|
Umfrageergebnis anzeigen: Wie sollte die Bedieneinheit des Millennium ChessGenius Exclusiv beschaffen sein? | |||
Schickere Ausführung aus Plaste? |
![]() ![]() ![]() ![]() |
18 | 51,43% |
Holzausführung - passend zum Spielbrett, dafür aber höherer Gesamtpreis? |
![]() ![]() ![]() ![]() |
13 | 37,14% |
Momentan bekannte Ausführung aus Plaste? |
![]() ![]() ![]() ![]() |
4 | 11,43% |
Teilnehmer: 35. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
||||||||||||
AW: ChessGenius Exclusiv
Hallo,
ich habe den MCGE seit August und habe schon etliche Partien mit dem Gerät gespielt. Meine Meinung zum MCGE ist, ein Top Schachcomputer vergleichbar mit einem Rev II oder einem Pewatronic ist er in Punkto Verarbeitung nicht. Das Brett finde ich jedoch wirklich okay (wenn man kein krummes hat). Es stimmt, die Bedieneinheit ist äußerllich eher billig gemacht, aber ich finde sie funktional und das Display ist informativ und gut ablesbar. Nehme ich zum Vergleich das DGt Pi so ist das ja auch nur eine Plastikbedieneinheit in rot/weiss und da sehe ich auch nicht, dass das Plastik nun viel wertiger gemacht ist. Der MCGE läßt sich meiner Meinung nach sehr intuitiv und schnell erlernen und bedienen. Nehme ich jedoch den Pewatronic zu Vergleich ist das Brett nochmal schöner und die Bedienung integriert mit Farbdisplay und Touch spielt nochmal in einer andern Liga. Insgesamt würde ich den Pewatronic das Prädikat "Top Verarbeitung" verleihen. Ich kann trotzdem mit der Verarbeitung des MCGE gut leben, ich habe aber auch nicht die Erwartung gehabt, dass ich für 550€ keine Abstriche gegenüber einem Pewatronic für 1800€ machen muss (oder gar einem Rev II). Wenn nun die KingVersion 2,61 im Frühjahr kommt, bin ich allerdings auch etwas euphorisch und würde das auch als "Top" bezeichnen, ganz einfach weil ein Task R30 für mich auf dem Gebrauchtmarkt nicht erschwinglich ist und selbst ein Risc 2500 wohl nicht unter 500€ auf dem Gebrauchtmarkt zu bekommen ist. Beste Grüße Jürgen |
Folgender Benutzer sagt Danke zu RetroComp für den nützlichen Beitrag: | ||
Mapi (09.11.2017) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
RetroComp (09.11.2017) |
|
||||||||||||
AW: ChessGenius Exclusiv
Danke Kurt,
Du hast eine PN. Viele Grüße Jürgen |
Folgender Benutzer sagt Danke zu RetroComp für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (09.11.2017) |
|
|||||||||||
AW: ChessGenius Exclusiv
mehr als eine Zollinhaltserklärung musst Du ja nicht ausfüllen. Darin wird dann auch der Warenwert festgehalten und ab die Post. Der Empfänger muss nachweisen, dass er die Ware bereits bezahlt hat und dann auf den Warenwert die Einfuhrumsatzsteuer zahlen. Seit einiger Zeit muss man hierzu auch nicht mehr zum Zollamt fahren, sondern zahlt den offenen Betrag einfach beim DHL-Fahrer wenn das Paket geliefert wird. Ich sende und empfange recht viel aus der Schweiz und bisher hat sich alles als sehr unproblematisch herausgestellt. Was man aber auch keinen Fall machen sollte, ist der Versand von der Schweiz nach Deutschland zur Reparatur. Das ist wirklich zu aufwendig. Wenn man einen Reparaturfall über den Zoll laufen lässt, muss man als Empfänger des defekten Gerätes eine sog. "Veredelung des Inhalts" beim Zoll beantragen. Das kostet Zeit und Nerven. Hier ist es besser, einfach das defekte Gerät nach Deutschland zu senden und als Warenwert auf Grund des Defektes ein paar Euro einzutragen. Noch ein Wort zum Pewatronic. Der Preis von 1800,-€ ist ein Phantasiepreis des Herrn Waldburger. Das Gerät wurde ursprünglich für 1500,-€ von ihm angeboten. Ich wollte das Gerät nach Deutschland importieren und habe nach dem Händler-Rabatt gefragt. Daraufhin hat Herr Waldburger mich gefragt, für welchen Preis ich den Schachcomputer in Deutschland verkaufen wolle. Hier sagte ich ihm 1800,-€. Der Kunde hat einen Ansprechpartner in Deutschland und braucht sich auch im Garantiefall keine Sorgen machen. Es dauerte keine 10 Minuten und Waldburger hat den Preis von 1500,-€ auf 1800,-€ auf seiner Webseite angehoben und hat mir auf diesen neuen Preis den Rabatt geben wollen. Sowas erlebt man halt nur im Schach. Deswegen sehe ich den Preis vom Pewatronic einfach nur als einen AusDemBauch-Preis an. Die Verarbeitung des Pewatronic ist aber auch spitzenklasse. Da kann man wirklich nicht meckern! Ist halt alles Handarbeit. |
|
||||||||||||
AW: ChessGenius Exclusiv
Hi ,
und inzwischen ist der Preis wieder auf 1450CHF => 1250EUR gefallen ![]() |
|
|||||||||||
AW: ChessGenius Exclusiv
Hab gerade geschaut:
Zitieren:
>>> Zum Vorteilspreis: Schachcomputer 'Grandmaster' für nur CHF 1450.-- ! <<<
(gültig bis 01.12.17) |
|
||||||||||||
AW: ChessGenius Exclusiv
Deswegen hatte ich auch ein "wieder" drin.
Also noch schnell bestellen ![]() Auf Amazon, kostet es immer noch 1850EUR. Das soll mal einer verstehen. |
|
|||||||||||
AW: ChessGenius Exclusiv
Noch ein Wort zum Pewatronic. Der Preis von 1800,-€ ist ein Phantasiepreis des Herrn Waldburger. Das Gerät wurde ursprünglich für 1500,-€ von ihm angeboten. Ich wollte das Gerät nach Deutschland importieren und habe nach dem Händler-Rabatt gefragt. Daraufhin hat Herr Waldburger mich gefragt, für welchen Preis ich den Schachcomputer in Deutschland verkaufen wolle. Hier sagte ich ihm 1800,-€. Der Kunde hat einen Ansprechpartner in Deutschland und braucht sich auch im Garantiefall keine Sorgen machen. Es dauerte keine 10 Minuten und Waldburger hat den Preis von 1500,-€ auf 1800,-€ auf seiner Webseite angehoben und hat mir auf diesen neuen Preis den Rabatt geben wollen.
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation) https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3 Geändert von Hartmut (09.11.2017 um 17:19 Uhr) |
|
|||||||||||
AW: ChessGenius Exclusiv
Ja,- die kommt da noch oben drauf. Beim Angebot von Amazon ist sie schon drin.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Mephisto Exclusiv Polgar | Wings | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 19 | 14.03.2012 20:01 |
Frage: B&P-Modul und Exclusiv S | Golfino12 | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 2 | 28.02.2011 15:06 |
Frage: Exclusiv Brett oder Exclusiv S Brett | HPF | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 8 | 26.08.2006 14:54 |
Frage: Reparatur Exclusiv Brett | user_175 | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 2 | 23.08.2006 20:57 |