Folgende 8 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (28.03.2023), borromeus (30.03.2023), Erik (28.03.2023), Mapi (27.03.2023), Mephisto_Risc (27.03.2023), paulwise3 (29.03.2023), Roberto (01.04.2023), Wolfgang2 (27.03.2023) |
|
|||||||||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (28.03.2023) |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Und mit Partie 4 geht es sogleich weiter. Mephisto Nigel Short ist endgültig im Wettkampf angeboten. Eine starke Partie des Programms von Ed Schröder. in der Französischen Verteidigung ließ er Mephisto Glasgow mit einem gekonnten Königsangriff ganz alt aussehen.
Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow, Vollspeed: 2,5 Mephisto Nigel Short 5 MHz: 1,5 Hier hatte der schnelle Mephisto Glasgow wirklich nichts zu bestellen. So bleibt der Wettkampf wenigstens spannend. Gruss Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (29.03.2023) |
|
||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Guten Abend
![]() In der 5. Partie stand Mephisto Glasgow schon auf Verlust. Doch Mephisto Nigel Short schwächelte etwas bei der Verwertung dieser mehr als aussichtsreichen Stellung. Danach zeigte Mephisto Glasgow eine tadellose Verteidigungsleistung, die aller Ehren wert ist. Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow, Vollspeed: 3 Mephisto Nigel Short 5 MHz: 2
[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"] [Date "2023.03.29"] [Round "125"] [White "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"] [Black "Mephisto Nigel Short, 5 MHz"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "C44"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "148"] [EventDate "2023.03.29"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. c3 Nf6 4. d4 Nxe4 5. d5 {Ende Buch} Nb8 {Ende Buch} 6. Qe2 Nf6 7. Qxe5+ Be7 8. Bc4 O-O 9. O-O Re8 10. Qd4 b6 {10. ...d7-d6 war der Vorzug zu geben.} 11. Bf4 Bb7 12. Nbd2 Bc5 {noch immer war 12. ...d7-d6 die bessere Wahl.} 13. Qd3 b5 14. Bxb5 Bxd5 15. Nb3 {? nach 15. Lf4-g5 hätte Weiß über einen positionellen Vorteil verfügen können.} Be4 16. Qd2 Bb6 17. Ng5 {bei diesem Zug kam es zu einem Programmabbruch beim Mephisto Glasgow.} Bb7 18. Rfe1 h6 19. Rxe8+ Nxe8 20. Nh3 Nc6 {die Stellung darf man als ausgeglichen ansehen.} 21. a4 a6 22. Bc4 {auf d3 stünde der weiße Läufer besser.} Nf6 23. a5 Ba7 24. Rd1 {? kein empfehlenswerter Zug. Eine interessante Idee bestand in: } (24. Bxh6 gxh6 25. Qxh6 d5 26. Bd3 Qd6 27. Ng5 Nd8 28. Bh7+ Nxh7 29. Qxh7+ Kf8 30. Re1 Qf6 31. Nd4 Bxd4 32. cxd4 Nc6 {mit ausgeglichenem Spiel.}) 24... Ne7 {? Mephisto Nigel Short kann sich nicht zu 24. ...d7-d6 durchringen.} 25. Be5 {? nun hätte Weiß mittels 25. Lf4xh6 in Vorteil kommen können. Die Varianten sind hier allerdings für die beiden Oldies nicht zu errechnen.} Ng4 {? klar schwächer als 25. ...Se7-c6. Die Stellung ist sehr kompliziert.} 26. Bg3 {besser war 26. Le5-d4.} d5 27. Bd3 Nf6 28. Bh4 {nicht optimal.} Ng6 29. Bxg6 fxg6 30. Qe1 {? klar schwächer als 30. Lh4xf6.