Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #71  
Alt 14.10.2021, 14:18
Benutzerbild von Mapi
Mapi Mapi ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 25.04.2006
Ort: Bocholt
Alter: 60
Land:
Beiträge: 1.319
Abgegebene Danke: 7.193
Erhielt 2.282 Danke für 776 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 19/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1319
AW: MCGE 300 MHZ : MCGP 120 MHZ

Hallo Christian,
sowas nennt man Großmeister Remis

viele Grüße
Markus
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mapi für den nützlichen Beitrag:
Mephisto_Risc (14.10.2021)
  #72  
Alt 14.10.2021, 14:22
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 60
Land:
Beiträge: 10.057
Abgegebene Danke: 15.254
Erhielt 17.740 Danke für 6.829 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
9/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssss10057
AW: MCGE 300 MHZ : MCGP 120 MHZ

Hallo Christian,

ein Remis unter FIDE-Meistern.

Gruß
Egbert

Geändert von Egbert (14.10.2021 um 14:22 Uhr) Grund: Typo
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
Mephisto_Risc (14.10.2021)
  #73  
Alt 14.10.2021, 22:44
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.774
Abgegebene Danke: 5.062
Erhielt 11.108 Danke für 3.766 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5774
AW: MCGE 300 MHZ : MCGP 120 MHZ

In Runde 36 wird Alt-Benoni gespielt.

Diese Partie kann man aus Sicht des MCGP 120 MHZ als ein Spiel der vergebenen Chancen bezeichnen. Er vergibt unzählige Gewinnmöglichkeiten und steht eine sehr lange Periode klar auf Gewinn und der MCGE 300 MHZ spielt eine seiner bisher schwächsten Partien und offeriert seinem Gegner viel zu viel, am Ende kommt er noch glücklich zu einem halben Punkt, was aber ein echtes Geschenk seines Gegners war, das hätte der MCGP 120 MHZ eigentlich gewinnen müssen, aber Endspiele sind halt nicht so leicht, am Ende hat er auch Pech, weil er den Gewinnzug um 0,15 schlechter bewertet als jenen Zug, der zum Remis führt.

Stand: 17,5 : 8,5 für MCGE 300 MHZ (67,31 %)

Staffel 3: 4,0 : 2,0 für MCGE 300 MHZ

Turnierperformance: MCGE 300 MHZ 2429 / MCGP 120 MHZ 2284



[Event "Turnier 40 / 120"]
[Site "Wien"]
[Date "2021.10.14"]
[Round "26"]
[White "MCGP 120 MHZ"]
[Black "MCGE 300 MHZ"]
[Result "1/2-1/2"]
[BlackElo "2412"]
[WhiteElo "2301"]

