Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #61  
Alt 12.06.2022, 00:14
Wolfgang2 Wolfgang2 ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.778
Abgegebene Danke: 3.416
Erhielt 3.406 Danke für 1.625 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2778
AW: Mephisto Magellan 20 MHZ (2231) : Mephisto Lyon 68020 12 MHZ (2180)

 Zitat von Mephisto_Risc Beitrag anzeigen
Hallo Wolfgang !

Hm, naja dass da die Forumsengine so lange braucht ist schon merkwürdig, Komodo 13.02 sieht das in der 1. Sekunde der Berechnung schon als klar verloren !!!.
In einer Sekunde kann allerhand passieren, Christian. Ich ließ mal den kleinen Plaste-ChessGenius (1s/Zug) gegen den Roma 68000 (1min/Zug) spielen, beide ohne Permanent Brain. Und ? Das kleine Gerät hat tatsächlich gewonnen.
Das hatte ich nicht erwartet. Vor allem stand der "Römer" gut, wurde dann jedoch durch einen frechen Angriff im Mittelspiel platt gemacht.

Gruß,
Wolfgang
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag:
applechess (12.06.2022)
  #62  
Alt 12.06.2022, 12:45
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.833
Abgegebene Danke: 10.816
Erhielt 16.697 Danke für 5.910 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
16/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7833
AW: Mephisto Magellan 20 MHZ (2231) : Mephisto Lyon 68020 12 MHZ (2180)

 Zitat von Mephisto_Risc Beitrag anzeigen
In Runde 40 gibt es zum Abschluss dieser Staffel 2 Springer Variante.

Also was hier von beiden Geräten zum Abschluss dieser Staffel veranstaltet wird ist eigentlich mit sinnvollen Worten nicht zu beschreiben, Mephisto Magellan produziert hier Verlustzüge am laufenden Band, die nur noch als absurd bezeichnet werden können, was dann Mephisto Lyon 68020 an Gewinnchancen liegen lässt sind in jedem Fall minimum 2 Dutzend, wenn nicht mehr, am Ende schafft er es dann sogar noch den ganzen Punkt hier zu verschenken und kassiert am Ende noch die Höchststrafe, der Mephisto Magellan wird also am Ende für diese absurde Leistung sogar noch mit einem ganzen Punkt belohnt.

Meiner Meinung nach eine der schlechtesten Partien der gesamten Schachcomputergeschichte !!!, nicht nur des laufenden Wettkampfes, erinnert mich unmotiviert an die Leistungen der Mephisto Schachakademie, die in Egberts Wettkampf wahrscheinlich schon beschädigt war.

Gesamtstand: 23,0 : 17,0 für Mephisto Magellan - 20 MHZ (57,50 %)
Hallo Christian

Da sind dir wieder einmal die Emotionen etwas zu hoch gekommen. Ein Beispiel in dieser Stellung, bevor dem sicher schlechten 12...Dxb2? Es war jedoch für beide Programme unmöglich zu erkennen, wie sich das von dir beschriebene Materialverhältnis zum klaren Nachteil von Schwarz gestaltet, das sich erst nach 16 Halbzügen ergibt:

[Event "Turnier 40 / 120"]
[Site "Wien"]
[Date "2022.06.09"]
[Round "40"]
[White "Mephisto Lyon 68020"]
[Black "Mephisto Magellan"]
[Result "0-1"]
[ECO "B11"]
[WhiteElo "2180"]
[BlackElo "2231"]
[Annotator "kutzi"]
[SetUp "1"]
[FEN "r3k2r/pp3pbp/nqp1pp2/8/3pP3/3P1Q1P/PPPNBPP1/R4RK1 b kq - 0 12"]
[PlyCount "16"]
[EventDate "2022.??.??"]

