Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #731  
Alt 07.03.2017, 10:27
Wolfgang2 Wolfgang2 ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.784
Abgegebene Danke: 3.437
Erhielt 3.426 Danke für 1.631 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2784
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena

51. ... Kf5 ?! wäre interessant gewesen. Es ist meines Erachtens zwar kein Gewinnzug (wegen 52. Lh2!), aber wenn weiß in die Falle tappt und 52. Kxd5? spielt ist es vorbei, da der weiße König abgedrängt wird und der schwarze ins weiße Lager eindringt.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag:
Egbert (07.03.2017)
  #732  
Alt 07.03.2017, 10:47
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.083
Abgegebene Danke: 15.335
Erhielt 17.766 Danke für 6.851 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10083
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena

 Zitat von Wolfgang2 Beitrag anzeigen
Es hätte wohl eine sehr langzügige Gewinnvariante gegeben mit dem Bauernopfer 54. ... d4!!
55. Lxd4 Td1+
56. Kc3 Ke4
57. Lf2 Tf1
....
Hallo Wolfgang,

es wäre über das Bauernopfer ...d4 evtl. möglich gewesen, das hat auch Komodo mit hohem Bewertungsplus so angezeigt. Danach ging es bei "ihm" aber auch nicht so recht weiter.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
  #733  
Alt 07.03.2017, 10:47
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.877
Abgegebene Danke: 10.866
Erhielt 16.860 Danke für 5.952 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
11/20 13/20
Heute Beiträge
2/3 sssss7877
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena

 Zitat von Wolfgang2 Beitrag anzeigen
Es hätte wohl eine sehr langzügige Gewinnvariante gegeben mit dem Bauernopfer 54. ... d4!!
55. Lxd4 Td1+
56. Kc3 Ke4
57. Lf2 Tf1
....
Ich habe mal Stockfish 8 auf die Stellung angesetzt und bei ST 69 kommt dann folgender Output bei einer Bewertung von +2.25:

[Event "CGP_Mephisto London 120'/40"]
[Site "Rapp, Egbert"]
[Date "2017.03.07"]
[Round "9"]
[White "ChessGenius Pro"]
[Black "Mephisto London 32bit/66"]
[Result "1/2-1/2"]
[FEN "8/8/8/3p1k2/7p/3KB2P/6p1/1r4N1 b - - 9 55"]

55...Rb3+ ( 55...d4 56.Kxd4 Rd1+ 57.Kc3 Ke4 58.Bf2 Rf1 59.Ba7 Rf7 60.Bb6 Rf6 61.Ba7 Ra6 62.Bf2 Rd6 63.Bxh4 Ke3 64.Bg3 Rc6+ 65.Kb2 Rg6 66.Bh4 Rd6 67.Kc1 Rd7 68.Kc2 Rd2+ 69.Kc3 Rd1 70.Be7 Rc1+ 71.Kb2 Rc8 72.Bh4 Rh8 73.Bg3 Rg8 74.Bd6 Rg5 75.h4 ) 56.Kd4 Ke6 57.Ne2 Ke7 58.Ng1 Kd7 59.Nf3 Kd6 60.Ng1 Ra3 1/2-1/2



Die Endstellung ist jedoch Remis gemäss den Lominosov 7-Steinern

Endstellung
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (07.03.2017)
  #734  
Alt 07.03.2017, 10:48
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.083
Abgegebene Danke: 15.335
Erhielt 17.766 Danke für 6.851 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10083
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena

 Zitat von applechess Beitrag anzeigen
Guten Morgen Egbert
In der Tat ein schmeichelhaftes Remis für den CGP. Und wirklich wundersam, weshalb der CGP 51.Sg1? statt 51.Sf4+ spielte.
Gruss
Kurt
Das konnte ich auch überhaupt nicht verstehen Kurt, was da abgelaufen ist?

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
  #735  
Alt 07.03.2017, 10:56
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.298
Abgegebene Danke: 2.099
Erhielt 977 Danke für 567 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4298
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Das konnte ich auch überhaupt nicht verstehen Kurt, was da abgelaufen ist?
Manchmal machen die Millennium-Rechner auf mich den Eindruck, als würden sie absichtlich nicht die besten Züge spielen, obwohl sie eigentlich in der Lage sein müssten, sie zu finden (quasi ein abgemilderter Funlevel-Bug)

viele Grüße
Robert
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Robert für den nützlichen Beitrag:
Egbert (07.03.2017)
  #736  
Alt 07.03.2017, 12:14
Wolfgang2 Wolfgang2 ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.784
Abgegebene Danke: 3.437
Erhielt 3.426 Danke für 1.631 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2784
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena

