|
||||||||||||
AW: Revelation II Vancouver Spezial
Das ist aber eine höfliche Formulierung.
![]() ![]() Die Freibauern des Weißen standen wie angewurzelt auf a3 und b2, bis sie nachher weg waren. Ich habe es gerade selbst mal ausprobiert - mit Weiß gegen den Vanc. 68020 (30s/Zug). ![]()
[Event "30 sec/Zug"]
[Site "DESKTOP-806662H"] [Date "2018.06.03"] [Round "?"] [White "Wolfgang"] [Black "Vanc. 68020"] [Result "1-0"] [Time "12:15:24"] [SetUp "1"] [FEN "8/5pkp/6p1/8/7r/P5r1/1PR5/3KR3 w - - 0 38"] [Termination "normal"] [PlyCount "43"] [WhiteType "human"] [BlackType "human"] 38. Re7 Rg1+ 39. Re1 Rxe1+ 40. Kxe1 f5 41. b4 Kf6 42. Rc8 Kg5 43. b5 h5 44. b6 Rh1+ 45. Kd2 Rb1 46. Rb8 h4 47. Kc2 Rb5 48. a4 Rc5+ {??} (48. .. Rb4 49. a5 h3 50. Rh8 Kg4 51. Rh6 Rb5 52. Rxg6+ Kf4 53. Rh6 Rxa5 54. Rxh3 {=}) 49. Kd3 Rc1 50. b7 Rc7 51. a5 Rd7+ 52. Kc4 Rc7+ 53. Kd5 Rh7 54. a6 h3 55. Re8 h2 56. Re1 h1=Q+ 57. Rxh1 Rxh1 58. a7 Rd1+ 59. Kc4 1-0 Einfach schrecklich ... der Vancouver scheint noch nie etwas von Freibauern gehört zu haben ![]() Gruss Kurt |
|
||||
AW: Revelation II Vancouver Spezial
Hallo Wolfgang,
ganz genau, Vancouver suchte nicht einmal im Ansatz nach möglichem Gegenspiel, denn es bestand durchaus die Chance mit a3-a4 auch seine Freibauern in Bewegung zu setzen. Das war schon wirklich ernüchternd. ![]() Gruß Egbert |
|
|||||||||||
AW: Revelation II Vancouver Spezial
Es kommt sogar noch schlimmer
![]() Selbst der CGE 23.1, der ja auch alles rechnen muss, und die Lage nicht wie ein Mensch überblickt, tütet in diesem Endspiel mit Weiß den Vancouver ein. ![]()
[Event "30 sec/Zug"]
[Site "DESKTOP-806662H"] [Date "2018.06.03"] [Round "?"] [White "CGE 23.1"] [Black "Meph. Vanc. 68020"] [Result "1-0"] [Time "12:15:24"] [SetUp "1"] [FEN "8/5pkp/6p1/8/7r/P5r1/1PR5/3KR3 w - - 0 38"] [Termination "normal"] [PlyCount "37"] [WhiteType "human"] [BlackType "human"] 38. Rc7 Rf4 39. Kc2 Rf2+ 40. Kb1 h5 41. a4 g5 42. Rc2 Rxc2 {?} 43. Kxc2 Rg4 {!? h5-h4 war einfach und gut.} 44. Kb3 {!? Ta1!} f5 {? auch nach über einer halben Stunde favorisiert. h5-h4 -+ war geboten.} 45. a5 Rd4 46. a6 Rd7 47. Ra1 {!} Ra7 48. Kc4 {eigentlich falsch. Kc3! +-} Kg6 {? g4! oder f4!} 49. b4 Rc7+ 50. Kb3 {+1,51 CGE hat eine Gewinnstellung.} h4 {-0,96} 51. b5 {+4,56 /9HZ} h3 {-0,84 bei Tiefe Offenbar rechnet der Vancouver nicht die richtigen Varianten durch.} 52. b6 {bereits bei 7 Halbzügen Tiefe, nach 5 Sekunden Rechnung, beträgt die Bewertung knapp 5 BE.