{[#]} 12... Qxb2 $2 13. Nc4 {Mephisto Lyon 68020 sieht noch keinen grossen
Vorteil: Bewertung +0,21} Qc3 {Mephisto Magellan glaubt gar noch an eine
ausgeglichene Stellung, Bewertung 0,0 ??? / Komodo -2,00, klar lt. Analyse von
Komodo geht mit der Fortsetzung Tab1 bereits die schwarze Dame verloren für
Turm und Springer also bereits entscheidender Materialverlust für Schwarz} 14.
Rab1 O-O 15. Rb3 Qxc2 16. Rb2 Qc3 17. Rbb1 b5 18. Rfc1 bxc4 19. Rxc3 dxc3 20.
dxc4 {[#]} 0-1
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Mephisto_Risc (12.06.2022), Wolfgang2 (12.06.2022)
  #63  
Alt 12.06.2022, 15:14
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.774
Abgegebene Danke: 5.062
Erhielt 11.108 Danke für 3.766 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5774
AW: Mephisto Magellan 20 MHZ (2231) : Mephisto Lyon 68020 12 MHZ (2180)

 Zitat von applechess Beitrag anzeigen
Hallo Christian

Da sind dir wieder einmal die Emotionen etwas zu hoch gekommen. Ein Beispiel in dieser Stellung, bevor dem sicher schlechten 12...Dxb2? Es war jedoch für beide Programme unmöglich zu erkennen, wie sich das von dir beschriebene Materialverhältnis zum klaren Nachteil von Schwarz gestaltet, das sich erst nach 16 Halbzügen ergibt:

[Event "Turnier 40 / 120"]
[Site "Wien"]
[Date "2022.06.09"]
[Round "40"]
[White "Mephisto Lyon 68020"]
[Black "Mephisto Magellan"]
[Result "0-1"]
[ECO "B11"]
[WhiteElo "2180"]
[BlackElo "2231"]
[Annotator "kutzi"]
[SetUp "1"]
[FEN "r3k2r/pp3pbp/nqp1pp2/8/3pP3/3P1Q1P/PPPNBPP1/R4RK1 b kq - 0 12"]
[PlyCount "16"]
[EventDate "2022.??.??"]

{[#]} 12... Qxb2 $2 13. Nc4 {Mephisto Lyon 68020 sieht noch keinen grossen
Vorteil: Bewertung +0,21} Qc3 {Mephisto Magellan glaubt gar noch an eine
ausgeglichene Stellung, Bewertung 0,0 ??? / Komodo -2,00, klar lt. Analyse von
Komodo geht mit der Fortsetzung Tab1 bereits die schwarze Dame verloren für
Turm und Springer also bereits entscheidender Materialverlust für Schwarz} 14.
Rab1 O-O 15. Rb3 Qxc2 16. Rb2 Qc3 17. Rbb1 b5 18. Rfc1 bxc4 19. Rxc3 dxc3 20.
dxc4 {[#]} 0-1
Hallo Kurt !

Ok, danke für den interessanten Beitrag, allerdings kann ich Dir hier nicht ganz zustimmen, es ist ja nicht nur 12. Dxb2, eine Katastrophe sind ja auch 15. e5 ?? und 18. Da4 ??, also meiner Meinung nach ist das nahe an einer Groteske, und dass Mephisto Lyon 68020 das dann sogar noch verliert, ist ja unglaublich aus meiner Sicht, ich bleibe bei meiner Meinung: Eine der schlechtesten Partien der Schachcomputergeschichte !, vielleicht etwas zu emotional, da gebe ich Dir recht

Schönen Gruß
Christian
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag:
applechess (12.06.2022)
  #64  
Alt 12.06.2022, 17:02
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.833
Abgegebene Danke: 10.816
Erhielt 16.697 Danke für 5.910 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
16/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7833
AW: Mephisto Magellan 20 MHZ (2231) : Mephisto Lyon 68020 12 MHZ (2180)

 Zitat von Mephisto_Risc Beitrag anzeigen
Hallo Kurt !

Ok, danke für den interessanten Beitrag, allerdings kann ich Dir hier nicht ganz zustimmen, es ist ja nicht nur 12. Dxb2, eine Katastrophe sind ja auch 15. e5 ?? und 18. Da4 ??, also meiner Meinung nach ist das nahe an einer Groteske, und dass Mephisto Lyon 68020 das dann sogar noch verliert, ist ja unglaublich aus meiner Sicht, ich bleibe bei meiner Meinung: Eine der schlechtesten Partien der Schachcomputergeschichte !, vielleicht etwas zu emotional, da gebe ich Dir recht

Schönen Gruß
Christian
Hallo Christian

Zu 15...e5 die folgenden Anmerkung, die erneut die ungenügende Rechentiefe der Programme aufzeigt, wenn man die folgende Variante betrachtet:
16.Df5! Tab8 17.Tab1 Sb4 18.Tb3 Dxb3 19.axb3 Txb7 Schwarz hat Turm und Springer für die Dame und nach 20.f4! (im 10. HZ!!) Kd6 21.fxe5 fxe5 22.Dg5! f6 23.Txf6!! (16 HZ!!) Das alles ist viel zu tief, weshalb der Lyon den möglichen Gewinnzug 16.Df5! eben auch nicht findet.

