Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #701  
Alt 15.04.2023, 12:10
Benutzerbild von MichaelN
MichaelN MichaelN ist offline
CXG Sphinx Dominator
 
Registriert seit: 07.02.2022
Ort: Bayern
Land:
Beiträge: 106
Abgegebene Danke: 323
Erhielt 168 Danke für 83 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 3/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss106
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer

Liebe Schachcomputerfreunde,

ich für meinen Teil fand das Review zu dem neuen Phoenix äußerst interessant und die Diskussionen vorab spannend und informativ. Man kann nun von diesem Gerät über der Fülle seiner Features begeistert oder über die (noch) nicht vorhandenen Funktionen maßlos enttäuscht sein, dies sollte aber letztlich kein Grund sein, Personen persönlich anzugreifen und zu verletzen. Letztendlich geht es hier doch "nur" um unser aller Hobby.

Im übrigen hoffe ich, dass die Entwicklung des Phoenix weiter voranschreitet und ersehnte Funktionalitäten und Problembereinigungen nachgereicht werden. Kein Produkt ist letztlich derart ausgereift, nicht noch weiter verbessert werden zu können. Zudem sollte es ja auch im Sinne der Firma Millennium sein, die Käufer eines Phoenix und potenzielle Interessenten positiv zu stimmen.

In diesem Sinne wünsche ich allen weiterhin viel Freude mit unserem gemeinsamen Hobby und eine hoffentlich weitergehende Produktentwicklung beim Phoenix.

Viele Grüße
Michael
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu MichaelN für den nützlichen Beitrag:
Chess Monarch (16.04.2023), Egbert (15.04.2023), HF-Dortmund (15.04.2023), Mapi (15.04.2023)
  #702  
Alt 15.04.2023, 14:10
gavon gavon ist offline
Fidelity Kishon Chesster
 
Registriert seit: 04.12.2006
Beiträge: 61
Abgegebene Danke: 48
Erhielt 30 Danke für 14 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 18/20
Heute Beiträge
1/3 sssssss61
Rotes Gesicht AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer

Ich habe mir den Phönix hauptsächlich aufgrund der hervorragenden Previews (danke dafür an Sascha!) gekauft und habe den Kauf auch nicht wirklich bereut.

Nur nach heutigem Entwicklungsstand würde ich mich mit einem Kauf wahrscheinlich noch zurückhalten und erst Mal abwarten was da tatsächlich noch kommt oder auch nicht.

Die Aussicht auf Funktionserweiterungen, Updates usw. schürt ja der Hersteller selbst auf seiner Homepage und verlinkt zudem auf die Pre/Review hier im Forum.

Wenn schon intern bekannt ist, dass es entwicklungstechnisch Probleme gibt, dann sollte zumindest auf der Homepage des Herstellers ein ungefähres Zeitfenster für mögliche Updates kommuniziert werden - das wäre Kundenfreundlich.

Ein völlig unverständliches Verhalten des Herstellers ist auch das Ignorieren von Sascha's Hinweis auf die falschen Maßangaben des Koffers auf der Hersteller site - als Kunde erwarte ich mir schon, dass die angegeben Maße auch zutreffen.

Sollte das Projekt Phönix wirklich tot sein - was ich nicht hoffe, dann war das jedenfalls nach dem CGE, dem CE sowie dem Phönix mein letztes Teil von Millennium - egal was da kommen würde.

Gruß Gerald
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu gavon für den nützlichen Beitrag:
Chess Monarch (16.04.2023), Egbert (15.04.2023), HF-Dortmund (15.04.2023), Schachhucky (16.04.2023)
  #703  
Alt 16.04.2023, 13:05
Gerd v.d. Loo Gerd v.d. Loo ist offline
Novag Savant
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Kreis Heinsberg
Land:
Beiträge: 29
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 68 Danke für 15 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss29
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer

Hallo Computerschachfreunde.