1. e4 c5 2. Nf3 g6 3. d4 Bg7 4. d5 Nf6 5. Nc3 d6 6. Bc4 O-O 7. O-O
{Buchende} Na6 {Buchende} 8. Be2 {Buchbewertung MCGP +0,07} Nc7
{Buchbewertung MCGE -0,03 / lt. Stockfish steht Weiss etwas besser mit ca.
+0,40} 9. a4 a6 10. Bg5 Bg4 11. h3 Bxf3 12. Bxf3 Qd7 {deutlich besser ist
b5, Stockfish +1,20 für Weiss mit der Fortsetzung a5.} 13. a5! Nb5 14. Na4
{die richtige Fortsetzung Stockfish +1,70 für Weiss.} Rad8 15. Nb6 Qc7 16.
c3 Na7 17. c4 {deutlich schwächer als h4, Stockfish nur noch +0,50 für
Weiss mit der Fortsetzung Sc8.} Nc8 18. Qb3 Nxb6 19. axb6 Qc8 20. Rfe1 e6
21. dxe6 Qxe6 22. Rad1 Qe5? {ein ganz schlechter Zug, der Weiss ganz klaren
Vorteil bringt, Stockfish +2,50 mit der Fortsetzung, Lh4, weit besser war
h5.} 23. Bd2? {doch die Antwort ist nicht besser, damit ist die Stellung
wieder im Lot.} Nd7 24. Bc3 Qf4 25. Bxg7 Kxg7 26. Qc3+ Kg8 27. g3 Qe5 28.
Qb3 Qe6 29. Bg4 Qf6 30. f4 Nb8 31. Rd5 Nc6 32. Kg2 h5? {ein grober Fehler,
hier gewinnt Lxh5, der MCGE erwartet das sogar, und in der periodischen
Bewertung erkennt er bereits den Fehler und sieht sich mit -1,06 im
Nachteil
, Stockfish +1,60 für Weiss.} 33. Bf3 {MCGP kommt leider nicht
auf diese Fortsetzung.} h4 {die Stellung ist wieder im Lot, Stockfish 0,00}
34. Qc3 Qxc3 {besser ist Sd4, Weiss hat leichten Vorteil mit ca. +0,50} 35.
bxc3 hxg3 36. Red1 Na5 37. Be2 Rde8 {deutlich besser ist Tfe8, Weiss hat
wieder klaren Vorteil Stockfish +1,10 mit der Fortsetzung Ta1.} 38. Ra1!
Nc6 39. Rxd6 Kg7 40. Bf3 Re7? {nach diesem ganz schwachen Zug ist die
Partie verloren für Schwarz, Stockfish +5,00 für Weiss mit der Fortsetzung
e5, deutlich mehr Widerstand bot g5, was Stockfish mit ca. +1,30 für Weiss
sieht.} 41. e5 Nd8 42. Kxg3 Ne6 43. Rad1 Rb8 44. h4 Kf8 45. Ra1 {stärker
ist h5, aber hier führen schon fast alle Wege nach Rom.} Rd8 46. Ra2 {um
ganze 2 Bauerneinheiten schlechter als Txd8, aber trotzdem noch klar
gewonnen für Weiss, Stockfish +4,00.} Rxd6 47. exd6 Rd7 48. Rd2 {stärker
ist Tb2, Stockfish noch +3,00 für Weiss.} f5 49. Bd1 Kf7 50. Rd5 Kf6 51.
Bc2 Ng7 52. Ba4 Rd8 53. Kf3 {deutlich besser ist d7} Ne6 54. Rd2 {immer
noch war d7 die bessere Wahl, Stockfish noch +2,00 für Weiss.} a5 55. d7
Rh8 56. Rd1 Ke7 57. Re1 {Weiss steht klar auf Gewinn, Stockfish +3,50.} Kf6
58. Re5 Ra8 59. Kf2 Ke7 60. Re1 Rh8 61. Kg3 Rb8 {die Stellung ist immer
noch klar gewonnen, Stockfish +4,00 mit der Fortsetzung Te5, aber irgendwie
hat man das Gefühl, dem MCGP fehlt es hier ein wenig an Durchschlagskraft,
er tut sich schwer den Vorteil entscheidend auszubauen.} 62. Kf3 Rh8 63.
Re5 Rd8 64. Kg3 Kf6 65. Re2 Ke7 66. Kf3 {die Stellung ist immer noch klar
gewonnen, allerdings liegt der Gewinnweg tief versteckt und ist für den
MCGP alles andere als leicht zu finden, der König muss jedenfalls nach a3
streben, um dort den Durchbruch am Damenflügel zu unterstützen, das ist
aber wahrlich ein weiter Weg, das kann echt noch zäh werden.} Rh8 67. Re3
Ra8 68. Kg3 Rd8 69. Re2 Ra8 70. Bb5 Rh8 71. Re5 Kf6 72. Re1 Ke7 73. Rd1 Rb8
74. Kf3 Ra8 75. Re1? {dieser Zug macht die Gewinnstellung zu nichte,
Stockfish nur noch +0,20 für Weiss mit der Fortsetzung a4, nötig war La4,
um diesen Vorstoss zu verhindern, was Stockfish mit +4,00 bewertet.} a4 76.
Bxa4 Rxa4 77. Rxe6+ Kxd7 {die Stellung ist Remis, Stockfish 0,00} 78. Rxg6
Rxc4 79. h5 Rxc3+ 80. Kg2 Ra3? {Turmendspiele sind nicht leicht, dieser Zug
verliert die Partie sofort, Stockfish +5,00 mit der Fortsetzung h6, nach
Tc2+ ist die Partie Remis.} 81. h6 Ra8 82. Rg5? {leider wirft der MCGP
neuerlich den Gewinn über Bord, er hat hier auch echtes Pech, denn er
verwirft im letzten Augenblick den Gewinnzug Kg3 (diesen bewertet Stockfish
mit +6,00 für Weiss) zu Gunsten des Textzuges, den er um 0,15 besser
bewertet, damit ist die Stellung wieder Remis.} Rh8 83. Rxf5 Rxh6 84. Rxc5
Rxb6 {Userentscheid: Remis} 1/2-1/2
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag:
Egbert (15.10.2021), Mapi (14.10.2021), Schachcomputerfan (16.10.2021)
  #74  
Alt 15.10.2021, 18:25
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.774
Abgegebene Danke: 5.062
Erhielt 11.108 Danke für 3.766 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5774
AW: MCGE 300 MHZ : MCGP 120 MHZ