Und auch für 19.Dg4? gilt das gleiche Argument der zu geringen Rechentiefe, wenn man folgende mögliche Variante anschaut:
19.Ld1 Dxa3 30.Ta1 Db2 21.Tcb1 Dxb1 22.Txb2 Sc5 23.Dg4! Lh6 24.Sxc5 Txb1 (12 HZ!!) und Schwarz hat 2 Türme + 2 Bauern gegen Dame+Springer, also materiell fast ausgeglichen.

Gruss
Kurt
Mit Zitat antworten
  #65  
Alt 12.06.2022, 17:40
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.774
Abgegebene Danke: 5.062
Erhielt 11.108 Danke für 3.766 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5774
AW: Mephisto Magellan 20 MHZ (2231) : Mephisto Lyon 68020 12 MHZ (2180)

 Zitat von applechess Beitrag anzeigen
Hallo Christian

Zu 15...e5 die folgenden Anmerkung, die erneut die ungenügende Rechentiefe der Programme aufzeigt, wenn man die folgende Variante betrachtet:
16.Df5! Tab8 17.Tab1 Sb4 18.Tb3 Dxb3 19.axb3 Txb7 Schwarz hat Turm und Springer für die Dame und nach 20.f4! (im 10. HZ!!) Kd6 21.fxe5 fxe5 22.Dg5! f6 23.Txf6!! (16 HZ!!) Das alles ist viel zu tief, weshalb der Lyon den möglichen Gewinnzug 16.Df5! eben auch nicht findet.

Und auch für 19.Dg4? gilt das gleiche Argument der zu geringen Rechentiefe, wenn man folgende mögliche Variante anschaut:
19.Ld1 Dxa3 30.Ta1 Db2 21.Tcb1 Dxb1 22.Txb2 Sc5 23.Dg4! Lh6 24.Sxc5 Txb1 (12 HZ!!) und Schwarz hat 2 Türme + 2 Bauern gegen Dame+Springer, also materiell fast ausgeglichen.

Gruss
Kurt
Hallo Kurt !

Ok, danke für Deine Mühe mit den Analysen, was die Rechentiefe betrifft hast Du natürlich recht, allerdings den Gesamteindruck dieser Partie kann man nicht schön reden, denn ich habe phasenweise die Kommentare noch ausgesetzt und bei weitem nicht jeden Verlustzug kommentiert, es gab Phasen wo praktisch zumindest jeder 2. Zug ein Verlustzug war, klar die nötige Rechentiefe ist nicht erreichbar, aber in dieser Partie gab es fast mehr Verlustzüge als normale Züge, und auch Mephisto Magellan verschenkte im Endspiel nochmals den Sieg und war auf einen weiteren spielentscheidenden Fehler seines Gegners angewiesen.

Also was die Meinung über diese Partie betrifft werden wir anscheinend keine Meinungskonformität erzielen können, für mich in Anbetracht des ELO-Niveau der beiden Kontrahenten: INAKZEPTABLES NIVEAU, bestenfalls 2000 nicht 2200.

Schönen Gruß
Christian
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag:
applechess (12.06.2022)
  #66  
Alt 12.06.2022, 18:02
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.833
Abgegebene Danke: 10.816
Erhielt 16.697 Danke für 5.910 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
16/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7833
AW: Mephisto Magellan 20 MHZ (2231) : Mephisto Lyon 68020 12 MHZ (2180)

 Zitat von Mephisto_Risc Beitrag anzeigen
Hallo Kurt !

Ok, danke für Deine Mühe mit den Analysen, was die Rechentiefe betrifft hast Du natürlich recht, allerdings den Gesamteindruck dieser Partie kann man nicht schön reden, denn ich habe phasenweise die Kommentare noch ausgesetzt und bei weitem nicht jeden Verlustzug kommentiert, es gab Phasen wo praktisch zumindest jeder 2. Zug ein Verlustzug war, klar die nötige Rechentiefe ist nicht erreichbar, aber in dieser Partie gab es fast mehr Verlustzüge als normale Züge, und auch Mephisto Magellan verschenkte im Endspiel nochmals den Sieg und war auf einen weiteren spielentscheidenden Fehler seines Gegners angewiesen.

