|
Umfrageergebnis anzeigen: Wie sollte die Bedieneinheit des Millennium ChessGenius Exclusiv beschaffen sein? | |||
Schickere Ausführung aus Plaste? |
![]() ![]() ![]() ![]() |
18 | 51,43% |
Holzausführung - passend zum Spielbrett, dafür aber höherer Gesamtpreis? |
![]() ![]() ![]() ![]() |
13 | 37,14% |
Momentan bekannte Ausführung aus Plaste? |
![]() ![]() ![]() ![]() |
4 | 11,43% |
Teilnehmer: 35. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
||||||||||||
AW: ChessGenius Exclusiv
Beste Grüße Jürgen |
|
||||||||||||
AW: ChessGenius Exclusiv
Bei dem "Meisterbuch" handelt es sich um das Human Book von Mark Uniacke. Das erklärt auch, warum in diesem Buch viele von der Theorie als schlecht bekannte Varianten gespielt werden. Das bringt natürlich Vielfalt aufs Brett, aber mit einem "Meisterbuch" hat das überhaupt nichts zutun. Wechselt man auf das London-Buch, hat man ebenfalls angestaubte Varianten, welche ein versierter Theoriekenner schnell auseinander nimmt. Für einen Vergleichskampf gegen andere Schachcomputer läuft der CGE damit immer Gefahr, aus der Eröffnung in eine schlechte Stellung zu kommen.
Ist aber eh nicht so wichtig weil die einprogrammierte Theorie für die allermeisten eh völlig ausreichend ist. Für Theoriehaie gibt es mit den Datenbanken ohnehin besseres und aktuelleres! Grüße Otto
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
|
||||||||||||
AW: ChessGenius Exclusiv
Hallo Jürgen,
das ist in der Tat ein guter und wichtiger Punkt. Bei der "Preisdiskussion" kommt es immer auf den Standpunkt und den Blickwinkel an. Sage ich, Genius kann ich für 5,- Euronen auf dem iPhone haben oder gar einen Stockfish für lau, dann ist der CGE selbstredend zu teuer ... ... aber ... sehe ich es aus der Sicht, was zum Beispiel ein gebrauchter R30 kostet (aus mehrfacher Sicht der ideale Vergleich ![]() Wie schwierig bzw. wie individuell diese Diskussion ist, sieht man am Vergleich zum DGT Pi mit DGT Brett ... ich bin der Meinung, das Teil ist dem CGE deutlich überlegen ... Wolfgang sieht es genau anders ... ist so und ich denke, wir können beide mit der Meinung des Anderen umgehen. Jungs, wir reden hier über ein Hobby ... und genau deshalb kann man nicht mit Ratio argumentieren und "Preis- / Leistungsverhältnisse" sind extrem individuell und relativ ... Das beste Beispiel ist doch der Rev II: Das Teil kostet mit vernünftigen Figuren und Emus rund 3,5k € ... so, wenn ich jetzt dagegen ein Notebook mit der Messemu nehme, auf der mittlerweile rund 140 Schachcomputer emuliert werden, dann Arena mit ca. 100 Engines von ct800 bis Stockfish ... dann darf ich gar nicht daran denken, welche "Lösung" das bessere Preis- / Leistungsverhältnis hat ... und trotzdem wird mir wohl ziemlich jeder zustimmen, dass der Rev II so ziemlich der geilste Schachcomputer der Welt ist ... auch wenn das Preis- / Leistungsverhältnis rein auf die Hardware reduziert einfach grottenschlecht ist! Ohne jetzt die Moderatorenkeule rauszuholen möchte ich bitten, dass wir die Diskussion über das Preis- / Leistungsverhältnis vielleicht beenden und uns wieder mehr auf die schachlichen und technischen Eigenschaften konzentrieren. Auch deshalb, weil ich es den Käufern gegenüber, die dieses Gerät gekauft haben und es mögen, ein klein wenig herabwürdigend empfinde, wenn geschrieben wird, dass die Kiste maximal 249,- Euro wert sei ... ich denke, das muss nicht sein. Danke! Wochenendliche Grüße, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) Geändert von Mythbuster (28.10.2017 um 15:37 Uhr) Grund: Errata korrigiert |
|
|||||||||||
AW: ChessGenius Exclusiv
Hallo Jürgen,
...Wie schwierig diese bzw. wie individuell diese Diskussion ist, sieht man am Vergleich zum DGT Pi mit DGT Brett ... ich bin der Meinung, das Teil ist dem CGE deutlich überlegen ... Wolfgang sieht es genau anders ... ist so und ich denke, wir können beide mit der Meinung des Anderen umgehen. ... ![]() |
|
||||
AW: ChessGenius Exclusiv
... Das beste Beispiel ist doch der Rev II: Das Teil kostet mit vernünftigen Figuren und Emus rund 3,5k € ... so, wenn ich jetzt dagegen ein Notebook mit der Messemu nehme, auf der mittlerweile rund 140 Schachcomputer emuliert werden, dann Arena mit ca. 100 Engines von ct800 bis Stockfish ... dann darf ich gar nicht daran denken, welche "Lösung" das bessere Preis- / Leistungsverhältnis hat ... und trotzdem wird mir wohl ziemlich jeder zustimmen, dass der Rev II so ziemlich der geilste Schachcomputer der Welt ist ... auch wenn das Preis- / Leistungsverhältnis rein auf die Hardware reduziert einfach grottenschlecht ist! Wochenendliche Grüße, Sascha Das unterschreibe ich sofort. Zumal die weiteren angekündigten