|
||||||||||||
AW: Unter 1400 ELO Turnier
Die Viertel Finale Spiele sind jetzt beendet und hier sind die Resultate:
U1400 Viertel Finale Resultate: ![]() Das erste Spiel dieser Begegnung gewann der Computachess III ziemlich einfach. Danach dachte ich das der Computachess III das Viertelfinale ganz schnell gewinnen wird. Aber das naechste Spiel zeigte das ich mit dieser Einschaetzung ganz falsch war. In das zweite Spiel, spielte der Excalibur Model 932-ED2 einfach besser und gewann das Spiel. In das dritte Spiel fuehrte der Model 932-Ed2 auch aber mit eine harte verteidigung und ein paar leichte fehler von Excalibur rettete der Computachess III noch das Spiel durch 3 x Zugwiederhohlung. Hier ist jetzt das vierte und letzte Spiel mit Spielstand 1.5 - 1.5. [Event "2007 Under 1400 Active Chess Cup"] [Site "Quarter Final - 30 sec/move"] [Date "2008.03.27"] [Round "4"] [White "CXG Computachess III, LV 7."] [Black "Excalibur Model 932-ED2, LV 25."] [Result "1-0"] [ECO "D21"] [WhiteElo "1323"] [BlackElo "1390"] [Annotator "Mind,Spacious"] [PlyCount "87"] [EventType "tourn"] [EventRounds "4"] [EventCountry "USA"] 1. d4 {Excalibur Model 932-ED2 out of book} d5 2. c4 dxc4 3. Nf3 Bf5 { CXG Computachess III out of book} 4. Qa4+ Nc6 5. Qxc4 Be6 6. Qb5 Bd5 7. e3 Bxf3 8. gxf3 Rb8 9. d5 a6 10. Qb3 Ne5 11. e4 Nf6 12. f4 Neg4 13. h3 Nh6 14. Nd2 Qd6 15. Nc4 Qd7 16. Ne5 Qc8 17. Bg2 e6 18. dxe6 Qxe6 19. Qxe6+ fxe6 20. O-O Be7 21. Be3 O-O 22. Rac1 ![]() 1r3rk1/1pp1b1pp/p3pn1n/4N3/4PP2/4B2P/PP3PB1/2R2RK1 b - - 0 22 Der Excalibur Model 932-Ed2 hat fasst gar keinen Eroeffnungsbuch und in dieses Spiel schon nach 1. d4 gibt es kein Buch mehr. Interessanterweise mit Eroeffnungen 1. e4 da hat der Model 932-Ed2 Buchzuege aber fuer 1. d4 nicht. Aber das macht die Spiele doch interessant weil ich wusste nie was fuer ein Spiel er bringen wird. In diese Stellung hat der Computachess III leichte Vorteile. Vorher hatte der Computachess III gute moeglichkeiten verpasst als er die Springer von Excalibur ueber das Brett jagte. Bd6? Dieser Zug war der entscheidene Fehler. Mit 22. ... c6 konnte man diese Stellung noch verteidigen. Es macht jetzt spass zu beobachten wie der Computachess III seine figuren kombiniert und Matt setzt. 23. Nd3 b6 24. e5 Nd7 25. exd6 cxd6 26. Rfe1 Nf5 27. Bc6 Nf6 28. Bd2 Nd4 29. Kg2 a5 30. Bf3 Nxf3 31. Kxf3 Rfe8 32. Rc6 Kf7 33. Rxd6 Nd5 34. f5 Nc7 35. Rd7+ Re7 36. Ne5+ Kf6 37. Bg5+ Kxg5 38. Rxe7 Nd5 39. Rxg7+ Kxf5 40. Rxh7 Rc8 41. Rf7+ Kg5 42. Rg1+ Kh6 43. Rg6+ Kh5 44. Rh7# 1-0 Dieses Spiel ist ein guter Beispiel wie der Computachess III spielt und oft ganz schoen kombiniert. ![]() Ich bin immer erstaunt wie der Mephisto Micro Travel seine Spiele gewinnt. Erstens hat er ein grossen Handicap da seine hoechste Stufe (Level 50) nur 15 Sekunden pro Zug ist. Zweitens seine Endspielfaehigkeiten sind sehr schwach. Mit Dame + Koenig gegen Koenig kann er nicht gewinnen. Es gibt andere situationen im Endspiel mit noch groessere Vorteile wo er die Siegeszuege einfach nicht kennt. Aber er spielt ein sehr gutes Mittelspiel und meistens ist das Spiel hier schon gewonnen. Diesmal hatte er aber einen sehr schweren Gegner und nach zwei Spiele als der Exaclibur E-Chess & Checkers mit 1.5 - 0.5 fuehrte dachte ich das der letzte U1400 Vertreter von Saitek/Mephisto das Turnier verlassen wird. Aber, dann in den letzten zwei Spielen zeigte der Mephisto Micro Travel wieder was er im Mittelspiel kann und gewann beide Partien. So musste der Exaclibur E-Chess & Checkers sich von das Turnier verabschieden. Der E-Chess & Checkers zeigte aber das er in U1400 Bereich ganz sicher einer der besten ist. ![]() Ich dachte das diese Begegnung zwischen diese zwei Excalibur Geraete niemals aufhoeren wird. 2-2 nach vier Spiele. Meissten fuehrte der Excalibur Chess Station aber der LCD Chess 375-1 verteidigte immer ganz gut und konnte die Spiele retten. Aber dann endlich in Spiel 5 und 6 konnte der Excalibur Chess Station seine Voteile zum Sieg bringen und gewann die Begegnung 4-2. 