In Runde 27 wird Englisch gespielt.

Nach dem schwachen Damentausch des MCGP 24. Dxd1 ? kommt der Favorit in eine klare Gewinnstellung, er bringt dann im Endspiel den Sieg mit dem schwachen Zug 47. h4 ? nochmals in Gefahr, der MCGP verpasst aber hier die richtige Forsetzung und gibt dem Favoriten eine weitere Gewinnchance, am Ende lenkt der MCGP mit dem Figurentausch in ein klar verlorenes Bauernendspiel über, einigermassen glücklicher Sieg für den Favoriten in dieser Variante.


Stand: 18,5 : 8,5 für MCGE 300 MHZ (68,52 %)

Staffel 3: 5,0 : 2,0 für MCGE 300 MHZ

Turnierperformance: MCGE 300 MHZ 2439 / MCGP 120 MHZ 2274



[Event "Turnier 40 / 120"]
[Site "Wien"]
[Date "2021.10.15"]
[Round "27"]
[White "MCGE 300 MHZ"]
[Black "MCGP 120 MHZ"]
[Result "1-0"]
[BlackElo "2301"]
[WhiteElo "2412"]

1. c4 e5 2. Nc3 Nc6 3. e3 Nf6 4. Nf3 Be7 5. a3 d5 6. cxd5 Nxd5 {Buchende}
7. Qc2 Nxc3 {Buchbewertung MCGP -0,21} 8. bxc3 {Buchende} Bg4 9. Be2
{Buchbewertung MCGE -0,06 / lt. Stockfish ist die Stellung etwa gleich.}
Qd5 10. d4 e4 11. c4 Qf5 12. Nd2 {besser ist Sg1} Bxe2 13. Kxe2 Qg4+ 14.
Kf1 f5 15. Bb2 Nd8 16. Qb3 O-O 17. c5+ Kh8 18. h3 Qg6 19. Rc1 c6 20. g3 Qf7
21. Rc3 {deutlich besser war Dxf7 mit klarem Vorteil für Weiss mit ca.
+1,50, nach dem Textzug ist die Stellung im Lot, Stockfish 0,00} Qh5 22.
Kg2 Rc8 23. Re1 Rf6 {besser ist Dg6, Stockfish +1,00 für Weiss mit der
Fortsetzung Dd1.} 24. Qd1 Qxd1 {ein ganz schlechter Tausch, laut Stockfish
+2,30 für Weiss, weit besser ist Df7 mit nur knappem Vorteil für Weiss.}
25. Rxd1 Rg6 {nochmal eine Bauerneinheit schlecht als Kg8, Stockfish +3,30
für Weiss mit der Fortsetzung Tb3.} 26. Rb3 h5 27. Nc4 {besser ist h4,
Stockfish +2,00 für Weiss.} h4 28. Bc3 hxg3 29. fxg3 Rb8 30. Ne5 Rh6 31.
Rf1 Kg8 32. Rxf5 {diese Stellung ist schon hoffnungslos für Schwarz,
Stockfish +4,70 für Weiss.} b5 33. Rf4 Re6 34. Rb1 Bg5 35. Rxe4 {deutlich
besser ist Tf5, Stockfish +3,20 für Weiss.} Bf6 36. Rc1 {deutlich besser
ist Sd7, Stockfish +2,00 für Weiss.} a6 {besser ist Sb7, Stockfish +3,50
für Weiss mit der Fortsetzung Kf3} 37. Rc2 Bxe5 38. dxe5 Nb7 39. Rd4
{deutlich besser ist Lb2.} Rbe8 {den Vorzug verdiente Sxc5} 40. Rd6! {die
beste Fortsetzung !} g6? {deutlich mehr Widerstand bot Kf7, Stockfish +4,00
für Weiss mit der Fortsetzung h4.} 41. Rxe6 Rxe6 42. Bd4 Na5 43. Rf2 Nc4
44. Rf6 Rxf6 45. exf6 Nxa3 46. Kf3 a5 47. h4 {ein ganz schlechter Zug, der
den Sieg ernsthaft in Gefahr bringt, Stockfish nur noch +0,60 für Weiss mit
der Fortsetzung Sc2, natürlich muss der König an den Damenflügel, richtig
war Ke4.} a4? {deutlich schwächer als Sc2, Stockfish +2,00 für Weiss mit
der Fortsetzung Ke2} 48. Ke2 Nc2 49. Kd2 Nxd4? {lenkt in ein klar
verlorenes Bauernendspiel über, mehr Widerstand bot Sb4, verliert aber auch
schon.} 50. exd4 Kf7 51. d5 Kxf6 52. dxc6 Ke7 53. g4 a3 54. Kc2 {Rest
geschenkt.} 1-0
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag:
applechess (15.10.2021), Egbert (15.10.2021), Mapi (15.10.2021), Schachcomputerfan (16.10.2021)
  #75  
Alt 15.10.2021, 19:01
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 60
Land:
Beiträge: 10.057
Abgegebene Danke: 15.254
Erhielt 17.740 Danke für 6.829 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
9/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssss10057
AW: MCGE 300 MHZ : MCGP 120 MHZ

