|
||||||||||||
AW: Match 120'/40 Star Diamond - Elite V6
Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 14. Partie | Schwarz gewinnt | Zwischenstand: 11,0-3,0 (+10 =2 -2) für den Star Diamond | Die "Abschlachtung" des Elite V6 geht weiter. Kaum zu glauben, was sich in diesem Match abspielt. | ERÖFFNUNG: Die weisse Behandlung der 1. Partiephase bereitet dem Gegner keine Probleme, um vollen Ausgleich zu erzielen. | MITTELSPIEL: Der Elite V6 lässt sich einen rückständigen Bauern auf a2 anhängen und erlaubt dem Schwarzen ebenfalls den Tausch der weissfeldrigen Läufer. Die positionelle Bauernschwäche und das Fehlen des weissen Angriffsläufers sowie aktiv aufgestellte schwarze Figuren schmerzen den Elite V6 und bald einmal fällt der schwache a2-Bauer wobei es auch noch zum Damentausch kommt. | ENDSPIEL: Mit passivem Turm gegen aktiven Turm auf a2 sowie dem schlechteren Springer gegen den Läufer bei geschwächter Bauernstruktur kann der Elite V6 keine Verteidigung aufbauen und der Star Diamond macht kurzen Prozess, wobei sein tödlicher Freibauer auf der b-Linie dem Gegner eine Figur kostet, was definitiv das Ende bedeutet.
[Event "StarDiamond_EliteV6"]
[Site "SUI"] [Date "2019.07.11"] [Round "14"] [White "Fidelity Elite V6"] [Black "Star Diamond"] [Result "0-1"] [ECO "C82"] [WhiteElo "2107"] [BlackElo "2153"] [Annotator "KUT"] [PlyCount "99"] [EventDate "2019.??.??"] 1. e4 e5 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 14. Partie | Schwarz gewinnt | Zwischenstand: 11,0-3,0 (+10 =2 -2) für den Star Diamond | Die "Abschlachtung" des Elite V6 geht weiter. Kaum zu glauben, was sich in diesem Match abspielt. | ERÖFFNUNG: Die weisse Behandlung der 1. Partiephase bereitet dem Gegner keine Probleme, um vollen Ausgleich zu erzielen. | MITTELSPIEL: Der Elite V6 lässt sich einen rückständigen Bauern auf a2 anhängen und erlaubt dem Schwarzen ebenfalls den Tausch der weissfeldrigen Läufer. Die positionelle Bauernschwäche und das Fehlen des weissen Angriffsläufers sowie aktiv aufgestellte schwarze Figuren schmerzen den Elite V6 und bald einmal fällt der schwache a2-Bauer wobei es auch noch zum Damentausch kommt. | ENDSPIEL: Mit passivem Turm gegen aktiven Turm auf a2 sowie dem schlechteren Springer gegen den Läufer bei geschwächter Bauernstruktur kann der Elite V6 keine Verteidigung aufbauen und der Star Diamond macht kurzen Prozess, wobei sein tödlicher Freibauer auf der b-Linie dem Gegner eine Figur kostet, was definitiv das Ende bedeutet.} 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Ba4 Nf6 5. O-O Nxe4 6. d4 b5 7. Bb3 d5 8. dxe5 Be6 9. c3 Bc5 10. Qe2 {C82: Spanische Partie (Offene Verteidigung/Italienische Variante)} O-O 11. Bf4 Qd7 {***ENDE BUCH***} 12. Nbd2 {Weiß steht etwas besser.} Nxd2 13. Qxd2 { ***ENDE BUCH***} Na5 14. Bc2 Nc4 15. Qd3 $146 ({Vorgänger:} 15. Qc1 f6 16. Qb1 g5 17. Bc1 Bg4 {1/2-1/2 (39) Langerak,D-De Jong Netherlands 1985}) 15... g6 16. b4 {Den Springer c4 mit 16.b3 auf ein schlechteres Feld zu locken, verdient den Vorzug.} Bb6 17. Rfe1 {Lässt sich ohne Gegenwert den schönen Lc2 tauschen, weshalb 17.Sd4 besser war.} Bf5 18. Qe2 a5 19. Rad1 {? Richtig 19.a3, denn Weiss sollte den Tausch a5xb4 nur zulassen, wenn er mit a3xb4 antworten kann.} Bxc2 20. Qxc2 axb4 21. cxb4 Ra4 {-/+ Schwarz bestimmt, wo es lang geht. Die Unterlassung im 19. Zug hat dazu geführt, dass der weisse a-Bauer rückständig und wie der b4-Bauer anfällig ist, während der starke Springer auf c4 äusserst lästig postiert ist.} 22. Qb1 c6 23. Qb3 {? Danach geht der a2-Bauer kompensationslos verloren.} Rfa8 24. Re2 Qa7 25. Ra1 Bd8 26. Rd1 Rxa2 27. Rxa2 Qxa2 28. Qxa2 Rxa2 {-+ Ein weisser Bauer ist verschwunden und der b4-Bauer ist ebenfalls schwach. Vom Stellungscharakter her hat Schwarz eine wohl bereits gewonnene Partie.} 29. g3 Bb6 {Doppelangriff auf f2.