|
||||||||||||
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Mich macht die Entwicklung dieses Threads traurig. Von Beginn an war von meinem Verständnis her klar, dass es eine Art "Begleitung" der Entwicklungen ist. Niemals wurden von Euch irgendwelche Versprechen abgegeben oder falsche Behauptungen aufgestellt.
Es hat richtig Spaß gemacht, das alles zu verfolgen, man konnte ja meist gar nicht erwarten, bis einem der nächsten "Brocken" hingeworfen wurde. Das war einfach eine geniale Dramaturgie. Dann letztendlich bestellen "zu dürfen" und wenn auch mit etwas Rumoren den Phoenix geliefert zu bekommen (immerhin wie versprochen noch unter den Weihnachtsbaum). Ich meine immer, wenn man ein schönes Hobby hat, steht der Spaß und die Freude im Vordergrund und man will sich in Foren gemeinsam austauschen und eben Spaß haben. Aber leider klappt das nicht wirklich. Ich kenn das auch aus anderen Foren, z.B. bei meinem zweiten großen Hobby, der Fotografie. Da bin ich eigentlich fast nur noch passiv lesend dabei. Zu oft wurden da aus einfachen harmlosen Diskussionen böse Streitereien, meist zu absolut belanglosen Themen, erschreckend. Wenn man sich dann auch noch beleidigen oder bedrohen lassen muss, hört sich der Spaß auf. Ich kann mich nur nochmal ganz herzlich für Euer Engagement bedanken. Nicht nur was den Phoenix betrifft, das ganze Forum bereitet viel Freude. Ohne das wäre ich übrigens gar nicht zu den ganzen Computer-Brettern gekommen ![]() Danke Tobias für diesen Beitrag. Dem ist nicht mehr viel hinzufügen. Ebenso wie du bin ich in einem Fotoforum unterwegs und kann dort die tendenzielle Verrohung des Umgangs miteinander gut beobachten. Dass Beleidigungen oder gar Bedrohungen auch hier im Forum Raum greifen, finde ich einfach deprimierend. Ich möchte mich noch einmal ganz herzlich bei Sascha bedanken. Du hast mit Begeisterung einen unglaublichen Zeit-,Organisations- und Schreibaufwand betrieben, damit wir hier im Forum erfahren können, welche neuartige Entwicklung von Millennium da auf uns zukommt - eine Heidenarbeit! Und jeder potentielle Käufer wusste nach Lektüre dieses detaillierten Reviews, was er um die Weihnachtszeit da auf den Gabentisch bekommen würde. Ich persönlich habe daraufhin beschlossen, mit dem Kauf noch warten. Als Retrofan sind für mich die mitgelieferten Emulationen wichtig und da ich bereits Ruuds Reflection II Modulset besitze, war das Phoenix-Paket in meinem Sinne noch nicht rund genug. Mal schauen, was da noch kommt ... Die neue adaptive Speedbar reizt mich allerdings sehr. Wenn es die als Update für Reflection-Besitzer gäbe, wäre ich begeistert. Viele Grüße Roberto |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Roberto für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||||||||||
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Also ich kann mich nur dafuer bedanken fuer all die Previews und vor allem Reviews rund um dem Phoenix !
Wo bekaeme man schon so ausfuehrliche Tests und Bewertungen her und ich denke es ist alles andere als selbstverstaendlich sich die Arbeit und Muehe zu machen hier alles so ausfuehrlich zu dokumentieren. Das was der Phoenix derzeit bietet ist schon klasse und machen wir uns alle bitte nichts vor...kein Produkt im technischen Bereich ist heutztage perfekt...ich glaube das man mit den wenn ueberhaupt noch vorhandenen Schwaechen wenn ich das mal so nennen darf mehr als gut leben kann im Vergleich dazu was er abliefert ! Kritik wird es immer geben egal um was fuer ein Produkt es sich handelt und es wird immer Menschen geben die meckern oder andere schlecht machen..das ist leider ueberall so. Selbst wenn der Phoenix jetzt nicht weiterentwickelt werden wuerde (was ja nicht der Fall ist) wuerde er immer noch einer der derzeit besten Schachcomputer am Brett bleiben das ist mal Fakt ! Am Ende sollen mal die Leute die am herum meckern sind mehr als dankbar sein, dass es sowas ueberhaupt zu kaufen gibt bzw in Produktion gegangen ist ! Wer sich fuer solche Schachcomputer wirklich interessiert freut sich doch ueber jede Info oder Review die er bekommen kann und selbst wenn der Phoenix nicht alle Erwartungen oder Ankuendigungen am Ende erfuellen kann, gibt es hier keinen Grund enttaeuscht zu sein, denn wie gesagt, was er uns allen bietet ist aller Ehren wert ! Danke nochmal an alle die hier ihre Erfahrungen und Infos geteilt haben..fuer mich ist sowas nicht selbstverstaendlich. Gruss Andre |
|
||||||||||||
