|
||||
AW: Match 120'/40 Sphinx40 vs Super Constellation
Guten Abend Kurt,
ein wirklich überraschender Zwischenstand. Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (12.03.2017) |
|
||||||||||||
AW: Match 120'/40 Sphinx40 vs Super Constellation
Das die Sphinx dem Super Constellation soviel Wiederstand entgegen bringt, hätte vorher kaum einer vermutet...(ich auch nicht).
Gruß Otto
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu MaximinusThrax für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (12.03.2017) |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||||||||||
AW: Match 120'/40 Sphinx40 vs Super Constellation
18. Partie, Nimzoindisch, 4.Lg5: Weiss gelingt es nicht, in der Eroeffnung irgendeinen Vorteil zu erreichen. Im Gegenteil ist es Schwarz, der am Druecker ist und einen Mehrbauern aufweist. Doch bald aendert sich die Lage zugunsten von Weiss, der jedoch ebenso wenig in der Lage ist, daraus etwas zu machen. Und nach einem beidseits mit Fehlern gespickten Endspiel wird es schliesslich Remis. Nun genuegt der unergruendlichen Sphinx 40 most aggressiv in den letzten zwei Partien ein Remis, um wenigstens ein 10 : 10 zu erreichen, denn es steht nun 9,5 : 8,5 (+6 -5 =7) zugunsten von CXG Sphinx 40.
[Event "sconny_sphinx40 120'/40"]
[Site "Zürich"] [Date "2017.03.08"] [Round "18"] [White "Sphinx40 most aggressiv"] [Black "Super Constellation"] [Result "1/2-1/2"] [WhiteElo "1718"] [BlackElo "1811"] [ECO "E31"] [EventDate "2017.??.??"] [Annotator "Utzinger, Kurt"] [PlyCount "159"] 1.d4 Nf6 {18. Partie, Nimzoindisch, 4.Lg5: Weiss gelingt es nicht, in der Eroeffnung irgendeinen Vorteil zu erreichen. Im Gegenteil ist es Schwarz, der am Druecker ist und einen Mehrbauern aufweist. Doch bald aendert sich die Lage zugunsten von Weiss, der jedoch ebenso wenig in der Lage ist, daraus etwas zu machen. Und nach einem beidseits mit Fehlern gespickten Endspiel wird es schliesslich Remis. Nun genuegt der unergruendlichen Sphinx 40 in den letzten zwei Partien ein Remis, um wenigstens ein 10 : 10 zu erreihen, denn es steht nun 9,5 : 8,5 (+6 -5 =7) zugunsten von CXG Sphinx 40.} 2.c4 e6 3.Nc3 Bb4 4.Bg5 h6 5.Bh4 c5 6.d5 d6 7.e3 {Ende Buch} 7...exd5 8.cxd5 Nbd7 {Ende Buch} 9.Nf3 {Als staerker wird 9.Ld3 angesehen mit der Idee, den zweiten Springer noetigenfalls nach e2 zu entwickeln.