Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (24.02.2023), Beeco76 (01.03.2023), Hartmut (25.02.2023), hebel (26.02.2023), Mapi (24.02.2023), Mephisto_Risc (25.02.2023), Roberto (25.02.2023) |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Ein gerechtes Remis. Dann noch mein Tipp: 18,5 -11,5 für den Glasgow. Die Tendenz des D+, für einfache und fast erzwungene Züge viel zu viel an Bedenkzeit zu investieren, also Zeit zu verschenken für komplexere Situationen, könnte dem Kaplan-Programm einige Punkte kosten. Und Stellungen, die dem D+ liegen, behandelt der Glasgow nicht schlechter. Auch vermute ich, dass Letzterer mehr gegnerische Züge erwartet als umgekehrt der D+. Gruss Kurt |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (25.02.2023), Mephisto_Risc (25.02.2023) |
|
|||||||||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Ich habe das Turnier auch viel zu spät entdeckt. Nachdem es gegen die CXG Sphinx so schwer war für den Glasgow, rechne ich hier nicht mit einem Wunder, sprich hohen Sieg gegen den Kaplan-Postionskünstler:
TIPP: 16,5 13,5 für den MP Glasgow. Gruß, Wolfgang |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (25.02.2023), Mephisto_Risc (25.02.2023) |
|
|||||||||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Mein Tipp: 16:14 für den Glasgow!
__________________
Es ist nie zu spät, eine glückliche Kindheit zu haben |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Eskimo für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (25.02.2023), Mephisto_Risc (25.02.2023) |
|
||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Hallo Egbert
Ein gerechtes Remis. Dann noch mein Tipp: 18,5 -11,5 für den Glasgow. Die Tendenz des D+, für einfache und fast erzwungene Züge viel zu viel an Bedenkzeit zu investieren, also Zeit zu verschenken für komplexere Situationen, könnte dem Kaplan-Programm einige Punkte kosten. Und Stellungen, die dem D+ liegen, behandelt der Glasgow nicht schlechter. Auch vermute ich, dass Letzterer mehr gegnerische Züge erwartet als umgekehrt der D+. Gruss Kurt ![]() Gruß Egbert |
|
||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
![]() Gruß Egbert |
|
||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Besten Dank Björn Sigurd, ist gebongt.
![]() Gruß Egbert |
|
||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Hallo Zusammen
![]() Auch die 2. Partie endet in einer Punkteteilung. Zuerst hatte sich Saitek D+ deutliche positionelle Vorteile herausgespielt, dann fehlte es aber an der taktischen Durchschlagskraft. Später stand dann Mephisto Glasgow zu 100% auf Gewinn, aber auch dem Nitsche-Programm versagten dann die Kräfte. Interessant, dass in beiden Partien das Endgame ROM vom Kaplan-Schützling zum Einsatz kam. Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow, Vollspeed: 1 Rev II AE Saitek D+, 10 MHz: 1
[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"] [Date "2023.02.25"] [Round "92"] [White "Rev II AE Saitek D+, 10 MHz"] [Black "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "D21"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "124"] [EventDate "2023.02.25"] 1. d4 d5 2. c4 dxc4 3. Nf3 a6 {Ende Buch} 4. e4 b5 5. a4 Bb7 {erkannte Zugumstellung} 6. b3 {Ende Buch} Bxe4 {Ende Buch} 7. Nbd2 Bf5 8. bxc4 b4 9. Be2 e6 10. O-O Nf6 11. Bb2 Nc6 {? aus positioneller Sicht kein guter Zug des Glasgow. Der Bauer auf c7 bleibt somit ein rückständiges Sorgenkind.