Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (25.02.2021) |
|
||||||||||||
AW: Scorpio 68000 sel.4 vs Excel Mach III
Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 19. Partie: Schwarz (Mach III) gewinnt | Zwischenstand: 50% für Scorpio 68000 (9,5-9,5) | Vergleich mit Super Forte C 6 MHz sel. 4: 36% für SFC (7,0-12,0) | Im Colle-System entsteht nach Auflösung des Zentrums eine typische Mittelspielstellung. Und hier hätte der Scorpio 68000 im gegebenen Moment einen starken Angriff gegen den König einleiten können, der schwerlich zu parieren gewesen wäre. Nachdem Weiss diese Chance verpasst, werden laufend Figuren getauscht und am Ende sind nebst Bauern nur noch zwei Damen und zwei Springer auf dem Brett. Dieses Endspiel steht für Schwarz (Mach III) besser dank seiner Dame, welche die offene c-Linie beherrscht und wegen des weissen isolierten Bauern auf d4. Und dieses Endspiel behandelt das Programm von David Kittinger einfach schlecht. Entgegen allen Regeln, tauscht er auch noch die Damen, was die Chancen auf ein Remis erheblich reduziert. Infolge weiterem schlechten Endspielverhalten geht der Novag Scorpio 68000 sang- und klanglos unter.
[Event "Match Nr. 61"]
[Site "Zürich"] [Date "2021.??.??"] [Round "19"] [White "Scorpio 68000 sel. 4"] [Black "Excel Mach III"] [Result "0-1"] [ECO "D05"] [WhiteElo "2080"] [BlackElo "2023"] [Annotator "KUT"] [PlyCount "113"] [EventDate "2021.??.??"] 1. d4 d5 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 19. Partie: Schwarz (Mach III) gewinnt | Zwischenstand: 50% für Scorpio 68000 (9,5-9,5) | Vergleich mit Super Forte C 6 MHz sel. 4: 36% für SFC (7,0-12,0) | Im Colle-System entsteht nach Auflösung des Zentrums eine typische Mittelspielstellung. Und hier hätte der Scorpio 68000 im gegebenen Moment einen starken Angriff gegen den König einleiten können, der schwerlich zu parieren gewesen wäre. Nachdem Weiss diese Chance verpasst, werden laufend Figuren getauscht und am Ende sind nebst Bauern nur noch zwei Damen und zwei Springer auf dem Brett. Dieses Endspiel steht für Schwarz (Mach III) besser dank seiner Dame, welche die offene c-Linie beherrscht und wegen des weissen isolierten Bauern auf d4. Und dieses Endspiel behandelt das Programm von David Kittinger einfach schlecht. Entgegen allen Regeln, tauscht er auch noch die Damen, was die Chancen auf ein Remis erheblich reduziert. Infolge weiterem schlechten Endspielverhalten geht der Novag Scorpio 68000 sang- und klanglos unter.} 2. Nf3 Nf6 3. e3 e6 4. Bd3 c5 5. c3 Nbd7 6. Nbd2 Bd6 7. O-O O-O 8. Re1 Qc7 9. e4 cxd4 10. cxd4 dxe4 11. Nxe4 Nd5 12. Nxd6 {***ENDE BUCH***} Qxd6 {***ENDE BUCH***} 13. Bd2 {Harmloser als 13.Se5 (aktiv) oder 13.a3 (Prophylaxe gegen ...Sb4), aber immer noch gut genug für weissen Vorteil.