|
|||||||||||
AW: Fortsetzung Aktivschachturnier
In Runde 13 kann der Masterchess in einer Variante des Damengambits
einen Punkt aufholen. Stand nun 8 : 5 für Risc 2 [Event "Saitek Masterchess vs Mephito Risc 2,Damengambit"] [Site "Wien"] [Date "2011.11.26"] [Round "13"] [White "Saitek Masterchess"] [Black "Mephisto Risc 2"] [Result "1-0"] 1. d4 d5 2. c4 e6 3. Nf3 Nf6 4. Bg5 Be7 5. Nc3 O-O 6. e3 h6 7. Bxf6 Bxf6 8. Rc1 c6 9. Bd3 Nd7 10. cxd5 exd5 11. b4 Be7 12. b5 Ba3 13. Rc2 Nf6 14. O-O Bd6 15. bxc6 bxc6 16. e4 dxe4 17. Nxe4 Re8 18. Nxd6 Qxd6 19. Ne5 Bb7 20. Rc1 Nd7 21. Nxf7 Kxf7 22. Qb3+ Kf8 23. Qxb7 Qxd4 24. Bg6 Rab8 25. Qa6 Re7 26. Qxc6 Ne5 27. Qc8+ Qd8 28. Qf5+ Kg8 29. Rfd1 Qf8 30. Qxf8+ Kxf8 31. Be4 g5 32. Rc2 Rd7 33. Rcd2 Ke7 34. Kf1 Rxd2 35. Rxd2 Rb4 36. Bd5 Kd6 37. a3 Rf4 38. f3 Ke7 39. Be4 Nc4 40. Rd3 Rh4 41. h3 Kf6 42. Ke2 Ke5 43. Rd5+ Ke6 44. Kd3 Ne5+ 45. Kd4 Nc6+ 46. Kc5 Ne7 47. Rd6+ Ke5 48. Rd7 Ke6 49. Rxa7 Nf5 50. Ra6+ Ke5 51. Bd5 Kf4 52. Rf6 Ke5 53. Re6+ Kf4 54. Re2 Kg3 55. Be4 Rf4 56. Bxf5 Rxf5+ 57. Kb4 Rf4+ 58. Kb3 h5 59. a4 Rf6 60. a5 Rf7 61. a6 Ra7 62. Ra2 g4 63. fxg4 hxg4 64. hxg4 Kxg4 65. Kc4 Ra8 66. a7 Kg3 67. Kc5 1-0 |
|
|||||||||||
AW: Fortsetzung Aktivschachturnier
Runde 14 wird mit grosser Bibiothek eröffnet, in dieser Varinte des
Damengambits hat der Risc 2 14 Züge, der Masterchess immerhin auch 10 Züge im Buch. Die Partie verläuft von Anfang bis zum Ende ausgeglichen und so endet sie auch mit Remis. Stand nun 8,5 : 5,5 für Risc 2 [Event "Mephisto Risc 2 vs Saitek Masterchess, Damengambit"] [Site "Wien"] [Date "2011.11.26"] [Round "14"] [White "Mephisto Risc 2"] [Black "Saitek Masterchess"] [Result "1/2-1/2"] 1. d4 d5 2. c4 e6 3. Nc3 Nf6 4. Nf3 Be7 5. Bg5 O-O 6. e3 Nbd7 7. Rc1 c6 8. Bd3 dxc4 9. Bxc4 Nd5 10. Bxe7 Qxe7 11. Ne4 e5 12. O-O exd4 13. Qxd4 N7b6 14. Bb3 Bf5 15. Ng3 Be6 16. e4 Nf6 17. Nf5 Bxf5 18. exf5 Rad8 19. Qc3 Nbd5 20. Rfe1 Qd7 21. Qd3 Nf4 22. Qc2 Rde8 23. Ne5 Qc7 24. Qc5 Nd7 25. Nxd7 Qxd7 26. Bc4 b6 27. Qa3 Rxe1+ 28. Rxe1 c5 29. Bf1 h6 30. g3 Nd5 31. Qf3 Nf6 32. b3 Rd8 33. a3 a5 34. Be2 Qe7 35. Qf4 c4 36. Qxc4 Qxa3 37. Bd3 Rd5 38. h3 b5 39. Qc8+ Kh7 40. Bc2 Rd2 41. Qc3 Qd6 42. Re3 b4 43. Qc4 Qd5 44. Qxd5 Nxd5 45. Rd3 Rxc2 46. Rxd5 Rb2 47. Rd3 g6 48. fxg6+ fxg6 49. Kg2 Kg7 50. Kf3 Rc2 51. h4 Kf6 52. Ke3 Ke7 53. g4 Ke6 54. Rd8 Rc1 55. Kf4 Rc3 56. Re8+ Kf7 57. Re3 Rc2 58. f3 Rc5 59. Ke4 Rc1 60. Rd3 Re1+ 61. Kf4 Ke6 62. Re3+ Rxe3 63. Kxe3 Ke5 64. f4+ Kf6 65. Ke4 h5 66. gxh5 gxh5 67. f5 Ke7 68. Kd4 Kf6 69. Ke4 Ke7 70. Ke3 Kf6 71. Ke4 1/2-1/2 |