Also was die Meinung über diese Partie betrifft werden wir anscheinend keine Meinungskonformität erzielen können, für mich in Anbetracht des ELO-Niveau der beiden Kontrahenten: INAKZEPTABLES NIVEAU, bestenfalls 2000 nicht 2200.

Schönen Gruß
Christian
Hallo Christian
Du hast natürlich insofern Recht, als man eine solche Partie zwischen zwei
Spielern im Bereich von 2200 Elo nie und nimmer erwarten würde. Beim
Nachspielen dieser Partie käme niemand auf die Idee, dass hier zwei
Spieler am Werk waren mit dieser (scheinbaren) Spielstärke. Mit diesem
Widerspruch müssen wir mit unseren Oldies leben: Einmal genial 2500 Elo,
dann wieder Züge, die man bei Spielern von nicht mehr als 1500 Elo als
normal betrachten könnte.
Gruss
Kurt
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (12.06.2022), Mephisto_Risc (12.06.2022), Robert (13.06.2022)
  #67  
Alt 12.06.2022, 18:10
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.774
Abgegebene Danke: 5.062
Erhielt 11.108 Danke für 3.766 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5774
AW: Mephisto Magellan 20 MHZ (2231) : Mephisto Lyon 68020 12 MHZ (2180)

 Zitat von applechess Beitrag anzeigen
Hallo Christian
Du hast natürlich insofern Recht, als man eine solche Partie zwischen zwei
Spielern im Bereich von 2200 Elo nie und nimmer erwarten würde. Beim
Nachspielen dieser Partie käme niemand auf die Idee, dass hier zwei
Spieler am Werk waren mit dieser (scheinbaren) Spielstärke. Mit diesem
Widerspruch müssen wir mit unseren Oldies leben: Einmal genial 2500 Elo,
dann wieder Züge, die man bei Spielern von nicht mehr als 1500 Elo als
normal betrachten könnte.
Gruss
Kurt
Hallo Kurt !

Ja, dem kann ich vollinhaltlich zustimmen, es gibt Höhen und Tiefen, dieses Beispiel gehört eindeutig zu den Tiefen, aber egal, bei unseren geliebten Oldies muss man damit leben, damit hast Du völlig recht, dennoch machen sie mehr Freude als Kummer

Schönen Gruß
Christian
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag:
Egbert (12.06.2022)
  #68  
Alt 12.06.2022, 18:25
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 56
Land:
Beiträge: 6.592
Bilder: 1
Abgegebene Danke: 1.830
Erhielt 4.862 Danke für 1.461 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6592
AW: Mephisto Magellan 20 MHZ (2231) : Mephisto Lyon 68020 12 MHZ (2180)

Hi Christian,

um mal ein Verständnis zu wecken, was Weltklassespieler teilweise spielen.

OK, ist nicht ganz fair, weil es sich um ein "Armageddon game" gehandelt hat.

Ist eine Partie aus dem gerade beendeten Norway Chess.

(3. Time control – Armageddon games
White has 10 minutes and black has 7 minutes with an increment of 1 second per move, starting from move 41.)

Trotzdem. Es geht nur um das Verstehen einer Engine von über 3000 Elo. Diese Engines spielen im Vergleich zu menschlichen Spielern (fast) fehlerfrei. Diesen Maßstab auf unsere kleinen Kisten anwenden zu wollen, ist nicht fair.

Grundsätzlich sind die Bewertungen sicherlich korrekt, aber sie stehen in keinem Verhältnis.

Schau dir mal die Bewertungen z.B. nach dem 27., 33. oder 37. Zug an. Und wir reden hier nicht über einen Anfänger.

