|
||||
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena
Gruß Egbert |
|
||||||||||||
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena
Die 6. Partie konnte der CGP für sich entscheiden. Es war allerdings ein sehr spannender Kampf bis zum Schluss und auch der schnelle Super Forte C hatte seine Möglichkeiten die Partie für sich zu entscheiden. Nun führt der ChessGenius Pro mit 5:1 gegen den Revelation II Novag Super Forte C, 36 MHz, select 7.
Gruß Egbert Das war wenigstens ein Kampf auf fast gleichem Niveau. Bei diesen Oldies sind in Endspielen von 2-3 (Frei-)Bauern gegen eine Figur die Bauern vielfach ausschlaggebend. Viele Grüsse Kurt |
|
||||
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena
Gruß Egbert |
|
||||
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena
Mahlzeit
![]() Die 7. Partie förderte eine erhebliche Schwäche des Super Forte C zu Tage, ...die Missachtung der eigenen Grundlinien Schwäche. Nach ausgeglichener Eröffnungsphase enttäuschte danach das Kittinger Programm auf ganzer (Grund)- Linie. Somit führt ChessGenius Pro mit 6:1 gegen Revelation II Novag Super Forte C, 36 MHz, select 7. Ein Desaster bahnt sich an.
[Event "ChessGenius Pro Turnierschach"]
[Site "?"] [Date "2017.02.18"] [Round "127"] [White "ChessGenius Pro"] [Black "Rev. II Novag Super Forte C, 36 MHz"] [Result "1-0"] [ECO "B84"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "80"] 1. e4 c5 2. Nf3 e6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 Nf6 5. Nc3 d6 6. Be2 a6 7. O-O Qc7 8. f4 {Ende Buch} Nc6 9. Be3 Be7 {Ende Buch} 10. f5 Nxd4 11. Qxd4 O-O 12. Rad1 exf5 { ? aus strategischer Sicht fragwürdig sich hier einen Isolani einzufangen.} 13. exf5 Re8 14. Bc4 b5 15. Bb3 Bb7 16. a3 d5 {trotz des Isolani auf der D-Linie hat der Super Forte C Ausgleich erzielen können.} 17. Qb6 Bd6 18. Qxc7 Bxc7 19. Bd4 Be5 20. Rd2 Rac8 21. h3 Kh8 {? ein sehr schlechter Zug des Außenseiters.} 22. Bxe5 Rxe5 23. Rd4 Rce8 24. a4 bxa4 25. Nxa4 Bc8 26. Rdf4 Ne4 27. Rd1 Bxf5 28. Rxd5 Rxd5 29. Bxd5 Bg6 30. c4 {! der CGP "weiß" sofort was zu tun ist.} Nf6 31. Bf3 Bc2 {? erneut schwach gespielt. Schwarz sollte immer im Hinterkopf die vorhandene Grundlinien Schwäche im Auge haben. Der sinnlose 21. Zug ...Kg8-h8 wirkt nun nach.} 32. c5 Re1+ {? Schwarz verschlimmert Zug um Zug seine Position.} 33. Kh2 Bb3 {? verliert sofort, besser war noch 33. ...Lc2-e4.} 34. c6 Be6 35. c7 Rc1 36. Nc3 Rc2 {? selbst jetzt noch wird die eigene eklatante Grundlinien Schwäche missachtet.} 37. Ra4 Bc8 {? ohne Worte..., aber die Partie war ohnehin gänzlich verloren.} 38. Rd4 Ng8 39. Rd8 Be6 40. Bd5 Rd2 {und der Super Forte C gibt auf. Konnte das Kittinger Programm noch in der Eröffnung voll mithalten, um so enttäuschender war die dann folgende Darbietung. Sträfliche Missachtung der Grundlinien Schwäche im eigenen lager machten es dem CGP sehr einfach.} 1-0 Gruß Egbert Geändert von Egbert (18.02.2017 um 13:48 Uhr) |
|
||||||||||||
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena
Mahlzeit
![]() Die 7. Partie förderte eine erhebliche Schwäche des Super Forte C zu Tage, ...die Missachtung der eigenen Grundlinien Schwäche. Nach ausgeglichener Eröffnungsphase enttäuschte danach das Kittinger Programm auf ganzer (Grund)- Linie. Somit führt ChessGenius Pro mit 6:1 gegen Revelation II Novag Super Forte C, 36 MHz, select 7. Ein Desaster bahnt sich an. Gruß Egbert Eine schwache Leistung von Super Forte C. Übrigens sind beim Kommentar zu 28...Txd5? die Programme vertauscht. Mfg Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (18.02.2017) |
|
||||
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena
Guten Abend zusammen,
![]() die 8. Partie endet letztendlich verdient in einem Remis. Erst verpasst der CGP einen wunderbaren, aber sehr tiefen Königsangriff, danach lässt der SFC die Chance ungenutzt, den gegnerischen Turm auf Dauer einzusperren und somit die Partie für sich zu entscheiden. Es führt daher der ChessGenius Pro mit 6,5:1,5 gegen den Revelation II Novag Super Forte C, 36 MHz, select 7.