} 30. Bd2 (30. Nd2 {bringt ebenso wenig Rettung} Kf8 31. Nxc4 bxc4 32. b5 cxb5 33. Rxd5 b4 { -+ und gewinnt}) 30... Nxd2 31. Rxd2 Rxd2 32. Nxd2 {-+ Endspiel KL-KS; Weiss ist hoffnungslos verloren.} Bd4 33. Nb3 Bc3 34. Na5 c5 35. Nc6 cxb4 36. Ne7+ Kg7 37. Nxd5 Bd2 38. Nxb4 {Ansonsten läuft der Bauer einfach durch.} Bxb4 { KL-KB} 39. Kf1 Bc3 40. f4 f6 41. exf6+ Kxf6 42. Ke2 b4 43. g4 b3 44. Kd1 Ke6 45. Kc1 Kd5 46. f5 gxf5 47. gxf5 Ke4 48. f6 b2+ 49. Kb1 Bxf6 50. Kc2 0-1 |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Boris (13.07.2019), Egbert (12.07.2019), marste (14.07.2019), Oberstratege (12.07.2019), paulwise3 (12.07.2019) |
|
|||||||||||
AW: Match 120'/40 Star Diamond - Elite V6
Einerseits wohl ein Problem des Suchhorizonts, andererseits die fehlende Kenntnis der Quadratregel. Schwarz sieht nicht, dass er mit dem Königszug nach g5 oder g7 das Quadrat betritt bzw. schiebt dies dadurch, dass er ja auch noch mit dem Turm aktiv werden kann über den Suchhorizont hinaus. Was hier für den Menschen visuell schnell zu sehen ist, ist bei unseren Kleinen durch mangelnde Tiefe und unzureichende Endspielkenntnis nur schwer zu lösen.
Der CGE hat hier wohl ein wenig mehr Wissen einprogrammiert und/oder profitiert von der guten selektiven Suche, die ihn dann den besseren Zug vergleichsweise schnell finden lässt, während der King hier trotz seiner 300 MHz doch etwas rechnen muss. Da ist der Elite V6 also in bester Gesellschaft, wenn er es nicht in annehmbarer Zeit findet.
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation) https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3 |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Hartmut für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (12.07.2019), RetroComp (12.07.2019) |
|
||||
AW: Match 120'/40 Star Diamond - Elite V6
Hallo Kurt,
der Fidelity Elite V6 geht in diesem Wettkampf tatsächlich vollkommen unter. ![]() Gruß Egbert |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (12.07.2019), RetroComp (12.07.2019) |
|
|||||||||||
AW: Match 120'/40 Star Diamond - Elite V6
Ja, da hätte man schon eher den V9 oder V10 nehmen müssen (wobei der Unterschied in der Spielstärke zwischen den beiden wohl eher minimal ist, da das Programm für den 040er im V10 nicht mehr optimiert wurde). Der V6 ist taktisch einfach zu schwach und der V11... müsste man sehen.
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation) https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3 |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Hartmut für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (12.07.2019), RetroComp (12.07.2019) |
|
||||||||||||
AW: Match 120'/40 Star Diamond - Elite V6
Interessant ist, dass einerseits der Elite V6 gegen den Star Diamond so untergeht, andererseits in meinem Match der Designer 2325 = V6 = Mach IV gegen den Master Chess ganz gut mithält. In unserer Turnierliste liegen die Rechner aber gar nicht so weit auseinander. Offenbar gibt es auch unter den Micros so etwas wie Angstgegner.
|
|
|||||||||||
AW: Match 120'/40 Star Diamond - Elite V6
Das mag sein. Wobei die Turnierliste als Maßstab den Stand von 2015 hat, also 4 Jahre lang nicht mehr aktualisiert wurde. Bei der Aktivliste sind es immerhin auch schon 2 Jahre. Insofern stellt sich die Frage wie belastbar diese Zahlen sind. Micha will ja die Listen leider nicht mehr weiterführen (verständlich, ist ja auch eine Menge Arbeit). Trotzdem wäre es natürlich schön wenn diese Liste doch mal aktualisiert werden könnte. Vielleicht findet sich ja ein anderer Freiwilliger... (immer vorausgesetzt Micha stellt die bisher gespielten Partien in einer Datenbank zur Verfügung damit man da weitermachen kann). Ich würde mich ja freiwillig melden, aber ich hab die nächsten Monate auch viel um die Ohren. Aber so gegen Jahresende eine neue Eloliste fürs Schnapsjahr 2020...