} Bc8 {? verpasst das deutlich stärkere 30. ...Dd8-d6.} 31. Bxf6 {? zur Unzeit, notwendig war 31. Sb3-d4. Nun bekommt das Programm von Ed Schröder Vorteil.} Qxf6 32. Rd3 { ? nochmals ein schlechter Zug, 32. Sb3-c1 war anzuraten.} Rb8 33. Rf3 {? ein weiterer zweitklassiger Zug und Schwarz steht auf Gewinn.} Qe6 {!} 34. Qxe6+ Bxe6 35. Nf4 Bg4 36. Rg3 {[#]} Rxb3 {? zwar steht der Nachziehende immer noch besser, gewonnen hätte allerdings:} (36... Bd7 37. Nd4 c5 38. Nde2 g5 39. Nd3 c4 40. Nb4 d4 41. Kf1 d3 42. Nxd3 cxd3 43. Rxd3 Bb5 44. Rd2 Rf8 45. f3 g4 46. Ke1 gxf3 47. gxf3 Be3 {natürlich sind solche Abspiele nicht kalkulierbar.}) 37. Rxg4 Rxb2 38. g3 Rxf2 {schwächer als 38. ...La7xf2+. in dieser recht übersichtlichen Stellung kommt das bessere taktische Spielvermögen des schnellen Mephisto Glasgow zum tragen, obgleich Schwarz noch immer die bessere Position inne hat.} 39. Kh1 d4 40. cxd4 Bxd4 41. Nd3 Rf1+ 42. Kg2 Rg1+ 43. Kf3 c5 44. Rxg6 c4 {das Remis kommt für den Anziehenden in greifbare Nähe.} 45. Rd6 {der Weltmeister von 1984 spielt in dieser Phase auch sehr stark und beweist erneut seine besseren Potentiale im Bereich der Verteidigung unter Mephisto Phoenix.} Bc3 46. Nf4 Rf1+ 47. Ke3 Ra1 48. Rxa6 Bxa5 49. Ke4 c3 50. Ne2 h5 51. Rc6 Re1 52. Kf3 Kf7 53. h4 g6 54. Ke3 Kg7 55. Kf3 Rf1+ 56. Ke4 Rf2 57. Nf4 Kh7 58. Nxg6 Rg2 59. Kf3 Rb2 60. Nf4 c2 61. Ke4 Bd2 62. Rc7+ Kg8 63. Ne2 Rb3 64. Rxc2 Re3+ 65. Kd4 Rxe2 66. Kd3 Rg2 67. Rxd2 Rxg3+ 68. Ke4 Rg4+ 69. Kf5 Kh7 70. Rd7+ Kh6 71. Rd6+ Kg7 72. Rd7+ Kh6 73. Rd6+ Kg7 74. Rd7+ Kh6 { Remis durch 3-fache Stellungswiederholung. Sicher etwas glücklich für Mephisto Glasgow, die zähe Verteidigungsfähigkeit des Nitsche-Programms war jedoch beeindruckend.} 1/2-1/2 Gruß Egbert |
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (30.03.2023), Mapi (29.03.2023), Mephisto_Risc (29.03.2023), paulwise3 (29.03.2023), Roberto (01.04.2023), udo (30.03.2023), Wolfgang2 (29.03.2023) |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
In der 5. Partie stand Mephisto Glasgow schon auf Verlust. Doch Mephisto Nigel Short schwächelte etwas bei der Verwertung dieser mehr als aussichtsreichen Stellung. Danach zeigte Mephisto Glasgow eine tadellose Verteidigungsleistung, die aller Ehren wert ist.
Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow, Vollspeed: 3 Mephisto Nigel Short 5 MHz: 2 Ein gute Kurzbeschreibung dieser Partie. Gruss Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (30.03.2023) |
|
||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Guten Abend
![]() Eine sehr starke Leistung von Mephisto Nigel Short in der 6. Partie führt zum Ausgleich des Matchs. Es ist schon erstaunlich, was dieses kleine 8-Bit Programm für ein gutes Schach spielt. Mephisto Glasgow unter dem Revelation II war ja gegen Mephisto Nigel Short in einem bereits lange vorangegangenen Wettkampf mit 8:12 unterlegen. Ein annähernd ausgeglichenes Ergebnis ist daher für mich keine Überraschung. Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow, Vollspeed: 3 Mephisto Nigel Short 5 MHz: 3
