Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||||||||||
AW: Mephisto Risc II (2237) : Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2183)
Eine Partie, in der beide nicht auf der Höhe waren.
Gruss Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Mephisto_Risc (07.06.2021) |
|
|||||||||||
AW: Mephisto Risc II (2237) : Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2183)
In Runde 27 wird ein Damengambit Slawisch gespielt.
Die Partie verläuft ausgeglichen bis zum Endspiel, aber da begeht der Pewatronic dann wieder mit 21. Dxa7 den entscheidenden Fehler, der Risc II kann dann in weiterer Folge 2 geschlossene Freibauern erspielen, die die Partie am Ende entscheiden. Der Risc II bringt dann den Sieg noch in Gefahr, doch der Pewatronic macht einen weiteren fatalen Fehler, schliesslich gewinnt der Risc II im 2. Anlauf, aber neuerlich ein schlechtes Endspiel von Beiden. Gesamtstand: 16,5 : 10,5 für Risc II (61,1 %) Staffel 3: 4,5 : 2,5 für Risc II Turnierperformance: Risc II 2263 / Pewatronic 2157 [Event "Turnier 40 / 120"] [Site "Wien"] [Date "2021.06.08"] [Round "27"] [White "Pewatronic 24 MHZ"] [Black "Mephisto Risc II"] [Result "0-1"] [BlackElo "2237"] [Opening "Damengambit (Slawische Verteidigung, Abtauschvariante), Trifunovic Variante"] [WhiteElo "2183"] 1. c4 c6 2. Nf3 d5 3. d4 Nf6 4. cxd5 cxd5 5. Nc3 Nc6 6. Bf4 Bf5 7. e3 e6 8. Qb3 Bb4 9. Bb5 O-O 10. O-O Bxc3 {Buchende Risc II} 11. Bxc6 {Buchende Pewatronic} Bxb2 {Buchbewertung Risc II, +0,06} 12. Bxb7 {Buchbewertung Pewatronic, -0,1 / lt. Stockfish ist die Stellung ca. gleich.} Bxa1 13. Rxa1 Qb6 14. Bxa8 Rxa8 15. Rc1 Qa6 16. Ne5 Rc8 17. Rc3 h6 18. Rxc8+ Qxc8 19. Qa3 Qc2 20. h3 Ne4 21. Qxa7 {Pewatronic 0,0, ein schlechter Zug, den Stockfish mit +1,50 für Weiss bewertet, viel besser ist Sd7, danach wäre die Stellung gleich.} Qc1+ 22. Kh2 Nxf2 {Risc II +1,09} 23. Qxf7+ Kh7 24. Kg3 Qg1 25. Ng4 Ne4+ 26. Kh4 {Pewatronic hat sich schon aufgegeben, -2,4} Qxg2 {Risc II ist noch vorsichtiger, -1,12, es entstehen hier 2 geschlossene Freibauern, die natürlich die Partie entscheiden, an dieser Stelle ist die Partie schon gelaufen.} 27. Be5 Qxh3+ 28. Kxh3 Ng5+ 29. Kg3 Nxf7 30. Bc7 Bc2 31. Kf2 h5 32. Nh2 Ng5 33. Kg3 Ne4+ 34. Kf4 Nc3? {mit diesem Zug bringt der Risc II den Sieg in Gefahr, Stockfish bewertet hier g5 bereits mit +4,00 für Schwarz, diesen Zug nur noch mit +0,70 für Schwarz.} 35. Nf3 Kh6 36. Bd8 {deutlich besser ist La5, was Stockfish nur noch mit +0,60 für Schwarz sieht, diesen Zug mit +1,20 für Schwarz.} Nxa2 {besser ist Ld1} 37. Ng5 Bf5 38. Ke5? {Pewatronic -1,9, beide Geräte sind mit diesem Endspiel überfordert, denn auch der Risc II hätte diesen fatalen Fehler gespielt, Stockfish sieht die Fortsetzung h4 mit +5,00 für Schwarz, an dieser Stelle sieht Stockfish Sf7+ mit nur +0,60 für Schwarz, mit diesem Zug ist die Partie aber nun endgültig verloren.} h4 39. Nxe6 Bxe6 {besser ist h3 wo der H-Bauer nicht mehr zu stoppen ist.} 40. Kxe6 {besser ist Lxh4, aber hier ist es schon egal.} h3 41. Bc7 Nc3 {Userentscheid: 0-1} 0-1 |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
|
|||||||||||
AW: Mephisto Risc II (2237) : Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2183)
In Runde 28 wird eine Englische Variante gespielt.