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Hallo allerseits,
Auch ich möchte mich noch einmal ausdrücklich vor allem bei Sascha für die exzellente Review des Mephisto Phoenix bedanken. Es ist wirklich sehr, sehr bedauerlich und auf keinen fall hinnehmbar, das einige Zeitgenossen dann solche Hasstriaden los treten müssen. Wir dürfen uns nicht wundern, wenn mit der Zeit sich keiner mehr die Mühe macht etwas informatives und interessantes mit anderen zu teilen, man muss ja mittlerweile immer damit rechnen in den Fokus von solchen ( ich sag es bewusst wie ich es meine) asozialen Personen zu geraten, die es für nötig halten, die Arbeit anderer durch Beleidigungen in den Schmutz zu ziehen. Sehr traurig, wohin unsere Gesellschaft abgleitet. Nachdenkliche Grüße Markus |
Folgende 17 Benutzer sagen Danke zu Mapi für den nützlichen Beitrag: | ||
BHGP (13.04.2023), borromeus (13.04.2023), Chess Monarch (14.04.2023), chessman68 (13.04.2023), Egbert (13.04.2023), Erik (13.04.2023), gavon (13.04.2023), German Eagle (13.04.2023), Hartmut (18.04.2023), Lindwurm (13.04.2023), MichaelN (14.04.2023), pato4sen (13.04.2023), Robert (13.04.2023), Roberto (13.04.2023), Schachhucky (13.04.2023), Wolfgang2 (13.04.2023), Zentaurus (14.04.2023) |
|
||||||||||||
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Hallo Wolfgang,
eigentlich wollte ich hier nichts mehr schreiben, werde es auch nicht mehr, denn ich denke, alles ist gesagt und geschrieben ... nur ganz kurz zu Deiner Antwort ein paar Gedanken, die mir spontan einschossen, als ich Deine Zeilen las ... ... sehe ich heute auch so ... nur sollte man dann keine Ankündigungen unfertiger Produkte bzw. Inhalte machen ... denn das weckt natürlich Erwartungshaltungen beim Kunden ... Zitieren:
Hier wurde immer nach Syzygy-Tablebases gerufen ... Das waren Nalimov-Datenbanken, keine Syzygy. ....
![]() Davon abgesehen: Wenn man dem User die Möglichkeit gibt, die TB zu (de-) aktivieren, ist es egal, ob die Rechenarbeit verlangsamt wird oder nicht ... da der Nutzer selbst entscheiden kann, was er möchte. Sinnvoll und meiner Meinung nach umsetzbar wäre eine Anzeige, dass auf die TB zugegriffen werden und eine entsprechende Auswertung in Form einer eindeutigen Anzeige ... und ja, natürlich bedeutet das Aufwand bei der Umsetzung ... Aber am PC habe ich durchaus bei aktivierten 5-Steinern plötzlich mal den Hinweis auf ein Matt in xy Zügen ... die nie errechnet worden sein können ... also geht es theoretisch schon. ![]() Zitieren:
Unlängst in Klingenberg bin ich auch gefragt worden, wann mehr Emulationen kommen ... (1) Es muss also ein Konstrukt gefunden werden, dass sich der Anwender diese entsprechenden Programme selbst installiert. (2) Dazu muss das System ein Stück weit "geöffnet" werden.
2.) ... wie bei jedem Update, das mittels USB eingespielt werden kann? Was ist mit einfachen Lösungen, bei denen die EPROMs auf dem USB Stick nur als "Schlüssel" dienen? So könnten zum Beispiel alle Dateien schon auf dem Phoenix sein und wenn der Phoenix auf einem USB Stick gültige Dateien erkennt (die nicht einmal den "richtigen Namen" haben müssten, werden die entsprechenden Gegenstücke freigeschaltet ... ... ist nur eine von diversen Ideen zu der Problematik ... ![]() Beste wochenendliche Grüße, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) Geändert von Mythbuster (14.04.2023 um 09:25 Uhr) |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Mythbuster für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (14.04.2023), HF-Dortmund (15.04.2023) |
|
||||
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Hallo Wolfgang,
... 1.) Wenn man etwas noch finden muss und auf der Suche ist, darf man es nicht schon ankündigen ... denn man kann ja nicht ausschließen, nicht fündig zu werden ... 2.) ... wie bei jedem Update, das mittels USB eingespielt werden kann? Was ist mit einfachen Lösungen, bei denen die EPROMs auf dem USB Stick nur als "Schlüssel" dienen? So könnten zum Beispiel alle Dateien schon auf dem Phoenix sein und wenn der Phoenix auf einem USB Stick gültige Dateien erkennt (die nicht einmal den "richtigen Namen" haben müssten, werden die entsprechenden Gegenstücke freigeschaltet ... ... ist nur eine von diversen Ideen zu der Problematik ... ![]() Beste wochenendliche Grüße, Sascha Gruß Egbert |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
HF-Dortmund (15.04.2023), Mythbuster (14.04.2023) |
|
|||
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Hallo zusammen.