 Zitat von applechess Beitrag anzeigen
Ich habe mal Stockfish 8 auf die Stellung angesetzt und bei ST 69 kommt dann folgender Output bei einer Bewertung von +2.25:

[Event "CGP_Mephisto London 120'/40"]
[Site "Rapp, Egbert"]
[Date "2017.03.07"]
[Round "9"]
[White "ChessGenius Pro"]
[Black "Mephisto London 32bit/66"]
[Result "1/2-1/2"]
[FEN "8/8/8/3p1k2/7p/3KB2P/6p1/1r4N1 b - - 9 55"]

55...Rb3+ ( 55...d4 56.Kxd4 Rd1+ 57.Kc3 Ke4 58.Bf2 Rf1 59.Ba7 Rf7 60.Bb6 Rf6 61.Ba7 Ra6 62.Bf2 Rd6 63.Bxh4 Ke3 64.Bg3 Rc6+ 65.Kb2 Rg6 66.Bh4 Rd6 67.Kc1 Rd7 68.Kc2 Rd2+ 69.Kc3 Rd1 70.Be7 Rc1+ 71.Kb2 Rc8 72.Bh4 Rh8 73.Bg3 Rg8 74.Bd6 Rg5 75.h4 ) 56.Kd4 Ke6 57.Ne2 Ke7 58.Ng1 Kd7 59.Nf3 Kd6 60.Ng1 Ra3 1/2-1/2



Die Endstellung ist jedoch Remis gemäss den Lominosov 7-Steinern

Endstellung
Hallo Kurt,
ich glaube, Du hast mit 61. ... Ta6 einen suboptimalen Zug "eingereicht". Was sagt denn Dein 8-Fish wenn Du 61. ... Td6! (bei mir der 6. Zug) spielst.

Ich biete mal folgende Gewinnvariante an, falls es nicht doch eine Widerlegung gibt.

[Event "Computer Schach Partie"]
[Site "TOSHIBA"]
[Date "2017.03.07"]
[Round "?"]
[White "WOM"]
[Black "WOM"]
[Result "*"]
[BlackElo "2400"]
[Time "12:00:40"]
[WhiteElo "2400"]
[TimeControl "0+5"]
[SetUp "1"]
[FEN "8/8/8/5k2/3p3p/3KB2P/6p1/1r4N1 w - - 0 1"]
[Termination "unterminated"]
[PlyCount "44"]
[WhiteType "human"]
[BlackType "human"]

1. Kxd4 Rd1+ 2. Kc3 Ke4 3. Bf2 Rf1 4. Ba7 Rf7 5. Bb6 Rf6 6. Ba7 Rd6 7. Bf2
Rd1 8. Bb6 Rd3+ 9. Kc2 Rd6 10. Ba5 Ra6 11. Bd8 Rc6+ 12. Kb2 Rd6 13. Be7 Rd1
14. Bc5 Rd5 15. Ba7 Rd7 16. Bc5 Rb7+ 17. Ka3 Rb1 18. Ka4 Rc1 19. Bf2 Kf4
20. Ka5 Rxg1 21. Bxg1 Kg3 22. Kb5 Kxh3 *
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag:
Egbert (07.03.2017)
  #737  
Alt 07.03.2017, 15:21
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.877
Abgegebene Danke: 10.866
Erhielt 16.860 Danke für 5.952 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
11/20 13/20
Heute Beiträge
2/3 sssss7877
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena

 Zitat von Wolfgang2 Beitrag anzeigen
Hallo Kurt,
ich glaube, Du hast mit 61. ... Ta6 einen suboptimalen Zug "eingereicht". Was sagt denn Dein 8-Fish wenn Du 61. ... Td6! (bei mir der 6. Zug) spielst.

Ich biete mal folgende Gewinnvariante an, falls es nicht doch eine Widerlegung gibt.
Hallo Wolfgang
Deine Gewinnvariante funktioniert. Auch wenn mein Stockfish 8 manchmal andere Züge macht, gibt es scheinbar keine Widerlegung.
Gruss
Kurt

[Event "CGP_Mephisto London 120'/40"]
[Site "Rapp, Egbert"]
[Date "2017.03.07"]
[Round "9"]
[White "ChessGenius Pro"]
[Black "Mephisto London 32bit/66"]
[Result "1/2-1/2"]
[FEN "8/8/8/3p1k2/7p/3KB2P/6p1/1r4N1 b - - 9 55"]