[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"] [Date "2023.03.30"] [Round "126"] [White "Mephisto Nigel Short, 5 MHz"] [Black "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"] [Result "1-0"] [ECO "E45"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "115"] [EventDate "2023.03.30"] 1. d4 Nf6 2. c4 e6 3. Nc3 Bb4 4. e3 b6 5. Nge2 Ba6 6. a3 Bxc3+ 7. Nxc3 d5 { Ende Buch} 8. b3 {Ende Buch} Qd6 {eine erste kleinere Ungenauigkeit des Mephisto Glasgow.} 9. Bd3 c5 10. O-O cxd4 11. exd4 dxc4 12. bxc4 Qxd4 13. Qf3 Qxc3 14. Qxa8 O-O 15. Bf4 e5 {? ein erster Fehler. Zum Ausgleich führt 15. ... Dc3xd3. Mephisto Nigel Short behält in dieser komplizierten Stellung erstaunlicherweise den etwas besseren Überblick.} 16. Qf3 Qd4 17. Bg5 Nbd7 18. Rfe1 h6 19. Bxf6 Nxf6 20. Rad1 Qc5 21. Qe3 Qxe3 22. Rxe3 Re8 23. Be2 e4 24. Rb3 Bb7 {? ein weiterer schwacher Zug. Nach 24. ...Te8-c8 wird es für Weiß sehr anspruchsvoll, seinen Vorteil gewinnbringend umzusetzen.} 25. h4 {? hier verpasst das Programm von Ed Schröder das wesentlich stärkere 25. c4-c5!} Rc8 26. Kh2 {Mephisto Nigel Short hat den roten Faden nun auch etwas verloren.} Rc7 {auch nicht optimal.} 27. Rbb1 Rc5 28. Rb5 Rc7 29. Rb2 Nd7 30. Rbd2 Ne5 { auf c5 stünde der Springer besser.} 31. Rd4 f6 32. Kh3 Kf7 33. Kg3 f5 34. Kf4 Ng6+ {? ein Fehler, nach 34. ...Tc7-c5 ist noch sehr starker Widerstand möglich.} 35. Kxf5 Bc8+ 36. Kxe4 Bb7+ {? danach ist Schwarz chancenlos.} 37. Kd3 Ne5+ 38. Kc3 Bxg2 39. f4 Nc6 40. Bh5+ Ke6 41. R4d2 Be4 42. Bg4+ Kf6 43. Re1 Bh7 44. Rd6+ Kf7 45. f5 Kf8 46. Bh5 g6 47. Bxg6 Bxg6 48. Rxg6 Ne7 49. Rxh6 Nxf5 50. Rf6+ Rf7 51. Rxf7+ Kxf7 52. h5 Kf6 53. Rg1 Ke5 54. Rg7 {!} Ke6 55. Rxa7 Kf6 56. Rb7 b5 57. cxb5 Kg5 58. Rd7 {und Mephisto Glasgow gibt auf. Eine sehr starke Vorstellung von Mephisto Nigel Short.} 1-0 Gruß Egbert |
Folgende 8 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (30.03.2023), borromeus (30.03.2023), Mapi (30.03.2023), Mephisto_Risc (31.03.2023), paulwise3 (30.03.2023), Roberto (01.04.2023), Tibono (30.03.2023), Wolfgang2 (30.03.2023) |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Eine sehr starke Leistung von Mephisto Nigel Short in der 6. Partie führt zum Ausgleich des Matchs. Es ist schon erstaunlich, was dieses kleine 8-Bit Programm für ein gutes Schach spielt. Mephisto Glasgow unter dem Revelation II war ja gegen Mephisto Nigel Short in einem bereits lange vorangegangenen Wettkampf mit 8:12 unterlegen. Ein annähernd ausgeglichenes Ergebnis ist daher für mich keine Überraschung.
Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow, Vollspeed: 3 Mephisto Nigel Short 5 MHz: 3 Der Mephisto Nigel Short hat die gegnerischen Ungenauigkeiten hart bestraft. Gruss Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (31.03.2023) |
|
|||||||||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
33. ... f5 war tödlich nach meiner Meinung. Der Springer auf e5 hält noch irgendwie die Partie zusammen. Schwer zu vertreiben. Der ist fast die Kompensation für die Qualität.