[Event "10th Norway Chess 2022"]
[White "Carlsen,Magnus"]
[Black "Vachier-Lagrave,Maxime"]
[Site "Stavanger"]
[Round "8.2"]
[Annotator "TA"]
[Result "1-0"]
[Date "2022.06.09"]
[WhiteElo "2864"]
[BlackElo "2750"]
[PlyCount "107"]

{[%evp 16,107,26,25,22,13,17,12,12,19,0,8,21,0,22,29,43,29,47,0,0,0,43,33,25,3,9,0,0,0,0,-10,0,-14,-7,0,0,-43,-39,-130,-123,-129,-137,-112,0,0,0,0,0,-76,-63,-454,-230,-236,-125,-142,0,-157,-166,-298,0,0,0,0,0,0,0,-42,-40,-51,-49,-58,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,12843,12843,12844,0,0,0,0,0,12842,12843]} 1. d4 Nf6 {[%emt 0:0:2]
} 2. c4 {[%emt 0:0:1]} g6 3. Nc3 {[%emt 0:0:1]} d5 4. cxd5 {[%emt 0:0:2]
} Nxd5 5. e4 {[%emt 0:0:1]} Nxc3 {[%emt 0:0:2]} 6. bxc3 Bg7 7. Bb5+ {[%emt 0:0:1][%cal Yf1b5,Yb5a4,Ya4b3,Yb3c2][%mdl 32]} c6 {[%emt 0:0:0]} 8. Ba4 {[%emt 0:0:1]} b5 {[%emt 0:0:7]} 9. Bb3 {[%emt 0:0:1]} a5 {[%emt 0:0:2]
D85: Exchange Grünfeld: Unusual White 7th moves and lines with
7 Nf3.} 10. Nf3 {[%emt 0:0:1]} O-O {[%emt 0:0:9][%cal Yc6c5]} 11. O-O {[%emt 0:0:7]
} a4 {[%emt 0:0:2] The position is equal.} 12. Bc2 c5 {[%emt 0:0:0]} 13. Rb1 {[%emt 0:0:5]} Nc6 {[%emt 0:0:7][%cal Rc5d4] [#]} 14. e5 $146 {[%emt 0:0:4]} (14. d5 $5 {[%cal Rd5c6]} Ne5 15. Bf4 $14 (15. Rxb5 Ba6 $15 )(15. Nxe5 Bxe5 16. Qe1 Ba6 $11 ))({Predecessor:} 14. d5 Ne5 15. Nxe5 Bxe5 16. Bh6 Ba6 17. Bxf8 Kxf8 18. f4 Bxc3 19. Rf3 Qa5 20. e5 {1-0 (40) Dubov,D
(2702)-Nepomniachtchi,I (2784) Moscow 2020} )Rb8 {[%emt 0:0:25]} 15. Be4 {[%emt 0:0:8]} Bf5 {[%emt 0:0:2]} 16. Bxf5 {[%emt 0:0:27]} gxf5 {[%emt 0:0:0]} 17. Qd3 {[%emt 0:1:21]} (17. dxc5 $14 {feels stronger.} Nxe5 18. Nd4 )Qd7 $11 {[%emt 0:1:42]} 18. Rd1 {[%emt 0:0:9]} (18. Rxb5 Nxe5 $1 19. Nxe5 Qxb5 $17 )Rfd8 {[%emt 0:0:8]} 19. Bf4 {[%emt 0:0:4][%cal Yc1f4,Yf4g5,Yg5f6][%mdl 32]} (19. Rxb5 $2 Nxe5 $1 {[%mdl 512]} 20. dxe5 Qxb5 21. Qxd8+ Rxd8 22. Rxd8+ Bf8 $19 )cxd4 {[%emt 0:0:33]} 20. cxd4 {[%emt 0:0:0]} e6 $1 {[%emt 0:0:22]} 21. Bg5 {[%emt 0:0:2]} (21. Rxb5 Nb4 22. Rxb4 Rxb4 $17 )Rdc8 {[%emt 0:0:1]} 22. Qe3 {[%emt 0:0:11]} (22. Rxb5 Nb4 23. Rxb4 Rxb4 $17 )Ne7 {[%emt 0:0:6] Hoping for ...Nd5.} 23. Bf6 {[%emt 0:0:2]
