Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #61  
Alt 31.01.2008, 14:19
CC 7 CC 7 ist offline
Fidelity Elite Avantgarde 68060
 
Registriert seit: 10.12.2004
Land:
Beiträge: 398
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 435 Danke für 197 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss398
AW: Klon Test Magellan - Atlanta

 Zitat von Paisano
vielleicht ist mit der Implementierung von diesen Studien, wie sie z. B. beim Centurion enthalten sind, irgendwas verpfuscht worden.
 Zitat von Robert
Hallo Uwe,
Nein, an den Studien liegt es nicht, da z. B. der Cosmos die Studien nicht hat, aber dennoch alle Bugs des großen Bruders aufweist.

Aber es wurden andere, kleine Änderungen an der Software vorgenommen, z. B. wurde der Bronstein-Modus implementiert. Und dabei ist wohl dieses Missgeschick passiert.
Hallo!
Ich glaube, daß weder die Studien noch der Bronstein-Modus etwas mit dem Fun-level-Bug und dem H8-Bug etwas zu tun haben. Ich vertrete eine andere Theorie: im Laufe der Zeit erschienen immer bessere, billigere Prozessoren, da lag der Gedanke nahe, die alten Programme an die neueren Prozessoren anzupassen. Aber diese Programmanpassung hatte so ihre Tücken: weil die Software nicht so einfach 1 zu 1 übertragen werden kann, sind bei dieser Aktion womöglich der Fun-level-Bug und der H8-Bug "eingebaut" worden. Was sagen die "Hardware-Experten" dazu ? Unterscheiden sich GK 2100 und TC 2100 prozessormäßig von den "buggeplagten" Cosmos, Expert Travel Chess, Cougar, Centurion, Schachakademie und Talking Chess Academy ? Gab es ein diesbezügliches "Prozessor-Update" ?

Viele Grüße
Hans-Jürgen
Mit Zitat antworten
  #62  
Alt 06.02.2008, 23:31
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.298
Abgegebene Danke: 2.097
Erhielt 977 Danke für 567 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4298
AW: Klon Test Magellan - Atlanta

Hallo Micha,

 Zitat von Chessguru
hier die BT2630 Ergebnisse.


Ich habe jetzt mal meinen Atlanta mit den 5 Stellungen, die die größten Abweichungen aufwiesen (Nr. 2, 6, 17, 22 und 24) , getestet und habe praktisch die gleichen Ergebnisse erzielt wie du (dreimal habe ich eine Sekunde mehr gestoppt, aber das rangiert unter Messfehler)

Tja, haben wir jetzt identische Versionen oder nicht? Eigentlich ja, aber unsere Ergebnisse bei L+S würden ja eher dagegen sprechen!

Wäre es vorstellbar, dass Frans Morsch gezielt an diesem Endspiel gedreht hat?


viele Grüße,
Robert

P.S.: Mein Magellan kommt auch noch dran...
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Test: Colditz Test 'hard Partien und Turniere / Games and Tournaments 27 08.12.2015 15:53
Test: pgn test Sargon Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists 14 06.11.2008 11:45
Test: Taktik-Test Permanent Brain Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists 1 17.03.2008 23:00
Test: BT-Test Saitek Cougar Eckehard Kopp Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists 0 17.03.2005 22:33
Test: BT-Test GK 2100 Eckehard Kopp Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists 8 04.10.2004 18:17


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:17 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info