} 12. Nb3 {? verpasst das deutlich stärkere 12. d4-d5.} Be7 13. Nh4 Be4 14. f3 Bg6 15. Rc1 O-O 16. d5 exd5 17. cxd5 Nb8 18. Nxg6 fxg6 {? ein Fehler, notwendig war 18. ...h7xg6.} 19. Bc4 {nachhaltiger war:} (19. Nd4 Qd7 20. Ne6 Rc8 21. Bc4 Bd6 22. Re1 Qf7 {und Weiß hat klare positionelle Vorteile.}) 19... Bd6 20. Nd4 Bc5 { ? ein weiterer Fehler des Nitsche-Programms, welches stark unter Druck steht. Weiß steht klar besser.} 21. Kh1 Bxd4 22. Bxd4 a5 23. Re1 {? es gab eine ganze Reihe von Züge, welche für das Kaplan-Programm vorteilhafter gewesen wären.} Kh8 24. Re6 Nbd7 25. Bb5 Nb6 26. Bxf6 Rxf6 27. Re8+ Qxe8 28. Bxe8 Rxe8 {[#]Rein von der Materialbilanz ist das Spiel ausgeglichen. Dennoch ist die Stellung für den Anziehenden vorteilhaft.} 29. Rxc7 {? mit einem Zug ist der komplette Vorteil weg. Gut spielbar waren Züge wie 29. h2-h3 oder h2-h4.} Nxd5 30. Rc1 Rfe6 31. h3 Nc3 32. Qd7 R6e7 33. Qc6 Re5 34. f4 R5e6 35. Qc7 Ra8 36. Rxc3 {? Weiß geht ein unnötiges Risiko ein. Danach steht plötzlich Schwarz besser.} Re1+ 37. Kh2 bxc3 38. Qc6 {verliert ein Tempo.} Rf8 39. Qxc3 Re4 40. Qxa5 Rexf4 41. Kg3 h5 42. Qa6 {? ein schwacher Zug des Kaplan-Programms. Mephisto Glasgow steht nun auf Gewinn.} Kh7 {!} 43. Qd6 R4f6 44. Qa3 Ra8 45. Qb3 Rfa6 46. Kh4 {? ein übler Zug.} Rxa4+ 47. g4 Re4 {klar stärker war:} ( 47... Ra3 48. Qd5 R8a5 49. Qe4 hxg4 50. hxg4 Rc5 51. g5 Rca5 52. Kg4 R5a4 53. Qf4 Rxf4+ 54. Kxf4 Ra5 {aber wie sollten das unsere Oldies auch sehen können?} ) 48. Kg3 Rae8 {trotz nicht präzisem Spiel steht das Nitsche-Programm nach wie vor klar auf Gewinn.} 49. Kf3 Re1 {? ein ganz schwacher Zug, es gab einige stärkere Züge, vor allem 49. ...h5-h4!} 50. gxh5 gxh5 51. Qd3+ Kh6 52. h4 { wesentlich mehr Widerstand hätte 52. Dd3-d6+, aber auch andere Züge ermöglicht.} g5 {? danach ist die Partie wohl bereits Remis. Mephisto Glasgow versteht nicht, dass er einen Schutzwall für seinen König benötigt hätte, um die Partie für sich zu entscheiden.} 53. Qd6+ R1e6 54. hxg5+ Kxg5 55. Qd2+ {[#]} Re3+ {danach ist die Partie für Weiß als Remis gesichert. Durch seine kleine Endspieldatenbank ist sich das Kaplan-Programm auch darüber bewusst, im Gegensatz zum Weltmeister von 1984.} 56. Qxe3+ Rxe3+ 57. Kxe3 Kg4 58. Kf2 Kh3 59. Kg1 h4 60. Kh1 Kg3 61. Kg1 Kf4 62. Kh1 Kg5 {Remis durch Bediener abgeschätzt. Zuerst hatte Saitek D+ klare positionelle Vorteile, später stand Mephisto Glasgow klar auf Gewinn. Beide versagten und keiner der beiden Protagonisten hat den Sieg verdient.} 1/2-1/2 Gruß Egbert |
Folgende 10 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (25.02.2023), Beeco76 (01.03.2023), Eskimo (25.02.2023), hebel (26.02.2023), Mapi (25.02.2023), mclane (26.02.2023), Mephisto_Risc (25.02.2023), paulwise3 (25.02.2023), Roberto (25.02.2023), Wolfgang2 (25.02.2023) |
|
||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Guten Morgen
![]() Die 3. Partie bringt den ersten Sieg für das Programm von Thomas Nitsche und Elmar Henne in diesem Match. Dabei zeigte sich der Kaplan-Schützling in Sachen Königssicherheit mit völliger Blindheit geschlagen. Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow, Vollspeed: 2 Rev II AE Saitek D+, 10 MHz: 1
[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgo"]