55...Rb3+
( 55...d4 56.Kxd4 Rd1+ 57.Kc3 Ke4 58.Bf2 Rf1 59.Ba7 Rf7 60.Bb6 Rf6 61.Ba7 Rd6 62.Bf2 Rd1
( 62...Rd1 63.Kc2 Rf1 64.Bc5 Rf5 65.Ba7 Rf7 66.Bb6 Rf6 67.Bd8 Rc6+ 68.Kb2 Rd6 69.Be7 Rd2+ 70.Kb3 Rd1 71.Bc5 Rc1 72.Ba7 )
63.Bb6 Rd3+ 64.Kc2 Rd6 65.Ba5 Ra6
( 65...Ke3 66.Be1 Rc6+ 67.Kb2 Rc4 68.Ba5 Kd3 69.Bd8 Rb4+ 70.Ka2 Kc2 71.Ka3 Rb3+ 72.Ka4 Rb1 73.Nf3 Rf1 74.Nd4+ Kd3 75.Ne2 )
66.Bd8 Rc6+ 67.Kb2 Rd6 68.Be7 Rd1
( 68...Rd7 69.Bc5 Rb7+ 70.Ka1 Kd3 71.Ka2 Rc7 72.Bb6 Rc8 73.Nf3 Ra8+ 74.Kb3 Rb8 75.Ne1+ Ke4 76.Kc2 Rxb6 77.Nxg2 Rg6 78.Ne1 )
69.Bc5 Rd5
( 69...Rd7 70.Kb1 Kd3 71.Kb2 Rb7+ 72.Ka2 Rc7 73.Bb6 Rc6 74.Bd8 Rc1 75.Bb6 Rxg1 76.Bxg1 Ke2 77.Bc5 Kf3 78.Bd6 g1=Q 79.Bb8 )
70.Ba7 Rd7 71.Bc5 Rb7+ 72.Ka3
( 72.Ka1 Kd3 73.Ka2 Rc7 74.Bb6 Rc6 75.Bd8 Rc1 76.Bb6 Rxg1 77.Bxg1 Ke2 78.Bc5 Kf3 79.Bd6 g1=Q 80.Bb8 Qg2+ 81.Kb1 Qxh3 )
72...Rb1 73.Ka4
( 73.Ne2 Re1 74.Ng1 Rxg1 75.Bxg1 Kf3 76.Bh2 Kf2 77.Kb3 g1=Q 78.Bd6 Qd1+ 79.Kb2 Qxd6 )
73...Rc1
( 73...Rxg1 74.Bxg1 Kf3 75.Bh2 Kf2 76.Bd6 g1=Q 77.Kb5 Qf1+ 78.Ka5 Qxh3 )
74.Bf2
( 74.Bb6 Rxg1 75.Bxg1 Kf3 76.Bh2 Kf2 77.Bd6 g1=Q 78.Kb5 Qf1+ 79.Ka5 Qxh3 )
74...Kf4
( 74...Rxg1 75.Bxg1 Kf3 76.Bh2 Kf2 77.Bd6 g1=Q 78.Kb5 Qf1+ 79.Ka5 Qxh3 )
75.Ka5
( 75.Bb6 Rxg1 76.Bc7+ Ke4 77.Bb6 Rb1 78.Bf2 g1=Q 79.Bxg1 Rxg1 )
75...Rxg1 76.Bxg1 Kg3 77.Kb5 Kxh3 )
56.Kd4 Ke6 57.Ne2 Ke7 58.Ng1 Kd7 59.Nf3 Kd6 60.Ng1 Ra3 1/2-1/2
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (07.03.2017), Wolfgang2 (07.03.2017)
  #738  
Alt 07.03.2017, 15:43
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.083
Abgegebene Danke: 15.335
Erhielt 17.766 Danke für 6.851 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10083
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena

Hallo Zusammen,

auch die 10. Partie endet Remis. Der Ausgang der Partie ist verdient und der CGP erweist sich als wirklich harter Brocken für den Mephisto London, ein sehr enges Match. Somit steht es 4,5:5,5 aus Sicht des ChessGenius Pro gegen den Revelation II Mephisto London, ~ 68030, 66 MHz.