In dieser Partie begeht der Risc II mit 19. Td2 ?? einen ganz schweren Fehler, der die Partie lt. Analyse von Stockfish sofort verliert, der Pewatronic spielt zwar nicht die optimale Fortsetzung aber er nützt diesen Fehler trotzdem konsequent aus und gewinnt am Ende klar. Gesamtstand: 16,5 : 11,5 für Risc II (58,9 %) Staffel 3: 4,5 : 3,5 für Risc II Turnierperformance: Risc II 2247 / Pewatronic 2173 [Event "Turnier 40 / 120"] [Site "Wien"] [Date "2021.06.10"] [Round "28"] [White "Mephisto Risc II"] [Black "Pewatronic Masterchess 24 MHZ"] [Result "0-1"] [BlackElo "2183"] [Opening "Englisch"] [WhiteElo "2237"] 1. c4 e5 2. Nc3 Nc6 3. Nf3 Nf6 4. g3 Bb4 5. Bg2 O-O 6. O-O e4 7. Ng5 Bxc3 8. bxc3 Re8 {Buchende Pewatronic} 9. d3 exd3 {Buchbewertung Pewatronic, 0,0} 10. exd3 {Buchende Risc II} d6 11. Rb1 {Buchbewertung Risc II, +0,21 / lt. Stockfish steht Schwarz knapp besser mit ca. +0,20} Qe7 12. Ne4 Nxe4 13. Bxe4 Ne5 14. Qh5 g6 15. Qh6 c6 16. f4 Ng4 17. Qg5 Nf6 18. Rd1 {ein grober Fehler den Stockfish mit +2,50 für Schwarz sieht mit der Fortsetzung d5, viel besser ist f5, was Stockfish mit nur -0,50 aus der Sicht von Weiss sieht.} Bg4 {Pewatronic kommt nicht auf diese Fortsetzung, diesen Zug bewertet Stockfish noch mit +1,00 für Schwarz.} 19. Rd2 {Risc II -1,07, ein schrecklicher Fehler, den Stockfish in der 1. Sekunde mit +6,00 für Schwarz mit der Fortsetzung d5 bewertet, nötig war hier Te1!} d5 {Pewatronic +1,1} 20. cxd5 cxd5 21. h3 {Risc II -1,43 / Stockfish +8,40 mit der Fortsetzung dxe4.} dxe4 {Pewatronic +1,9} 22. hxg4 exd3 23. Qe5 {Risc II -1,80} Rad8 {Pewatronic +2,5} 24. Qxe7 Rxe7 25. Ba3 Re2 26. Rxe2 dxe2 27. Re1 Rd2 28. Kg2 Rxa2 29. Bd6 Nxg4 30. Kf3 Nh2+ 31. Kf2 Nf1 32. Be7 Nd2 33. Kxe2 Ne4+ 34. Kf3 {Risc II -2,15} f5 {Pewatronic +2,3 / Stockfish +6,00} 35. Rd1 Rd2 36. Rxd2 {der Turmtausch hilft nur Schwarz und vereinfacht die Aufgabe, besser ist noch Ta1.} Nxd2+ 37. Ke3 Ne4 38. g4 Nxc3 {an dieser Stelle ist die Partie natürlich gelaufen, Stockfish +10,00 für Schwarz.} 39. Kd4 {Risc II -2,86} Ne2+ {Pewatronic +4,5} 40. Ke3 Nxf4? {Pewatronic +4,5 gibt eine Figur für einen Bauern her, Stockfish trotzdem +7,80 für Schwarz, 4 Bauern sollten eigentlich gegen den Läufer gewinnen.} 41. Kxf4 {Risc II rechnet sich hier noch Chancen aus, -1,40.} fxg4 {Pewatronic sieht sich schon als sicherer Sieger, +4,2} 42. Kxg4 a5 43. Bd8 a4 44. Be7 h6 45. Bb4 Kf7 46. Kf4 Ke6 47. Ke4 h5 48. Bf8 {Risc II -2,51} g5 {Pewatronic +4,6} 49. Ba3 {Risc II -2,80} h4 {Pewatronic +4,8} 50. Bc5 {Risc II -2,74} h3 {Pewatronic +4,8} 51. Kf3 {Risc II -3,22} g4+ {Pewatronic +4,6} 52. Kg3 {Risc II -3,29} Kd5 {Pewatronic +4,5} 53. Bb4 {Risc II -3,45} b6 {Pewatronic +4,4, warum nicht gleich b5 ?} 54. Bd2 {Risc II -3,94} a3 {Pewatronic +5,1} 55. Bc1 {Risc II -3,95} a2 {Pewatronic +5,3} 56. Bb2 {Risc II -5,11 -----> AUFGABE !} 0-1 |
|
|||||||||||
AW: Mephisto Risc II (2237) : Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2183)
In Runde 29 wird ein angenommenes Damengambit gespielt.
