Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #741  
Alt 08.03.2017, 07:23
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.881
Abgegebene Danke: 10.872
Erhielt 16.880 Danke für 5.956 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
11/20 13/20
Heute Beiträge
1/3 sssss7881
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Guten Morgen,

die 11. Partie gewinnt in einem äußerst interessanten Endspiel der Mephisto London, dessen vergleichsweise effizientere selektive Suche für diesen Sieg ursächlich war. Erstmals haben wir einen 2-Punkte Vorsprung eines Kontrahenten zu verzeichnen. Der ChessGenius Pro liegt mit 4,5:6,5 gegen den Revelation II Mephisto London, ~ 68030, 66 MHz zurück.

Gruß
Egbert
Guten Morgen Egbert

Ein wirklich interessantes Endspiel, dessen Ausgang (seitens CGP) ich nicht erwartet hätte. Aber Weiss hat wirklich einige sub-optimale Züge gemacht und das reicht in einem solchen Endspiel. Anzumerken bliebe einzig noch, dass 32.f4! eine gute Option war, das Gleichgewicht zu halten und falls 32...exf4 so 33.Lxf4 und der Läufer wird plötzlich gut.

Viele Grüsse
Kurt
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (08.03.2017)
  #742  
Alt 08.03.2017, 07:55
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.085
Abgegebene Danke: 15.343
Erhielt 17.769 Danke für 6.853 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10085
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena

 Zitat von applechess Beitrag anzeigen
Guten Morgen Egbert

Ein wirklich interessantes Endspiel, dessen Ausgang (seitens CGP) ich nicht erwartet hätte. Aber Weiss hat wirklich einige sub-optimale Züge gemacht und das reicht in einem solchen Endspiel. Anzumerken bliebe einzig noch, dass 32.f4! eine gute Option war, das Gleichgewicht zu halten und falls 32...exf4 so 33.Lxf4 und der Läufer wird plötzlich gut.

Viele Grüsse
Kurt
So ist es Kurt. 32. f3-f4! wäre in der Tat eine sehr gute Alternative für den CGP gewesen.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
  #743  
Alt 08.03.2017, 09:18
Benutzerbild von Solwac
Solwac Solwac ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 18.07.2010
Land:
Beiträge: 782
Abgegebene Danke: 189
Erhielt 338 Danke für 216 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss782
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
und diese hatten entsprechend 512 MB RAM.
Nana, nicht vor Begeisterung so übertreiben.
Mit Zitat antworten
  #744  
Alt 08.03.2017, 09:24
Benutzerbild von Solwac
Solwac Solwac ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 18.07.2010
Land:
Beiträge: 782
Abgegebene Danke: 189
Erhielt 338 Danke für 216 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss782
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena

 Zitat von applechess Beitrag anzeigen
Anzumerken bliebe einzig noch, dass 32.f4! eine gute Option war, das Gleichgewicht zu halten und falls 32...exf4 so 33.Lxf4 und der Läufer wird plötzlich gut.
Das ist wahrscheinlich besser als Ld2, aber statisch könnte nach einem Tausch Springer gegen Läufer die schwarze Mehrheit g+h-Bauer gegen h-Bauer stärker als die weiße Mehrheit e+f-Bauer gegen f-Bauer eingeschätzt werden. Könnte bitte jemand die Bewertung von Ld2 mit der nach f4 exf4 Lxf4 Sxf4 gxf4 vergleichen?
Mit Zitat antworten
  #745  
Alt 08.03.2017, 10:03
Wolfgang2 Wolfgang2 ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.784
Abgegebene Danke: 3.442
Erhielt 3.426 Danke für 1.631 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2784
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena

 Zitat von applechess Beitrag anzeigen
Guten Morgen Egbert

Ein wirklich interessantes Endspiel, dessen Ausgang (seitens CGP) ich nicht erwartet hätte. Aber Weiss hat wirklich einige sub-optimale Züge gemacht und das reicht in einem solchen Endspiel. Anzumerken bliebe einzig noch, dass 32.f4! eine gute Option war, das Gleichgewicht zu halten und falls 32...exf4 so 33.Lxf4 und der Läufer wird plötzlich gut.