} ( 9.Bd3 Qa5 10.Ne2 Nxd5 11.O-O Bxc3 12.bxc3 O-O 13.Rc1 ( 13.Bc2 Nxc3 14.Nxc3 Qxc3 15.Rc1 Qb4 16.Qd3 g6 17.Be7 Re8 18.Qxd6 a5 19.Bd3 c4 20.Rxc4 Qxd6 21.Bxd6 Ne5 22.Re4 Bf5 23.Rxe5 Bxd3 24.Rd1 Bc4 25.a3 b5 26.h4 g5 27.hxg5 Rxe5 28.Bxe5 hxg5 29.Rd6 Kh7 30.Rc6 Be6 31.Rb6 Rd8 32.Bc3 b4 33.axb4 Rd3 34.Bd4 a4 35.Rb5 Kg6 36.Ra5 a3 37.b5 a2 38.b6 Rb3 39.Kh2 Rb4 40.g4 Rb1 41.f4 gxf4 42.exf4 Bxg4 43.Rg5+ Kh6 44.Rxg4 Rxb6 45.Rg1 Rb4 46.Bc3 Rb3 47.Ba1 f5 48.Bg7+ Kh5 49.Ra1 Kg6 50.Be5 Ra3 51.Kg2 Kf7 52.Kf2 Ke6 53.Rd1 Ra5 54.Ke2 Ra6 55.Ra1 Kd5 56.Kd3 Ra3+ 57.Kc2 Kc4 58.Kb2 {1-0 (58) Sasikiran,K (2653)-Gashimov,V (2759) Bursa 2010} ) 13...Ne5 14.Bb1 Bg4 15.Qxd5 Bxe2 16.Rfe1 Bc4 17.Qxd6 f6 18.Red1 Bxa2 19.f4 Nf7 20.Bxa2 Qxa2 21.Qxc5 Rfd8 22.e4 b6 23.Qe3 Rxd1+ 24.Rxd1 Re8 25.Bg3 Qc2 26.Re1 Qb3 27.e5 fxe5 28.fxe5 Qe6 29.Qe4 Rc8 30.Qb7 a5 31.Bf2 Rc6 32.Bd4 Kh7 33.Rf1 Nd8 34.Qa8 Qd7 35.Rb1 Ne6 36.Bxb6 Nf4 37.Bd4 Qd5 38.Rb2 Nh3+ 39.Kf1 Rf6+ 40.exf6 Qxa8 41.gxh3 Qh1+ 42.Ke2 Qxh2+ 43.Bf2 Qe5+ 44.Kd3 Qxf6 45.Bd4 Qf1+ 46.Ke4 a4 47.Kd5 a3 48.Rb6 a2 49.c4 Qf5+ 50.Kd6 Qd3 51.Kc5 Qxd4+ 52.Kxd4 a1=Q+ 53.Kd5 Qd1+ 54.Kc5 Kg8 55.Rd6 Qb3 56.h4 h5 57.Rd4 Qe3 58.Kd5 Kf7 59.Re4 Qd3+ 60.Ke5 Qg3+ 61.Kd5 g5 62.hxg5 h4 {0-1 (62) Grachev,B (2672) -Naiditsch,A (2704) Germany 2012} ) 9...Qa5 $15 {Aus Sicht der Computer der natuerliche Zug, zumal Weiss Bauernverlust schon nicht mehr vermeiden kann.} 10.Qb3 Nxd5 $1 {Schwarz steht besser mit seinem Plusbauern} 11.Rc1 ( 11.Qxd5 Bxc3+ ) 11...N7b6 12.e4 ( {Guenstiger ist} 12.a3 Bxc3+ 13.bxc3 ) 12...Bd7 $17 {Mit der Drohung ...La4 und Damengewinn} 13.a3 ( {Falsch waere} 13.exd5 $2 Ba4 14.Bd3 Bxb3 $19 ) 13...Bxc3+ $1 14.bxc3 Nc7 {Interessante Alternativen sind 14...0-0 und 14...La4} 15.Bg3 Rd8 ( 15...O-O-O {ist staerker} ) 16.Bh4 ( {Aber nicht} 16.Bxd6 $2 Ba4 17.Qb1 Rxd6 $19 ) 16...Be6 17.Qb2 Rc8 {Eher zu erwarten war 17...f6 oder 17...Td7} 18.Be2 Na4 19.Qd2 ( {Nicht} 19.Qxb7 $2 Nxc3 20.Qb2 Nxe2+ 21.Kxe2 Qa6+ 22.Ke1 O-O $19 ) 19...d5 20.O-O dxe4 $2 {Damit geht der schwarze Vorteil an den Gegner ueber.} ( 20...O-O $17 {haelt den Druck} 21.exd5 Nxd5 ) 21.c4 $2 ( 21.Qd6 f6 22.Ne5 $1 $16 {mit klarem Vorteil fuer Weiss} ) 21...Qxd2 $19 22.Nxd2 Bf5 {Auch danach liegt der Vorteil bei Schwarz, aber besser sind a) 22...f5 oder b) 22...0-0 mit deutlichem Vorteil} 23.Rfe1 O-O 24.f3 exf3 ( 24...Ne6 $1 ) 25.Bxf3 Rfe8 ( 25...Ne6 $17 26.Bxb7 Rb8 ) 26.Bxb7 $15 Rxe1+ 27.Rxe1 Rb8 {Das schwarze Uebergewicht hat sich massgeblich verringert.