Diese Partie findet das gleiche kuriose Ende wie die letzte Runde von Staffel 2, denn der Risc II verschenkt in gewonnener Stellung neuerlich einen ganzen Punkt an seinen Gegner indem er im 36. Zug einfach die Zeit verstreichen lässt, keinen Zug spielt und sich selbst der Zeitüberschreitung bezichtigt. Damit gibt es nach einer 2 Punkte Führung des Risc II in dieser Staffel in der letzten Runde noch überraschenderweise ein Entscheidungsspiel um diese Staffel, wo jeder Ausgang noch möglich ist. Gesamtstand: 16,5 : 12,5 für Risc II (56,9 %) Staffel 3: 4,5 : 4,5 Turnierperformance: Risc II 2232 / Pewatronic 2188 [Event "Turnier 40 / 120"] [Site "Wien"] [Date "2021.06.12"] [Round "29"] [White "Pewatronic Masterchess 24 MHZ"] [Black "Mephisto Risc II"] [Result "1-0"] [BlackElo "2237"] [Opening "Angenommenes Damengambit"] [WhiteElo "2183"] 1. d4 d5 2. c4 dxc4 3. Nf3 Nf6 4. e3 e6 5. Bxc4 c5 6. O-O a6 7. Qe2 b5 8. Bb3 Bb7 9. Nc3 Nbd7 10. e4 cxd4 11. Nxd4 {Buchende Pewatronic} Bd6 {Buchende Risc II} 12. Bc2 {Buchbewertung Pewatronic -0,1} O-O {Buchbewertung Risc II +0,51 / lt. Stockfish steht Schwarz klar besser mit ca. +0,80} 13. f4 e5 14. Nf5 Bc7 15. fxe5 Bxe5 16. Bf4 Qb6+ 17. Kh1 Rfe8 18. Bxe5 Rxe5 19. Qd2 Rd8 20. Qg5 g6 21. Nh6+ {deutlich besser ist Tad1, diesen Zug sieht Stockfish bereits mit +1,20 für Schwarz.} Kf8 22. Qf4 {deutlich besser ist Dd2, diesen Zug sieht Stockfish bereits mit +2,00 für Schwarz mit der Fortsetzung Kg7.} Kg7 23. Ng4 Nxg4 24. Qxg4 Nf6 25. Qf4 {Pewatronic 0,0} Rde8 {Risc II +0,40 / Stockfish +1,60 für Schwarz} 26. a3 h6 27. Rf2 g5 28. Qf3 R8e7 29. Re1 R5e6 30. Qf5 a5 {Risc II +0,24} 31. b4 {Pewatronic -0,2} Re5 32. Qf3 axb4 33. axb4 Ng4 34. Rd2? {ein sehr schlechter Zug, den Stockfish gleich mit +2,50 für Schwarz mit der Fortsetzung Dc7, Tfe2 hätte er nur mit -0,50 für Weiss gesehen (diesen Zug verwirft der Pewatronic im letzten Augenblick).} Qc7 35. Qg3 {Pewatronic erkennt den Fehler, -0,8} f5 {Risc II +0,37, besser ist Dc4.} 36. Rde2 {an dieser Stelle ignoriert der Risc II wie in der letzten Runde von Staffel 2 das Zeitlimit, er lässt die Zeit einfach verstreichen und beendet die Berechnung ohne einen Zug zu spielen, somit schenkt der Risc II diese gewonnenene Stellung seinem Gegner und der ganze Punkt ist weg, da kenne ich kein Pardon, denn er hat sich zur Erreichung dieses Vorteils einfach mehr Zeit genommen, als ihm zusteht.} 1-0 |
|
||||
AW: Mephisto Risc II (2237) : Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2183)
Hallo Christian,
das ist aus Sicht des Mephisto Risc II natürlich echt bitter, in vorteilhafter Stellung die Zeit zu überschreiten. Letztendlich ist es jedoch ein Programmfehler und Deine Wertung ist entsprechend regelkonform. Gruß Egbert |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (12.06.2021), Mephisto_Risc (12.06.2021) |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Risc II (2237) : Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2183)
Gruss Kurt |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (12.06.2021), Mephisto_Risc (12.06.2021) |
|
|||||||||||
AW: Mephisto Risc II (2237) : Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2183)
Ok, alles klar, danke für die Bestätigung, ich war mir da nicht so ganz sicher, ob ich das so werten soll, aber ein Programm ist nun mal ein Gesamtpaket, da müsste eigentlich auch selbstverständlich einprogrammiert sein, dass der 40. Zug vor Ablauf der Zeit gespielt wird, in diesem Fall war es ja nicht mal knapp, denn es war erst der 36. Zug, der Risc II hat also die Durchschnittszeit von 3 Minunten recht deutlich überschritten. Schönen Gruß Christian |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (12.06.2021) |
|
|||||||||||
AW: Mephisto Risc II (2237) : Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2183)
In der letzten Runde dieser Staffel wird eine Damenindische Variante gespielt.