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation) https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3 |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Hartmut für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (12.07.2019), paulwise3 (12.07.2019) |
|
||||||||||||
AW: Match 120'/40 Star Diamond - Elite V6
Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 15. Partie | Weiss gewinnt | Zwischenstand: 12,0-3,0 (+11 =2 -2) für den Star Diamond | ERÖFFNUNG: Eine ruhige Partie entwickelt sich in der Englischen Vierspringer-Variante mit leichtem weissen Vorteil für den Star Diamond | MITTELSPIEL: Der mit Schwarz agierende Elite V6 findet nichts Besseres, als mit dem wenig zweckmässigen 13...Db6 ein Auge auf den weissen b2-Bauern zu werfen. Mutig und korrekt opfert der Star Diamond diesen Bauern und erhält starkes Figurenspiel, das Läuferpaar und eine geschwächte Bauernstellung des Gegners. Selbst ein Damentausch vermag am weissen Vorteil nichts zu rütteln. | ENDSPIEL: Auf beeindruckende Art und Weise gelingt es dem Star Diamond, die gegnerischen Aktivitäten vollständig zu unterbinden und seinen Vorteil auszubauen. Bald einmal besitzt das Novag-Gerät einen Bauern mehr und als auch noch ein zweiter schwarzer Bauer sein Leben lassen muss, ohne dass sich der Elite V6 vom gegnerischen Druck befreien kann, bringt der weisse Freibauer auf der c-Linie endgültig die Entscheidung. Eine wunderbare Vorstellung des Novag Star Diamond.
[Event "StarDiamond_EliteV6"]
[Site "SUI"] [Date "2019.07.12"] [Round "15"] [White "Star Diamond"] [Black "Fidelity Elite V6"] [Result "1-0"] [ECO "A29"] [WhiteElo "2153"] [BlackElo "2107"] [Annotator "KUT"] [PlyCount "120"] [EventDate "2019.??.??"] 1. c4 e5 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 15. Partie | Weiss gewinnt | Zwischenstand: 12,0-3,0 (+11 =2 -2) für den Star Diamond | ERÖFFNUNG: Eine ruhige Partie entwickelt sich in der Englischen Vierspringer-Variante mit leichtem weissen Vorteil für den Star Diamond | MITTELSPIEL: Der mit Schwarz agierende Elite V6 findet nichts Besseres, als mit dem wenig zweckmässigen 13. ..Db6 ein Auge auf den weissen b2-Bauern zu werfen. Mutig und korrekt opfert der Star Diamond diesen Bauern und erhält starkes Figurenspiel, das Läuferpaar und eine geschwächte Bauernstellung des Gegners. Selbst ein Damentausch vermag am weissen Vorteil nichts zu rütteln. | ENDSPIEL: Auf beeindruckende Art und Weise gelingt es dem Star Diamond, die gegnerischen Aktivitäten vollständig zu unterbinden und seinen Vorteil auszubauen. Bald einmal besitzt das Novag-Gerät einen Bauern mehr und als auch noch ein zweiter schwarzer Bauer sein Leben lassen muss, ohne dass sich der Elite V6 vom gegnerischen Druck befreien kann, bringt der weisse Freibauer auf der c-Linie endgültig die Entscheidung. Eine wunderbare Vorstellung des Novag Star Diamond.} 2. Nc3 Nc6 3. Nf3 Nf6 4. g3 Nd4 5. Bg2 Nxf3+ 6. Bxf3 Bc5 { ***ENDE BUCH***} 7. O-O {***ENDE BUCH***} d6 8. d3 {Mit dem schwarzen Läufer auf c5 sieht der Aufbau 8.e3 nebst d4 mit Tempogewinn logischer aus.