} 28.Bc6 Nc3 29.Re7 ( 29.Re5 {= mit Ausgleich} ) 29...Ne6 $17 30.Rxa7 Ne2+ ( 30...Rb2 $17 31.Be1 Nf4 ) 31.Kf2 $1 $15 Rb2 {Noch immer steht Weiss unter leichtem Druck} 32.Ke3 ( 32.Kxe2 Nd4+ 33.Ke3 Nxc6 34.Rc7 Nd4 $15 {denn} 35.Rxc5 {geht nicht} 35...Rxd2 36.Kxd2 Nb3+ 37.Kc3 Nxc5 ) 32...N2d4 33.Ba4 $2 {Ein taktischer Patzer, der die Partie kosten konnte.} ( 33.Bd5 $1 $10 ) 33...Ra2 $2 {Super Constellation findet den Spiel entscheidenden Weg nicht} ( 33...g5 34.Be1 Nf4 35.g3 Nd3 36.g4 Bg6 37.Bg3 Nf4 {-+ und schwarzer Gewinnstellung} ) 34.Bd1 $2 ( 34.Bb3 {ist eine bessere Verteidigung.} 34...Nxb3 35.Nxb3 Rxg2 36.Bg3 {obwohl eine Rettung auch hier nicht denkbar ist} 36...Rc2 ) 34...Nf4 ( 34...Bg6 {! war deutlich staerker} 35.g4 f5 {! und die weisse Stellung ist kaputt} ) 35.Bf3 $2 Nxf3 ( 35...g5 {! haette alles klar gemacht} ) 36.Kxf3 Nxg2 37.Bf2 Rxd2 38.Kxg2 $17 {Das Endspiel KTL-KTL steht zugunsten von Schwarz, doch haben die ungleichfarbigen Laeufer trotz schwarzem Mehrbauern grosse Remistendenz} 38...Be6 ( {Besser ist} 38...Be4+ 39.Kf1 g5 ) 39.Kg3 Rd3+ $1 40.Kf4 Rc3 41.Ra4 f6 42.Bxc5 Rc2 43.h4 ( {Lieber} 43.Ra8+ Kh7 44.Bd4 ) 43...g5+ {? Nicht gut, denn 43...Th2 gewann} ( 43...Rh2 44.h5 Rxh5 45.Bd4 Rh4+ 46.Ke3 h5 47.Ra8+ Kf7 48.a4 Bxc4 49.a5 Rh3+ 50.Kf2 Ra3 51.Ra7+ Kg8 52.Rc7 Bf7 53.Rc5 Kh7 54.Kg1 Kg6 55.Bb2 Ra4 56.Bc3 Rc4 57.Rxc4 Bxc4 58.Kh2 Kf7 59.Kg3 g5 60.Kg2 Ba6 61.Bd2 Kg6 62.Bb4 Be2 63.Bf8 Bb5 64.Be7 Bc4 65.Kf2 h4 66.Kf3 Ba6 67.Ke3 Bb7 68.Kf2 Kf5 69.a6 Bxa6 {[%eval -240,38]} ) 44.Ke4 {? Weshalb Weiss dem Bauerntausch ausweicht, ist schwer verstaendlich.} 44...Bxc4 {? Erneut schlecht, zumal 44...gxh4 auf der Hand lag und leicht gewonnen haette.} 45.hxg5 Ba2 ( 45...hxg5 {! gibt dem Schwarzen noch etwas Vorteil} ) 46.Bd4 $10 fxg5 47.Ra7 {Die Partie hat sich zum Remis verflacht.} 47...Bf7 48.a4 Bc4 49.a5 Bb5 50.Kf3 Ra2 51.Be5 Ra4 52.Kg3 h5 53.Bf6 Kf8 54.Kh3 ( 54.Bxg5 {? wird bestraft mit} 54...Rg4+ 55.Kf3 Rxg5 ) 54...Ra3+ 55.Kh2 Ra2+ 56.Kg3 g4 57.Kh4 Rh2+ 58.Kg5 g3 59.Be5 Rh3 60.Kf6 {droht Ta8+ und aus fue Schwarz.} 60...Ke8 $1 61.a6 g2 62.Re7+ Kd8 63.Bc7+ Kc8 64.a7 Ra3 65.Bb6 {Weiss droht Tc7+ und Matt.} 65...Bd7 66.Bd4 ( 66.Rg7 $14 Ra6 67.Ke5 ) 66...Ra4 {Die Stellung ist ausgeglichen.