|
|||||||||||
AW: Was habt ihr so bei euch rumliegen?
Guter Deal!
![]() |
|
|||||||||||
AW: Was habt ihr so bei euch rumliegen?
Offenbar sind die Mephisto Monte Carlo Teile besonders anfällig.
Schon der zweite Versuch: Beim ersten Mal (Monte Carlo IV) leuchteten die LEDs auf wie bei einem Weihnachtsbaum, und dieses Mal (normaler MC) funktionieren die Displays nicht. Ärgerlich. Immerhin: Die LEDS funktionieren und auch die Einstellungen, also kann man immerhin dagegen spielen. |
|
||||||||||||
AW: Was habt ihr so bei euch rumliegen?
Am schwierigsten finde ich beim diamond die Bedienung und die Anleitung.
Ich denke da haben sich ein paar Leitz Ordner Typen dran ausgelassen. Im Westen formulierte man doch etwas flockiger. Spiel damit mal eine turnierpartie, Wechsel zwischendurch die Module und schau das du die Zeit am Ende nicht überschreitest wenn die Kiste gegen einen anderen Schachcomputer spielt. Fast unmöglich.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs |
|
|||||||||||
AW: Was habt ihr so bei euch rumliegen?
Endlich mal einen CC Voice (deutsche "ONAD"-Version) bekommen, bei dem sich a) die Folie des Bretts nicht aufgewölbt hat, b) kein vorheriger Besitzer Abwärmelöcher in den Boden gebohrt hat und c) der vollständig ist inklusive Köfferchen, Netzteil und Bedienungsanleitung. Für €50 doch okay.
![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu sound67 für den nützlichen Beitrag: | ||
mclane (03.09.2021) |
|
||||||||||||
Mephisto Polgar 5/10 Mhz?
Hallo zusammen,
Ich habe mir ein Mephisto Polgar Modul gekauft (Mephisto Exclusive Brett). Wie finde ich heraus ob es sich um ein 5Mhz oder 10Mhz Exemplar handelt? Im voraus dankend, hyppyp PS Ich habe versucht, einen neuen Beitrag zu erstellen, weiß aber nicht wie ich das machen soll, entschuldigung! Geändert von hyppyp (03.09.2021 um 14:34 Uhr) |
|
||||
AW: Was habt ihr so bei euch rumliegen?
Hallo hyppyp,
schaue Dir doch bitte einmal nachstehenden Thread an. Forumsmitglied Uwe hatte hier eine Lösezeit für seinen Mephisto Polgar von 2 Minuten, 12 Sek. ermittelt. Ich gehe sehr stark davon aus, dass dies das Original- 5 MHz - Gerät war. https://www.schachcomputer.info/foru...ghlight=Polgar Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
hyppyp (03.09.2021) |
|
||||||||||||
AW: Was habt ihr so bei euch rumliegen?
Hallo Egbert,
Dauert bei mir 4'21'', also 'deutlich' 5MHz. Danke sehr! hyppyp |
Folgender Benutzer sagt Danke zu hyppyp für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (03.09.2021) |
|
||||
AW: Was habt ihr so bei euch rumliegen?
Danke für die Info hyppyp, dann hatte Uwe offenbar doch ein Gerät mit 10 MHz.
![]() Gruß Egbert |
|
|||||||||||
AW: Was habt ihr so bei euch rumliegen?
Eigentlich sammle ich keine Schachcomputer mehr, aber aus sentimentalen Gründen wollte ich mir doch mal einen ollen SciSys Sensor Chess zulegen.
Jetzt ergab sich eine günstige Gelegenheit für ein vollständiges und gut erhaltenes Gerät, nur leider ohne die Zusatzmodule: ![]() ![]() ![]() ![]() Gilt die ELO in der Schachcomputer Wiki für das Grundprogramm oder für eines der Zusatzmodule?. Eine Eröffnungsbibliothek scheint er ohne Zusatzmodul wohl gar nicht zu haben. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: habt ihr auch Mephisto III S 68000 | mclane | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 16 | 31.01.2008 18:46 |