Auch ich bin mit dem Mephisto Phoenix sehr sehr zufrieden. Ein toller Schachcomputer. Ich muss gar nicht noch mehr Emulationen haben. Man(n) hat ja noch andere Schachcomputer von Ruud und Mephisto. Ich wünsche mir jedenfalls, dass das online Spiel bald kommt und einige Anpassungen bei den Engines kommen - sprich Spielstufen — kommen. LG Leo |
|
||||||||||||
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Ich würde mir, wenn man das denn lizensieren könnte, den letzten Conchess alias plymate Victoria wünschen.
Das hat auch einen Grund. Die conchess Geräte hatten eine wirklich schlechte hardware wie ich finde und ulf Rathsman verdient es m.E.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu mclane für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (14.04.2023), HF-Dortmund (15.04.2023) |
|
||||||||||||
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Hallo Wolfgang,
ich nehme dich und die Firma Millennium hiermit beim Wort! Sternzeit 14.April Anno 2023. Ich denke, ich und alle Käufer des Mephisto Phoenix werden diese Aussage im Gedächtnis behalten. Fasse ich deine geschilderten Probleme zusammen, so muss ich leider feststellen, ein WM-Paket, Fehlerbereinigungen oder gar neue Funktionen / Engines (kostenpflichtig oder auch nicht) sind momentan nicht zu erwarten. Gut, die Online-Anbindung soll ja lt. Aussagen von Jürgen hier im Forum, Ende des Jahres erfolgen. Bin gespannt... Nur für meine Person gesprochen! Ich habe mit dem Phoenix Projekt abgeschlossen. Gekauft hatte ich es mir aufgrund des Bretts, der Retro-Engines und in der Hoffnung, weitere Retros-Engines zu erhalten. Also die Vielfalt, die wir z.B. vom Revelation II / Reflection II kennen und wir sehr genau wissen, dass Ruud sehr wohl in der Lage ist, diese auch auf dem Phoenix umzusetzen. Der Native-Bereich ist für mich, eine halbfertige und noch immer fehlerbehaftete Beta-Version. Erspart mir bitte die Aufzählung. Der Ansatz, das Potential ist, wie in der Review erwähnt, erkennbar. Aber, wie ich es bereits mehrfach geschrieben habe, der Fehler lag da wohl in meiner Erwartungshaltung. Für mich als Spieler, der auch gerne gegen Engines neueren Datums (Hiarcs, Shredder, Wasp usw.) spielt, ist der Phoenix in diesem Bereich nicht ausreichend. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt... aber sie stirbt. Zumindest bei mir. Dafür findet sich bei mir nun ein Windows Tablet + BearChess. Diese Kombi bietet im Native-Breich alle Varianten, die ich mir wünsche. Der Retro-Bereich des Phoenix ist seine große Stärke, auch wenn das einige Personen nicht begreifen wollen. In diesem Bereich erkennt man die große Erfahrung von Ruud. So, das war das Wort zum Freitag von mir. Wie gesagt, nur meine Meinung. Weiterhin viel Spaß mit dem Phoenix... Gruß Micha |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Chessguru für den nützlichen Beitrag: | ||
Chess Monarch (14.04.2023), HF-Dortmund (15.04.2023), Schachhucky (14.04.2023), Zentaurus (15.04.2023) |
|
|||||||||||
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Aber so weit, dass hier im Forum protokolliere, wenn es eine neue Testversion gibt, verbunden mit einen Change-Log, ist es noch nicht! ;-) Aber das heißt ja nicht, dass es trotzdem - wenn auch sehr langsam - weitergeht. Natürlich kann ich keine Garantie geben, oder mitteilen, wann etwas auf den Markt kommt, weil nicht der Entwickler der Software bin. Gruß Wolfgang |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag: | ||
HF-Dortmund (15.04.2023) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: "The King Element" nicht mehr verfügbar? | gavon | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 4 | 02.06.2021 18:22 |
Info: Gegendarstellung zum "THE CHESSMAN -- SCHACHCOMPUTER BLOG --" von O.Weiner | Chessguru | News & Infos - Forum + Wiki | 13 | 05.12.2017 20:01 |
Info: Sperrung des Threads "Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!" | Chessguru | News & Infos - Forum + Wiki | 0 | 19.04.2016 18:43 |
Info: "Spiegel"-Artikel vom 08.12.1980 über Schachcomputer :) | steffen | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 9 | 25.05.2010 18:59 |
Guten Morgen liebe Schachcomputer - "Fan-Gemeinde" | Egbert | Vorstellung / Presentation | 14 | 21.12.2009 08:03 |