} 67.Rh7 {Und weiter mit Th8+ wäre nett.} 67...Ra6+ 68.Ke5 {Droht stark Th8+.} 68...Bc6 69.Rh8+ Kd7 70.Rh7+ Ke8 71.Bc5 Ra5 72.Ke6 Bd5+ {! Schwarz findet die rettende Abwicklung} 73.Kxd5 {Droht Matt per Ke6.} 73...Rxc5+ {! Die schwarze Pointe} 74.Ke6 ( 74.Kxc5 g1=Q+ {ist auch Remis} ) 74...Rc6+ 75.Ke5 Ra6 76.Rg7 g1=Q 77.Rxg1 Rxa7 78.Kf6 {Schwarz muss nun Tg8+ beachten.} 78...Ra6+ 79.Kg5 Kf7 80.Kxh5 1/2-1/2 |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (15.03.2017) |
|
||||||||||||
AW: Match 120'/40 Sphinx40 vs Super Constellation
Bleibt spannend bis zum Schluss!
![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu HAL für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (16.03.2017) |
|
||||||||||||
AW: Match 120'/40 Sphinx40 vs Super Constellation
19. Partie, Sizilianisch, Rossolimo-Variante: Mit einer echt kläglichen Leistung geht der Novag Super Constellation in dieser Partie unter, obwohl auch sein Gegner nicht immer die besten Züge findet. Somit ist bereits heute der Sieger dieses Matches klar. Es steht vor der letzten Partie 10,5 : 8,5 (+7 -5 =7) für CGX Sphinx 40.
[Event "sconny_sphinx40 120'/40"] [Site "Zürich"] [Date "2017.03.09"] [Round "19"] [White "Super Constellation"] [Black "Sphinx40 most aggressiv"] [Result "0-1"] [WhiteElo "1811"] [BlackElo "1718"] [ECO "B31"] [EventDate "2017.??.??"] [Annotator "Utzinger, Kurt"] [PlyCount "130"] 1.e4 c5 {19. Partie, Sizilianisch, Rossolimo-Variante: Schwarz gelingt es, einen starken Freibauern auf c2 zu etablieren. Dieser laestige Geselle scheint den Gegner voellig durcheinander zu bringen, denn der Super Constellation produziert in der Folge nur noch Mist. Bald sind 2 weisse Bauern am Damenfluegel futsch und Schwarz bringt den vollen Punkt ohne Probleme, wenn auch etwas umstaendlich, nach Hause. Zwischenstand somit 10,5 : 8,5 (+7 -5 =7) fuer CXG Sphinx 40. Unabhaengig der letzten Partie, hat deshalb der favorisierte Novag Super Constellation das Match verloren.