Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Mitglieder / Members: > Usertreffen, Veranstaltungen / User Meetings, Events


Umfrageergebnis anzeigen: Welche Spielstärke sollen die Teilnehmer von Klingenberg 2013 haben? Bis...
maximal ELO 2000 10 50,00%
maximal ELO 1850 8 40,00%
maximal ELO 1600 2 10,00%
Teilnehmer: 20. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #71  
Alt 22.01.2013, 00:07
steffen steffen ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 31.10.2004
Beiträge: 786
Abgegebene Danke: 42
Erhielt 33 Danke für 22 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss786
AW: NEUE Abstimmung über Teilnehmerfeld für KLINGENBERG 2013

...ich freu mich auf jeden Fall schon riesig aufs Turnier ))
Mit Zitat antworten
  #72  
Alt 22.01.2013, 15:50
Benutzerbild von achimp
achimp achimp ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Detmold
Alter: 67
Land:
Beiträge: 1.626
Abgegebene Danke: 978
Erhielt 846 Danke für 369 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1626
AW: NEUE Abstimmung über Teilnehmerfeld für KLINGENBERG 2013

Hallo,

herzlichen Dank für die Unterstützung mit Leihgeräten

Allerdings habe ich auseichend Geräte im eigenen Fundus, wollte aber erst später melden um die Geräte abzuwarten und dann ein passendes/fehlendes Geräte auszuwählen, meine Tendenz geht ja eher nach unten bei den ELOs

Bedarf sehe ich eher bei Roland, der mit einem CC Voice nicht ganz glücklich wird, selbst wenn noch Meldungen mit ARB Sargon 2.5 und Mephisto ESB II hinzukommen. Ausserdem haben die alten Fidelitys die Eigenschaft den Zeitrahmen arg zu sprengen, da sie sich kaum an die Vorgaben (30 Sek(Zug) halten.

Noch haben nicht mal die Hälfte der Teilnehmer gemeldet und ich hoffe die Meldungen sind auch so, wie bei der Gruppenwahl (2000, 1850, 1600) angegeben, wbei nach unten keine Grenze sein muss/sollte...

Hauptsache viele unterschiedliche Geräte (für Rüdis Film) und nicht 10 x München/Exclusiv, wo der Unterschied nur bei geöffneter Lade erkennbar ist.

Gruß
Achim
Mit Zitat antworten
  #73  
Alt 22.01.2013, 22:15
Benutzerbild von Chess Monarch
Chess Monarch Chess Monarch ist offline
Mephisto Vancouver
 
Registriert seit: 25.03.2006
Ort: Kaufbeuren
Alter: 58
Land:
Beiträge: 180
Abgegebene Danke: 955
Erhielt 356 Danke für 92 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 19/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss180
AW: NEUE Abstimmung über Teilnehmerfeld für KLINGENBERG 2013

Hallo Steffen,

ich möchte in der U 2000-"Holzgeräte"-Gruppe meinen Mephisto Amsterdam anmelden. Ich bitte um Vormerkung. Vielen Dank!

Herzliche Grüsse
von Alwin
Mit Zitat antworten
  #74  
Alt 22.01.2013, 23:32
Benutzerbild von pato4sen
pato4sen pato4sen ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 29.09.2007
Ort: Viersen
Alter: 68
Land:
Beiträge: 1.720
Abgegebene Danke: 1.151
Erhielt 1.268 Danke für 425 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1720
AW: NEUE Abstimmung über Teilnehmerfeld für KLINGENBERG 2013

 Zitat von achimp Beitrag anzeigen
Hallo,

...selbst wenn noch Meldungen mit ARB Sargon 2.5 und Mephisto ESB II hinzukommen. Ausserdem ...

Hauptsache viele unterschiedliche Geräte (für Rüdis Film) und nicht 10 x München/Exclusiv, wo der Unterschied nur bei geöffneter Lade erkennbar ist.

Gruß
Achim
Richtig Achim - es wird wieder ein Video geben

Auf jeden Fall bringe ich noch ein ESB-Board mit den beiden "Briketts" nebst der Module ESB II und ESB III mit! - Wer auch immer damit spielen wird/will.
So wird das Teilnehmerfeld noch etwas "bunter"


Gruß, Rüdiger
__________________
shine on...