} (13. Bg5 h6 14. Bh4 N7f6 15. Rc1 Bd7 16. Qb3 Rfc8 17. Rxc8+ Bxc8 18. Ne5 Qb4 19. Qxb4 Nxb4 20. Bc4 b5 21. Bxb5 Nxa2 22. Bxf6 gxf6 23. Nc6 Bb7 24. Ra1 a6 25. Ba4 Bxc6 26. Bxc6 Rc8 27. d5 Nb4 28. Bd7 Rc2 29. dxe6 Kf8 30. b3 Rd2 31. Re1 fxe6 32. Bxe6 Nc2 33. Rc1 Ke7 34. Bc4 a5 35. g3 Kd6 36. Kg2 Kc5 37. Bg8 Kb4 38. Kf3 Ka3 39. Rb1 Rd8 40. Bf7 Ka2 41. Rg1 Nd4+ 42. Ke4 Nxb3 43. Rc1 Rd7 44. Rc2+ Ka3 45. Bxb3 Kxb3 46. Rc6 Rf7 47. Rb6+ Kc4 48. Ra6 Kb5 49. Ra8 Re7+ 50. Kd3 Re5 51. h4 Rf5 52. f4 Rh5 53. Rf8 Rd5+ 54. Kc3 Rc5+ 55. Kd4 Rc6 56. Rb8+ Rb6 57. Rxb6+ Kxb6 58. g4 Kc6 59. Kc4 Kd6 60. Kb5 Kd5 61. g5 fxg5 62. fxg5 hxg5 63. hxg5 Ke6 64. g6 Kf6 65. g7 Kxg7 66. Kxa5 { 1/2-1/2 (66) Super Forte C 6 MHz sel. 4 (2022)-Excel Mach III (2030) Zürich 2020}) 13... Nf4 14. Bxf4 Qxf4 15. Qc1 {Damentausch ist grundsätzlich nicht die beste Wahl, weil die Schwäche des weissen Isolani auf d4 stärker in Erscheinung tritt, je mehr (Angriffs-)Figuren verschwinden. Andererseits bekommt Weiss nach Damentausch sofort die offene c-Linie für den Turm, was im vorliegenden Fall die Nachteile des Damentausches mindestens ausgleicht.} Qd6 16. Qg5 {?! Ein seltsames Manöver; 16.Dd2 war eher zu erwarten.} b6 {?! Keine gute Wahl; besser ...h6.} 17. Be4 {?! Verpasst es, mit 17.Dh3 einen starken Angriff gegen den schwarzen König einzuleiten.} (17. Qh4 Nf6 (17... h6 $4 18. Qe4 $18) 18. Ng5 g6 {noch am besten} 19. Re3 {und der weisse Angriff ist riesenstark; ob allerdings unsere Kämpen so agiert hätten, darf bezweifelt werden.}) 17... Rb8 18. Rac1 {So wie Weiss agiert, gerät er in Nachteil.} (18. Bxh7+ {Dieses Läuferopfer würde hier "nur" oder "schon" zum Remis genügen.}) 18... Bb7 19. Bxb7 Rxb7 20. Rc2 Nf6 21. Rec1 {Die weissen Angriffs-Chancen sind verschwunden.} Rd7 22. Ne5 Rdd8 23. Nc6 Rd7 24. Rc4 {Mit 24.Se5 hätte Weiss versuchen können, auf Zugwiederholung zu spielen.} Nd5 25. Qg4 Rc7 { Jetzt hat Schwarz die Stellung im Griff und steht mindestens nicht mehr ungünstiger.} 26. Ne5 Rfc8 27. Rxc7 Rxc7 28. Rxc7 Qxc7 {Der Tausch aller Türme war nicht zugunsten von Weiss, so dass es nun Schwarz ist, der leicht besser steht.} 29. Qd1 f6 30. Nf3 Qc4 31. b3 Qc6 32. h3 {Macht ein Fluchtfeld für den König auf.} a6 33. Qe2 b5 34. Qe4 Qc1+ 35. Kh2 {? Erlaubt den Tausch der Damen mit einem spürbar besseren Endspiel für Schwarz.} Qf4+ 36. Qxf4 Nxf4 {-/+ Nun hat es Weiss schwer, so droht bereits ...Sd3 nebst ...Sc1 mit Bauerngewinn.} 37. a3 Nd3 38. Kg1 b4 {Die Zentralisierung des Königs nach f7 usw. macht einen besseren Eindruck.} 39. axb4 Nc1 40. g3 {? Selbstverständlich sollte hier 40.Kf1 geschehen.} Nxb3 41. Kh1 {?? Zwar steht Schwarz klar besser. Aber das schlägt dem Fass den Boden aus: Statt mit dem König in die Brettmitte zu eilen, entfernt er sich davon. Die fehlenden Endspiel-Algorithmen lassen grüssen.