} 2.Nf3 Nc6 3.Bb5 g6 4.O-O Bg7 5.c3 {Ende Buch} 5...e5 {Ende Buch} 6.d3 {Populaerer sind 6.d4 oder 6.Te1} ( 6.d4 cxd4 7.cxd4 Nxd4 8.Nxd4 exd4 9.Bf4 Ne7 10.Na3 O-O 11.Bd6 Re8 12.Rc1 Nc6 13.Re1 a6 14.Bd3 b5 15.Nc2 Bb7 16.Qd2 Rc8 17.f4 Na5 18.b3 Qb6 19.e5 Bf8 20.f5 Nc6 21.Bxf8 Rxf8 22.f6 Nd8 23.Bf5 d3+ 24.Kh1 Ne6 25.Bxe6 fxe6 26.Nb4 Qd4 27.Rxc8 Bxc8 28.Nxd3 Bb7 29.Qh6 Rf7 30.Qe3 Qxe3 31.Rxe3 d6 32.exd6 Rxf6 33.Kg1 e5 34.d7 Rd6 35.Nc5 Bc6 36.Nxa6 Bxd7 37.Nb4 Rd2 38.Rxe5 Kf7 39.Kf1 Kf6 40.Re2 Rd1+ 41.Kf2 Bf5 42.h3 Ra1 43.Rd2 h5 44.Ke3 h4 45.Nd5+ Kg5 46.Nc3 b4 47.Nd5 Re1+ 48.Kf2 Re4 49.Ne3 Rf4+ 50.Ke2 Bc8 51.Rd5+ Kh6 52.Rd6 Rf8 53.Rd4 Ba6+ 54.Ke1 Re8 55.Rxh4+ Kg5 56.Rg4+ Kf6 57.Kf2 Rb8 58.Rxb4 {1-0 (58) Vachier Lagrave,M (2711)-Naiditsch,A (2708) Warsaw 2012} ) 6...d6 7.Nbd2 ( 7.d4 $14 ) 7...Ne7 8.Nb3 ( 8.Bc4 $14 ) 8...Bg4 ( 8...a6 {! sichert dem Schwarzen einen minimalen Vorteil} 9.Bxc6+ Nxc6 $15 ) 9.h3 Bd7 10.d4 exd4 11.cxd4 Qb6 12.Bxc6 Qxc6 ( {Viel schlechter ist} 12...Nxc6 $6 13.dxc5 dxc5 14.Be3 $16 ) 13.Re1 c4 14.Nbd2 ( 14.d5 $14 Qa4 15.Nbd4 ) 14...O-O $11 15.Nf1 ( 15.a4 $11 ) 15...d5 16.e5 Qb5 ( 16...h6 $15 {ist eher angebracht.} ) 17.Qe2 Rfc8 18.Bg5 Nc6 19.Ng3 Nb4 20.Be7 ( {Sofort} 20.Reb1 $11 {ist besser} ) 20...Nd3 $17 21.Reb1 Qc6 ( 21...Re8 $17 22.Bd6 f6 ) 22.Bg5 ( 22.Qd2 $15 ) 22...Rc7 ( 22...Rf8 $17 23.Rd1 b6 ) 23.Ne1 $1 $11 Qb5 24.a4 Qa6 25.Nxd3 ( 25.Qf3 $11 ) 25...cxd3 $15 26.Qf3 Rc2 ( {Vorerst} 26...Rc4 {ist leicht besser} ) 27.b3 {Fuer den Ausgleich genuegen} ( 27.Ra3 ) ( 27.Qxd5 ) 27...Be6 ( 27...Rf8 $15 ) 28.Rd1 $11 h6 29.Be7 Rc3 30.Rab1 Bf8 31.Bxf8 Rxf8 32.Qf4 Kh7 33.Rdc1 Rc2 ( {Besser ist} 33...Rfc8 $15 ) 34.Rxc2 dxc2 35.Rc1 Qd3 36.a5 $2 {Es bestand kein Anlass, den b3-Bauern zu geben.} ( 36.Qe3 $1 $11 Qd1+ 37.Qe1 ) 36...Qxb3 $19 {Jetzt ist die Lage fuer Weiss ungemuetlich geworden. Der schwarze Freibauern auf der 2. Reihe wirkt sehr hemmend auf den Gegner.} 37.Nf1 Rc8 38.Kh2 $2 ( 38.Qd2 {war absolut notwendig} ) 38...Qa3 39.Ng3 $2 {Der Super Constellation ist voellig von der Rolle. Mehr oder weniger erzwungen war 39.Dd2} 39...Qxa5 $19 {Nun hat Schwarz mit seinen 2 Plusbauern, dem riesenstarken Freibauern auf c2 und den frei werdenden Bauern auf der a- und b-Linie eine Gewinnstellung erreicht. Diesen Vorteil gibt CXG Sphinx 40 nicht mehr aus der Hand, auch wenn die Realisierung des Vorteils auf Umwegen erfolgt.} 40.Ne2 Qa3 ( 40...b5 $1 ) 41.Qd2 Qb3 42.f4 Bd7 ( 42...b5 $1 ) 43.Re1 Rc7 44.Nc1 Qc4 45.Qf2 Bf5 46.g4 Be4 47.f5 {berechtigte Verzweiflung} 47...Qb4 ( 47...b5 $1 ) 48.fxg6+ fxg6 49.Rf1 Qc3 ( 49...a5 $1 ) 50.Qg1 a5 {Endlich setzt Schwarz einen Freibauern in Bewegung.