Hallo Christian,

um ein Haar hätte ChessGenius Exclusive 300 MHz seinen Vorteil noch verspielt.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (15.10.2021), Mephisto_Risc (15.10.2021)
  #76  
Alt 15.10.2021, 20:49
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.774
Abgegebene Danke: 5.062
Erhielt 11.108 Danke für 3.766 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5774
AW: MCGE 300 MHZ : MCGP 120 MHZ

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Hallo Christian,

um ein Haar hätte ChessGenius Exclusive 300 MHz seinen Vorteil noch verspielt.

Gruß
Egbert
Hallo Egbert !

Ja, da hat in der Tat nicht viel gefehlt, am Ende hatte der MCGP noch gute Remischancen hat diese aber leider durch einen weiteren Fehler wieder verspielt.

Schönen Gruß
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag:
applechess (16.10.2021), Egbert (15.10.2021)
  #77  
Alt 16.10.2021, 14:09
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.774
Abgegebene Danke: 5.062
Erhielt 11.108 Danke für 3.766 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5774
AW: MCGE 300 MHZ : MCGP 120 MHZ

In Runde 28 wird Sizilianisch gespielt.

Was soll man sagen, der MCGP macht einfach zu viele Geschenke in dieser Variante verschenkt er einen ganzen Punkt und gibt eine klare Gewinnstellung mit einem einzigen Zug, der um ganze 6 Bauerneinheiten schlechter ist als die beste Fortsetzung aus der Hand und kassiert dann noch die Höchststrafe. Dieser Zug ist 24. Lxg6 ?? (auch der MCGE 300 MHZ hätte diesen Fehler gemacht, hilft aber dem Pro natürlich nichts).


Stand: 19,5 : 8,5 für MCGE 300 MHZ (69,64 %)

Staffel 3: 6,0 : 2,0 für MCGE 300 MHZ

Turnierperformance: MCGE 300 MHZ 2448 / MCGP 120 MHZ 2265



[Event "Turnier 40 / 120"]
[Site "Wien"]
[Date "2021.10.16"]
[Round "28"]
[White "MCGP 120 MHZ"]
[Black "MCGE 300 MHZ"]
[Result "0-1"]
[BlackElo "2412"]
[WhiteElo "2301"]