|
||||||||||||
![]() ![]() Grüße Otto
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() Geändert von MaximinusThrax (27.11.2011 um 00:25 Uhr) |
|
|||||||||||
AW: Fortsetzung Aktivschachturnier
mit 69....a4 hättest du aber nur den Gewinn für Weiß gefunden ![]() ![]() Gruss Thomas aka Tom_Bot
__________________
"Nichts ist in dieser schlechten Welt von Dauer, nicht einmal unsere Sorgen." Charles Chaplin |
|
||||||||||||
![]() Aber nicht in der Variante, die ich gefunden habe...................
![]() Aber Du hast recht, jetzt wo Du es sagst sehe ich es auch ![]()
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
|
|||||||||||
AW: Fortsetzung Aktivschachturnier
Runde 15 bringt die mit Abstand schlechteste Partie des gesamten
Turnieres, einfach schauderhaft. Der Risc 2 kommt ganz schnell mit Figurenverlust unter die Räder, der Masterchess gibt dann die Figur mit 15. Sb5 ?? freiwillig retour für 2 Bauern und schafft es dann sogar noch, diese Partie zu verlieren, das ist einfach unglaublich schlecht !!!!!!!!!! Nach 40.Da7 ?? kündigt Risc sofort Matt in 6 an, der Masterchess hatte davon keine Ahnung, +1,0 nach Da7, sieht er Tc4 nicht ! Dass der Risc für so eine Leistung einen vollen Punkt bekommt, das ist echt unverdient !! Eine einzige Qual für den Bediener ! Stand nun 9,5 : 5,5 für den hier unverdienten Sieger Risc 2, nicht der bessere, sondern der weniger schlechte hat gewonnen. [Event "Saitek Masterchess vs Mephisto Risc 2, Spansisch"] [Site "Wien"] [Date "2011.11.27"] [Round "15"] [White "Saitek Masterchess"] [Black "Mephisto Risc 2"] [Result "0-1"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 g6 4. c3 d6 5. d4 Bd7 6. Qb3 exd4 7. cxd4 d5 8. exd5 Qe7+ 9. Kd1 Na5 10. Qa4 O-O-O 11. Bxd7+ Qxd7 12. Qxa5 a6 13. Nc3 Qg4 14. Rg1 Re8 15. Nb5 axb5 16. Qa8+ Kd7 17. Qxb7 Bd6 18. Qxb5+ Kd8 19. h3 Qf5 20. Qb8+ Kd7 21. Qb3 Nf6 22. Qa4+ Kc8 23. Bg5 Qd3+ 24. Kc1 Nd7 25. Ne5 Nxe5 26. dxe5 Bxe5 27. Qa8+ Kd7 28. Qc6+ Kc8 29. Be3 Qe2 30. Qa8+ Kd7 31. Qa4+ Ke7 32. Bc5+ Kf6 33. Bd4 Kg7 34. f4 Bxd4 35. Qxd4+ f6 36. Qc5 Re7 37. f5 Rb8 38. b3 Rb5 39. Qd4 Re4 40. Qa7 Rc4+ 0-1 |