} Kf7 {-+ und Schwarz hat eine gewonnene Stellung.} 42. Kg2 Ke7 43. h4 Kd6 44. Ne1 Kd5 45. Nd3 Nxd4 46. Nf4+ {Leider kann auf 46.Sc5 a5! folgen.} Kc4 47. f3 Kxb4 {Der Rest ist Schweigen.} 48. Nd3+ Kc4 49. Nb2+ Kc3 50. Na4+ Kb4 51. Nb2 a5 52. Nd3+ Kc4 53. Nc1 Kc3 54. Kf2 Kc2 55. Ke3 Nf5+ 56. Ke4 Kxc1 57. Kd3 {***AUFGEGEBEN***} 0-1 |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (27.02.2021), Mapi (27.02.2021), marste (28.02.2021), Oberstratege (27.02.2021), paulwise3 (02.03.2021) |
|
||||
AW: Scorpio 68000 sel.4 vs Excel Mach III
Guten Morgen Kurt,
die Spannung des Wettkampfs wird bis auf die Spitze getrieben. ![]() Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (27.02.2021) |
|
|||||||||||
AW: Scorpio 68000 sel.4 vs Excel Mach III
Kh1 war ja der Hammer - da fiel ich glatt vom Hocker !! ![]() Sowas hätte ich vom MK I erwartet - aber nie und nimmer vom Scorpio 68000 mit Turnierbedenkzeit ! ![]() 41. Kh1 ?? Nur 2 Fragezeichen ? Welch ein entsetzliches Trauerspiel, ein erbärmliches Totalversagen im Endspiel - und das von einem Compi mit einer Elo > 2000 !! ![]() Ein wirklich grässlicher Patzzug, geradezu hanebüchen, mehr als peinlich - grottenschlecht, unansehnlich, absolut desolat. Im Saarland muß für solch ein miserables Tun immer ein bestimmtes Tier herhalten: das war echt "saumäßig" schlecht ! Wie kommentiert der (nicht so) distinguierte Schweizer ? Gibt es im Schweizerdeutsch einen speziellen "Kraftausdruck" für solch jämmerliches, kümmerliches Versagen - oder verbietet die gute Erziehung dem gemeinen Schweizer solch ein Vokabular zu benutzen ?! ![]() Grüässli Hans-Jürgen |
Folgender Benutzer sagt Danke zu CC 7 für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (27.02.2021) |
|
||||||||||||
AW: Scorpio 68000 sel.4 vs Excel Mach III
Wenn ich für jedes Kh1 oder Kh8 eines kittinger programs ne Mark bekommen hätte, wäre ich heute Millionär.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs |
|
||||||||||||
AW: Scorpio 68000 sel.4 vs Excel Mach III
Hallo Kurt !
Kh1 war ja der Hammer - da fiel ich glatt vom Hocker !! ![]() Sowas hätte ich vom MK I erwartet - aber nie und nimmer vom Scorpio 68000 mit Turnierbedenkzeit ! ![]() 41. Kh1 ?? Nur 2 Fragezeichen ? Welch ein entsetzliches Trauerspiel, ein erbärmliches Totalversagen im Endspiel - und das von einem Compi mit einer Elo > 2000 !! ![]() Ein wirklich grässlicher Patzzug, geradezu hanebüchen, mehr als peinlich - grottenschlecht, unansehnlich, absolut desolat. Im Saarland muß für solch ein miserables Tun immer ein bestimmtes Tier herhalten: das war echt "saumäßig" schlecht ! Wie kommentiert der (nicht so) distinguierte Schweizer ? Gibt