} 51.Qf2 b5 {Fortsetzung der schwarzen Bauernwalze. Weiss ist absolut hilflos.} 52.Na2 Qa3 53.Nc1 a4 54.Qf4 Qc3 55.Qf2 b4 56.Na2 Qc4 57.Qf8 Qe2+ 58.Rf2 Qxf2+ $1 {Dieses berechtigte Damenopfer haette ich von Sphinx 40 nicht erwartet.} 59.Qxf2 b3 60.Qf4 bxa2 61.Qc1 a1=Q $1 {Schwarz macht ploetzlich alles richtig} 62.Qxa1 c1=Q 63.Qxc1 Rxc1 64.e6 a3 65.e7 Rc8 0-1 |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Mapi (16.03.2017) |
|
||||
AW: Match 120'/40 Sphinx40 vs Super Constellation
Guten Abend Kurt,
der Super Conny hat schon bessere Spiele gemacht ![]() Gruß Egbert |
|
||||||||||||
AW: Match 120'/40 Sphinx40 vs Super Constellation
Hi Egbert
du bist bestimmt nicht der einzige. Damit hätte wohl kaum einer gerechnet.
__________________
Gruß Olaf |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Novize für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (16.03.2017) |
|
||||||||||||
AW: Match 120'/40 Sphinx40 vs Super Constellation
Gruss Kurt |
|
||||||||||||
AW: Match 120'/40 Sphinx40 vs Super Constellation
Ja, echt unglaublich. Nicht nur dieses Ergebnis gegen den Favoriten Super Constellation sondern die Güte des "Sphinxen" Spieles auf der Turnierstufe 40/2. Wer wie ich die Sphinx auf den schnelleren Stufen hat spielen lassen wird wissen was ich meine.
Unterhalb der Turnierstufe fällt die Spielstärke der Sphinx doch deutlich(er) ab, somit wird man die Sphinx auf der Turnierstufe spielen lassen müssen um entsprechende Partien zu bekommen...sowie Kurt + Rolf! ![]() Grüße Otto
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu MaximinusThrax für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Partie: Match 120'/40 Super Constellation-Super Crown | applechess | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 30 | 07.10.2016 11:11 |
Partie: Match 120'/40 Super Constellation - Super Crown (2) | applechess | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 4 | 16.09.2016 22:15 |
Partie: Match 120'/40 Super Constellation - Super Crown (1) | applechess | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 8 | 16.09.2016 11:01 |
Partie: Match 120'/40 CXG Super Crown - Super Constellation | applechess | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 2 | 15.09.2016 11:53 |
Turnier: Match GK2000 vs Super Constellation | Stefan | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 0 | 18.08.2004 23:56 |