|
|||||||||||
AW: Fortsetzung Aktivschachturnier
In Runde 16 gibt es wieder Damengambit, die Partie verläuft lange Zeit
ausgeglichen, ehe dem Risc 2 in einem Springerendspiel ohne Freibauern seine etwas schlechtere Bauernstrukutur zum Verhängnis wird. Überraschender Endspielsieg des Masterchess, der das sehr stark genützt hat. Bitter für den Masterchess, daß er vorige Partie trotz Mehrfigur verloren hat, sonst wäre er bis auf einen Punkt am Risc dran, aber so ist es halt. Risc gibt nach 93. Sf4 auf. Stand 9,5 : 6,5 für Risc 2 [Event "Mephisto Risc 2 vs Saitek Masterchess, Damengambit"] [Site "Wien"] [Date "2011.11.27"] [Round "16"] [White "Mephisto Risc 2"] [Black "Saitek Masterchess"] [Result "0-1"] 1. d4 d5 2. c4 e6 3. Nc3 Nf6 4. Bg5 c6 5. e3 Nbd7 6. Nf3 Qa5 7. Nd2 dxc4 8. Bxf6 Nxf6 9. Nxc4 Qc7 10. Be2 Bb4 11. O-O O-O 12. a3 Be7 13. Rc1 b6 14. Ne5 Bb7 15. Nb5 Qc8 16. Bf3 c5 17. dxc5 bxc5 18. Nd6 Bxd6 19. Qxd6 Bxf3 20. gxf3 Qb7 21. Qxc5 Qxb2 22. Rb1 Qe2 23. Rfc1 Qa6 24. e4 Rac8 25. Nc6 Kh8 26. Qe7 Rfe8 27. Qd6 Rf8 28. Rc2 Rfe8 29. Rbb2 Qa4 30. Rc3 Qa6 31. Rbc2 Qb7 32. Rc4 Qb1+ 33. Rc1 Qb2 34. R4c2 Qb6 35. Kg2 Rc7 36. Qc5 Qxc5 37. Rxc5 Rec8 38. Kg3 g5 39. R5c4 h6 40. a4 Nh5+ 41. Kg4 Nf4 42. Ne5 Rxc4 43. Rxc4 Rxc4 44. Nxc4 f6 45. Kg3 h5 46. Nd6 Kg7 47. h3 h4+ 48. Kh2 a6 49. Ne8+ Kg6 50. Nc7 a5 51. Nb5 Nd3 52. Nd4 Nc5 53. Nc6 Nxa4 54. Nxa5 Nc5 55. Nc4 f5 56. Nd2 Nd3 57. Kg1 Kf6 58. Nc4 Ne5 59. Nd2 Ng6 60. Nc4 Nf4 61. Kh2 Kf7 62. Ne5+ Ke7 63. Nc6+ Kf6 64. Nb4 Kf7 65. Nc6 Nd3 66. Kg1 Kf6 67. Nd4 fxe4 68. fxe4 Ke5 69. Nf3+ Kf4 70. Nd4 Nc5 71. Kg2 Kxe4 72. Nf3 Kf4 73. Nd4 e5 74. Ne2+ Ke4 75. Nc3+ Kd3 76. Nb5 Ne6 77. Nd6 Nf4+ 78. Kh2 Ke2 79. Ne4 Ne6 80. Kg1 Ke1 81. Kg2 Nf4+ 82. Kh2 Ke2 83. Nf6 Kf3 84. Nh7 Ne6 85. Kg1 e4 86. Kf1 e3 87. fxe3 Kg3 88. Nf6 Kxh3 89. Ne4 g4 90. Nf2+ Kg3 91. Nd3 Ng5 92. Kg1 h3 93. Nf4 0-1 |
|
|||||||||||
AW: Fortsetzung Aktivschachturnier
Runde 17 wird Italienisch gespielt und da kommt eine Varinate, die ich