es im Schweizerdeutsch einen speziellen "Kraftausdruck" für solch jämmerliches, kümmerliches Versagen - oder verbietet die gute Erziehung dem gemeinen Schweizer solch ein Vokabular zu benutzen ?! ![]() Grüässli Hans-Jürgen Deine Kraftausdrücke vermag ich als Schweizer nicht mehr zu überbieten. Im Prinzip ist es aber schon so, dass man von einem Programm wie der Novag Scorpio 68000 einen derart miesen Zug wie 41.Kh1??? (Achtung: dieses Mal 3 Fragezeichen ![]() Gruss Kurt |
|
|||||||||||
AW: Scorpio 68000 sel.4 vs Excel Mach III
Du sprichst von den allseits bekannten, typischen Verlegenheitszügen ins Eck im frühen Mittelspiel, wenn gerade nichts besonderes zu tun war. Hier liegt der Fall aber anders, es geht um einen unglaublich unvorteilhaften (und das ist noch ein Euphemismus !) Patzzug in die Brettecke im späten Springerendspiel anstatt richtigerweise diametral zur Brettmitte. Was wurde da bloß programmiert ? ![]() ![]() War kein Platz mehr da um elementarstes Endspielwissen (Zentrierung des Königs) zu implementieren ? Ansonsten spielt der Scorpio 68000 doch gar nicht so übel... Gruß Hans-Jürgen |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu CC 7 für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (28.02.2021), mclane (28.02.2021) |
|
||||||||||||
AW: Scorpio 68000 sel.4 vs Excel Mach III
Liebe Schachfreunde
Das Match ist zu Ende. Zuerst noch die letzte Partie. Dann mein kurzes Fazit dazu und schliesslich die PGN zum Download der 20 kommentierten Partien. Gruss Kurt
[Event "Match Nr. 61"]
[Site "Zürich"] [Date "2021.??.??"] [Round "20"] [White "Excel Mach III"] [Black "Scorpio 68000 sel. 4"] [Result "0-1"] [ECO "C99"] [WhiteElo "2023"] [BlackElo "2080"] [Annotator "KUT (9,5-10,5)"] [PlyCount "121"] [EventDate "2021.??.??"] 1. e4 e5 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 20. Partie: Schwarz (Scorpio) gewinnt. | Endstand: Sieg mit 52,5% bzw. 10,5-9,5 (+8 =5 -7) für Novag Scorpio 68000 sel. 4 | Vergleich mit Super Forte C 6 MHz sel. 4: Niederlage mit 40% bzw. 8,0-12,0 (+4 =8 -8) | Auch in dieser Partie liefern sich die Kontrahenten eine Eröffnungsschlacht. Dieses Mal im Tschigorin-System der Spanischen Partie mit 18 bzw. 20 Zügen aus dem Buch. Zwar hat Schwarz (Scorpio 68000) nach Buchende einen Bauern weniger, aber Kompensation in Form aktiver Figuren. Prompt findet Weiss (Mach III) im schwierigen Mittelspiel nicht die besten Fortsetzungen, gerät in eine passive Stellung und geht unter. Dass Weiss (Mach III) eine schwarze Inkonsequenz mit Dauerschach oder Aufopferung seiner beiden Türme wegen Patt nicht nutzen konnte, sei ihm indessen verziehen. So endet das ausgeglichene Match mit dem knapp möglichsten Sieg für das Programm von David Kittinger.