1. e4 c5 2. Ne2 Nc6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 e5 5. Nb5 Nf6 6. N1c3 d6 7. Nd5 Nxd5
8. exd5 Nb8 9. c4 {Buchende} Nd7 {Buchende} 10. Bg5 {Buchbewertung MCGP
+0,57} f6 {Buchbewertung MCGE -0,46, lt. Stockfish wäre Schwarz hier mit
Dxg5 ! bereits klar in Vorteil gewesen, da der Springer auf a8 in der Folge
gefangen ist nach dem Manöver, Sc7+ und Sxa8, nach dem Textzug ist die
Stellung etwa gleich.} 11. Be3 Be7 {ein schwacher Zug, deutlich besser ist
f5, Stockfish +1,70 für Weiss mit der Fortsetzung Ld3.} 12. Bd3 a6 13. Qh5+
{damit die die schwarze Rochade zerstört und Weiss steht ganz klar
überlegen.} Kf8 14. Nc3 Qe8 15. Qf3 Kg8? {nach einem weiteren schwachen Zug
steigt der Weisse Vorteil hier bereits auf +2,80, weit besser war g6.} 16.
O-O {deutlich besser ist die lange Rochade, Stockfish +1,50 für Weiss.}
Nf8? {und gleich der nächste ganz schlechte Zug, Stockfish +3,20 für Weiss
mit der Fortsetzung c5, erforderlich war g6.} 17. Rae1 Bd7 18. Qd1 {immer
noch verdiente c5 den Vorzug, aber zugegeben, das ist für einen Oldie sehr
schwer zu sehen, denn das Feld c5 ist ja 2x überdeckt.} f5 19. Qb3 f4 20.
Bc1 f3 21. Re3 {neuerlich war c5 die bessere Wahl, aber auch nach dem
Textzug steht Weiss ganz klar besser mit ca. +2,20} fxg2 22. Kxg2 Rb8 23.
f4 Ng6? {nochmals ganze 2 Bauerneinheiten schlechter als exf4, diese
Stellung ist bereits ganz klar verloren für Schwarz, Stockfish +5,00 für
Weiss mit der Fortsetzung fxe5.} 24. Bxg6? {ein Katastrophenzug, der sogar
den Spiess umdreht um ganze 6 Bauerneinheiten !! schlechter als fxe5,
Stockfish +0,70 für Schwarz mit der Fortsetzung hxg6, der MCGE 300 MHZ
hätte den gleichen Fehler gemacht, das ist aber ein schwacher Trost.} hxg6
25. fxe5 dxe5 26. Ne4 Rh4 27. Qc3 Qc8 28. Kh1? {noch ein schwacher Zug,
weit besser ist Tf3, Stockfish +2,00 für Schwarz mit der Fortsetzung Lh3.}
Qc7 {deutlich schwächer als Lh3, Stockfish +0,20 für Schwarz mit der
Fortsetzung c5.} 29. b3 {deutlich schwächer als c5, Stockfish +1,60 für
Schwarz mit der Fortsetzung Lf5, hier setze ich die Kommentare mal aus, man
müsste praktisch jeden Zug kommentieren, beide Geräte haben mit dieser
zugegeben komplizierten Stellung ihre Mühe.} Bf5 30. Ng3 e4 31. Re2 Bd6 32.
Nxf5 gxf5 33. h3? {mit diesem groben Fehler ist Weiss bereits verloren,
Stockfish +4,50 für Schwarz mit der Fortsetzung Le5, um ganze 3,50
Bauerneinheiten besser ist Dc2.} Re8 {auch diese Fortsetzung ist
gleichwertig, Stockfish +5,00 für Schwarz.} 34. Bg5 Rh5 35. Rg2? {deutlich
besser ist De3, Stockfish +5,50 für Schwarz mit der Fortsetzung e3.} e3 36.
Rf3 f4 37. Bf6 e2 38. Qe1 Bb4 39. Bc3 Bxc3 40. Rxc3 Qe5 41. Rf3 Qe4 42.
Qxe2 Qxe2 43. Rxe2 Rxe2 {Rest geschenkt} 0-1
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag:
Egbert (16.10.2021), Mapi (16.10.2021)
  #78  
Alt 16.10.2021, 15:23
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 60
Land:
Beiträge: 10.057
Abgegebene Danke: 15.254
Erhielt 17.740 Danke für 6.829 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
9/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssss10057
AW: MCGE 300 MHZ : MCGP 120 MHZ

Hallo Christian,

diese Niederlage war für den ChessGenius Pro wirklich unnötig.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
  #79  
Alt 16.10.2021, 16:30
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.774
Abgegebene Danke: 5.062
Erhielt 11.108 Danke für 3.766 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5774
AW: MCGE 300 MHZ : MCGP 120 MHZ

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Hallo Christian,

diese Niederlage war für den ChessGenius Pro wirklich unnötig.