} Rc6 {-3,0} 53. b7 {+5,28} Rb6+ 54. Kc4 h2 {-3,75} 55. a7 {+7,5} Rxb7 56. a8=Q 1-0 Dennoch möchte ich die Kirche im Dorf lassen. Dass der Vancouver zu wenig um die Stärke von Freibauern weiß, ist offensichtlich. CGE ist im Turmendspiel mindestens gleichwertig mit Genius 3 bzw. London. Aber es gibt auch Lücken: Vor allem in der Art, dass das neue Lang-Programm in bestimmten Situationen offenbar "meint", bei zwei Freibauern einen opfern zu können, um mit KTB : KT zu gewinnen. Dies stellte sich dann häufig als Irrtum raus. Gruß Wolfgang Geändert von Wolfgang2 (03.06.2018 um 18:35 Uhr) |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||||||||||
AW: Revelation II Vancouver Spezial
Es kommt sogar noch schlimmer
![]() Selbst der CGE 23.1, der ja auch alles rechnen muss, und die Lage nicht wie ein Mensch überblickt, tütet in diesem Endspiel mit Weiß den Vancouver ein. ![]() Dennoch möchte ich die Kirche im Dorf lassen. Dass der Vancouver zu wenig um die Stärke von Freibauern weiß, ist offensichtlich. CGE ist im Turmendspiel mindestens gleichwertig mit Genius 3 bzw. London. Aber es gibt auch Lücken: Vor allem in der Art, dass das neue Lang-Programm in bestimmten Situationen offenbar "meint", bei zwei Freibauern einen opfern zu können, um mit KTB : KT zu gewinnen. Dies stellte sich dann häufig als Irrtum raus. Gruß Wolfgang Interessanter Test und die Schwäche des Vancouvers noch verdeutlichend. Gruss Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Wolfgang2 (03.06.2018) |
|
||||
AW: Revelation II Vancouver Spezial
Guten Morgen Schachcomputer Freunde,
![]() die 12. Partie brachte ein Remis ohne Höhe- oder Tiefpunkte. Eine fehlerlos gespielte Partie von beiden Seiten führt zwangsläufig zum verdienten Remis. ChessGenius Exlusive V. 23.1, 300MHz: 7,5 Rev. II Vancouver Special, ~ 68030, 66 MHz: 4,5
[Event "Revelation II Vancouver Spezial"]
[Site "?"] [Date "2018.06.09"] [Round "12"] [White "ChessGenius Exlusive V. 23.1, 300 MHz"] [Black "Rev. II Vancouver Special, ~ 68030, 66 MHz"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "C24"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "120"] [EventDate "2018.06.09"] 1. e4 e5 2. Bc4 Nf6 3. d3 c6 4. Nf3 d5 5. Bb3 Bd6 6. Nc3 dxe4 7. dxe4 Na6 8. Be3 Qe7 9. Nd2 Bc5 10. Qe2 Bxe3 11. Qxe3 Be6 {Ende Buch} 12. Bxe6 {Ende Buch} Qxe6 {die Eröffnungsphase ist abgeschlossen, ohne Vorteile für eine der beiden Parteien.