} 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Ba4 Nf6 5. O-O Be7 6. Re1 b5 7. Bb3 d6 8. c3 O-O 9. h3 Na5 10. Bc2 c5 11. d4 Qc7 12. Nbd2 cxd4 13. cxd4 Bb7 14. Nf1 (14. d5 {gilt heute als spürbar stärker}) 14... Rac8 15. Re2 d5 16. dxe5 Nxe4 17. Ng3 f5 18. exf6 Bxf6 { ***ENDE BUCH***} 19. Bxe4 (19. Nxe4 dxe4 20. Bxe4 Bxe4 21. Rxe4 Qf7 {+= und Schwarz hat etwas Kompensation für den Bauern}) 19... dxe4 20. Nxe4 {***ENDE BUCH***} Nc4 {Beachtenswerte Alternativen sind 20...Dc6 oder 20...Df7 und wie nach dem Textzug muss Schwarz noch beweisen, dass er für den Bauern genügend Kompensation hat.} 21. Nxf6+ Rxf6 22. Ng5 {Nur mit 22.Se1 oder 22.Sh4 kann Weiss gemäss Stockfish 13 (Netz nn-c60c2eaf98e0.nnue) und Fat Fritz 1.2 (in lc0) Vorteil erlangen.} h6 23. Ne4 Re6 (23... Rg6 {! scheint Schwarz genügend Kompensation für den Bauern zu haben.}) 24. Nd2 {? Besser ginge der Springer nach g3, denn nun könnte Weiss (fast) entscheidend in Nachteil geraten.} Qc6 { Der Super Forte C 6 MHz sel. 4 hat hier die deutlich stärkere Fortsetzung 24.. .Tg6! gewählt. Aber auch nach dem ungenaueren Textzug hat Weiss nichts zu lachen.} (24... Rg6 25. f3 Qg3 26. Kh1 Rd8 27. Qb3 Rgd6 28. Nf1 Rd1 29. Kg1 Kh8 30. Re6 R8d6 31. Re8+ Kh7 32. Qc2+ Rg6 33. Re2 Qd6 34. Qc3 Rd3 35. Qc2 Qb6+ 36. Kh2 Rxf3 37. Qxg6+ Qxg6 38. gxf3 Bxf3 39. Rf2 Qd6+ 40. Ng3 Qd3 41. Bf4 Qd4 42. Raf1 Qxf4 43. Rxf3 Qd4 44. Rf7 Qxb2+ 45. R1f2 Qd4 46. Nh5 Qd6+ 47. R2f4 Kg6 48. Nxg7 Qd2+ 49. Rf2 Qd6+ 50. R2f4 Qd8 51. h4 Qd2+ 52. Rf2 Qd6+ 53. Kh3 h5 54. Nf5 Qe6 55. Rg7+ Kf6 56. Rg5 Nd6 57. Rxh5 Nf7 58. Rh7 a5 59. Kg2 Qc6+ 60. Rf3 Qc2+ 61. Kg3 Qc7+ 62. Nd6+ Ke6 63. Rhxf7 Qxd6+ 64. Kh3 Qe5 65. Rf8 Qh5 66. R8f6+ Ke5 67. Rf2 b4 68. Rf8 Ke4 69. R8f4+ Ke5 70. Rg4 Qh7 71. Rg5+ Ke4 72. Kg4 Qd7+ 73. Rgf5 Qg7+ 74. Kh3 Qd7 75. R2f4+ Kd3 76. Kg3 Qa7 77. Rd5+ Kc3 78. Rf3+ Kc4 79. Rd2 Qg7+ 80. Kh3 Qh6 81. Re2 Kd4 82. Rf7 a4 83. Rd7+ Kc3 84. Rc7+ Kd3 85. Re8 Qf4 86. Rg7 Qf1+ 87. Rg2 b3 88. Kg3 Qf6 89. Ree2 Qg6+ 90. Kh2 Qh5 91. Rd2+ Kc3 92. Kg3 Qg6+ 93. Kf3 Qh5+ 94. Kg3 Qe5+ 95. Kf3 Qe6 96. Rh2 Qf5+ 97. Kg3 Qe5+ 98. Kf3 Qf6+ 99. Ke4 Qe6+ 100. Kf3 Qc6+ 101. Kf4 Qh6+ 102. Ke4 Qxd2 103. Rxd2 Kxd2 104. axb3 axb3 105. h5 b2 106. Kf4 {0-1 (106) Excel Mach III (2030)-Super Forte C 6 MHz sel. 4 (2022) Zürich 2020 [KUT (12-8)]}) 25. f3 Qb6+ {Es gbit eine gute Alternative.} (25... Rd8 26. Qe1 Rde8 27. Rxe6 Rxe6 28. Ne4 Nd6 29. Bd2 Nxe4 30. fxe4 Rxe4 {-/+ und Schwarz steht besser.}) 26. Kh1 Ne3 27. Qb3 { ? Nur mit der einzigen Verteidigung 27.Dg1 konnte Weiss noch kämpfen.} Bd5 28. Qd3 Rd8 {-+ und Schwarz hat eine gewonnene Stellung.