Folgende 12 Benutzer sagen Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag: | ||
|
|||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hi,
diesmal gibt's ein kleines Update für Tasc-Emu (falls das überhaupt noch jemand benutzt ![]() Ich habe nämlich gestern für die Final ChessCard C64 zufällig noch eine englische ROM-Version 1.3 entdeckt. Außerdem hab ich jetzt auch für die FCC-C64 eine (leere) Floppy-Disk hinzugefügt, sodaß man jetzt auch in den C64-Versionen z.B. Partien oder Einstellungen speichern und wieder laden kann. Grüße, Franz |
Folgende 8 Benutzer sagen Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag: | ||
Hartmut (13.07.2023), kamoj (14.07.2023), Mapi (13.07.2023), Mark 1 (13.07.2023), Mychess (16.09.2023), Mythbuster (13.07.2023), Norbert (12.08.2023), Tintenfisch (18.07.2023) |
|
|||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hallo Franz..
Ich habe jeden Tag die Emulation laufen. Und jedes Update wird installiert. Bin froh dass du immer noch voll bei der Sache bist. ![]() Viele Grüße Mark 1 |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mark 1 für den nützlichen Beitrag: | ||
kamoj (14.07.2023) |
|
|||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Ganz abwegig ist der Gedanke nicht, denn streng genommen müsste sie genau das im WB-Modus tun. Die meisten GUIs machen das aber natürlich automatisch.
|
|
|||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Das Problem dürfte sein, dass die GUI an sich zwar die 50-Züge-Regel bzw. die 3fache Stellungswiederholung kennt, aber diese erst reklamiert, wenn der Zug ausgeführt ist. Manche unserer Oldies spielen dann aber diesen 50. Zug nicht mehr aus und reklamieren sofort. Dasselbe bei der 3fachen Stellungswiederholung. Anstatt den Zug auszuspielen wird sofort reklamiert, nach dem Motto: "wenn ich jetzt ziehe ist die Sache Remis". Damit greifen sie dann der GUI vor, die das erst nach dem Ausspielen erkennt. Istz.B. unter Arena manchmal ärgerlich, wenn ein automatisches Turnier läuft aber vermutlich nicht zu ändern.
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation) https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3 |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Hartmut für den nützlichen Beitrag: | ||
AlexS (19.07.2023) |
|
|||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hallo Franz..
Ich experimentiere gerade mit Arena und IM_4mvs.pgn von Stefan Pohl. Dies ist eine PGN Eröffnungsdatei wo man durch Arena, zufällig aus 11172 Eröffnungen eine Spielen kann. Die Stellungen werden sehr schnell im Memo Modus(Mephisto Amsterdam) erzeugt. Dann schaltet die Geschwindigkeit allerdings wieder auf Normal obwohl in der Konfiguration des Amsterdam's die Zahl 0 steht für maximale Gewindigkeit. Habe ich die möglichkeit dies in der init.lua zu unterbinden um auf maximale Gewindigkeit zu gehen ? Viele Grüße Mark 1 |
|
|||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hallo Mark,
Die Stellungen werden sehr schnell im Memo Modus(Mephisto Amsterdam) erzeugt. Dann schaltet die Geschwindigkeit allerdings wieder auf Normal obwohl in der Konfiguration des Amsterdam's die Zahl 0 steht für maximale Gewindigkeit.
Habe ich die möglichkeit dies in der init.lua zu unterbinden um auf maximale Gewindigkeit zu gehen ? ![]() in MAME gibt's da 2 Werte, die mit der Geschwindigkeit zu tun haben - 'throttle_rate' und 'throttled'. Normalerweise ist 'throttle_rate=1.0' (d.h. Originalgeschwindigkeit der Emulation), aber nur wenn 'throttled=true'. Zur Beschleunigung kann man nun entweder 'throttle_rate' auf einen höheren Wert oder 'throttled' auf false setzen - ich weiß nicht genau, wie MAME diese beiden Fälle intern behandelt, aber ich vermute mal, daß bei 'throttled=false' MAME selbst den höchst-möglichen (optimalen) Wert für 'throttle_rate' ermittelt. Im MessChess-Plugin verwende ich beim Setup- und Edit-Modus jedenfalls 'throttled', das ich zu Beginn auf false und am Ende wieder auf true setze. Dabei wird allerdings 'throttle_rate' effektiv NICHT geändert, d.h. am Ende ist wieder der ursprüngliche Wert eingestellt, und der ist im Normalfall 1.0, womit die Engine dann eben wieder mit der Originalgeschwindigkeit weiterspielt. Diese Methode im Hauptplugin 'init.lua' zu ändern werde ich sicher nicht tun (zu viel Arbeit nur für diesen/Deinen speziellen Fall), aber es gibt eine einfache Alternative dazu: Setze einfach diesen Wert 'Speed' in der Arena-Enginekonfiguration NICHT auf 0, sondern auf einen fixen höheren Wert (z.B. 500 oder 1000 für 5- oder 10-fache Geschwindigkeit), dann läuft die Stellungs- oder Partie-Eingabe auch schneller ab, aber am Ende bleibt es bei dieser von Dir eingestellten Geschwindigkeit. Grüße, Franz |
|
|||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hallo Franz
So geht das natürlich auch. Besten Dank. Gruß Mark 1 |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mark 1 für den nützlichen Beitrag: | ||
kamoj (31.07.2023) |
|
|||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hallo Mark,
ja, allerdings ist mir eingefallen, daß auch in einer ganzen Reihe von Engine-Plugins dieses 'throttled' in bestimmten Situationen (Edit-Mode, Bauernumwandlung ...) temporär aus- und wieder eingeschaltet wird, sodaß eine Einstellung 'Speed: 0' danach nicht mehr wirksam ist. Das wird zwar kaum jemanden betreffen (wer spielt schon mit einer Geschwindigkeit 'unlimited' außer Dir ![]() Plugins_Update befindet sich im Anhang - geändert sind insgesamt 20 Dateien. Grüße, Franz Geändert von fhub (20.09.2023 um 20:10 Uhr) |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag: | ||
|
|||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hallo Franz...
dein Support vorbildlich ![]() viele Grüße Mark 1 |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mark 1 für den nützlichen Beitrag: | ||
kamoj (01.08.2023) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Info: Mephisto Emulator für den Mac fertig | RolandLangfeld | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 3 | 09.09.2007 22:56 |