[Event "ChessGenius Pro Turnierschach"]
[Site "?"]
[Date "2017.03.07"]
[Round "150"]
[White "Rev. II Mephisto London, ~ 68030, 66 MHz"]
[Black "ChessGenius Pro"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "B09"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "103"]

1. e4 d6 2. d4 Nf6 3. Nc3 g6 4. f4 Bg7 5. Nf3 O-O 6. Bd3 Na6 7. e5 Ne8 8. Be3
c5 9. dxc5 Nxc5 10. Bxc5 dxc5 11. O-O {Ende Buch} Bh6 {Ende Buch} 12. Qc1 {
12. Dd1-e1 sieht besser aus.} (12. Qe1 Bxf4 13. Rd1 c4 14. Bxc4 Qb6+ 15. Kh1
Qxb2 16. Nd5 Be6 17. Nxe7+ Kg7 18. Bxe6 fxe6 19. Rd7 {und Weiß steht
prächtig da.}) 12... Be6 13. Be4 Qb6 14. Qe3 Ng7 15. Na4 Qb4 16. Nxc5 {
16. b2-b3 ist wohl die etwas bessere Alternative.} Bxf4 17. Qxf4 Qxc5+ 18. Rf2
f5 19. exf6 exf6 20. c3 f5 {Die Stellung ist im Gleichgewicht.} 21. Bc2 Bd5 22.
Bb3 Rad8 23. Nd4 {23. Lb3xd5 dürfte stärker sein.} Rfe8 24. Qg3 {? Die
weiße Dame gehört nach d2!} Re4 25. Raf1 Bxb3 26. Nxb3 {besser ist 26. a2xb3}
Qb6 {Schwarz besitzt zwischenzeitlich leichte Stellungsvorteile.} 27. Nd4 Rde8
28. Qd3 Ne6 29. Nxe6 R8xe6 30. Kh1 Qc6 31. Qg3 Kf7 32. Qh3 {besser 32. h2-h3.}
Kg7 33. Qd3 Qd6 {? der Damentausch ist für Weiß günstiger.} 34. Qxd6 Rxd6
35. Kg1 Kf6 36. Rc1 Kg5 37. Kf1 Rh4 {etwas aussichtsreicher war evtl. noch 37.
...Te4-f4.} 38. g3 Ra4 39. a3 Re4 40. Re1 Rxe1+ 41. Kxe1 Rb6 42. Kf1 Rb3 43. a4
Kg4 44. Kg2 h5 45. h4 g5 46. hxg5 Kxg5 47. Kh3 a5 48. Re2 Rb6 49. Rd2 Rb3 50.
Re2 Rb6 51. Rd2 Rb3 52. Re2 {Remis durch 3-fache Zugwiederholung. Der CGP
hatte zwischenzeitlich einmal leichte Stellungsvorteile, doch zu wenig für
einen Sieg. Letztendlich ein verdientes Remis.} 1/2-1/2



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
Boris (07.03.2017), IvenGO (07.03.2017), Mapi (07.03.2017), RetroComp (07.03.2017), Wolfgang2 (07.03.2017)
  #739  
Alt 07.03.2017, 19:08
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.083
Abgegebene Danke: 15.335
Erhielt 17.766 Danke für 6.851 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10083
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena

...ich habe gerade noch einmal auf den wirklich eindrucksvollen Seiten der Mephisto Turniermaschine geschmökert:

https://www.schach-computer.info/wik...isto_TM_London

So liefen die schnellsten Mephisto Turniermaschinen mit bis zu 66 MHz auf dem Motorola 68030, 66 MHz und hatten satte 8 MB Hashtables. Daraus ergab sich eine Geschwindigkeit die nahezu identisch ist mit den Revelation II Mephisto Emulationen von Richard Lang. Wenn ich es noch richtig in Erinnerung habe, läuft die Emulation sogar ungefähr mit der Geschwindigkeit eines 68030 mit 75 MHz, allerdings stehen "nur" 512 KB RAM für Hashtables zur Verfügung, da die Emulation ja auf dem Motorola 68000 basiert und diese hatten entsprechend 512 KB RAM.

Im Bereich Aktiv- bis Turnierschach ergibt sich in dieser Konstellation dann eben eine den Turniermaschinen vergleichbare Performance...und ich bin wirklich happy so einen fantastischen Schachcomputer wie den Revelation II besitzen zu dürfen. In diesem Zusammenhang zolle ich auch großen Respekt für die bisher gezeigte Leistung des ChessGenius Pro im aktuellen Vergleichswettkampf, auch wenn man die Geräte an sich gar nicht vergleichen kann.

Gruß
Egbert

Geändert von Egbert (08.03.2017 um 17:28 Uhr) Grund: Fehlerkorrektur bei RAM-Angabe- Dankan Solwac für den Hinweis von
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
HAL (07.03.2017), paulwise3 (07.03.2017), RetroComp (07.03.2017), Theo (07.03.2017)
  #740  
Alt 08.03.2017, 07:02
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.083
Abgegebene Danke: 15.335
Erhielt 17.766 Danke für 6.851 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10083
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena

Guten Morgen,

die 11. Partie gewinnt in einem äußerst interessanten Endspiel der Mephisto London, dessen vergleichsweise effizientere selektive Suche für diesen Sieg ursächlich war. Erstmals haben wir einen 2-Punkte Vorsprung eines Kontrahenten zu verzeichnen. Der ChessGenius Pro liegt mit 4,5:6,5 gegen den Revelation II Mephisto London, ~ 68030, 66 MHz zurück.