[Site "?"] [Date "2023.02.26"] [Round "93"] [White "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"] [Black "Rev II AE Saitek D+, 10 MHz"] [Result "1-0"] [ECO "B40"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "60"] [EventDate "2023.02.26"] 1. e4 c5 2. Nc3 e6 {Ende Buch} 3. Nf3 {Ende Buch} d5 {bereits die erste kleine Ungenauigkeit des Kaplan-Programms.} 4. Bb5+ Bd7 5. Bxd7+ Qxd7 6. d3 {hier verpasst es Mephisto Glasgow, via 6. e4xd5 einen kleinen positionellen Vorteil zu sichern.} Nc6 7. O-O d4 8. Nb5 a6 9. Na3 Bd6 10. c3 b5 {die Stellung ist im Lot.} 11. Bd2 {schwächer als 11. c3xd4.} Nf6 {Saitek D+ verpasst die stärkere Fortsetzung 11. ...d4xc3. Ein schwacher weißer Bauer auf d3 wäre die Folge gewesen.} 12. Bg5 {noch immer war 12. c3xd4 klar zu bevorzugen.} O-O {aber auch das Kaplan kann sich nicht zu 12. ...d4xc3 durchringen. So bleibt die Lage ausgeglichen.} 13. Bxf6 gxf6 14. Nc2 Bf4 15. cxd4 cxd4 16. Nh4 Kh8 17. Qg4 Qd6 18. Nf3 e5 19. Qh5 Qc5 {? ein schlechter Zug, lässt die Königssicherheit außer Acht.} 20. Na3 {auf e1 stünde der Springer wertvoller.} Rac8 {? wieder ein zweitklassiger Zug.} 21. g3 Qb4 {? verliert bereits die Partie!} 22. Rab1 { ? klar schwächer als:} (22. gxf4 exf4 23. Nc2 Qe7 24. Ncxd4 Nxd4 25. Nxd4 Qd6 26. Nf5 Qxd3 27. f3 Rg8+ 28. Kh1 Rg6 29. Nh4 Qe2 30. Nxg6+ fxg6 {aber mit Kritik sollte man hier sehr vorsichtig sein. Diese Rechentiefen würden für unsere Oldies wohl Monate Bedenkzeit erfordern.}) 22... Bd2 {? 22. ...Tf8-g8 vermag wesentlich mehr Widerstand zu leisten.} 23. Rfd1 Bc3 24. Qh6 {! diesen stillen, aber keineswegs überraschenden Zug hatte das Kaplan-Programm überhaupt nicht auf dem Schirm.} Bxb2 {? jetzt geht es zügig dem Ende entgegen.} 25. Nh4 {? verpasst das deutlich stärkere 25. Dh6xf6+, dennoch steht der Anziehende auf Gewinn.} Ne7 26. Nc2 Qc3 {? die Dame hätte für die Verteidigung des Königs zurückgezogen werden müssen.} 27. Qxf6+ Kg8 28. Qxe7 Qxc2 {? ein Beweis für die völlige Missachtung der Königssicherheit.} 29. Qg5+ {Matt in 6} Kh8 30. Nf5 {Matt in 6?. Es ist ein Matt in 5 Zügen.} Qxf2+ { erst jetzt erkennt der Saitek D+ dass er verloren ist und gibt auf. Mephisto Glasgow ist ja beileibe in Sachen Königsangriff und Königssicherheit kein Vorbild, aber durch die Hardwarepower ist das deutsche Programm dem Kaplan-Schützling auf diesem Gebiet klar überlegen.} 1-0 Gruß Egbert |
Folgende 10 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (26.02.2023), Beeco76 (01.03.2023), hebel (26.02.2023), Mapi (26.02.2023), mclane (26.02.2023), Mephisto_Risc (26.02.2023), paulwise3 (26.02.2023), Roberto (27.02.2023), Thomas J (26.02.2023), Wolfgang2 (26.02.2023) |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Die 3. Partie bringt den ersten Sieg für das Programm von Thomas Nitsche und Elmar Henne in diesem Match. Dabei zeigte sich der Kaplan-Schützling in Sachen Königssicherheit mit völliger Blindheit geschlagen.
Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow, Vollspeed: 2 Rev II AE Saitek D+, 10 MHz: 1 Gruß Egbert Eine nette Kurzpartie, welche zeigt, wo die Schwächen des Kaplan-Programms liegen: taktisch schlecht(er) als der Mephisto Glasgow und bezüglich der Königssicherheit verdammt anfällig. Gruss Kurt |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Mephisto Glasgow | applechess | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 8 | 06.01.2019 12:31 |
Frage: Mephisto III-S Glasgow | Jean Robert | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 2 | 19.06.2016 16:59 |
Frage: Mephisto III Glasgow | hebel | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 1 | 25.06.2013 19:40 |