|
||||||||||||
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Hallo Egbert,
mein Tip, dass CGE gegen Hiarcs gewinnen wird war schon überlegt. Und zwar hatte der alte CGE in meinem Turnier gegen London Reflection~160Mhz gewonnen. Hiarcs 1% wird in der Wikiliste mit ca. 2370Elo geführt und liegt damit gleich auf mit London Revelation~66Mhz. Da also der alte CGE gegen London Reflection ~160Mhz deutlich gewonnen hatte war meine Überlegung dass er dann auch deutlich gegen Hiarcs 1% gewinnen könnte... .... mein Schluß scheint aber nicht viel wert zu sein ![]() Viele Grüße Jürgen |
Folgender Benutzer sagt Danke zu RetroComp für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (21.04.2018) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
RetroComp (21.04.2018) |
|
||||||||||||
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Hi,
yep, der legt deutlich zu. Ist aber auch nicht verwunderlich. Hiarcs liegt bei Full Speed in der SSDF Liste bei 2.923 Elo ... wenn man bedenkt, dass unsere Liste ca. 100 Punkte höher liegt, darf man von 3.000 Elo ausgehen. Es gibt ja die Theorie, dass die Verdoppelung der Geschwindigkeit jeweils 50 bis 70 Punkte bringt ... somit müsste die Kiste bei 1% immer noch zwischen 2.510 und 2.650 Elo haben. ![]() Dass er im Aktivschach bei 1% auf dem Rev II vergleichsweise stark abfällt, liegt meiner Meinung nach einfach daran, dass hier der Umstand greift, dass einfach zu wenige Züge berechnet werden können, um seine Stärken ausspielen zu können. Das Ding berechnet hier ja im Schnitt nur ca. 450 Züge pro Sekunde ... also im Schnitt ca. 13.500 pro Zug ... wenn man bedenkt, dass eine komplette Berechnung von vier Halbzügen im Mittelspiel schon rund 2,5 Mio Züge beinhalten würde, kann man erahnen, wie stark selektiv das Programm vorgeht und wie eng der Suchbaum im Vergleich ist. Irgendwann wirkt sich die Verengung des Suchbaums aus. Schon etwas mehr Speed wirkt sich recht extrem aus ... bei 4% ist das Teil schon unschlagbar für alle anderen Kisten, inkl. dem neuen King bei 300 MHz, auch im Aktivschach ... auf der anderen Seite möchte ich wetten: Würde man Hiarcs auf 0,5% laufen lassen, bräche er um deutlich mehr als 50 bis 70 Elo ein ... was man testen kann, indem man ihm 15 Sekunden pro Zug gibt und dem Gegner 30 Sekunden ... und bei beiden das Pondern deaktiviert. Gruß, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Mythbuster für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (21.04.2018), RetroComp (21.04.2018) |
|
||||||||||||
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Hi,
[...] Schon etwas mehr Speed wirkt sich recht extrem aus ... bei 4% ist das Teil schon unschlagbar für alle anderen Kisten, inkl. dem neuen King bei 300 MHz, auch im Aktivschach ... auf der anderen Seite möchte ich wetten: Würde man Hiarcs auf 0,5% laufen lassen, bräche er um deutlich mehr als 50 bis 70 Elo ein ... was man testen kann, indem man ihm 15 Sekunden pro Zug gibt und dem Gegner 30 Sekunden ... und bei beiden das Pondern deaktiviert. Gruß, Sascha Das wär mal ein interessanter Test. Gruss Kurt |
|
||||
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Hi,
yep, der legt deutlich zu. Ist aber auch nicht verwunderlich. Hiarcs liegt bei Full Speed in der SSDF Liste bei 2.923 Elo ... wenn man bedenkt, dass unsere Liste ca. 100 Punkte höher liegt, darf man von 3.000 Elo ausgehen. Es gibt ja die Theorie, dass die Verdoppelung der Geschwindigkeit jeweils 50 bis 70 Punkte bringt ... somit müsste die Kiste bei 1% immer noch zwischen 2.510 und 2.650 Elo haben. ![]() Dass er im Aktivschach bei 1% auf dem Rev II vergleichsweise stark abfällt, liegt meiner Meinung nach einfach daran, dass hier der Umstand greift, dass einfach zu wenige Züge berechnet werden können, um seine Stärken ausspielen zu können. Das Ding berechnet hier ja im Schnitt nur ca. 450 Züge pro Sekunde ... also im Schnitt ca. 13.500 pro Zug ... wenn man bedenkt, dass eine komplette Berechnung von vier Halbzügen im Mittelspiel schon rund 2,5 Mio Züge beinhalten würde, kann man erahnen, wie stark selektiv das Programm vorgeht und wie eng der Suchbaum im Vergleich ist. Irgendwann wirkt sich die Verengung des Suchbaums aus. Schon etwas mehr Speed wirkt sich recht extrem aus ... bei 4% ist das Teil schon unschlagbar für alle anderen Kisten, inkl. dem neuen King bei 300 MHz, auch im Aktivschach ... auf der anderen Seite möchte ich wetten: Würde man Hiarcs auf 0,5% laufen lassen, bräche er um deutlich mehr als 50 bis 70 Elo ein ... was man testen kann, indem man ihm 15 Sekunden pro Zug gibt und dem Gegner 30 Sekunden ... und bei beiden das Pondern deaktiviert. Gruß, Sascha Hallo Sascha, intuitiv hätte ich aufgrund meiner bisherigen Erfahrungen mit der gedrosselten Hiarcs Engine auf dem Rev. II dieser auch eine Elo Zahl von 2500+ in unserer Turnierschach-Liste zugestanden. Der Vergleich mit dem neuen King mit 300 MHz könnte sehr spannend werden. Gruß Egbert |
|
||||
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Hallo Kurt,
auf dem Revelation II lässt sich bei den meisten Native Engines der Speed auf max. 1% Speed herunter schrauben, daher ist ein solcher Test leider nicht möglich. Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (21.04.2018) |
|
||||||||||||
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Hi,
bin zwar nicht Kurt ... ![]() ![]() Gruß, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
||||
AW: ChessGenius Exclusive AREA
![]() Gruß Egbert |
|
||||
AW: ChessGenius Exclusive AREA
…auch die 17. Partie geht für den CGE verloren. Einige ungenaue Züge haben dem CGE eine ausgeglichene Stellung verdorben und Hiarcs 14.1 hat dies dann aber auch sehr stark ausgenutzt.