} h6 {[%emt 0:0:8] Inhibits Qg5.} 24. Qf4 {[%emt 0:0:5]} Ng6 {[%emt 0:0:18]} 25. Qg3 {[%emt 0:0:1] Strongly threatening h4.} Kh7 {[%emt 0:0:1]
} 26. d5 {[%emt 0:0:11]} exd5 {[%emt 0:0:14]} 27. Rb4 {[%emt 0:0:0]} ({Better is} 27. Nd4 $15 )Rc4 $17 {[%emt 0:0:14]} 28. Rxc4 {[%emt 0:0:8]
} bxc4 29. e6 {[%emt 0:0:2] [#]} Qxe6 $1 {[%emt 0:0:1]} 30. Qxb8 $11 {[%emt 0:0:12]} (30. Bxg7 $2 f4 31. Qh3 Kxg7 $19 )Bxf6 {[%emt 0:0:1]
} 31. Re1 {[%emt 0:0:33]} Qd7 {[%emt 0:0:11] Threatens to win
with ...d4.} 32. Qb6 {[%emt 0:0:42]} (32. h4 $11 {remains equal.} h5 33. Rb1 )Kg7 $17 {[%emt 0:0:6]} 33. g3 $2 {[%emt 0:0:2][%mdl 8192]} (33. Qb4 $15 )f4 {[%emt 0:0:11]} (33... d4 $142 34. Rd1 d3 )34. Qc5 {[%emt 0:0:0] [#] Against Qd5} fxg3 {[%emt 0:0:2]} (34... Qf5 $1 $19 {...fxg3 is the
strong threat.} 35. Kg2 (35. Nd4 $2 Qd3 $19 )c3 )35. hxg3 Nf4 {[%emt 0:0:0]} 36. Qe3 {[%emt 0:0:16]} ({Much worse is} 36. Ne5 Bxe5 37. Rxe5 Nd3 38. Qxd5 Nxe5 39. Qxe5+ Kg8 $17 )({Only move:} 36. gxf4 $11 Qg4+ 37. Kf1 Qxf3 38. Re8 )Nd3 {[%emt 0:0:6]} 37. Rb1 {[%emt 0:0:2]} (37. Rd1 $142 )Qe6 $2 {[%emt 0:0:9]} ({Black should try} 37... d4 $19 38. Qe4 Qe6 39. Qxe6 fxe6 )38. Rb7 $11 {[%emt 0:0:13] Qxe6 would kill now.} Qxe3 {[%emt 0:0:4]} 39. fxe3 {[%emt 0:0:1][%mdl 4096] Endgame KRN-KBN} c3 {[%emt 0:0:21] White
must now prevent ...c2.} 40. Rc7 {[%emt 0:0:1]} Nb4 41. Ne1 {[%emt 0:0:20]} (41. Nd4 $5 {[%cal Rc7c3]} )Be5 {[%emt 0:0:4]} 42. Rc8 {[%emt 0:0:11]} Bxg3 {[%emt 0:0:2]} 43. Kf1 {[%emt 0:0:11]} Bxe1 {[%emt 0:0:12]} (43... Nxa2 $15 44. Nc2 Bd6 )44. Kxe1 Nxa2 $15 {[%emt 0:0:2] KR-KN} 45. Kd1 a3 {[%emt 0:0:7]
} 46. Rb8 {[%emt 0:0:1]} h5 {[%emt 0:0:4]} 47. Kc2 {[%emt 0:0:0]} h4 {[%emt 0:0:2]} 48. Rb1 {[%emt 0:0:21] aiming for Kb3.} Kf6 {[%emt 0:0:11]
} 49. Kb3 {[%emt 0:0:4][%csl Ya2,Ya3]} Nb4 $2 {[%emt 0:0:4][%mdl 8192]
} 50. Kxb4 $18 {[%emt 0:0:2]} a2 51. Ra1 $2 {[%emt 0:0:7]} ({
Less strong is} 51. Rf1+ Ke5 $18 )(51. Rg1 $18 Ke5 52. Kxc3 )c2 $11 {[%emt 0:0:2]
} 52. Kc3 {[%emt 0:0:4]} h3 {[%emt 0:0:1]} 53. Kxc2 {[%emt 0:0:0]} Kg5 $2 {[%mdl 8192]} (53... Kf5 $11 )54. Kd3 {[%emt 0:0:47] Quite a
comeback for White. Weighted Error Value: White=0.45/Black=0.27 (precise)} 1-0