[Event "ChessGenius Pro Turnierschach"]
[Site "?"]
[Date "2017.03.08"]
[Round "151"]
[White "ChessGenius Pro"]
[Black "Rev. II Mephisto London, ~ 68030, 66 MHz"]
[Result "0-1"]
[ECO "E32"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "115"]

1. d4 Nf6 2. c4 e6 3. Nc3 Bb4 4. Qc2 O-O 5. a3 Bxc3+ 6. Qxc3 b6 7. Bg5 Bb7 8.
f3 h6 9. Bh4 d5 10. e3 Nbd7 11. cxd5 Nxd5 12. Bxd8 Nxc3 13. Bh4 Nd5 14. Bf2 c5
15. e4 Ne7 {Ende Buch} 16. Bb5 {Ende Buch} Bc6 17. Bxc6 Nxc6 {Die Stellung ist
ausgeglichen.} 18. Ne2 cxd4 19. Nxd4 Nxd4 20. Bxd4 Rac8 {und schon sind wir
mitten im Endspiel.} 21. Rd1 Rfd8 22. O-O f6 23. Rc1 e5 24. Rxc8 Rxc8 25. Be3
Nf8 26. Rc1 Rxc1+ 27. Bxc1 {Eine Abtausch-Orgie par excellence.} Ne6 28. Be3 g5
29. Kf2 h5 30. g3 Kf7 31. Ke2 g4 32. fxg4 {? nicht die beste Wahl des CGP.
Besser war 32. a3-a4.} hxg4 33. Bd2 {? wieder nicht gut, notwendig war 33.
Ke2-d3.} Nd4+ {das ging auch besser:} (33... Nc5 34. Ke3 Kg6 35. b4 Na4 36. Kf2
b5 37. Ke3 a6 38. Kd3 f5 39. exf5+ Kxf5 40. Bc1 Ke6 41. Ke3 Kd5 42. Bd2 Nb2 43.
Bc1 Nc4+ 44. Kd3 {und deutlicher Vorteil für Schwarz.}) 34. Ke3 Ke6 35. Bc3
Nb3 36. Be1 f5 37. Bb4 {? der CGP greift erneut daneben. Die Stellung war
schon kaum zu halten, nun verliert "er" forciert.Es war 37. e4xf5 notwendig.}
fxe4 38. Kxe4 Nc5+ {!} 39. Bxc5 {? auch hier war der Abtausch schlecht, aber
verloren war die Partie ohnehin.} bxc5 40. b3 Kf6 {40. a7-a6 gewinnt schneller.
} 41. Kd5 Kf5 42. b4 cxb4 43. axb4 a6 {in diesem reinen Bauernendspiel rechnet
der CGP Brute Force meist 5 Halbzüge mehr als der Revelation II Mephisto
London! Leider kann man beim CGP nicht sehen, wie viel "er" selektiv drauf
packt, beim London sind es +12 Halbzüge. Doch trotz größerer Brute Force
Suchtiefe bewertet der Rev. II Mephisto London die Stellung in dem Endspiel
wesentlich besser, während der CGP großen Bewertungsschwankungen unterworfen
ist. Die selektive Suche ist beim London offenkundig ungleich effizienter als
beim CGP.} 44. Kc5 Ke6 {44. ...Kf5-e4 gewinnt schneller.} 45. Kc4 Kd6 46. Kc3
Kc7 47. Kd3 Kc6 48. Ke4 Kb5 49. Kf5 Kc4 50. Kxe5 {...öffnet die Diagonale
a1-h8.} Kxb4 51. Kf4 a5 52. Kxg4 a4 53. h4 a3 54. h5 a2 55. Kf5 a1=Q 56. g4 Kc5
57. h6 Kd6 58. Kg6 {und der CGP gibt auf. Ein hoch interessantes Endspiel der
beiden Kontrahenten.} 0-1



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (08.03.2017), RetroComp (08.03.2017), Theo (08.03.2017), Wolfgang2 (08.03.2017)
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Info: Millennium ChessGenius Pro Bryan Whitby Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 575 17.07.2022 16:07
Tipp: Millennium ChessGenius kosakenzipfel Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 319 13.08.2016 18:59
Tipp: ChessGenius José Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 3 31.08.2015 15:19
Frage: Lizenz für ChessGenius 3.6 Jockel Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 7 28.09.2010 08:45


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:21 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info