Chess Genius Exclusive V. 23.1, 300 MHz: 5,5 Punkte Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB Hash: 11,5 Punkte
[Event "CGE AREA"]
[Site "?"] [Date "2018.04.21"] [Round "17"] [White "ChessGenius Exclusive V. 23.1, 300 MHz"] [Black "Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB Hash"] [Result "0-1"] [ECO "B15"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "115"] [EventDate "2018.04.21"] 1. e4 c6 2. d4 d5 3. Nc3 {Ende Buch} g6 {Ende Buch, eine offenbar selten gespielte Variante welche hier die Hiarcs Engine ausgepackt hat.} 4. exd5 cxd5 5. Bf4 a6 6. Nf3 Bh6 {sieht ungewöhnlich aus, ich hätte hier eher 6. ... Lf8-g7 erwartet.} 7. Bxh6 Nxh6 8. Bd3 Nc6 9. Qd2 Nf5 10. Ne2 f6 11. O-O-O e5 12. dxe5 fxe5 13. Bxf5 Bxf5 14. Qxd5 Qxd5 15. Rxd5 Be4 16. Rd2 O-O {Die Stellung ist im Gleichgewicht.} 17. Nh4 Rxf2 18. Nc3 Rxd2 19. Kxd2 Bf5 20. Nxf5 gxf5 {die beiden verbundenen Bauern sind nicht ungefährlich, zumal der Bauer auf der e-Linie ein Freibauer ist...} 21. Rf1 Rd8+ 22. Kc1 Rf8 23. Rf2 Kg7 24. Nd5 {der CGE beginnt ungenaue Züge zu spielen.} Rd8 25. c4 Nd4 26. Kd2 b5 27. b3 a5 {noch ist die Stellung jedoch ausgeglichen.} 28. Kd3 h5 29. Ke3 a4 30. Nc3 axb3 31. axb3 bxc4 32. bxc4 Kf6 33. Rb2 Kg5 34. Rd2 Rb8 35. Ne2 {? dieser Zug verbessert die Chancen des Schwarzen jedoch spürbar. 35. Sc3-b5 und alles wäre im Lot gewesen.} Rb3+ 36. Kf2 Nc6 37. Rd5 Ra3 38. Rb5 e4 39. h3 {? auch klar schwächer als 39. g2-g3. Die ungenauen Züge des CGE summieren sich.} h4 {die Hiarcs Engine hingegen findet viele starke Züge und baut den Vorteil langsam weiter aus.} 40. Ke1 e3 {dieser freche Bauer macht den weißen König erst mal richtig bewegungsunfähig und Weiß muss auch immer mit einem Auge darauf schielen, nicht matt gesetzt zu werden.} 41. Rd5 {? 41. Tb5-b1 war klar vorzuziehen.} Nb4 42. Rd1 Nd3+ 43. Kf1 Ne5 {verpasst das stärkere 43. ... Sd3-b2.} 44. c5 Ra2 45. Rb1 {? Nach 45. Kf1-e1 muss Schwarz erst noch eine durchschlagende Gewinnführung unter Beweis stellen. Nun geht es mit dem CGE forciert bergab.} Rd2 46. Ra1 f4 {schauderhaft aus Sicht des Weißen, wie er nun regelrecht erdrückt wird.} 47. Rb1 Kf6 48. Ra1 Ke7 49. Ra7+ Kd8 50. Ra1 Kd7 51. Ke1 {? 51. Se2xf4 hätte für etwas Befreiung gesorgt, auch wenn natürlich die Partie auch so verloren wäre.} Nd3+ 52. Kf1 Kc6 53. Nd4+ Kd5 54. Ne2 Kxc5 55. Ra5+ Kc4 56. Ra4+ Kb3 57. Ra1 Kb2 58. Re1 {und der CGE gibt die Partie auf. Nach ausgeglichener Eröffnung sorgten einige zweitklassige Züge des CGE für eine weitere Niederlage. Hiarcs 14.1 spielte dann jedoch auch sehr stark.} 0-1 Gruß Egbert |
|
||||||||||||
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Ich auch nicht... Zitieren:
![]() Zitieren:
Das entspräche dann 0,5% Hiarcs.
![]() Gruß, Sascha Ja ja, der Sascha der ist schlau... wie der Fuchs in sei-nem Bau... ![]() Aber im Ernst: auf diese Idee würden die meisten doch eh nicht kommen - mich eingeschlossen - ![]()
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu MaximinusThrax für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (21.04.2018) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: ChessGenius Pro | applechess | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 16 | 03.02.2018 18:26 |
Partie: Aktivschachvergleiche Millennium ChessGenius Exclusive | Chessguru | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 14 | 17.11.2017 19:10 |
Tipp: Millennium ChessGenius | kosakenzipfel | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 319 | 13.08.2016 18:59 |
Tipp: ChessGenius | José | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 3 | 31.08.2015 15:19 |
Frage: Lizenz für ChessGenius 3.6 | Jockel | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 7 | 28.09.2010 08:45 |