455 Zuege in 6 Spiele das war sehr Hart fuer den Bediener ![]() Es waere leicht zu behaupten das Saber IV, E-Chess, E-Chess & Checkers, Kingmaster III, New York Times, Chess Station und LCD 375-1 alle gleich sind. Aber ich konnte dieses nicht durch Spiele beweisen. Da Sie alle aber das gleiche Buch haben gab es sehr oft die gleichen Zuege in viele Spiele aber dann passierte immer wieder eine Abweichung und daher hab ich kein Spiel erlebt wo die gleichen Zuege fuer 20 oder 30 zuege hintereinander wiederhollt worden sind. ![]() Hier gab es wieder eine sehr harte Begenung mit zwei sehr ausgeglichene Gegner. Obwohl ich immer das Gefuehl hatte das der Excalibur New York Times doch ein bischen besser Spielt als der Kingmaster III. Das Schlussergebnis zeigte auch das ich mit mein Gefuehl recht hatte. U1300 Viertel Finale Resultate: ![]() Es war eine grosse Ueberraschung als der Saitek Sensor XL in der zweiten Runde aus dem U1400 Turnier geflogen ist. Daher war es fuer mich jetzt sehr interessant zu sehen wie er jetzt mit den Excalibur Crusader umgehen wird. Im U1300 Achtelfinale hatte er ja schon gezeigt das der Mephisto I fuer Ihn kein problem ist. Aber auch gegen den Excalibur Crusader hatte er keine probleme und gewinnt diese Viertel Finale begegnung mit 3.5 zu 0.5. Es haette auch 4 - 0 sein koennen. Er fuehrte in das letzte Spiel aber dann erlaubte sich ein Remi durch 3 x Zugwiederhohlung obwohl er im Endspiel 3 Bauern mehr hatte. ![]() Diese Begegnung war sehr Einseitig. Der Excalibur Saber IV gewann muehelos und machte Matt mit seinen Gegner in 22, 40, 28 und 35 Zuege. Hier ist aber ein Spiel wo der Scisys Companion II doch fuehrte und seine Schanze hatte fuer ein Sieg. [Event "2007 Under 1300 Active Chess Cup"] [Site "Quarter Final - 30 sec/move"] [Date "2008.04.07"] [Round "3"] [White "Scisys Chess Companion II, LV 3."] [Black "Excalibur Saber IV, LV 16."] [Result "0-1"] [ECO "C80"] [WhiteElo "1380"] [BlackElo "1300"] [Annotator "Mind,Spacious"] [PlyCount "56"] [EventType "tourn"] [EventRounds "4"] [EventCountry "USA"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Ba4 Nf6 5. O-O b5 { Scisys Chess Companion II out of book} 6. Bb3 {Excalibur Saber IV out of book} d5 7. d4 Nxe4 8. dxe5 Be6 9. Nc3 Nxc3 10. bxc3 Be7 11. Qd3 Qd7 12. Rd1 O-O-O 13. a4 Na5 14. axb5 Nxb3 15. cxb3 Bf5 16. e6 fxe6 17. Qd4 Qxb5 18. Qxg7 Qxb3 19. Re1 Bd6 20. Rxa6 Qb7 21. Ra4 Bc2 22. Ra5 Rhe8 23. Bg5 Rd7 24. Qf6 Ree7 25. Qh6 Re8 ![]() 2k1r3/1qpr3p/3bp2Q/R2p2B1/8/2P2N2/2b2PPP/4R1K1 w - - 0 26 Bis jetzt spielte der Companion II ein ganz schoenes Spiel. Wenn er jetzt 26. Rea1! spielt dann muesste er wohl dieses Spiel gewinnen. Aber leider er spielt was anders : ![]() 26. Rxe6?? Qb1+ 27. Ne1 Qxe1+ 28. Rxe1 Rxe1# 0-1 ![]() Diese Begengung war auch zu einfach fuer den Tiger Marathon. Er gewinnt mit 4-0! ![]() Der Kingmaster II verpasste einige gute moeglichkeiten das erste Spiel zu gewinnen und musste zum Schluss nur mit einen Remi zufrieden sein. Aber in den naechsten drei Spielen da zeigt der Mephisto Junior was er kann mit einige schoene Kombination im Mittelspiel wo er sich Vorteile erkaempfte und diese auch zu Seige bringen konnte. Ein grosser Sieg fuer den Mephsito Junior (Hand Gereat)! Ich glaube schon das die vier besten U1300 gereate im Halb Finale spielen. All the best Nick Geändert von spacious_mind (12.11.2012 um 16:31 Uhr) |