Viele Grüsse
Kurt
Das sieht mir dann - ohne nähere Analyse! - nach Remis aus, wenn schwarz den Läufer abtauscht.
Weiß kann sich nur passiv verhalten wegen h5-h4, verbunden mit der Drohung h4-h3 nebst Bauerndurchbruch g4-g3.
Und schwarz hat keine relle Option mit dem König ins weiße Lager ein zu dringen.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag:
Egbert (08.03.2017)
  #746  
Alt 08.03.2017, 10:04
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.085
Abgegebene Danke: 15.343
Erhielt 17.769 Danke für 6.853 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10085
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena

 Zitat von Solwac Beitrag anzeigen
Nana, nicht vor Begeisterung so übertreiben.
Mit Zitat antworten
  #747  
Alt 08.03.2017, 10:59
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.881
Abgegebene Danke: 10.872
Erhielt 16.880 Danke für 5.956 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
11/20 13/20
Heute Beiträge
1/3 sssss7881
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena

 Zitat von Solwac Beitrag anzeigen
Das ist wahrscheinlich besser als Ld2, aber statisch könnte nach einem Tausch Springer gegen Läufer die schwarze Mehrheit g+h-Bauer gegen h-Bauer stärker als die weiße Mehrheit e+f-Bauer gegen f-Bauer eingeschätzt werden. Könnte bitte jemand die Bewertung von Ld2 mit der nach f4 exf4 Lxf4 Sxf4 gxf4 vergleichen?
Das ist problemlos Remis. Siehe meine Kommentare.
Gruss
Kurt


[Event "CGP_Mephisto London 120'/40"]
[Site "Rapp, Egbert"]
[Date "2017.03.08"]
[Round "11"]
[White "ChessGenius Pro"]
[Black "Mephisto London 68030/66"]
[Result "0-1"]
[ECO "E32"]
[EventDate "2017.03.08"]
[PlyCount "115"]

1.d4 Nf6 2.c4 e6 3.Nc3 Bb4 4.Qc2 O-O 5.a3 Bxc3+ 6.Qxc3 b6 7.Bg5 Bb7 8.f3 h6 9.Bh4 d5 10.e3 Nbd7 11.cxd5 Nxd5 12.Bxd8 Nxc3 13.Bh4 Nd5 14.Bf2 c5 15.e4 Ne7
{Ende Buch}
16.Bb5
{Ende Buch}
16...Bc6 17.Bxc6 Nxc6
{Die Stellung ist ausgeglichen.}
18.Ne2 cxd4 19.Nxd4 Nxd4 20.Bxd4 Rac8
{und schon sind wir mitten im Endspiel.}
21.Rd1 Rfd8 22.O-O f6 23.Rc1 e5 24.Rxc8 Rxc8 25.Be3 Nf8 26.Rc1 Rxc1+ 27.Bxc1
{Eine Abtausch-Orgie par excellence.}
27...Ne6 28.Be3 g5 29.Kf2 h5 30.g3 Kf7 31.Ke2 g4 32.fxg4
{? nicht die beste Wahl des CGP. Besser war 32. a3-a4.}
( 32.f4 {Ist ebenfalls sehr gut und sichert auf leichte Art das Remis (Kurt Utzinger)} 32...exf4 33.Bxf4 Nxf4+
( 33...b5 34.Be3 a6 35.b3 $10 )
34.gxf4 h4 {Am einfachsten. Dieses Bauernendspiel ist tot Remis. Die Bauernmehrheiten e4/f4 gegen f6 und h5/g4 gegen h2 heben sich gegenseitig auf. Denn beide Koenige koennen am Koenigsfluegel selbst nichts ausrichten. Andererseits ist es beiden Koenigen verboten, sich ausserhalb einer gewissen Zone (weisse Zone g3-g1-e1-e3-g3 und schwarze Zone e5-e8-b8-b5-e5) zu bewegen, weil dann die Freibauern durchmarschieren wuerden, Weiss mit e4-e5 und Schwarz mit g4-g3.} 35.b4
( 35.f5 Kg7 36.Ke3 Kh6 37.Kf4 Kh5 38.e5 fxe5+ 39.Kxe5 g3 40.hxg3 hxg3 41.f6 g2 42.f7 g1=Q 43.f8=Q Qe3+ $10 )
35...b5 36.Kf2 Ke6 37.Kg2 f5 38.e5 h3+ 39.Kg3 a6 40.Kf2 Kd5 41.Kg3 Ke6 $10 )
32...hxg4 33.Bd2
{? wieder nicht gut, notwendig war 33. Ke2-d3.}
33...Nd4+
{das ging auch besser:}
( 33...Nc5 34.Ke3 Kg6 35.b4 Na4 36.Kf2 b5 37.Ke3 a6 38.Kd3 f5 39.exf5+ Kxf5 40.Bc1 Ke6 41.Ke3 Kd5 42.Bd2 Nb2 43.Bc1 Nc4+ 44.Kd3 {und deutlicher Vorteil für Schwarz.} )
34.Ke3 Ke6 35.Bc3 Nb3 36.Be1 f5 37.Bb4
{? der CGP greift erneut daneben. Die Stellung war schon kaum zu halten, nun verliert "er" forciert. Es war 37. e4xf5 notwendig.}
37...fxe4 38.Kxe4 Nc5+
{!}
39.Bxc5
{? auch hier war der Abtausch schlecht, aber verloren war die Partie ohnehin.}
39...bxc5 40.b3 Kf6
{40. a7-a6 gewinnt schneller.}
41.Kd5 Kf5 42.b4 cxb4 43.axb4 a6
{in diesem reinen Bauernendspiel rechnet der CGP Brute Force meist 5 Halbzüge mehr als der Revelation II Mephisto London! Leider kann man beim CGP nicht sehen, wie viel "er" selektiv drauf packt, beim London sind es +12 Halbzüge. Doch trotz größerer Brute Force Suchtiefe bewertet der Rev. II Mephisto London die Stellung in dem Endspiel wesentlich besser, während der CGP großen Bewertungsschwankungen unterworfen ist. Die selektive Suche ist beim London offenkundig ungleich effizienter als beim CGP.}
44.Kc5 Ke6
{44. ...Kf5-e4 gewinnt schneller.}
45.Kc4 Kd6 46.Kc3 Kc7 47.Kd3 Kc6 48.Ke4 Kb5 49.Kf5 Kc4 50.Kxe5
{...öffnet die Diagonale a1-h8.}
50...Kxb4 51.Kf4 a5 52.Kxg4 a4 53.h4 a3 54.h5 a2 55.Kf5 a1=Q 56.g4 Kc5 57.h6 Kd6 58.Kg6
{und der CGP gibt auf. Ein hoch interessantes Endspiel der beiden Kontrahenten.}
0-1
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (08.03.2017), Theo (08.03.2017)
  #748  
Alt 08.03.2017, 11:31
Benutzerbild von Solwac
Solwac Solwac ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 18.07.2010
Land:
Beiträge: 782
Abgegebene Danke: 189
Erhielt 338 Danke für 216 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss782
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena

 Zitat von applechess Beitrag anzeigen
Das ist problemlos Remis. Siehe meine Kommentare.
Öh, da hast Du aber keine Bewertungen drin, nur Deine Analyse.
Mit Zitat antworten
  #749  
Alt 08.03.2017, 11:38
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.881
Abgegebene Danke: 10.872
Erhielt 16.880 Danke für 5.956 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
11/20 13/20
Heute Beiträge
1/3 sssss7881
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena

 Zitat von Solwac Beitrag anzeigen
Öh, da hast Du aber keine Bewertungen drin, nur Deine Analyse.
Bei solch einfachen Dingen - mach ich im Blindspiel Remis - brauche ich keine Bewertungen
Gruss
Kurt
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Theo (08.03.2017), Wolfgang2 (08.03.2017)
  #750  
Alt 08.03.2017, 13:57
Benutzerbild von Solwac
Solwac Solwac ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 18.07.2010
Land:
Beiträge: 782
Abgegebene Danke: 189
Erhielt 338 Danke für 216 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss782
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena

 Zitat von applechess Beitrag anzeigen
Bei solch einfachen Dingen - mach ich im Blindspiel Remis - brauche ich keine Bewertungen
Gruss
Kurt
Das hilft aber bei der Beurteilung des Schachprogramms nicht, deswegen ja meine Frage nach einer Bewertung durch den CGP...
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Info: Millennium ChessGenius Pro Bryan Whitby Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 575 17.07.2022 16:07
Tipp: Millennium ChessGenius kosakenzipfel Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 319 13.08.2016 18:59
Tipp: ChessGenius José Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 3 31.08.2015 15:19
Frage: Lizenz für ChessGenius 3.6 Jockel Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 7 28.09.2010 08:45


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:55 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info