Geändert von pato4sen (23.01.2013 um 04:09 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #75  
Alt 25.01.2013, 18:58
steffen steffen ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 31.10.2004
Beiträge: 786
Abgegebene Danke: 42
Erhielt 33 Danke für 22 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss786
AW: NEUE Abstimmung über Teilnehmerfeld für KLINGENBERG 2013

Deine Videos sind immer super, Rüdiger.

Wär super, wenn die anderen Teilnehmer auch schonmal ihre Compis melden würden.

Steffen
Mit Zitat antworten
  #76  
Alt 10.02.2013, 10:12
steffen steffen ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 31.10.2004
Beiträge: 786
Abgegebene Danke: 42
Erhielt 33 Danke für 22 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss786
ANMELDUNGEN FÜR KLINGENBERG 2013

Hallo zusammen,

nachdem bislang erst 10 Anmeldungen (bei allerdings 20 Abstimmungs-Teilnehmern) vorliegen, wollte ich Euch mal drum bitten, mit den Anmeldungen fortzfahren.

Achim hat netterweise schon einen Thread für das "9. Oldie-Turnier 2013" angelegt. Da könnt Ihr sehen, was schon alles gemeldet ist.

Grüße
Steffen
Mit Zitat antworten
  #77  
Alt 10.02.2013, 11:11
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.292
Abgegebene Danke: 2.089
Erhielt 973 Danke für 565 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4292
AW: ANMELDUNGEN FÜR KLINGENBERG 2013

Hallo Steffen,

ok, dann melde ich mal den Mephisto Academy.

Gruß,
Robert
Mit Zitat antworten
  #78  
Alt 10.02.2013, 13:25
Benutzerbild von achimp
achimp achimp ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Detmold
Alter: 67
Land:
Beiträge: 1.626
Abgegebene Danke: 978
Erhielt 846 Danke für 369 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1626
AW: NEUE Abstimmung über Teilnehmerfeld für KLINGENBERG 2013

Hallo,

es ist ja noch etwas hin bis Klingenberg, aber ich gebe Steffen Recht, daß es sinnvoll ist JETZT schon seinen präferierten Compi zu melden.

Falls der eine oder andere es noch nicht ganz verstanden hat:
Wir melden Geräte von U2000 bis U1600 (nach Wunsch auch darunter) und spielen dann in EINER Gruppe nach Schweizer System mit Buchholz, wie in der aktuellen WM.

Die Geräte werden innerhalb des Gesamtfeldes nach Leistungsklassen geordnet (U2000, U1850, U1600) und es gibt eine Urkunde für den Sieger in jeder Klasse!

Es ist also nicht notwendig, das alle nur Geräte raussuchen, die möglichst nahe an U2000 kommen. Wir (ich hoffe hier für einen großen Kreis der Teilnehmer zu sprechen) möchten in Klingenberg möglichst Vielfalt und diverse Hersteller sehen und nicht 20 München-/Exclusiv-Bretter.

Um eine Leistungsklasse zu bilden sollten es schon 5-6 Geräte in einer Gruppe sein. Deshalb ist es sinnvoll das alle jetzt melden, damit wir die entstehenden Gruppen checken können. Sollten die Meldungen keine 3 ausgewogenen Gruppen ergeben, können wir bei einigen Teilnehmern noch nachbessern und um Ersatzmeldungen bitten (ggf. Leihgeräte). Auch die Aufteilung in 2 oder 4 Gruppen oder eine Verschiebung der Elo-Grenzen ist denkbar, all das geht aber erst, wenn ein Überblick über alle Geräte da ist. Dann können wir in die 2te Runde mit Optimierungen gehen

Ich melde daher mal ein Gerät am unteren Ende: SciSys Astral.