|
||||||||||||
AW: Unter 1400 ELO Turnier
Hier ist der Spielplan fuer das Halbfinale:
U1400 - Blue Section Semi Final Lineup - Best of 6 Games ![]() U1300 - Blue Section Semi Final Lineup - Best of 6 Games ![]() Viele Gruesse Nick Geändert von spacious_mind (12.11.2012 um 16:32 Uhr) |
|
||||||||||||
AW: Unter 1400 ELO Turnier
Die Halbfinale Spiele sind jetzt beendet und hier sind die Ergebnisse:
U1400 Blue Halbfinale Ergebnisse ![]() U1400 Blue Match 1 ![]() Diese Begenung war sehr knapp und sehr interessant. 2-2 nach 4 Spiele. Spiel 5 war jetzt das kritische Spiel dieser Begegnung: [Event "2007 Under 1400 Active Chess Cup"] [Site "Semi Final - 30 sec/move"] [Date "2008.03.29"] [Round "5"] [White "CXG Computachess III, LV 7."] [Black "Excalibur New York Times, LV 16."] [Result "0-1"] [ECO "B56"] [WhiteElo "1323"] [BlackElo "1300"] [Annotator "Mind,Spacious"] [PlyCount "70"] [EventType "tourn"] [EventRounds "6"] [EventCountry "USA"] 1. e4 c5 2. Nf3 Nc6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 Nf6 5. Nc3 d6 { CXG Computachess III out of book} 6. Bb5 {Excalibur New York Times out of book} Bd7 7. O-O e5 8. Nf3 a6 9. Be2 Be7 10. Be3 Be6 11. Ng5 O-O 12. Nxe6 fxe6 13. Qd2 d5 14. exd5 exd5 15. Bg5 Nd4 16. a4 Qb6 17. Bxf6 Rxf6 18. Nxd5 Nxe2+ 19. Qxe2 Qd4 20. Nxe7+ Kh8 21. c4 Rb6 22. Rab1 Rb4 23. b3 Rb6 24. Rfd1 Qc5 25. Nd5 Re6 26. b4 Qc6 27. b5 axb5 28. axb5 Qc5 29. b6 Ra3 30. Rb5 Qc6 31. Nc7 Rd6 32. Rxd6 Qxd6 ![]() 7k/1pN3pp/1P1q4/1R2p3/2P5/r7/4QPPP/6K1 w - - 0 33 Bis jetzt spielte der Computachess III ein ganz schoenes Spiel und wie das Bild zeigt muesste er auch bald das Spiel gewinnen. Er fuehrt mit einen Springer und Bauern in dieses Endspiel. 33. Ne8?? Das war wohl ein ganz grosser Fehlzug! Computachess III hats vergessen seinen Koenig erst mal mit 33. g3! zu decken. Excalibur New York Times braucht keine zweite Schanze: Ra1+ 34. Qf1 Rxf1+ 35. Kxf1 Qd1# 0-1 New York Times gewinnte auch das letzte Spiel und erreicht das U1400 Finale! U1400 Blue Match 2 ![]() Das Schlussergebnis von 5-1 fuer den Saitek Micro Chess ist wohl sehr ueberraschend. Wer haette gedacht das er diese Begegnung so einfach gewinnen wird? Manche Maschinen spielen wohl ganz stark gegen bestimmte Gegner. Hier ist Spiel 1: [Event "2007 Under 1400 Active Chess Cup"] [Site "Semi Final - 30 sec/move"] [Date "2008.03.29"] [Round "1"] [White "Saitek Mephisto Micro Travel, LV 50."] [Black "Excalibur Chess Station, LV 16."] [Result "1-0"] [ECO "C07"] [WhiteElo "1200"] [BlackElo "1300"] [Annotator "Mind,Spacious"] [PlyCount "101"] [EventDate "2008.??.??"] [EventType "tourn"] [EventRounds "6"] [EventCountry "USA"] 1. e4 e6 2. d4 d5 3. Nd2 c5 4. exd5 Qxd5 5. Ngf3 { Excalibur Chess Station out of book} cxd4 6. Bc4 Qc5 { Saitek Mephisto Micro Travel out of book} 7. c3 dxc3 8. bxc3 b5 9. Bd3 Bb7 10. Rb1 a6 11. c4 b4 12. Qe2 Bxf3 13. Nxf3 Nd7 14. Be3 Qa5 15. O-O Bd6 16. Bd4 Ngf6 17. Rbd1 O-O 18. Bxf6 Nxf6 19. Bxh7+ Nxh7 20. Rxd6 Rfe8 21. Rfd1 Ng5 22. Nxg5 Qxg5 23. Rd7 Rad8 24. h3 Rxd7 25. Rxd7 Kf8 26. Qf3 f6 27. Rc7 ![]() 4rk2/2R3p1/p3pp2/6q1/1pP5/5Q1P/P4PP1/6K1 b - - 0 27 Diese Position ist gleichwertig aber Schwarz muss die Drohung von den Damenzug nach b7 decken. Qe5?? Excalibur Chess Station sieht wohl die starke Stellung von Weiss nach 28. Qb7! nicht. 28. Qb7! Qe1+ 29. Kh2 Qe5+ 30. g3 a5? 