} (8. e3 c6 9. d4 Bb6 10. b4 O-O 11. dxe5 dxe5 12. c5 Bc7 13. Bb2 Qe7 14. Qc2 Be6 15. Rfd1 Rfd8 16. e4 {1/2-1/2 (16) Erdogdu,M (2422)-Sukandar,I (2370) Porto Carras 2013} ) 8... c6 9. Bg2 Bg4 10. Na4 O-O 11. Nxc5 dxc5 12. h3 Bh5 {+= Weiss steht dank seines Läuferpaars etwas besser. Aber eine schwierige Stellung in dem Sinne, als es für beide Seiten nicht einfach ist, sinnvolle Pläne zu entwickeln. Weiss kann a2-a3 nebst b2-b4 und Schwarz Sf6-e8-c7-e6 oder Tf8-e8 gefolgt von Sf6-d7-f8-e6 ins Auge fassen.} 13. Re1 Qb6 {?! Wie die Folge zeigt, ist dieser Angriff auf b2 einigermassen nutzlos.} 14. Bg5 {Noch stärker sieht 14.Le3 aus. } Qxb2 {? Dieser Bauerngewinn entpuppt sich als Rohrkrepierer und verhilft den weissen Figuren, ihre Kraft optimal zu entfalten.} 15. Rb1 Qxa2 16. Rxb7 { Den modernen Engines (2019) gefällt 16.Dc1 gar noch besser.} Rfc8 17. Qd2 Qxd2 18. Bxd2 {+/- Selbst nach Damentausch steht Weiss angesichts seiner aktiven Figuren und der gegnerischen Bauernschwächen noch besser.} e4 {? Für diesen Gewaltakt bestand keine Veranlassung.} 19. dxe4 Rcb8 20. Rxb8+ Rxb8 21. Bf4 Rb6 22. Rd1 Ne8 23. Bf3 Bxf3 24. exf3 {Droht tödlich, mit dem Turm auf d8 einzudringen.} f6 25. Rd8 Kf7 26. Be3 a6 27. Bxc5 Rb1+ 28. Kg2 g5 29. Rd7+ Kg6 30. Ra7 Rc1 31. Bf8 {Schwarz ist erstaunlich hilflos} Rb1 (31... Rxc4 32. Re7 { mit Figurengewinn}) 32. Rxa6 Kf7 33. Bc5 Rc1 34. Ra7+ Kg8 35. Re7 Ng7 36. Bd4 { ! Der Star Diamon agiert wie ein Grosser.} Nh5 (36... Rxc4 37. Bxf6 Ne8 38. Bxg5 Nd6 39. Bh6 {+- und gewinnt}) 37. c5 {Und wieder trifft Weiss die richtige Entscheidung.} Rc4 38. Rd7 h6 39. Rd6 Ng7 40. Be3 Kf7 41. Rxc6 { +- Weiss steht auf Gewinn} Ne6 42. Kf1 Rc2 43. Ke1 Ke7 44. Kd1 Ra2 45. Rb6 Ra1+ 46. Kc2 Rh1 47. Rb7+ Ke8 48. c6 Ra1 49. Bc5 Ra5 (49... Nxc5 50. Rb8+ Ke7 51. c7 Na6 52. c8=Q Nxb8 53. Qxb8 {+-}) 50. Bb4 Ra2+ 51. Kc3 Kd8 52. Bd6 Ra8 53. Rh7 Kc8 54. Rh8+ Nd8 55. c7 {Der Fall ist gelaufen.} Kd7 56. cxd8=Q+ Rxd8 57. Rxd8+ Kxd8 58. Kd4 h5 59. Kd5 Kd7 60. g4 hxg4 {Schwarz gibt auf} 1-0 |
|
||||
AW: Match 120'/40 Star Diamond - Elite V6
Hallo Kurt,
mich würde interessieren, was das Programm des Novag Star Diamond auf potenterer Hardware zu Leisten im Stande wäre. Der Fidelity Elite V6 zumindest auch gegen das Original chancenlos. Gruß Egbert |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||||||||||
AW: Match 120'/40 Star Diamond - Elite V6
Naja diese Diamond 1+2 und Star Diamond haben bestimmt realistische 2100 elo.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu mclane für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Partie: Match 120'/40 Saitek Sparc - Star Diamond | applechess | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 106 | 04.02.2023 13:28 |
Turnier: Monte Carlo - Star Diamond, 30 Min Match | ed209 | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 9 | 11.01.2005 21:41 |
Turnier: Match GK2100-Star Diamond, 40Z/2H | ed209 | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 16 | 21.11.2004 19:34 |
Turnier: Atlanta-Star Diamond, 30 min Match | ed209 | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 14 | 06.11.2004 20:59 |
Turnier: Atlanta-Star Diamond, 5 min Blitz Match | ed209 | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 3 | 28.10.2004 20:56 |