Der Risc II steht im Mittelspiel etwas besser, übersieht dann aber, dass der Pewatronic nach 23. b3 ein Remis durch Stellungswiederholung erzwingen kann, andernfalls würde Weiss die Qualität einbüssen. Die Staffel endet daher wie die 1. Staffel mit einem Unentschieden. Gesamtstand: 17,0 : 13,0 für Risc II (56,7 %) Endstand Staffel 3: 5,0 : 5,0 Turnierperformance: Risc II 2231 / Pewatronic 2189 [Event "Turnier 40 / 120"] [Site "Wien"] [Date "2021.06.15"] [Round "30"] [White "Mephisto Risc II"] [Black "Pewatronic Masterchess 24 MHZ"] [Result "1/2-1/2"] [BlackElo "2183"] [Opening "Damenindisch"] [Variation "Petrosian, Kasparov, 7...Nxc3"] [WhiteElo "2237"] 1. d4 Nf6 2. c4 e6 3. Nf3 b6 4. a3 Bb7 5. Nc3 d5 6. cxd5 Nxd5 7. Qc2 Nxc3 {Buchende Pewatronic} 8. Qxc3 Bd6 {Buchbewertung Pewatronic, +0,1} 9. g3 O-O 10. Bg2 {Buchende Risc II} Re8 11. O-O {Buchbewertung Risc II, +0,22 / lt. Stockfish steht Weiss knapp besser mit ca. +0,20} Nd7 12. Be3 e5 13. Rad1 e4 14. Nd2 a5 15. Nc4 Rb8 16. Rc1 Nf6 17. Qc2 Rc8 18. Bh3 Ra8 19. Nxd6 cxd6 20. Qd2 Nd5 21. Rc2 b5 22. Rfc1 {Risc II +0,61} b4 {Pewatronic -0,5} 23. a4 {lt. Stockfish steht Schwarz klar besser, er bewertet hier die Fortsetzung h6 mit +1,30 für Schwarz.} b3 {Pewatronic 0,0} 24. Rc4 Ba6 25. Rc6 Bb7 26. R6c4 Ba6 27. Rc6 Bb7 28. R6c4 {Stellungswiederholung} 1/2-1/2 |
|
|||||||||||
AW: Mephisto Risc II (2237) : Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2183)
Kommentar und Statistiken nach 3. Staffel:
Durchschnittliche Züge pro Partie: 48 Buchzüge Risc II: 266 (8,87 / Partie) Buchzüge Pewatronic: 259 (8,63 / Partie) Ergebnisse Pewatronic mit Weiss: +4 =4 -7 (40,0 %) Ergebnisse Pewatronic mit Schwarz: +5 =4 -6 (46,7 %) Ergebnisse Pewatronic Gesamt: +9 =8 -13 (43,3 %) Turnierperformance: Risc II 2231 / Pewatronic 2189 Update Turnierliste Pewatronic: Er steht jetzt bei 132 Turnierpartien mit einem durchschnittlichen Gegner von 2174 und einer Erfolgsquote von 51,52 %, was einem Rating von 2185 entspricht. Kommentar: Der Risc II hätte normalerweise diese Staffel gewinnen müssen, verschenkt aber durch die unnötige Zeitüberschreitung einen ganzen Punkt und letztlich fragt am Ende keiner mehr danach, wie das Resultat zustande gekommen ist. Der Pewatronic hat nach der klaren Niederlage in Staffel 2 aber wieder deutlich mehr Widerstand geleistet und erspielt sich auch gegen den Risc II mit 2189 eine sehr gute Turnierperformance (62 Punkte über dem Masterchess 20 MHZ) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Turnier: Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2173) : Novag Diamond II (2144) | Mephisto_Risc | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 99 | 25.05.2021 20:36 |
Turnier: Millenium Chess Genius Pro : Pewatronic Masterchess 24 MHZ | Mephisto_Risc | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 49 | 12.02.2018 23:24 |
Turnier: Schnellschachvergleiche Pewatronic Masterchess 24 MHZ | Mephisto_Risc | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 13 | 25.05.2013 19:54 |
Turnier: Aktivschachvergleich Saitek Masterchess 20 MHZ : Pewatronic 24 MHZ | Mephisto_Risc | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 21 | 19.08.2012 16:28 |
Frage: Bug beim Pewatronic Masterchess ? | Mephisto_Risc | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 22 | 15.06.2012 20:31 |