31. Rxg7? Qh5 32. Rh7? Qxh7 33. Qxh7 e5 34. Qa7 e4 35. Qxa5 Ke7 36. Qxb4+ Ke6 37. c5 Kd5 38. a4 Re5 39. a5 Rf5 40. Qb7+ Ke5 41. Kg2 Kd4 42. a6 Rf3 43. a7 Ra3 44. Qb4+ Kd5 45. Qxa3 Ke5 46. c6 Kd5 47. c7 Ke5 48. c8=Q f5 49. Qac5+ Kf6 50. Q8f8+ Kg6 51. Qcxf5# 1-0 - -------------------------------------------------------------------- U1300 Blue Halbfinale Ergebnisse ![]() U1300 Blue Match 1 ![]() Wieder ein ganz ueberraschended Ergebnis. Schon wieder gewinnt ein Saitek 5-1 gegen ein Excalibur. Nach das erste Spiel was der Saber IV gewonnen hat, wer haette gedacht das der Saitek danach 5 Spiele hintereinander gewinnt? Hier ist Spiel 2: [Event "2007 Under 1300 Active Chess Cup"] [Site "Semi Final - 30 sec/move"] [Date "2008.04.08"] [Round "2"] [White "Excalibur Saber IV, LV 16."] [Black "Saitek Kasparov Sensor XL, LV H5."] [Result "0-1"] [ECO "D02"] [WhiteElo "1300"] [BlackElo "1350"] [Annotator "Mind,Spacious"] [PlyCount "76"] [EventDate "2008.??.??"] [EventType "tourn"] [EventRounds "6"] [EventCountry "USA"] 1. d4 d5 {Excalibur Saber IV out of book} 2. Nf3 { Saitek Kasparov Sensor XL out of book} Bf5 3. Nc3 e6 4. Bf4 Bb4 5. e3 Nf6 6. Bd3 Bxc3+ 7. bxc3 Ne4 8. Qb1 Qc8 9. Bxe4 Bxe4 10. O-O Bxf3 11. gxf3 Nc6 12. Qb5 a6 13. Qc5 Qd7 14. Bg5 f6 15. Bh4 O-O-O 16. Rfb1 e5 17. a4 Qf5 18. dxe5 Nxe5 19. Bg3 Nxf3+ 20. Kg2 Ne5 ![]() 2kr3r/1pp3pp/p4p2/2Qpnq2/P7/2P1P1B1/2P2PKP/RR6 w - - 0 21 Alles noch ausgeglichen. Beide Machinen haben gute Sieg moeglichkeiten. Aber jetzt macht der Excalibur Saber IV ein paar schwaechere Zuege und der Saitek Sensor XL nuetzt es aus. 21. Qb4 b6 22. Qe7 Qe4+ 23. Kf1 Qc4+ 24. Kg1 Qxc3 25. Bxe5 fxe5 26. a5 Rd6 27. axb6 Rxb6 28. Rd1 Rg6+ 29. Kh1 Rd8 30. Rab1 Qxc2 31. Rb8+ Kxb8 32. Qxd8+ Ka7 33. Rf1 Qc4 34. Qxc7+ Qxc7 35. h3 Qd7 36. Kh2 Rh6 37. Kg1 Qxh3 38. Re1 Rg6# 0-1 U1300 Blue Match 2 ![]() Als der Tiger Marathon mit 3-1 fuehrte da sah es so aus als ob er das Finale ganz leicht erreichen wird. Aber der Mephisto Junior (Handgeraet) laesst sich nicht so einfach schlagen. Er gewinnte die naechsten zwei ganz schweren Spiele. Jetzt mit den Stand von 3-3 Erleben wir dieses Spiel: [Event "2007 Under 1300 Active Chess Cup"] [Site "Semi Final - 30 sec/move"] [Date "2008.04.11"] [Round "7"] [White "Tiger Chess Marathon"] [Black "Mephisto Junior Handheld, LV A3."] [Result "1/2-1/2"] [ECO "C53"] [WhiteElo "1300"] [BlackElo "1294"] [Annotator "Mind,Spacious"] [PlyCount "111"] [EventType "tourn"] [EventRounds "8"] [EventCountry "USA"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bc4 Bc5 4. c3 {Mephisto Junior Handheld out of book} f6 5. O-O d6 6. b4 Bb6 7. d4 Bg4 8. b5 Nce7 9. dxe5 fxe5 10. a4 a5 11. bxa6 bxa6 12. a5 Bc5 13. Qe2 Qc8 14. Rd1 Nf6 15. Qc2 Bxf3 16. gxf3 Qh3 17. Qe2 c6 18. Bxa6 O-O 19. Qc4+ Kh8 20. Rd3 Rfb8 21. f4 Qg4+ 22. Rg3 Qd1+ 23. Qf1 Bxf2+ 24. Kxf2 Nxe4+ 25. Ke3 ![]() rr5k/4n1pp/B1pp4/P3p3/4nP2/2P1K1R1/7P/RNBq1Q2 b - - 0 25 Hier sieht es so aus als ob der Junior sein drittes Spiel hintereinander gewinnen wird. Er muss jetzt nur 25. ... exf4+ spielen und das Spiel ist vorbei fuer den Tiger Marathon. Qxf1?? Ow!! das tut weh.. Dieser schlechter Zug gibt den Tiger wieder Luft zum Atmen. 26. Bxf1 Nxg3 27. hxg3 Nf5+ 28. Kf2 e4 29. g4 Nh4 30. a6 c5 31. Nd2 d5 32. Kg3 Ng6 33. f5 Ne5 34. Nb1 Nf3 35. Be2 Ng1 36. Bf1 c4 37. Be3 Nf3 38. Be2 Ne1 39. a7 Rb2 40. Bf1 Nc2 41. Bc1 Rb7 42. Ra2 Rxb1 43. Rxc2 Rxa7 44. Be3 Rab7 45. Rf2 R7b3 46. Bd4 Kg8 47. f6 gxf6 48. Rxf6 h6 49. Rg6+ Kf7 50. Rf6+ Kg7 51. Ra6+ Kg8 52. Rg6+ Kf7 53. Rf6+ Kg7 54. Re6+ Kg8 55. Rg6+ Kf7 56. Rf6+ 1/2-1/2 Spielstand: 3.5-3.5 Sehr schade fuer den Junior. Der Tiger Marathon gewinnt Spiel 8 und erreicht das U1300 Finale! Viele Gruesse Nick Geändert von spacious_mind (12.11.2012 um 16:34 Uhr) |
|
||||||||||||
AW: Unter 1400 ELO Turnier
Hier ist der Spielplan fuer die Finale!