Wollte auch nur kurz meine Meinung zum Mephisto Phoenix vorstellen, obwohl das meiste hier schon gesagt wurde.
Der Phoenix ist das Beste, was ich mir jemals an Schachcomputern zugelegt habe. Hier vereinen sich alle meine schachlichen Wünsche in EINEM Gerät. Insbesondere der Retro-Bereich ist für mich perfekt. Als Angehöriger des Jahrgangs 1969 konnte ich von den legendären Mephistos der 80er nur träumen. Was hätte ich dafür gegeben, einen Exclusive mit Glasgow oder Amsterdam-Programm oder einen der Nachfolger zu bekommen. Keine Chance, zu teuer. Trotzdem kann ich mich noch an meinen ersten Exclusive mit MM I -Modul erinnern. 999,-DM bei Quelle als Weihnachtsgeschenk. Hab den Riesenkarton mit dem Rad von der Quelle-Filiale bei Sauwetter abgeholt. Wahnsinn!! Das Gefühl kennen nur Leute, die so ticken wie wir in diesem Forum. Und jetzt sind da plötzlich alle Schätze mit dem Phoenix vereint, nur einen Knopfdruck entfernt. Und hier muss ich sagen, dass ich Sascha wegen seiner Preview sehr dankbar bin, denn ohne diese exzellente Vorschau hätte ich das Gerät wahrscheinlich nicht gekauft, denn es gibt ja noch die sehr guten Emulationen von Franz (Danke dafür!). Trotzdem ist es toll, wieder einen echten Schachcomputer auf dem Tisch zu haben, wobei mich das Design des Turnierbretts total überzeugt. Das Brett steht dauerhaft auf unserem Wonzimmertisch (Dank an meine Frau :-) ), und erfreut mich jeden Tag beim Hinschauen. Ich nutze den Phoenix nur zum Selbstspielen (für Analysen ist mit der Laptop lieber). Von daher ist es mir persönlich fast egal, ob hier seitens Millennium noch weitere Erweiterungen angeboten werden. Für mich ist das Produkt "rund". Das heißt aber nicht, dass ich zukünftige Entwicklungen nicht begrüßen würde. Zum Schluss möchte ich mich noch bei den Leuten hier bedanken, die den Phoenix ausgiebig testen und unermüdlich Vergleichskämpfe durchführen. Insbesondere ist hier Egbert hervorzuheben, der die Fahne des Mephisto Glasgow (auch einer meiner Lieblinge!) unermüdlich hochhält (wo nimmt der Kerl eigentlich die Zeit her? ;-) ) und einen super interessanten Wettkampf nach dem anderen durchführt und obendrein noch unterhaltsam kommentiert. Spitzenklasse!! Zum Schluss möchte ich noch kurz vermerken, dass hier im Forum ein wohltuend friedliches und hilfsbereites Miteinander herrscht. Der, der Schachcomputer liebt, wird sich hier wohlfühlen und bekommt im Bedarfsfall immer kompetenten Rat und Unterstützung.

In diesem Sinne, viel Spaß mit den Geräten und einen schönen Sonntag.

Gerd
Mit Zitat antworten
Folgende 14 Benutzer sagen Danke zu Gerd v.d. Loo für den nützlichen Beitrag:
applechess (16.04.2023), Egbert (16.04.2023), ferribaci (16.04.2023), germangonzo (16.04.2023), Hartmut (18.04.2023), hebel (16.04.2023), Lindwurm (16.04.2023), Mapi (16.04.2023), mclane (16.04.2023), Michael (18.04.2023), pato4sen (17.04.2023), Robert (17.04.2023), Tibono (16.04.2023), Wolfgang2 (16.04.2023)
  #704  
Alt 16.04.2023, 15:14
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 60
Land:
Beiträge: 10.057
Abgegebene Danke: 15.253
Erhielt 17.740 Danke für 6.829 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
9/20 15/20
Heute Beiträge
2/3 ssss10057
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer

Vielen Dank Gerd für Deine freundlichen Worte. Für mich sind die Vergleiche mit Mephisto Glasgow eine Herzensangelegenheit, da vergesse ich oftmals die Zeit

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (16.04.2023), Lindwurm (16.04.2023), Wolfgang2 (16.04.2023)
  #705  
Alt 17.04.2023, 09:20
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.136
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.588
Erhielt 4.929 Danke für 1.653 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7136
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer

Hallo zusammen,
um das Thema von meiner Seite endgültig zu beenden, ein paar abschließende Worte ... je nach Anwendungszweck und persönlicher Ausstattung ist der Phoenix auch im aktuellen Zustand und unabhängig von künftigen Updates ein in vielerlei Hinsicht interessantes Gerät ... und auch im aktuellen Zustand ist er in in einigen Punkten attraktiver als ein Rev II ... gar keine Frage ... zumal der Rev II dann auch noch in einer anderen Preisklasse liegt, zumindest mit AE Aufrüstung etc. pp.