[Event "ChessGenius Pro Turnierschach"]
[Site "?"] [Date "2017.02.18"] [Round "128"] [White "Rev. II Novag Super Forte C, 36 MHz"] [Black "ChessGenius Pro"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "C45"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "110"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. d4 exd4 4. Nxd4 Nf6 5. Nxc6 bxc6 6. Nd2 {Ende Buch} Bc5 7. Bd3 O-O {Ende Buch} 8. Nb3 Bb6 9. O-O d6 10. Bg5 h6 11. Bh4 Qe7 12. Re1 Qe5 {die Stellung befindet sich im Gleichgewicht.} 13. Qc1 {? ein taktischer Patzer des SFC} Ng4 14. Bg3 Qf6 {? auch der CGP ist bekanntermaßen kein Spezialist für Königsangriffe sonst hätte "er" evtl. folgende Gewinn Variante gesehen:} (14... Bxf2+ 15. Bxf2 Qxh2+ 16. Kf1 f5 17. e5 f4 18. Ke2 f3+ 19. Kd2 Nxf2 20. Re3 Nh3 21. Qh1 Qxh1 22. Rxh1 fxg2) 15. Re2 Re8 16. h3 Ne5 17. Qf4 Qxf4 18. Bxf4 Rb8 19. Bxe5 Rxe5 20. Nd2 Bc5 21. Nb3 Be6 22. Kh2 Rh5 {? der CGP erkennt nicht, dass der schwarze Turm nun nicht mehr viele Felder hat...} 23. f3 Bb6 24. g4 Rh4 {von jetzt an wird der schwarze Turm auf h4 ein kümmerliches Dasein fristen.} 25. Kg3 g5 26. f4 {!} Bxb3 27. axb3 f6 28. e5 { ! diese Phase spielt der SFC stark.} fxe5 29. fxe5 Bd4 {? besser 29. ...d6xe5. Der SFC steht nun deutlich besser.} 30. e6 {!} Re8 31. c3 {? der SFC erkennt das Motiv nicht den schwarzen Turm über Ld3-g6 und anschließend h5 einzusperren.} Be5+ 32. Kg2 Rxe6 33. Rxa7 Re7 34. b4 Kf7 35. Ra6 c5 36. bxc5 dxc5 37. Rf2+ Bf4 38. Rf3 Re1 39. Rc6 Ke7 40. Bc4 (40. Rxc5 Rd1 41. b4 Rd2+ 42. Kg1 Kd6 43. Bc4 Rc2 44. Bb5 Rd2 45. Rc6+ Ke7 46. Bd3 Kd7 47. Rc5 {...wäre wohl noch etwas aussichtsreicher geworden, es riecht jedoch nach Remis.}) 40... Rb1 41. Rf2 Re1 42. Re2+ Rxe2+ 43. Bxe2 Bd6 {eigentlich hätte ich hier schon abbrechen können. Ich wollte jedoch noch ein paar Züge sehen, ob es der SFC nicht sogar noch kpl. verdattelt...} 44. b3 Kd7 45. Bb5 Ke6 46. Ra6 h5 { jetzt kann der schwarze Turm endlich befreit werden.} 47. gxh5 Rxh5 48. Bc4+ Kf5 49. Ra1 Rh4 50. Bd3+ Ke6 51. Ra6 Kd5 52. Be2 Ke4 53. Ra8 Ke3 54. Ra2 Be5 55. Rc2 Ke4 {und nun Remis durch Bediener abgeschätzt. Schade dass der CGP nicht die schöne Variante des Königsangriffs gesehen hat, zugegeben..., es war schon sehr tief und ohne spezielle Algorithmen ist da nichts zu machen. Später vergab dann der SFC seinerseits die Möglichkeit die Partie für sich zu entscheiden, da er das Motiv des eingesperrten Turmes offenbar nicht kannte. } 1/2-1/2 Gruß Egbert |
|
||||
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena
Guten Abend Schachcomputer Freaks,
![]() die 9. Partie endete in einem weiteren Remis. Im Mittelspiel konnte der SFC gar einen Bauern gewinnen, im Endspiel war dann aber die Überlegenheit des CGP zu deutlich. Durch Druckspiel konnte dieser sogar seinerseits einen Bauernvorteil erlangen, verdarb allerdings durch sein Turmtausch Angebot sämtliche theoretischen Gewinnchancen. Ob es dem SFC im Laufe dieses Matchs noch gelingt einen Sieg heim zu fahren? Somit führt der ChessGenius Pro mit 7:2 gegen den Revelation II Novag Super Forte C, 36 MHz, select 7.