U1400 - Blue Section Final Lineup - Best of 8 Games ![]() U1400 - Blue Section 3rd/4th Place Lineup - Best of 8 Games ![]() ---------------------------------------------------------------------- U1300 - Blue Section Final Lineup - Best of 8 Games ![]() U1300 - Blue Section 3rd/4th Place Lineup - Best of 8 Games ![]() viele Gruesse Nick Geändert von spacious_mind (12.11.2012 um 16:35 Uhr) |
|
||||||||||||
AW: Unter 1400 ELO Turnier
Sehr interessant!
![]() Weiss der Deibel, was den Junior geritten hat nicht mit exf4+ den Sack zuzumachen. Eventuell war er sich seiner überlegenen Stellung garnicht "bewusst" und hat reine Erbsenzählerei betrieben? Materiell lag er ja deutlich hinten und so war er wohl auf den irreleitenden Qualitätsgewinn aus - wonach er aber weiterhin deutlich schlechter steht. So schlecht, dass es schon fast ein Wunder ist, dass er letzten Endes noch ein Remis erstritt. Das Computachess ein Matt in 3 übersehen hat, ist aber noch eine viel üblere Geschichte und auch der Grund für mich, warum ich nur ungern gegen Geräte dieser Klasse spiele (gelegentlich "zwingen" meine Freunde mich dazu). Man kann noch so dusselig Figuren einstellen, wenn es in Richtung Endspiel geht reisst man das Ruder trotzdem immer rum - was natürlich auch bei stärkeren Geräten klappt, dort aber bei weitem nicht so einfach zu bewerkstelligen ist. Die Chess Station hatte vielleicht nur ein Dauerschach gesehen? Ich weiss ja nicht, wie tief diese Dinger in der gegebenen Zeit rechnen können. Allerdings war Txg7 auch nicht das Gelbe vom Ei - viel zu materiell ausgelegt, diese Kisten. Db7 war mit großer Wahrscheinlichkeit nur auf diesen schnellen Bauerngewinn ausgerichtet, ohne dass der Micro Travel das Potential dieses Zuges wirklich überblickt hätte. Was der Saber da verzapft hat, sieht man auch oft bei Anfängern - Möglichkeiten der direkten Drohung werden übersehen, der weitere umständliche Aufbau gibt dem Gegner ausreichend Zeit zum Gegenangriff und das Spiel geht verloren. Natürlich war es an der fraglichen Stelle noch ausgeglichen und der Sensor hatte selbst Möglichkeiten. Doch Saber war am Zuge und hätte dies entsprechend nutzen sollen. Aber bei den geringen Suchtiefen die solche Geräte vermutlich erreichen, will ich nicht zu hart urteilen - zumal das Ding ja scheinbar sonst ganz wacker mitgespielt hat. Mal sehen, wie deutlich oder auch weniger deutlich die Finalbegegnungen verlaufen... ![]() Gruß, Willi |
|
||||||||||||
AW: Unter 1400 ELO Turnier
Das U1400 Blau Turnier ist endlich nach 838 Spiele beendet. Der verdienter U1400 Meister ist:
SAITEK MEPHISTO MICRO CHESS ![]() ![]() Wie auch in das Halbfinale, spielte der Saitek Mephisto Micro wieder ganz stark gegen einen Excalibur. Der New York Times machte aber das leben ganz schwer fuer den Mephisto Micro. Meistens konnte aber der Mephisto Micro ein vorteil im Mittelspiel finden und diesen vorteil auch zum Schluss durchsetzen. ![]() 6 von 8 Geraeten waren im Viertelfinale Excaliburs. Wer haette dann gedacht das Sie nur im U1400 einen zweiten Platz bekommen. Mit nur einen dritten Platz in Gruppe E, wer haette auch vorher gedacht das der Mephisto Micro noch so ein ueberragender U1400 Meister wird. Erster Platz von 72 Kandidaten, das ist schon was feines. Wir sollten aber auch den Excalibur New York Times congratulieren fuer seinen verdienten zweiten Platz. Nur 8 verluste in 44 spiele und 3 davon im Finale gegen den Mephisto Micro. ------------------------------------------------------------------------- Der Kampf fuer den dritten Platz war sehr spannend