nichtmal noch kannte mit 5. b5 überraschte mich der Risc 2. Der Risc verlässt das Buch mit einem Minusbauern, bekommt dafür aber aktives Figurenspiel, die Partie endet nach nur 30 Zügen durch 3malige Stellungswiederholung Remis. Stand 10 : 7 für Risc 2 [Event "Saitek Masterchess vs Mephisto Risc 2; Italienisch"] [Site "Wien"] [Date "2011.11.28"] [Round "17"] [White "Saitek Masterchess"] [Black "Mephisto Risc 2"] [Result "1/2-1/2"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bc4 Nf6 4. Ng5 d5 5. exd5 b5 6. Bxb5 Qxd5 7. Be2 Nd4 8. Nf3 Rb8 9. O-O Be7 10. Nxd4 Qxd4 11. c3 Qb6 12. d3 O-O 13. Nd2 Be6 14. b3 Rfd8 15. Bb2 Bf5 16. Nc4 Qe6 17. Ne3 Be4 18. b4 Nd5 19. Qa4 Nxe3 20. fxe3 Bxd3 21. Bxd3 Rxd3 22. Qxa7 Rbd8 23. Qxc7 Rd2 24. Bc1 Rxg2+ 25. Kxg2 Qg4+ 26. Kh1 Qe4+ 27. Kg1 Qg4+ 28. Kh1 Qe4+ 29. Kg1 Qg4+ 30. Kh1 1/2-1/2 |
|
|||||||||||
AW: Fortsetzung Aktivschachturnier
Runde 18 wird Sizilianisch gespielt und es entwickelt sich eine aussergewöhnliche Partie, wie man sie nicht alle Tage sieht.
Zunächst bekommt der Risc 2 für Dame + Bauer einen Turm + Läufer + Springer, dann ist jedoch der Springer eingesperrt und geht verloren für einen Bauern am Königsflügel. Dann erlangt der Risc 2 Angriff und der Masterchess muss die Dame für 2 Türme geben. Im Endspiel erweisst sich das Läuferpaar dann stärker als Turm + Bauer des Masterchess. Schliesslich setzt sich der Risc 2 doch noch nach Kampf durch. Stand 11 : 7 für Risc 2. [Event "Mephisto Risc 2 vs Saitek Masterchess, Sizilianisch"] [Site "Wien"] [Date "2011.11.28"] [Round "18"] [White "Mephisto Risc 2"] [Black "Saitek Masterchess"] [Result "1-0"] 1. e4 c5 2. Nf3 Nc6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 Nf6 5. Nc3 d6 6. Bg5 e6 7. Qd2 Be7 8. O-O-O O-O 9. Nb3 Qb6 10. Be3 Qc7 11. f3 Rd8 12. Nb5 Qb8 13. Na5 d5 14. a3 dxe4 15. Nxc6 Rxd2 16. Nxe7+ Kh8 17. Rxd2 Bd7 18. Nc3 exf3 19. gxf3 b6 20. Rg1 Qe8 21. Rdg2 Qxe7 22. Rxg7 Bc6 23. Bh6 Qc5 24. Bd3 Bxf3 25. R7g5 Qe3+ 26. Kb1 Ng4 27. R1xg4 Bxg4 28. Bg7+ Kg8 29. Bf6+ Qxg5 30. Bxg5 Kg7 31. Nb5 Bf3 32. Bf4 Bd5 33. c4 Bc6 34. Nc7 Rc8 35. Be5+ f6 36. Bg3 e5 37. Nd5 Rd8 38. Be4 Rd6 39. Kc2 b5 40. b3 h6 41. Kc3 bxc4 42. bxc4 Bxd5 43. cxd5 Kf7 44. a4 Ke8 45. Kc4 Ra6 46. Kb5 Rb6+ 47. Kc5 Ke7 48. Be1 Rb2 49. Ba5 Kf7 50. d6 Rb8 51. Bd5+ Ke8 52. Bc7 Rc8 53. Kc6 Rd8 1-0 |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Turnier: Aktivschachturniere | Chessguru | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 3 | 07.03.2012 16:21 |
Turnier: Fortsetzung meines Aktiv-Turniers | EberlW | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 11 | 22.04.2007 16:01 |