Es geht darum, zu verstehen, dass auch Weltklassespieler Fehler begehen. Und nun brich die Sache weiter nach unten. Was denkst du, wie fehlerbehaftet das Spiel von deutlich schwächeren Spielern ist? Es sind eben Menschen. Und Menschen begehen nun einmal Fehler im Spiel. Dafür ist Schach zu komplex, um es so fehlerfrei spielen zu können, wie z.B. ein Stockfish oder Komodo.

Das Spiel dieser Engines erscheint so leicht und einfach, nur hat es leider mit der menschlichen Realität nicht viel zu tun.

Gruß
Micha
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Chessguru für den nützlichen Beitrag:
applechess (12.06.2022), Egbert (12.06.2022), MaximinusThrax (12.06.2022), Mephisto_Risc (12.06.2022), Robert (13.06.2022), Wolfgang2 (12.06.2022)
  #69  
Alt 12.06.2022, 18:37
Benutzerbild von MaximinusThrax
MaximinusThrax MaximinusThrax ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Hessen
Alter: 61
Land:
Beiträge: 3.033
Bilder: 101
Abgegebene Danke: 563
Erhielt 1.270 Danke für 809 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3033
AW: Mephisto Magellan 20 MHZ (2231) : Mephisto Lyon 68020 12 MHZ (2180)

[QUOTE=Chessguru;107324]Hi Christian,



Zitieren:
Trotzdem. Es geht nur um das Verstehen einer Engine von über 3000 Elo. Diese Engines spielen im Vergleich zu menschlichen Spielern (fast) fehlerfrei. Diesen Maßstab auf unsere kleinen Kisten anwenden zu wollen, ist nicht fair.
Sehr Richtig, genau meine Rede!!! Sonst kann man gleich alle Partien unserer Oldies in die Tonne treten. Spielt mal selber gegen diese Dinger und ihr werdet eure Schachlichen Grenzen schnell aufgezeigt bekommen! Dazu braucht es keinen Komodo oder Stockfish.



Zitieren:
Das Spiel dieser Engines erscheint so leicht und einfach, nur hat es leider mit der menschlichen Realität nicht viel zu tun.

Der springende Punkt! Und das Menschliche Schach ist viel interessanter als das Sterile "Fehlerlose" von Komodo, Stockfish und Consorten, oder?
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu MaximinusThrax für den nützlichen Beitrag:
applechess (12.06.2022), Egbert (12.06.2022), Mapi (12.06.2022), Mephisto_Risc (12.06.2022), Robert (13.06.2022)
  #70  
Alt 12.06.2022, 18:43
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.774
Abgegebene Danke: 5.062
Erhielt 11.108 Danke für 3.766 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5774
AW: Mephisto Magellan 20 MHZ (2231) : Mephisto Lyon 68020 12 MHZ (2180)

Hallo Micha !

Ok, danke für diesen interessanten Beitrag, ja klar auch der Weltmeister oder auch ein Grossmeister machen oft im Verhältnis zu einer Engine über 3000 noch haarstreubende Fehler, es ist natürlich einfach, die Analysen dieser Engines zu betrachten, allerdings muss ich Dir recht geben, die spielen wie von einem anderen Stern, ich bin nicht ansatzweise in der Lage diese Analysen oftmals zu verstehen, und die rechnen ja oft bis zu einer Tiefe von 40 - 50 HZ, da ist ja oftmals schon eine ganze Partie vorbei, kein Mensch und natürlich auch kein Oldie kann derart weit vorausdenken, das Spiel ist sehr komplex und bietet ungeahnte Möglichkeiten.

Unsere Odies sind noch um einiges "menschlicher" als die modernen Engines aber zweifellos muss ich auch selbst zugeben, dass ohne die Analyse dieser Engines ich von den meisten Fehlern unserer Odies keine Ahnung hätte, ausser natürlich von derart gravierenden Fehlern, die innerhalb von 1-2 Zügen verlieren.

Schönen Gruß
Christian
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag:
applechess (12.06.2022)
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Turnier: Mephisto Magellan 20 MHZ (2231) : Mephisto Lyon 68020 12 MHZ (2180) Mephisto_Risc Partien und Turniere / Games and Tournaments 130 28.05.2022 11:37
Turnier: Mephisto Lyon 68020 - 12 MHZ (2174) : Pewatronic Masterchess SH7034 - 24 MHZ (2162) Mephisto_Risc Partien und Turniere / Games and Tournaments 144 11.02.2022 04:25
Turnier: Mephisto Magellan 20 MHZ (2231) : Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2167) Mephisto_Risc Partien und Turniere / Games and Tournaments 159 03.01.2022 19:00
Partie: Mephisto Chess Challenger 32Mhz wipes out Mephisto Lyon Tibono Partien und Turniere / Games and Tournaments 1 31.03.2020 12:46
Partie: Magellan gegen Lyon 68020 Theo Partien und Turniere / Games and Tournaments 0 21.02.2013 22:09


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:27 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info