und nach 10 Spielen sah es so aus: ![]() 5-5 nach 10 Spielen! Hier weiter zu spielen fand ich nicht mehr fair. Beide verdienten den 3ten Platz! ================================================== ======= Das U1300 Blau Turnier ist auch beendet und hier auch der verdienter und ueberrangender Meister ist: SAITEK KASPAROV SENSOR XL ![]() ![]() Der Saitek Sensor XL musste im U1300 kaum schwitzen. Von Achtelfinale bis zum Finale hat er nur 3.5 von insgesamt 20 Punkte abgegeben. Der Tiger Marathon spielte ganz wacker im Finale mit und die Spiele waren nicht leicht. Aber zum Schluss war es meistens immer der Sensor XL der seine moeglichkeiten einfach besser ausgenuetzt hat. ![]() -------------------------------------------------------------------------- Das match um den dritten Platz in U1300 gewinnt der Excalibur Saber IV: ![]() Ein verdienter dritter Platz fuer den Saber IV. Er was einfach zu stark fuer den Junior und fuehrte schon 4-0 nach vier Spiele. Aber mit einen 4ten Platz da kann der Mephisto Junior auch mit zufrieden sein. ================================================== ======= Mit nur 7 verluste in 44 Spiele fuer den Saitek Sensor XL da kann man sich aber immer noch den Kopf schuetteln was bei Ihn los war in die Stage 2 Spiele als er ploetzlich 4 von 6 Spielen verloren hatte und im U1400 Turnier herrausgeflogen ist. War das einfach Pech? Das musste ich noch herrausfinden und hier gibt es noch zum Schluss dieses Best of 8 Match zwischen die 2 Champions: ![]() Wer ist den wohl das beste U1400 Geraet? Ich glaube mit das obige Ergebniss bleibt diese Frage immer noch offen ![]() Zur Verabschiedung von dieses Turnier, hier ist ein Spiel von der Begegnung zwischen den Saitek Micro und Saitek Sensor XL. [Event "2007 Under 1400 Active Chess Cup"] [Site "Blue Champions 30s/move"] [Date "2008.04.14"] [Round "5"] [White "Saitek Mephisto Micro Travel, LV 50."] [Black "Saitek Kasparov Sensor XL, LV H5."] [Result "1-0"] [ECO "C21"] [WhiteElo "1200"] [BlackElo "1350"] [Annotator "Mind,Spacious"] [PlyCount "81"] [EventType "tourn"] [EventRounds "8"] [EventCountry "USA"] 1. e4 e5 2. d4 {Saitek Kasparov Sensor XL out of book} exd4 3. c3 dxc3 4. Bc4 ![]() rnbqkbnr/pppp1ppp/8/8/2B1P3/8/Pp3PPP/RNBQK1NR w KQkq - 0 5 Ein Danish Gambit! Wer haette gedacht das der Saitek Mephisto Micro dieses auch in sein Buch hat. Ich fand das Spiel sehr interessant. cxb2 {Saitek Mephisto Micro Travel out of book} 5. Bxb2 Nf6 6. Nc3 Bc5 7. e5 Qe7 8. Qe2 Ng8 9. Nf3 Nc6 10. O-O Nd4 11. Nxd4 Bxd4 12. Nd5! ![]() r1b1k1nr/ppppqppp/8/3NP3/2Bb4/8/PB2QPPP/R4RK1 b kq - 0 12 Schon nach 12 Zuege ist das Spiel fuer den Saitek Sensor XL verloren. Bxb2 13. Nxe7 Bxa1 14. Nd5 Kd8 15. Rxa1 d6 16. Qd2 c6 17. Qg5+ f6 18. Qxg7 fxe5 19. Qxh8 Be6 20. Nb6 Bxc4 21. Nxa8 h6 22. Qg7 Ne7 23. Qxh6 Kd7 24. h4 Bf7 25. Qf8 Be8 26. g4 Bg6 27. h5 Bd3 28. g5 b6 29. Qb8 b5 30. Rd1 e4 31. h6 Ng6 32. h7 a5 33. Rxd3 exd3 34. Qc7+ Ke6 35. Qg7 Ne5 36. Nc7+ Kf5 37. h8=Q Nf3+ 38. Kg2 Ke4 39. Qg6+ Kf4 40. Ne6+ Kg4 41. Qhh5# 1-0 Man sollte nicht vergessen das der Saitek Micro hoechstens nur mit 15 SEKUNDEN PRO ZUG spielen kann! Viele Gruesse an alle. Nick Geändert von spacious_mind (12.11.2012 um 16:38 Uhr) |
|
||||||||||||
AW: Unter 1400 ELO Turnier
![]() Das U1400 Blau Turnier ist endlich nach 838 Spiele beendet.
![]() Deine Turnierberichte sind ja schon zu einem festen Bestandteil diverser Foren geworden! Sie werden mir (und sicher auch anderen!) fehlen... Zitieren:
Man sollte nicht vergessen das der Saitek Micro hoechstens nur mit 15 SEKUNDEN PRO ZUG spielen kann!