Gruß
Achim

P.S.:
Für Teilnehmer ohne eigenes Gerät in einer der Klassen:
Ich kann leihweise einen Leonardo Analyst 6 Mhz mit D++ (U2000), C (U1850) oder auch A/B mitbringen. Auch ein Elite A/S Glasgow 4 Mhz ist für das Mittelfeld möglich. Unten sitzt ein Fidelity Champion drin. Bei allen Geräten mit PC-Schnittstelle stelle ich einen Laptop mit Anschluß und Arena zur Verfügung, dann muss man die Züge nicht aufschreiben

Weiterhin demonstriere ich gern die bisherige Arena-Software und stelle die neueste Version für Novag vor. Und auch den Nachbau eines Distributors, um alte Novags direkt an den PC anzuschliessen.

Dazu wäre es gut wenn Teilnehmer folgende Geräte mitbringen können:
Super VIP, SEC mit vollständiger PC-Schnittstelle, Star Diamond/Sapphire, Diamond/Sapphire II und ein einfaches Novag-Brett, was für den direkten Anschluss an ein Gerät gedacht ist.
Damit möchte ich abschliessende Tests machen, ob meine Software mit allen Geräten klar kommt - selber habe ich nur den Sapphire und einen Citrine.

Geändert von achimp (10.02.2013 um 17:37 Uhr) Grund: Korrektur mittlere Elo-Gruppe
Mit Zitat antworten
  #79  
Alt 10.02.2013, 16:41
Benutzerbild von Walter
Walter Walter ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 19.02.2011
Ort: Erlenbach a. Main
Land:
Beiträge: 588
Abgegebene Danke: 191
Erhielt 418 Danke für 158 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss588
AW: NEUE Abstimmung über Teilnehmerfeld für KLINGENBERG 2013

OK, dann melde ich mal zusätzlich zum Mephisto Roma II den Fidelity Playmatic S (4 MHz) an. Dann kann ich die U1800 verstärken, wenn damit diese Gruppe zustandekommt. In diesem Fall würde ich den Roma II wieder freigeben.

Grüße
Walter
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Walter für den nützlichen Beitrag:
achimp (10.02.2013)
  #80  
Alt 10.02.2013, 17:43
Benutzerbild von achimp
achimp achimp ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Detmold
Alter: 67
Land:
Beiträge: 1.626
Abgegebene Danke: 978
Erhielt 846 Danke für 369 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1626
AW: NEUE Abstimmung über Teilnehmerfeld für KLINGENBERG 2013

 Zitat von Walter Beitrag anzeigen
OK, dann melde ich mal zusätzlich zum Mephisto Roma II den Fidelity Playmatic S (4 MHz) an. Dann kann ich die U1800 verstärken, wenn damit diese Gruppe zustandekommt. In diesem Fall würde ich den Roma II wieder freigeben.

Grüße
Walter
Hi Walter,

ich trage das aber zunächst noch nicht ein und wir vermerken den PS für spätere Korrekturen.

Ich gehe davon aus, daß Du bei der Abstimmung U2000 gewählt hast, dann passt das erste Gerät ja.

JEDER sollte sich bei der Nennung eines Geräts an die Klasse halten, für die er zuvor abgestimt hat. Es müssten dann 10 Geräte U2000, 8 Compis U1850 und 2x U1600 zusammen kommen.

Beispiel: Da U1600 dann unterbesetzt ist, sollten im 2ten Durchlauf je 2 Teilnehmer aus den höheren Gruppen wechseln. Das sehen wir dann im Detail nach allen Meldungen, wo Überhänge und Lücken entstehen...

Gruß
Achim
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Treffen: ABSTIMMUNG über KLINGENBERG 2013 steffen Usertreffen, Veranstaltungen / User Meetings, Events 11 30.12.2012 19:33
Treffen: OLDIETURNIER KLINGENBERG ´13: Diskussion über Teilnehmerfeld und Modus steffen Usertreffen, Veranstaltungen / User Meetings, Events 11 26.12.2012 21:25
Treffen: KLINGERBERG 2013 - Abstimmung über den Termin steffen Usertreffen, Veranstaltungen / User Meetings, Events 10 16.12.2012 14:48
Treffen: Klingenberg 2012: Diskussion über Teilnehmerfeld steffen Usertreffen, Veranstaltungen / User Meetings, Events 31 26.03.2012 20:22


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:02 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info