} 13. Nf3 O-O 14. O-O Nb4 {eher ein Pseudo-Zug mit Tempoverlust ohne wirkliche Drohung.} 15. Rfc1 Rfe8 16. a3 Na6 {und der Springer muss wieder den Rückzug antreten...} 17. Rd1 Qe7 18. Nh4 g6 19. Qg5 h6 20. Qg3 Kh7 21. Qe3 Nc5 22. Nf3 Kg7 23. h3 {verhindert ...Sf6-g4 und schafft ein Luftloch für den weißen König. Die Partie befindet sich im Gleichgewicht.} b6 24. b4 Nb7 25. Rd3 Nd6 26. Nd2 Qe6 27. Rd1 Red8 28. Qf3 { ein möglicher Versuch die Initiative an sich zu reißen war die Alternative 28. f2-f4.} a5 29. Nc4 {nicht optimal, der "demütige Rückzug" der weißen Dame auf e3 war die bessere Wahl.} Qxc4 30. Rxd6 Rxd6 31. Rxd6 Nh5 32. Qd3 Qxd3 33. cxd3 axb4 {nach diesem zügigen Generalabtausch sind wir bereits mitten ins Endspiel angelangt.} 34. axb4 c5 35. Rxb6 cxb4 36. Nd5 Ra1+ 37. Kh2 Rd1 38. g4 Nf4 39. Nxf4 exf4 40. Rxb4 Rxd3 {eine klare Position für ein unspektakuläres Remis.} 41. h4 Rc3 42. Rb5 Kf6 43. Kg2 g5 44. Rf5+ Kg6 45. h5+ Kg7 46. Rb5 Rc4 47. e5 Rc7 48. Ra5 Re7 49. Kf3 f6 50. exf6+ Kxf6 51. Ra6+ Re6 52. Rxe6+ Kxe6 53. Ke4 f3 54. Kxf3 Kd5 55. Ke3 Ke5 56. f3 Kd5 57. f4 gxf4+ 58. Kxf4 Ke6 59. Kf3 Kf7 60. Ke2 Ke6 {und Remis durch Bediener abgeschätzt. Ein verdientes Remis ohne jegliche Fehler auf beiden Seiten.} 1/2-1/2 Gruß Egbert |
|
|||||||||||
AW: Revelation II Vancouver Spezial
Na, so ein klein wenig interessant ist es aus Computersicht gegen Ende doch noch geworden. Wenn der Vancy wirklich erkannt hat, dass 53. ... f3 gut spielbar ist, Respekt!
Gruß Wolfgang |
|
||||
AW: Revelation II Vancouver Spezial
Vancouver hat sich schon leicht im negativen Bereich gesehen (0,96 im Minus), der CGE hat die Lage schon besser überblickt und hat quasi das Remis in seiner Bewertung schon abgebildet. Für den menschlichen Schachspieler ist die Stellung relativ einfach, denn dem Weißen kann egal in welcher Variante nur den Randbauer auf der h-Linie übrig bleiben und der schwarze König muss nur in die Ecke auf h8 um das Remis zu sichern. Gruß Egbert |
|
|||||||||||
AW: Revelation II Vancouver Spezial
Hallo Egbert,
ich wollte auf etwas anderes raus. Stichwort: Königsopposition. Solche Situationen sind kritisch. Vor allem, wenn die Partei mit dem Mehrbauer noch einen sogenannten "Tempozug" in petto hat. Im vorliegenden Fall ist nichts passiert, weil der naheligende Zug 54. ... Kd5 gespielt wurde. 54. ... Kf7 ? (Fernopposition) hätte hier verloren.