[Event "ChessGenius Pro Turnierschach"]
[Site "?"] [Date "2017.02.19"] [Round "129"] [White "ChessGenius Pro"] [Black "Rev. II Novag Super Forte C, 36 MHz"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "D03"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "160"] 1. d4 d5 2. Bg5 Nf6 3. Nd2 {Ende Buch} Nbd7 {Ende Buch} 4. Ngf3 h6 5. Bh4 g5 6. Bg3 Bg7 7. e3 Nh5 8. c4 dxc4 9. Nxc4 {die bessere Alternative war wohl 9. Lf1xc4.} Nxg3 10. hxg3 c5 11. Rc1 O-O 12. Qc2 cxd4 13. Nxd4 {Die Kontrahenten sind beide früh aus dem Eröffnungsbuch geflogen, es ist eine ausgeglichene Stellung entstanden.} Ne5 {besser ist wohl 13. ...Sd7-b6.} 14. Be2 Nxc4 15. Bxc4 Qa5+ 16. Kf1 {? der CGP sollte 16. Ke1-e2 spielen, da nun der Turm auf h1 vom Geschehen abgeschnitten ist.} Bd7 17. Qe4 Qd2 18. Qc2 {? kein guter Zug des CGP, der SFC hat bereits positionellen Vorteil erlangt.} Qxc2 19. Rxc2 Rac8 20. Rc3 {? ein weiterer schwacher Zug von Weiß. 20. Kf1-e2 war angesagt. Nun wird es bereits Material kosten.} Rfd8 21. Bb3 Rxc3 22. bxc3 Rc8 23. Ne2 Bb5 24. Ke1 Bxe2 {besser war eshier 24. ...a7-a6 zu spielen.} 25. Kxe2 Rxc3 { der SFC hat zwar nun einen Mehrbauern, aber der CGP erhält Gegenspiel. Wer die Kräfteverhältnisse der beiden Schachcomputer im Endspiel kennt wird erahnen, dass dies wiederum nicht für einen Sieg des SFC langen wird.} 26. Rd1 Rc7 27. Rd8+ Bf8 28. Ra8 a6 29. Bd5 e6 30. Be4 f5 31. Bd3 Kg7 32. e4 Re7 33. Rd8 h5 34. Rd6 Kf7 35. exf5 exf5+ 36. Kd1 g4 37. Rd8 Bg7 38. Bxf5 {und der CGP hat durch gutes Spiel den Bauern zurückgewonnen.} Bc3 39. Bd3 Be5 40. Bc4+ Kg6 41. Bd3+ Kf6 42. Rh8 Kg5 43. f4+ gxf3 44. Rg8+ Bg7 45. gxf3 h4 46. gxh4+ Kxh4 47. Be4 Kg5 48. Rb8 b5 49. Ra8 Re6 50. Bb7 Rb6 51. Bxa6 {Nun hat der CGP bereits einen Bauern mehr.} Kf4 52. Ke2 Re6+ 53. Kd3 Rb6 54. Ra7 Bf6 55. Ke2 Re6+ 56. Kf1 Rb6 57. Bb7 Bd4 58. Bd5 Ke5 59. Be4 Bc5 60. Ke2 b4 61. Rh7 Kd4 62. Rh4 Be7 63. Rg4 Re6 64. Kd2 Kc5 65. Bc2 Rh6 66. Ke3 Rh2 67. Bb3 Kb5 68. Kf4 Rf2 69. Kg3 Rd2 70. f4 Rd3+ 71. Kg2 Kc6 72. f5 Rd2+ 73. Kf3 Kb5 74. Rg2 {? damit sind alle theoretischen Gewinnchancen für den CGP dahin.} Rxg2 75. Kxg2 Kc5 76. Kf3 Kd4 77. Kf4 Bf6 78. Be6 Kd3 79. Kg4 Ke3 80. Kh5 Kd4 {Remis durch Bediener abgeschätzt. Das Spiel hat klar gezeigt, dass der SFC in Eröffnung und meist auch im Mittelspiel ganz ordentlich mithalten kann, im Endspiel ist der Unterschied jedoch eklatant. Dennoch..., ein weiteres Remis für den SFC.} 1/2-1/2 Gruß Egbert |
|
||||||||||||
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena
Guten Abend Schachcomputer Freaks,
![]() die 9. Partie endete in einem weiteren Remis. Im Mittelspiel konnte der SFC gar einen Bauern gewinnen, im Endspiel war dann aber die Überlegenheit des CGP zu deutlich. Durch Druckspiel konnte dieser sogar seinerseits einen Bauernvorteil erlangen, verdarb allerdings durch sein Turmtausch Angebot sämtliche theoretischen Gewinnchancen. Ob es dem SFC im Laufe dieses Matchs noch gelingt einen Sieg heim zu fahren? Somit führt der ChessGenius Pro mit 7:2 gegen den Revelation II Novag Super Forte C, 36 MHz, select 7. Gruß Egbert Dass CGP 16.Kf1?! spielt, mag auch damit zu tun haben, dass der weisse Turm ja noch auf der h-Linie drückt, ohne zu bemerken, dass dort nichts zu holen ist. Gruss Kurt |
|
||||
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena
das ist natürlich denkbar. Gruß Egbert |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Info: Millennium ChessGenius Pro | Bryan Whitby | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 575 | 17.07.2022 16:07 |
Tipp: Millennium ChessGenius | kosakenzipfel | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 319 | 13.08.2016 18:59 |
Tipp: ChessGenius | José | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 3 | 31.08.2015 15:19 |
Frage: Lizenz für ChessGenius 3.6 | Jockel | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 7 | 28.09.2010 08:45 |