Ist es vielleicht eine Cosmic/TSTC-Version, die in den Stufen beschränkt worden ist? Hast du die Möglichkeit, das zu testen? viele Grüße, Robert |
|
||||||||||||
AW: Unter 1400 ELO Turnier
![]() Tja, da stellt sich mir doch eine Frage: der Saitek Micro sieht ja dem Cosmic/Touch Screen Travel Chess sehr ähnlich (auch das Display scheint das gleiche zu sein)
Ist es vielleicht eine Cosmic/TSTC-Version, die in den Stufen beschränkt worden ist? Hast du die Möglichkeit, das zu testen? viele Grüße, Robert Ja das werde ich wohl Testen muessen da ich auch am ueberlegen bin ob der Cosmic im naechsten U1400 Turnier mitspielt oder nicht. Hier ist noch ein bischen Statistic aus meiner Welt von U1400 Blau die vielleicht spaeter sehr interessant ist zum Vergleich zur unsere neue ELO Liste die bald herauskommen wird: ![]() Und hier ist die ELOStat ELO von den 838 Spielen aus diesem Turnier: Code:
Program .Elo + - Games Score Av.Op. Draws 1 Saitek Kasparov Sensor XL, LV H5. : 1535 113 105 52 76.9 % 1326 7.7 % 2 Saitek Mephisto Micro Travel, LV 50.: 1505 93 90 52 66.3 % 1387 17.3 % 3 Excalibur Kingmaster III, LV 16. : 1493 139 129 30 73.3 % 1317 13.3 % 4 Excalibur New York Times, LV 16. : 1491 97 94 44 69.3 % 1349 25.0 % 5 Excalibur Chess Station, LV 16. : 1474 101 97 48 66.7 % 1354 12.5 % 6 Excalibur E-Chess, LV 16. : 1470 147 137 26 73.1 % 1296 15.4 % 7 Excalibur Saber IV, LV 16. : 1470 113 107 44 69.3 % 1328 6.8 % 8 Excalibur LCD Chess 375-1, LV 30. : 1465 120 115 32 70.3 % 1315 21.9 % 9 CXG Computachess III, LV 7. : 1442 100 97 46 64.1 % 1341 15.2 % 10 Excalibur E-Chess & Checkers, LV 16.: 1441 126 120 30 70.0 % 1294 20.0 % 11 Tiger Chess Marathon : 1438 106 102 46 68.5 % 1303 10.9 % 12 Scisys Explorer, LV 2. : 1386 137 131 26 65.4 % 1276 15.4 % 13 Saitek Mk 12 Trainer, LV 4. : 1379 126 123 26 61.5 % 1297 23.1 % 14 Mephisto Junior Handheld, LV A3. : 1370 97 95 46 59.8 % 1301 15.2 % 15 Saitek Kasparov Chess Partner, LV 4.: 1370 138 134 26 57.7 % 1316 7.7 % 16 Excalibur Model 932-ED2, LV 25. : 1326 124 122 30 55.0 % 1291 10.0 % 17 Radio Shack Portable 1650L, LV 4. : 1315 126 123 26 61.5 % 1233 23.1 % 18 Saitek Kasparov Pocket Plus, LV 4. : 1305 129 128 26 53.8 % 1278 15.4 % 19 Fidelity CC Sensory Voice, LV 4. : 1299 100 101 26 46.2 % 1326 46.2 % 20 Radio Shack 1650 Fast Response, LV 3: 1293 135 134 25 54.0 % 1265 12.0 % 21 Scisys Chess Companion II, LV 3. : 1292 113 113 30 48.3 % 1304 23.3 % 22 Scisys Travel Mate II, LV 4. : 1284 124 122 26 57.7 % 1230 23.1 % 23 Fidelity Marauder, LV 4. : 1280 135 133 16 53.1 % 1259 43.8 % 24 Mephisto I, LV A3. : 1277 101 101 26 50.0 % 1277 46.2 % 25 Exalibur Crusader, LV 26. : 1264 115 115 30 50.0 % 1264 20.0 % 26 Radio Shack Travel C & C, LV 25. : 1257 129 128 26 53.8 % 1231 15.4 % 27 Saitek Travel Companion, LV B8. : 1254 115 116 30 46.7 % 1277 20.0 % 28 Excalibur Kingmaster II, LV 26. : 1253 115 115 30 50.0 % 1253 20.0 % 29 Fidelity Classic, LV 4. : 1243 135 135 26 50.0 % 1243 7.7 % 30 Saitek Kasparov Sensor, LV 4. : 1239 140 145 26 42.3 % 1293 0.0 % 31 Fidelity CC Voice, LV 3. : 1236 115 115 26 50.0 % 1236 30.8 % 32 Fidelity Challenger UCC10, LV 3. : 1231 149 151 16 46.9 % 1253 31.2 % 33 Radio Shack Companion 60-2439, LV B8: 1231 178 181 16 46.9 % 1253 6.2 % 34 Scisys Rapier, LV 4. : 1222 171 176 16 43.8 % 1266 12.5 % 35 Novag Sensor Dynamic, LV 4. : 1221 157 157 16 50.0 % 1221 25.0 % 36 Radio Shack Companion 60.2216, LV F5: 1217 113 120 16 40.6 % 1282 56.2 % 37 Saitek Kasparov Chess Shadow, LV 4. : 1201 151 149 16 53.1 % 1179 31.2 % 38 Fidelity CC7, LV 2. : 1195 125 126 26 48.1 % 1209 19.2 % 39 Excalibur Stiletto III, LV 48. : 1188 157 157 16 50.0 % 1188 25.0 % 40 Excalibur Kingmaster, LV 48. : 1184 137 140 26 44.2 % 1224 3.8 % 41 Fidelity CC10, LV 3. : 