Emulationen von Ruud den gefühlten "Wert" noch weiter in die Höhe treiben. Es ist einfach genial mit einem bildschönen Schachcomputer eine hohe Anzahl verschiedener Emulationen betreiben zu können, da kommt kein Stockfish egal auf welcher Hardware dagegen an. Und selbst die Native Engines Hiarcs 14.1 und Stockfish 6.0 sind auf dem Rev. II auch keine Laufkundschaft, obgleich dies sicher nicht die Domäne des Revelation II ist. Auch wenn ich den ChessGenius Exclusive noch nicht besitze, ich werde das das Gerät im Laufe des nächsten Jahres, mit Erscheinen der zweiten Engine erwerben. Für mich als Schachcomputer-Liebhaber hat das Gerät ein durchaus gutes Preis-Leistungsverhältnis, hier stimme ich Jürgen vollends zu. Und sollte es wirklich Probleme im größeren Umfang mit den Brettern geben, bin ich zuversichtlich, dass der Hersteller diese Kritik ernst nehmen und künftig abstellen wird. Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
RetroComp (28.10.2017) |
|
||||||||||||
AW: ChessGenius Exclusiv
Hallo Egbert,
auf diese neue Engine freue ich mich auch sehr. Mit einer King Version als native Engine wird der MCGE für mich zu einem echten Knüller! Hoffen wir das diese Ankündigung wahr wird... Beste Grüße Jürgen |
|
|||||||||||
AW: ChessGenius Exclusiv
Viel mehr wollte ich lediglich darauf hinweisen, dass vom CGE auch Geräte mit mangelhafter Verarbeitung im Umlauf sind und dieser Qualitätsmangel vom Hersteller offensichtlich toleriert wird. Wie bereits erwähnt - sollte sich der Hersteller doch noch dazu durchringen dieses Teil in verbesserter Qualität auf den Markt zu bringen, wäre ich als Sammler vermutlich auch wieder interessiert. Gruß Gerald |
|
||||||||||||
Re: AW: ChessGenius Exclusiv
.
Auch wenn ich den ChessGenius Exclusive noch nicht besitze, ich werde das das Gerät im Laufe des nächsten Jahres, mit Erscheinen der zweiten Engine erwerben. Für mich als Schachcomputer-Liebhaber hat das Gerät ein durchaus gutes Preis-Leistungsverhältnis, hier stimme ich Jürgen vollends zu. Und sollte es wirklich Probleme im größeren Umfang mit den Brettern geben, bin ich zuversichtlich, dass der Hersteller diese Kritik ernst nehmen und künftig abstellen wird. Gruß Egbert Also ich habe ein CGE von der ersten Batch bekommen; Gummifussen sind alle gleich und das Brett ist flach. Glück gehabt? Kann mich erinnern, das auch mit der Citrine damals was los war betreffs Qualität des Bretts. Habe mir einfach das Teil zugelegt (mein erste Millenium) weil ich mich sehr erfreute das es sowas noch am Markt gab. Jetzt frage ich mir ab wie man das bei Millenium sieht mit der neue Engine. Wird The Kingxx nur zum herunterladen angeboten? Als separate Konsole? Werden Leute wie Egbert ein Millenium The King Exclusive zur verfügung stehen? Hoffe, das ich nicht zusammen mit der Neuling auch ein krummes Brett ankaufen muss... ![]() Xavier |
|
||||||||||||
AW: ChessGenius Exclusiv
Ich wollte mit meinem Beitrag wirklich keine Preis/Leistung Diskussion bezüglich CGE anzetteln.
Viel mehr wollte ich lediglich darauf hinweisen, dass vom CGE auch Geräte mit mangelhafter Verarbeitung im Umlauf sind und dieser Qualitätsmangel vom Hersteller offensichtlich toleriert wird. Also, zunächst einmal warst Du nicht damit gemeint. Aber so ist es halt manchmal, Diskussionen verselbständigen sich. Und da wir vor einigen Jahren beschlossen haben, alle kommerziellen Dinge hier außen vor zu lassen, ist es doch besser, sich mehr über das Gerät (und natürlich auch über Probleme) auszutauschen, als über den Preis. Insofern würde ich Dir empfehlen, es einfach noch einmal zu versuchen, ggf. über einen anderen Händler oder bei Millenium direkt! Diese Aussage habe ich von Ossi Weiner persönlich erhalten und ich gehe davon aus, sein Wort gilt und dass man sich darauf verlassen kann! Ich hoffe, das schafft ein wenig Klarheit und auch Sicherheit für Betroffene und Interessierte. Einen schönen Abend wünscht, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) Geändert von Mythbuster (28.10.2017 um 21:27 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mythbuster für den nützlichen Beitrag: | ||
RetroComp (28.10.2017) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Mephisto Exclusiv Polgar | Wings | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 19 | 14.03.2012 20:01 |
Frage: B&P-Modul und Exclusiv S | Golfino12 | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 2 | 28.02.2011 15:06 |
Frage: Exclusiv Brett oder Exclusiv S Brett | HPF | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 8 | 26.08.2006 14:54 |
Frage: Reparatur Exclusiv Brett | user_175 | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 2 | 23.08.2006 20:57 |