} 29. Ne4 Bxe4 30. Qxe3 Rd1+ 31. Re1 (31. Kh2 {rettet ebenso wenig} Qd6+ 32. f4 Bd5 33. Qf2 Rxe2 34. Qxe2 Rxc1 35. Rxc1 Qxf4+ 36. g3 Qxc1 {-+ und Schwarz gewinnt}) 31... Bxf3 ( 31... Rxe1+ 32. Qxe1 Bxf3) 32. Rxd1 Rxe3 33. Bxe3 Qxe3 34. gxf3 Qxf3+ 35. Kh2 Qf2+ 36. Kh1 Qxb2 {Mit Dame + 2 Bauern gegen 2 Türme ist der Gewinn für Schwarz nur noch eine technische Sache.} 37. Rf1 g5 38. Kg1 Kg7 39. Kh1 h5 40. Rac1 Qe5 41. Rc2 Qg3 {! Zwingt die gegnerischen Figuren zur Passivität. In der Folge setzt Schwarz seine Bauern am Damenflügel konsequent in Bewegung und schafft sich einen tödlichen Freibauern.} 42. Rh2 a5 43. Rff2 b4 44. Rb2 a4 45. Rbe2 b3 46. axb3 axb3 47. Re7+ Kg6 48. Re6+ Kg7 49. Re7+ Kf6 50. Ree2 { [#]} h4 {? Kurz vor dem Ziel strauchelt der Scorpio 68000, verbaut sich die Bildung eines Freibauern durch g5-g4 und verpatzt so die Partie zum Remis. Weshalb Weiss aber trotzdem noch verliert, erhellt sich erst nach dem fehlerhaften Antwortzug.} ({Stockfish 13:} 50... Kg6 51. Re6+ Kf5 52. Ree2 Qd6 53. Rhf2+ Kg6 54. Kg2 g4 55. h4 Qd5+ 56. Kh2 Qd8 57. Kg3 Qd3+ 58. Kf4 Qd4+ 59. Kg3 Qc3+ 60. Kh2 Qh3+ 61. Kg1 Qg3+ 62. Rg2 Qxh4 63. Re8 Qf6 64. Rd2 Qc3 65. Ree2 Qc4 66. Kf2 Qf4+ 67. Ke1 g3 68. Rd5 Qc1+ 69. Rd1 b2 70. Red2 Qc3 71. Ke2 g2 72. Rg1 Qe5+ 73. Kf3 Qf5+ 74. Kg3 b1=Q 75. Rxb1 Qxb1 76. Rd6+ Kg5 77. Rd5+ Kf6 {-14.03/42}) 51. Ref2+ {? Umgehend revanchiert sich der Excel Mach III und gerät wieder in eine verlorene Stellung. Dabei konnte Weiss die Pattstellung seines Königs ausnutzen, um den gegnerischen König selbst unter Aufopferung seiner beiden Türme zum Remis zwingen.} (51. Rhf2+ Kg7 52. Re7+ Kg8 53. Rg7+ Kxg7 54. Rf7+ Kg6 55. Rf6+ Kh7 56. Rf7+ Kg6 57. Rf6+ Kh5 58. Rh6+ Kxh6 { Remis durch Patt}) 51... Kg7 52. Re2 Kg6 53. Re6+ Kh5 54. Ree2 Qc3 {droht ... Dc1+, Kg2 b2 und gewinnt} 55. Rhf2 Qxh3+ 56. Kg1 Qc3 57. Rd2 h3 58. Rde2 g4 59. Rf5+ Kh4 60. Rff2 b2 61. Rf1 {***AUFGEGEBEN***} 0-1 Fazit Match 120'/40 Novag Scorpio 68000 sel. 4 (Elo 2080) - Fidelity Excel Mach III (Elo 2023) Nach dem unerwartet hohen Sieg des Excel Mach III mit 12-8 (+8 =8 -4) gegen den gleich hoch eingestuften Super Forte C 6 MHz sel. 4 https://www.schachcomputer.info/foru...5&postcount=61 gestaltete sich die Prognose dieses Matches gegen den 57 Elo Punkte höher aufweisenden Novag Scorpio 68000 sel. 4 etwas schwierig. Rein theoretisch war eine Gewinnquote von 58% oder ein Sieg von 11,5-8,5 für das Novag-Gerät zu erwarten. Alle Prognosen haben denn auch einen Gewinn für den Scorpio 68000 sel. 4 vorhergesagt. Ins Volle getroffen hat schliesslich einzig Oberstratege=Georg, Gratulation dazu. Mit dem knapp möglichsten Matchsieg von 10,5-9,5 (+8 =5 -7) und einer Gewinnquote von 52,5% hat das Programm von David Kittinger sein Soll knapp nicht erfüllt. Code:
Match Nr. 61 2021 12345678901234567890 1 Scorpio 68000 sel. 4 2080 -39 001100½½1100½1½½1101 10.5/20 2 Excel Mach III 2023 +39 110011½½0011½0½½0010 9.5/20 Statt vieler Worte mögen einige kritische Stellungen aus diesem Wettkampf für sich sprechen. Excel Mach III - Scorpio 68000 sel. 4 (2) Mit 36...g6??? (statt ...Se3 =) stürzt Schwarz in die Katastrophe
Excel Mach III - Scorpio 68000 sel. 4 (10) Remisstellung: Aber Weiss verliert mit 68.Txg6+ ??
Scorpio 68000 sel. 4 - Excel Mach III (11) Ausgleich, aber Weiss spielt 21.bxc4? und verliert
Excel Mach III - Scorpio 68000 sel. 4 (12) Schwarz stellt mit 25...De6? nach 26.Sf1 einfach eine Figur ein
Scorpio 68000 sel. 4 - Excel Mach III (13) Weiss hat eine klare Gewinnsellung, vermasselt die Partie aber noch zum Remis
Excel Mach III - Scorpio 68000 sel. 4 (14) Dynamisch ausgeglichen. Weiss begeht mit 32.f3?? Selbstmord (Diagonale a8-h1)
Scorpio 68000 sel. 4 - Excel Mach III (15) Weiss kann mit 23.Dd1 eine Figur gewinnen, vermasselt mit 23.axb4? zum Remis
Excel Mach III - Scorpio 68000 sel. 4 (16) Mit 100.Lh6? wirft Weiss seine Gewinnstellung weg.
Scorpio 68000 sel. 4 - Excel Mach III (17) Schwarz hat mit Mehrbauer und den verbundenen Bauern Gewinnstellung, schafft es aber noch, die Partie gar zu verlieren.
Scorpio 68000 sel. 4 - Excel Mach III (19) Weiss hat das Endspiel schlecht gespielt, so dass Schwarz besser steht. Aber Scorpio's 41.Kh1?? könnte von einem Programm der 1970-er Jahre stammen.
Excel Mach III - Scorpio 68000 sel. 4 (20) Schwarz vermasselt mit 50...h4? seine Gewinnstellung; der Gegner merkt es allerdings nicht.
Geändert von applechess (28.02.2021 um 14:10 Uhr) Grund: Typo |
|
||||||||||||
AW: Scorpio 68000 sel.4 vs Excel Mach III
Hallo Kurt,
vielen Dank für dieses tolle kommentierte Match. Es war sehr spannend. viele Grüße Markus |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mapi für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (28.02.2021) |
|
||||
AW: Scorpio 68000 sel.4 vs Excel Mach III
Hallo Kurt,
herzlichen Dank Dir und Rolf für dieses sehr spannende Match. Am Ende war wirklich alles möglich. Es hat wie immer große Freude bereitet, den super kommentierten Zweikampf begleiten zu dürfen. ![]() ![]() Gruß Egbert |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (28.02.2021), Oberstratege (28.02.2021) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tipp: Excel Mach III / 3. Version | applechess | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 12 | 09.07.2022 20:10 |
Frage: Excel 6800 Mach II ? | Sargon | Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists | 2 | 09.06.2019 17:12 |
Partie: Match 120'/40 Excel Mach III-MM V+HG 550 | applechess | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 56 | 16.01.2017 09:55 |
Frage: Excel 68000 Mach II (B) | EberlW | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 12 | 08.03.2009 21:48 |