Da ich über eine nette kleine Sammlung verfüge, waren mir allerdings einige Punkte wichtig, die noch nicht verbaut waren bzw. sind ...

Da jedoch einerseits die mir wichtigen Punkte bereits angekündigt waren bzw. sind und ein Einführungspreis lockte, habe ich dann direkt zugeschlagen ...

Die Punkte am Phoenix, die mir fehlen und aufgrund derer ich das Gerät gekauft habe, möchte ich hier auflisten:

Zitat aus meinem Posting vom 30. September 2022:

 Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
Die offizielle Aussage von Thomas Karkosch zum Thema Retropaket und weiterer Emulationen lautet wie folgt:

"... Darüber hinaus wird der im Retropaket enthaltene Emulator mittels eines kommenden Updates in der Lage sein, kompatible Schachcomputer zu emulieren, sofern der Nutzer im Besitz der Originalgeräte ist und die entsprechenden EPROMs zur Verfügung hat. Diese müssen lediglich vom User über USB auf dem Gerät installiert werden, um die entsprechende Emulation nutzen zu können."

Dazu möchte ich ergänzen, dass mit diesem Update diverse bereits bekannte Emulationen gemeint sind. Laut Thomas Karkosch wird dieses Update für das Retropaket kostenlos sein.
... sowie ein Zitat aus meinem Posting vom 20. Oktober 2022:

 Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
... die aktuellen Pläne umfassen folgende künftige Inhalte bzw. Funktionen:

2) Notification Sound, wenn die Zeit des Nutzers abgelaufen ist.

3) Erweiterung des Comfort Menüs, so dass es für alle nativen Engines funktioniert.

4) Freigabe des Emulators in dem Sinne, dass dieser die aus anderen Geräten bekannten Emulationen abspielen kann.
Im nächsten Step werden Emus wie zum Beispiel die Novags (Diablo und Co) oder die V2 (die dann mehr eine "Turbo V11" darstellt) etc. pp. eingebaut ...

5) Weitere native Engines. (Anmerkung: Vor allem LC0 / Leela!!!)

6) Hiarcs 15.x
Hier liegt es an M. U., dessen Zeit wirklich sehr begrenzt ist. Darum kann hier niemand sagen, ob es Weihnachten 22 oder Ostern 23 wird ...

7) Multi Varianten-Display
Für mich im Native Bereich das wichtigste Feature, das mir noch fehlt ...

8) Free Analysis Mode
Auch eine schöne Sache, die den Native Bereich deutlich aufwertet.

Dazu weiß ich, dass zum Beispiel an den Tablebases derzeit schon aktiv gearbeitet wird ... das ist mir dann wieder sehr wichtig ...
Das waren bzw. sind Punkte, die mir wichtig sind und die für mich auch kaufendscheidend als Kunde waren ... die in fett hervorgehobenen Punkte sind für mich einfach elementar bei so einem Gerät im Jahr 2022 / 2023 ...


Von diesen Punkten, die als Ideen in der Diskussion waren, will ich gar nicht anfangen:

 Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
Resign & Draw
• PGN Header Infos
Zweitbester Zug
Profile selbst benennen
Grafische Aufbereitung der Emulations-Keyboards
• Shredder Elo-Evaluation: Start Elo & Reset Elo
• Replay Games-Funktion
... das wären sicher schöne Ergänzungen, eines solchen Gerätes in dieser Preisklasse auch angemessen, keine Frage ... vor allem die Retrogeschichte ist optisch doch sehr lieblos ... und da wären schöne Overlays, wie in der Messemu schon zeitgemäß ... ebenso die Möglichkeit bei den Native Engine den nächstbesten Zug abzurufen und vor allem Profile selbst benennen zu können ... warum die vorhandene Tastatur nur genutzt werden kann, um das WLAN Paßwort einzugeben, muss ich nicht verstehen ...