[Event "Revelation II Vancouver Spezial"]
[Site "?"] [Date "2018.06.09"] [Round "12"] [White "wom"] [Black "wom"] [Result "*"] [BlackElo "2400"] [ECO "C24"] [Opening "Läuferspiel"] [Time "10:25:42"] [Variation "Paulsen, 4.Nf3"] [WhiteElo "2400"] [Termination "unterminated"] [PlyCount "120"] [WhiteType "human"] [BlackType "human"] 1. e4 e5 2. Bc4 Nf6 3. d3 c6 4. Nf3 d5 5. Bb3 Bd6 6. Nc3 dxe4 7. dxe4 Na6 8. Be3 Qe7 9. Nd2 Bc5 10. Qe2 Bxe3 11. Qxe3 Be6 {Ende Buch} 12. Bxe6 {Ende Buch} Qxe6 {die Eröffnungsphase ist abgeschlossen, ohne Vorteile für eine der beiden Parteien.} 13. Nf3 O-O 14. O-O Nb4 {eher ein Pseudo-Zug mit Tempoverlust ohne wirkliche Drohung.} 15. Rfc1 Rfe8 16. a3 Na6 {und der Springer muss wieder den Rückzug antreten...} 17. Rd1 Qe7 18. Nh4 g6 19. Qg5 h6 20. Qg3 Kh7 21. Qe3 Nc5 22. Nf3 Kg7 23. h3 {verhindert ...Sf6-g4 und schafft ein Luftloch für den weißen König. Die Partie befindet sich im Gleichgewicht.} b6 24. b4 Nb7 25. Rd3 Nd6 26. Nd2 Qe6 27. Rd1 Red8 28. Qf3 {ein möglicher Versuch die Initiative an sich zu reißen war die Alternative 28. f2-f4.} a5 29. Nc4 {nicht optimal, der "demütige Rückzug" der weißen Dame auf e3 war die bessere Wahl.} Qxc4 30. Rxd6 Rxd6 31. Rxd6 Nh5 32. Qd3 Qxd3 33. cxd3 axb4 {nach diesem zügigen Generalabtausch sind wir bereits mitten ins Endspiel angelangt.} 34. axb4 c5 35. Rxb6 cxb4 36. Nd5 Ra1+ 37. Kh2 Rd1 38. g4 Nf4 39. Nxf4 exf4 40. Rxb4 Rxd3 {eine klare Position für ein unspektakuläres Remis.} 41. h4 Rc3 42. Rb5 Kf6 43. Kg2 g5 44. Rf5+ Kg6 45. h5+ Kg7 46. Rb5 Rc4 47. e5 Rc7 48. Ra5 Re7 49. Kf3 f6 50. exf6+ Kxf6 51. Ra6+ Re6 52. Rxe6+ Kxe6 53. Ke4 f3 (53. .. Kf6 54. Kd5 Ke7 55. Ke5 Kf7) 54. Kxf3 Kd5 (54. .. Kf6 55. Ke4 Ke6 56. Kd4 Kd6 57. f4 gxf4 58. g5 f3 59. Ke3 f2 60. Kxf2 Ke7 61. g6 Kf6) (54. .. Ke5 {ist gut}) (54. .. Kf7 {?} 55. Ke4 Ke6 56. Kd4 Kd6 (56. .. Kf6 {??} 57. Kd5 Kf7 58. Ke5 Ke7 59. Kf5 Kf7 60. f3 {! Dieser Tempozug gewinnt.} Kg7 61. Ke6 Kg8 62. Kf6 Kh7 63. Kf7 Kh8 64. Kg6 Kg8 65. Kxh6)) 55. Ke3 Ke5 56. f3 Kd5 57. f4 gxf4+ 58. Kxf4 Ke6 59. Kf3 Kf7 60. Ke2 Ke6 {und Remis durch Bediener abgeschätzt. Ein verdientes Remis ohne jegliche Fehler auf beiden Seiten.} * |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (09.06.2018) |
|
||||
AW: Revelation II Vancouver Spezial
Hallo Wolfgang,
das ist korrekt. 54. ... Kf7 ? kam für den Vancouver zu keinem Zeitpunkt in Frage. Gruß Egbert |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe: Vancouver 68000 wie betreiben | Theo | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 7 | 02.02.2013 21:49 |
Frage: Vancouver und Res. II | Randspringer | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 1 | 29.08.2009 19:13 |
Test: Shredder auf Revelation Ist ein Revelation! | xchessg | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 9 | 23.07.2009 09:00 |
Frage: Spannungsschwankungen beim Vancouver 16 bit ? | murks | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 2 | 11.12.2007 22:26 |
Frage: Vancouver 16 Bit vs. 32 Bit | iuppiter | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 1 | 05.05.2006 12:55 |