Aber gut, ich bin ein Mensch und sehe das positionell. Ich hätte g5 gespielt. |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu borromeus für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (31.03.2023), Egbert (31.03.2023) |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Gruss Kurt |
|
||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Guten Morgen
![]() Aufgrund eines ausgezeichneten Endspiels kann Mephisto Glasgow die 7. Partie für sich entscheiden. Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow, Vollspeed: 4 Mephisto Nigel Short 5 MHz: 3
[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"] [Date "2023.04.01"] [Round "127"] [White "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"] [Black "Mephisto Nigel Short, 5 MHz"] [Result "1-0"] [ECO "B40"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "176"] [EventDate "2023.04.01"] 1. e4 c5 2. Nf3 e6 {Ende Buch} 3. Be2 Nc6 4. O-O Nf6 5. Nc3 d5 6. exd5 exd5 7. d4 {Ende Buch} Ne4 {ungenau, den Vorzug sollte z.B. 7. ...Lf8-e7 bekommen.} 8. Be3 {auch Weiß macht es nicht besser. Anzuraten war 8. Lf1-b5.} Be7 {? klar schwächer als 8. ...Se4x3.} 9. Na4 {? verpasst einen kleinen Vorteil zu erlangen:} (9. dxc5 Nxc3 10. bxc3 Bf6 11. Nd4 O-O 12. Rb1 Qa5 13. Nb5 Be6 14. a3 Rab8 15. f4 Rfd8) 9... c4 {die Partie ist in etwa ausgeglichen.} 10. Ne5 O-O 11. f3 Nd6 12. Nxc6 bxc6 13. b3 {schwächer als andere Züge, wie beispielsweise 13. Tf1-e1.} Re8 14. Bf4 Bg5 15. Bxg5 Qxg5 16. Re1 Bh3 {? nach 16. Dg5-e3 steht der Nachziehende etwas besser.} 17. Bf1 Rxe1 18. Qxe1 Bf5 19. c3 Bc2 {? klar schwächer als 19. ...Ta8-e8.} 20. Nc5 Re8 21. Qc1 Qg6 22. Qd2 Bb1 23. Qb2 Bf5 24. bxc4 Nxc4 25. Re1 f6 26. Rxe8+ Qxe8 27. Bxc4 dxc4 {[#]das Nitsche-Programm hat zwar einen kleinen Stellungsvorteil, dennoch dürfte dies bei exaktem Spiel in ein Remis münden.} 28. Qf2 h5 29. g3 Bh3 30. Qd2 Kf7 31. Ne4 Qb8 32. Qe2 Qb1+ 33. Kf2 Be6 34. Nd6+ Ke7 35. Ne8 Qh1 36. Nxg7 Qxh2+ 37. Ke3 Qxe2+ {genauer war 37. ...Dh2xg3.} 38. Kxe2 Bf7 39. Ke3 Bg6 40. Kf4 Kd6 41. Nf5+ Ke6 42. Ne3 Bd3 43. a3 Kd6 44. Nf5+ Kd5 45. Ng7 Bg6 46. Nf5 Ke6 47. Nh4 Bh7 48. Ke3 Bg8 49. Ng6 Bf7 50. Nf4+ Kf5 51. a4 {? warum den Bauern auf ein weißes Feld stellen? Danach ist die Partie völlig ausgeglichen.} a5 {! damitz ist der weiße Bauer auf a4 mittelfristig ein Todeskandidat.} 52. Nh3 Be8 53. Nf2 c5 54. Ne4 cxd4+ 55. cxd4 {[#]} Ke6 {? der entscheidende Fehler. Eine Punkteteilung hätte 55. ...Le8xa4 gesichert.} 56. d5+ Ke7 57. Nc3 Bg6 58. Kd4 Bd3 59. f4 Kf7 60. Nd1 Bc2 61. Nb2 c3 62. Kxc3 Be4 63. Kd4 Bc2 64. Nc4 Ke7 65. Kc5 Bxa4 66. Nxa5 Bc2 67. Nc6+ Kd7 68. d6 {ungenau, aber ausreichend.} Be4 69. Ne7 f5 70. Nd5 Bf3 {? beschleunigt den Niedergang.} 71. Nf6+ Ke6 72. Nh7 Kd7 73. Nf8+ Kc8 74. Ng6 Be4 75. Kd4 Bb1 76. Ne7+ Kd7 77. Ke5 Bc2 78. Nxf5 Bd3 79. Nh6 Bc4 80. f5 Ke8 81. Kf6 Kd7 82. Kg7 Kxd6 83. f6 Ke5 84. f7 Bxf7 85. Kxf7 Ke4 86. Kf6 Ke3 87. Kg5 Ke4 88. Kxh5 Ke5 {Diese Niederlage des Mephisto Nigel Short war nicht nötig, Mephisto Glasgow hat jedoch ein ausgezeichnetes Endspiel demonstriert.} 1-0 Gruß Egbert |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (02.04.2023), Mapi (01.04.2023), Mephisto_Risc (01.04.2023), paulwise3 (03.04.2023), Roberto (01.04.2023) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Mephisto Glasgow | applechess | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 8 | 06.01.2019 12:31 |
Frage: Mephisto III-S Glasgow | Jean Robert | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 2 | 19.06.2016 16:59 |
Frage: Mephisto III Glasgow | hebel | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 1 | 25.06.2013 19:40 |