Gruß
Egbert
Ja, das kannst Du laut sagen, viel größer wird die Chance auf einen Sieg nicht mehr werden, wenn er solche Chancen auslässt wird er am Ende sehr deutlich untergehen.

Schönen Gruß
Chrisitan
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag:
Egbert (16.10.2021)
  #80  
Alt 16.10.2021, 18:17
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.774
Abgegebene Danke: 5.062
Erhielt 11.108 Danke für 3.766 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5774
AW: MCGE 300 MHZ : MCGP 120 MHZ

In Runde 29 wird eine Variante des Damenbauernspiels mit kleinem Buch gespielt.

In dieser Partie reisst der MCGP unmotiviert seine Königsstellung viel zu früh auf, wo noch genügend Angriffsmaterial am Brett ist und verliert in der Folge chancenlos. Klarer Sieg des Favoriten in dieser Variante.


Stand: 20,5 : 8,5 für MCGE 300 MHZ (70,69 %)

Staffel 3: 7,0 : 2,0 für MCGE 300 MHZ

Turnierperformance: MCGE 300 MHZ 2456 / MCGP 120 MHZ 2259



[Event "Turnier 40 / 120"]
[Site "Wien"]
[Date "2021.10.16"]
[Round "29"]
[White "MCGE 300 MHZ"]
[Black "MCGP 120 MHZ"]
[Result "1-0"]
[BlackElo "2301"]
[WhiteElo "2412"]

1. d4 c6 2. Nf3 g6 3. c4 Bg7 {Buchende} 4. Nc3 {Buchende} c5 {Buchbewertung
MCGP -0,31, gleich der erste Zug nach dem Buch ist schlecht, Stockfish
+1,10 für Weiss mit der Fortsetzung d5, Schwarz hätte hier seinerseits d5
ziehen sollen mit knappem Vorteil für Weiss.} 5. e3 {Buchbewertung MCGE
+0,34, nach dem Textzug steht Weiss noch knapp besser mit ca. +0,60, besser
war wie gesagt d5.} cxd4 6. exd4 d6 7. Be2 Nf6 8. Bg5 O-O 9. O-O h6 10. Bf4
Qb6 11. Qd2 Kh7 12. Rae1 Bf5 13. b3 g5 {ein schlechter Zug, der Weisse
Vorteil wird schon bedrohlich mit +3,00 lt. Stockfish, deutlich besser ist
e6, was Stockfish mit ca. +1,20 für Weiss sieht.} 14. Be3 Nbd7 15. d5 Qa5
16. Bd3 Bxd3 17. Qxd3+ Kg8 18. Bd4 Rfe8 19. Re2 Nh5 20. Bxg7 Nxg7 {besser
ist Sf4, Stockfish +3,50 für Weiss mit der Fortsetzung Sd4} 21. Qd2 g4
{eine weitere deutlich Schwächung der Königsstellung weit besser ist noch
e5, Stockfish +4,00 für Weiss.} 22. Nd4 Ne5 23. f4 gxf3 24. Nxf3 Ng6 25.
Nd4 Ne5 {nochmals 3 Bauerneinheiten schlechter als Tf8, Stockfish +8,30 für
Weiss mit der Fortsetzung Te3, diese Stellung ist nun schon aussichtlos für
Schwarz.} 26. Re3 Rac8 27. Rg3 Qc5 28. Na4 Qxd4+ 29. Qxd4 {Rest geschenkt.}
1-0
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag:
Egbert (16.10.2021), Mapi (16.10.2021), Tibono (17.10.2021)
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Info: MCGE, Test einer Experimentalversion Wolfgang2 Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 140 11.10.2018 18:47
News: Neuigkeiten für den MCGE RetroComp Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 60 28.07.2018 11:56
Turnier: MCGE Ersteindruck, Partien Wolfgang2 Partien und Turniere / Games and Tournaments 179 23.05.2018 12:56
News: MCGE 23.1 Bugreport StPohl Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 55 08.04.2018 13:34


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:33 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info