1183 153 149 16 59.4 % 1117 31.2 % 42 Radio Shack 1450 Travel, LV 6. : 1181 157 157 16 50.0 % 1181 25.0 % 43 Novag Chess Champion Mk 3 : 1169 164 166 16 46.9 % 1191 18.8 % 44 Fidelity Sensory 6, LV 2. : 1166 178 181 16 46.9 % 1187 6.2 % 45 Radio Shack Sphinx Madrid, LV 10. : 1163 164 170 16 40.6 % 1229 18.8 % 46 Fidelity Tiny, LV A4. : 1163 164 170 16 40.6 % 1229 18.8 % 47 Fidelity Eldorado, LV 3. : 1153 141 150 16 31.2 % 1290 37.5 % 48 Chafitz Boris, LV 31. : 1153 141 150 16 31.2 % 1290 37.5 % 49 Excalibur Cutlass, LV 48. : 1150 167 177 16 34.4 % 1263 18.8 % 50 Fidelity Sensory 8, LV H2. : 1150 157 160 16 43.8 % 1193 25.0 % 51 Excalibur The Exporer, LV 48. : 1142 157 160 16 43.8 % 1186 25.0 % 52 Scisys Kasparov Mk 10, LV 3. : 1130 172 187 16 28.1 % 1293 18.8 % 53 Tiger Star Wars Episode 1 : 1130 149 153 16 40.6 % 1196 31.2 % 54 Fidelity Gambit, LV 4. : 1128 177 193 16 31.2 % 1265 12.5 % 55 Fidelity Designer 1500, LV 4. : 1121 150 157 16 34.4 % 1234 31.2 % 56 Fidelity Mini Chess Challenger, LV 3: 1116 152 163 16 28.1 % 1279 31.2 % 57 Saitek Alchemist, LV B8. : 1091 186 209 16 25.0 % 1282 12.5 % 58 Tiger Chess Grand Master, LV 48. : 1085 171 176 16 43.8 % 1129 12.5 % 59 Novag Escort, LV 5. : 1063 177 193 16 31.2 % 1200 12.5 % 60 Saitek Mephisto Travel Chess, LV B8.: 1063 164 175 17 32.4 % 1191 17.6 % 61 Novag Micro Chess, LV 4. : 1049 170 191 16 18.8 % 1303 25.0 % 62 Lang China Backlit Touchscreen, LV 4: 1036 172 187 16 28.1 % 1199 18.8 % 63 Fidelity CC 3, LV 3. : 1027 189 213 16 28.1 % 1190 6.2 % 64 Novag Piccolo, LV 4. : 1002 161 171 16 31.2 % 1139 25.0 % 65 Fidelity CC 1, LV 1. : 961 155 222 16 12.5 % 1299 25.0 % 66 Boris Diplomat, 30 Sec : 954 186 209 16 25.0 % 1145 12.5 % 67 Fidelity Chess Pal, LV H8. : 921 137 192 16 15.6 % 1214 31.2 % 68 Fidelity Micro CC, LV H8. : 888 155 222 16 12.5 % 1226 25.0 % 69 Novag Chess Champion Mk I, LV 3. : 823 223 262 16 12.5 % 1161 12.5 % 70 Prinztronic Chess Traveller, LV 3. : 803 222 130 16 6.2 % 1274 12.5 % 71 Scisys Chess Partner 3000, LV 8. : 767 222 130 16 6.2 % 1237 12.5 % 72 Scisys Graduate, LV 2. : 720 319 3 16 3.1 % 1316 6.2 % Wenn ich mir die obige Liste anschaue da bin ich noch am ueberlegen ob ich doch noch weitere kleine zwischen Turniere spielen sollte innerhalb U1400 Blau so wie U1200, U1100 und U1000 damit sich die Rangreihenfolge noch ein bischen verbessert. Aber ich werde erst mal abwarten und freue mich schon auf der neuen 2008 Aktivliste. Wie es oben aussieht da ist es ganz gut moeglich das der E-Chess und Saber IV klons sind. Bei Kingmaster III, Chess Station und New York Times da bin ich mir noch nicht so sicher. Viele Gruesse Nick Geändert von spacious_mind (12.11.2012 um 16:39 Uhr) Grund: ELOStat-Ausgabe formatiert |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
AW: Unter 1400 ELO Turnier
![]() Wow, da hast du ja ein wahres Mega-Marathon-Turnier hinter dir!
![]() Deine Turnierberichte sind ja schon zu einem festen Bestandteil diverser Foren geworden! Da kann ich mich Robert nur anschließen, ein Riesen-Turnier mit optimaler Berichterstattung !! ![]() ![]() ![]() Diese Begegnung war sehr Einseitig. Der Excalibur Saber IV gewann muehelos und machte Matt mit seinen Gegner in 22, 40, 28 und 35 Zuege.
Hier ist aber ein Spiel wo der Scisys Companion II doch fuehrte und seine Schanze hatte fuer ein Sieg. Graduate Chess(L2) - CXG Computachess III(L7) r6r/1p1n1p1p/2k2npb/1NP1pbN1/1PPB3P/8/6P1/2KR1B1R w - - 0 1 |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Arena und Citrine unter USB? | reymund | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 18 | 10.03.2009 15:43 |
Partie: Kuriositäten beim U-1400 Green Turnier von Nick | pato4sen | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 0 | 04.11.2008 12:50 |