... und dass ein Computer zumindest aufgeben können sollte ... nun ja ... Remisangebote wären Königsdisziplin ... aber aufgeben ...


Unterm Strich hätte ich vielleicht auf mich selbst hören sollen ...

 Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
Ich gebe zu, ich habe lange darüber nachgedacht, ob und was ich hier im Forum veröffentliche, da wir hier über Dinge sprechen, die noch nicht in der aktuellen Software Build implementiert sind ...

Wem bestimmte Inhalte oder Funktionen hiervon so wichtig sind, dass sie für ihn von elementarer Bedeutung für eine Kaufentscheidung sind, sollte warten, bis sie eingebaut und bewertet sind ...
... um zum Ende zu kommen, wie gesagt, da ich seit Oktober keine neue Beta bekommen habe, bin ich nicht mehr im Thema ... natürlich hoffe ich darauf, dass sich hier etwas tut ... sollte ich ein Update / Betaversion mit neuen Inhalten / Funktionen / Fehlerbereinigungen bekommen, werde ich das hier natürlich nachtragen.

Und auch wenn ich den Frust mancher Mitleser / Käufer nachvollziehen kann ... ich habe immer geschrieben, was bereits im Gerät vorhanden ist und was nicht ... für mehr bin ich nicht verantwortlich.

Ansonsten kann ich nur sagen, dass ich an diesem Punkt um Verständnis dafür bitten möchte, dass ich ab sofort keine Fragen mehr zu dem Thema beantworten werde, weder per Mail oder PN, noch Anfragen, die über meine Homepage kommen ... wer Fragen oder Anmerkungen hat, möge sich direkt an Millennium wenden ... das ist die einzig richtige Adresse für Feedback jeder Art. Danke fürs Lesen.

Grüße,
Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)

Geändert von Mythbuster (17.04.2023 um 10:17 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 12 Benutzer sagen Danke zu Mythbuster für den nützlichen Beitrag:
Chessguru (17.04.2023), Doktorfisch (20.04.2023), Egbert (17.04.2023), ferribaci (17.04.2023), Fluppio (17.04.2023), gavon (17.04.2023), germangonzo (17.04.2023), Hartmut (18.04.2023), HF-Dortmund (20.04.2023), Lindwurm (17.04.2023), pato4sen (17.04.2023), udo (18.04.2023)
  #706  
Alt 18.04.2023, 11:02
Hartmut Hartmut ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 01.04.2010
Ort: Nürnberg
Alter: 60
Land:
Beiträge: 2.234
Abgegebene Danke: 3.481
Erhielt 1.667 Danke für 952 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2234
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer

 Zitat von Wolfgang2 Beitrag anzeigen
Ein häufiges "Stöbern" in den Bases geht zu Lasten der Rechengeschwindigkeit (langsame SD-Zugriffe). Dann muss man natürlich auch die Frage stellen, wie viele SD-Zugriffe sinnvoll sind.
Da möchte ich aber durchaus nochmal nachfragen. Aus meiner Fernschacherfahrung heraus weiss ich dass Tablebases ein System ganz schön in die Knie zwingen können. Da gab es Stellungen wo dann die Rechengeschwindigkeit eines Stockfish auf ein Hundertstel zurückfiel weil er auf die Tablebase-Dateien warten musste. Aber das war zu HD-Zeiten. Mit schnellen SSDs war zumindest bei 5-steinern kaum ein Geschwindigkeitsverlust zu merken. Eine SD-Karte liegt da irgendwo dazwischen. Ist bei reinen 5-steinern der Geschwindigkeitsverlust hier wirklich so gravierend oder überwiegen nicht doch die Vorteile?
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation)
https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Hartmut für den nützlichen Beitrag:
BHGP (19.04.2023)
  #707  
Alt 18.04.2023, 11:09
Wolfgang2 Wolfgang2 ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.778
Abgegebene Danke: 3.415
Erhielt 3.406 Danke für 1.625 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 20/20
Heute Beiträge
2/3 sssss2778
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer

Bei reinen 5-Steinern überwiegen ganz klar die Vorteile.
Mit Zitat antworten
  #708  
Alt 19.04.2023, 19:16
BHGP BHGP ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 04.02.2008
Ort: Weinsberg
Land:
Beiträge: 713
Abgegebene Danke: 541
Erhielt 442 Danke für 261 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss713
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer

Ehrlich gesagt würde ich mir wünschen, dass man auf Online-Tablebases zurückgreifen würde. ist aber natürlich sicher nicht trivial. Manche Engine-App's unter Windows/Android/iOS können das aber durchaus.

Auf Android kann man sogar 7-Steiner checken lassen. Leider ist das aber eine App, die nur auf das spezialisiert ist (also ohne Engine) und außerdem auf einen russischen Server (Hochschule in Moskau?) zugreift.
Mit Zitat antworten
  #709  
Alt 19.04.2023, 19:25
Benutzerbild von mclane
mclane mclane ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 16.04.2005
Ort: Lünen
Alter: 58
Land:
Beiträge: 4.209
Abgegebene Danke: 2.715
Erhielt 5.164 Danke für 1.831 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
12/20 20/20
Heute Beiträge
3/3 sssss4209
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer

Tablebases interessieren mich wirklich nicht, das habe ich ja alles auf dem PC.
Mich interesieren neue engines im native und emulationsbereich.
Und das der Ton beim Ziehen der Emulationen einstellbar ist.

Im Native Bereich würde ich mir ChessSystemTal (CW) wünschen, Gambit-tiger (christophe theron) und CheckCheck (Wolfgang Delmare) breakthrough (Werner Koch) und Mchess (Marty Hirsch).
Im Emulationsbereich wie gesagt Rathsmann engines, mkv und mkVI (Broughton), advance 68K (mike Johnson),
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs

Geändert von mclane (19.04.2023 um 19:33 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu mclane für den nützlichen Beitrag:
Egbert (04.07.2023), HF-Dortmund (20.04.2023), pato4sen (19.04.2023)
  #710  
Alt 20.04.2023, 12:04
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 60
Land:
Beiträge: 10.057
Abgegebene Danke: 15.253
Erhielt 17.740 Danke für 6.829 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
9/20 15/20
Heute Beiträge
2/3 ssss10057
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer

Hallo Schachcomputer Freunde

mit Verwunderung habe ich zur Kenntnis genommen, dass der Hersteller auf seiner Webseite bezüglich der "Zukünftigen Funktionen" eine bereits angekündigte Erweiterung stillschweigend herausgenommen hat.

https://computerchess.com/Mephisto/

Es geht um die Freigabe des Emulators in dem Sinne, dass dieser die aus anderen Geräten bekannten Emulationen abspielen kann. Im nächsten Step werden Emus wie zum Beispiel die Novags (Diablo und Co) oder die V2 (die dann mehr eine "Turbo V11" darstellt) etc. pp. eingebaut ...


Ich überlasse es den Käufern und Interessenten, wie man dieses Gebaren werten sollte.

Gruß
Egbert

Geändert von Egbert (20.04.2023 um 12:10 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
Mythbuster (20.04.2023)
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: "The King Element" nicht mehr verfügbar? gavon Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 4 02.06.2021 18:22
Info: Gegendarstellung zum "THE CHESSMAN -- SCHACHCOMPUTER BLOG --" von O.Weiner Chessguru News & Infos - Forum + Wiki 13 05.12.2017 20:01
Info: Sperrung des Threads "Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!" Chessguru News & Infos - Forum + Wiki 0 19.04.2016 18:43
Info: "Spiegel"-Artikel vom 08.12.1980 über Schachcomputer :) steffen Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 9 25.05.2010 18:59
Guten Morgen liebe Schachcomputer - "Fan-Gemeinde" Egbert Vorstellung / Presentation 14 21.12.2009 08:03


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:04 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info