Folgender Benutzer sagt Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag: | ||
kamoj (19.06.2023) |
|
|||||||||||
Re: AW: Re: AW: Re: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Ich habe die Handbücher auf Schwedisch, Englisch und Deutsch. Sie sagen dasselbe.
Standard: 4 Sekunden Kommentar: 2 ply und kleines Buch zum Suchen. Sehr langsames Programm. Amsterdam: 9 Sekunden Bemerkung: 5 sec + Buch zum Suchen. Haben Sie das L16-Plugin benutzt? Glasgow: 1 sec !!! (Das ist doch ein bisschen sehr kurz). Das schnellste Programm aller Zeiten? Bemerkung: 3 ply mittleres Buch. Es ist einfach, die Zeit zu testen! Stellen Sie einfach die Blitzstufe ein (T1 für Glasgow) und starten Sie Ihren Timer. Nach 5 Minuten meldet Conchess, dass Sie auf Zeit verloren haben. Ich habe es gerade getestet und es meldete sich nach 5 Minuten. Ich verstehe also Ihre Probleme nicht. Ich kann nur vermuten, dass Sie die falschen Einstellungen für Glasgow verwendet haben. Glasgow ist anders als die anderen! Grüss |
|
|||||||||||
AW: Re: AW: Re: AW: Re: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hallo Lars,
ok, dann sind Deine Tabellen natürlich korrekt und ich werde meine Level-Dateien nochmals entsprechend ändern. In den verschiedenen Dokumenten auf Alain Zanchetta's Webseite ist ja nicht immer klar erkennbar, für welche Conchess-Version die Zeitangaben nun wirklich gelten (z.B. Glasgow oder Glasgow Plus). Außerdem werden dort die Levels manchmal auch mit "Lv.1-12" angegeben, was anscheinend auch nicht den Bezeichnungen in den Original-Handbüchern entspricht. Grüße, Franz |
Folgender Benutzer sagt Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag: | ||
mclane (20.06.2023) |
|
|||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hi Lars,
I think you have confused the levels T6 and P6 in your tables!? I've attached a screenshot of the original Conchess (standard) manual, and there analysis mode is 'flashing king LED' (i.e. P6) and mate search is 'constant king LED' (i.e. T6). Regards, Franz Geändert von fhub (26.06.2023 um 21:54 Uhr) |
|
|||||||||||
Re: AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
You are of course right Franz! Kudos!
Illogical, but right. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu kamoj für den nützlichen Beitrag: | ||
mclane (20.06.2023) |
|
|||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hi,
nachdem jetzt alle Unklarheiten bzgl. der Conchess-Levels beseitigt sind, habe ich die Level-Dateien nochmal etwas geändert - Update ist im Anhang. Es sieht also jetzt folgendermaßen aus: 1) Conchess (standard) und der alte Glasgow Princhess (ohne Plus) benutzen laut Beschreibungen die Level P1-P5 (Practice) und T1-T5 (Tournament), wobei sich die P-Level bei beiden etwas unterscheiden. Die Bezeichnungen P6 und T6 (für Analysis bzw. Mattsuche) gab's offiziell nicht, die wurden einfach als Sonderstufen bezeichnet, und daher habe ich sie in MessChess (wie bisher) A bzw. M genannt. 2) Glasgow Plus und Amsterdam haben identische Levels, die aber in den Beschreibungen nun mit L1-L12 bezeichnet wurden, wobei L11=Analysis und L12=Mattsuche. Für diese Modelle habe ich also in MessChess auch diese L-Bezeichnungen verwendet, aber für die beiden Sonderstufen ist auch A bzw. M möglich (wie oben). 3) Für den Victoria (prototype) habe ich keine Beschreibung der Levels gefunden, aber da er beim Test 1.a3 fast die gleichen Antwortzeiten wie der Amsterdam liefert, hat er vermutlich auch die gleiche Level-Einteilung (also identisch zu Punkt 2)). Wem das alles zu kompliziert klingt - alle diese Infos findet man ja im jeweiligen Enginefenster unter 'Help > Show Engine Levels' ... ![]() Übrigens haben sich dadurch auch 2 der Conchess-Plugins etwas geändert - sind auch im Update enthalten. Grüße, Franz Geändert von fhub (26.06.2023 um 21:54 Uhr) |
Folgende 13 Benutzer sagen Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag: | ||
achimp (03.07.2023), Agep (21.06.2023), applechess (21.06.2023), Chessguru (03.07.2023), ferribaci (22.06.2023), germangonzo (21.06.2023), Hartmut (20.06.2023), kamoj (20.06.2023), Mapi (25.06.2023), Mark 1 (21.06.2023), Robert (21.06.2023), Tibono (21.06.2023), Wandersleben (24.06.2023) |
|
|||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hi,
unsere Fidelity EAG-Kollektion ist wieder um eine weitere Version (V6) angewachsen - hab heute nämlich die ROMs von 'ProteusArts' bekommen. ![]() Wird aber noch etwas dauern - in CB-Emu baue ich sie gerade ein, aber für MessChess/MessExtra warte ich noch, auf welche Weise sie 'hap' in MAME wieder implementiert. In den Wiki-Tabellen gibt's ja auch noch weitere EAGs (V1/V4/V8), also wenn jemand eine davon hat, dann nur her damit ... ![]() Grüße, Franz |
|
|||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hi,
der Fidelity EAG-V6 ist jetzt eingebaut - war doch mehr Arbeit als ich gedacht hatte. Offiziell hat er 20 MHz und 512 kB Hash, in CB-Emu habe ich zusätzlich auch eine übertaktet Version mit 25 MHz eingebaut. Da man die Hashgröße (RAM Size) beim V6 (und jetzt auch beim V7 und V9) einstellen kann, läßt sich der V6 auch als V7 (mit 25 MHz) verwenden, weil die beiden Programme ja angeblich identisch (oder zumindest sehr ähnlich) sein sollen. Übrigens ist jetzt auch ein Bug beim EAG V10 behoben - der hatte bisher nur 512 kB Hash (statt 1 MB) benutzt, weil der Adressbereich für das Hash-RAM im Treiber falsch angegeben war. Grüße, Franz |
Folgende 13 Benutzer sagen Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag: | ||
Agep (27.06.2023), Chessguru (03.07.2023), ferribaci (27.06.2023), germangonzo (28.06.2023), Hartmut (27.06.2023), kamoj (26.06.2023), Mark 1 (26.06.2023), marste (27.06.2023), Michael (27.06.2023), Patzerovsky (02.07.2023), Stranger (27.06.2023), Tibono (27.06.2023), Wandersleben (27.06.2023) |
|
|||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hi,
die Fidelity EAG-Vx können jetzt wesentlich höher getaktet werden, jetzt sind z.B. beim V2 auch die 600 MHz wie beim Phoenix möglich, falls der PC genug Power dafür hat - Micha's PC hat sogar 800 MHz geschafft! Außerdem gibt's jetzt auch noch den V4 (mit ROM vom V3, aber mit 1024 MB Hash). Grüße, Franz |
|
|||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hi,
die Fidelity EAG-Vx können jetzt wesentlich höher getaktet werden, jetzt sind z.B. beim V2 auch die 600 MHz wie beim Phoenix möglich, falls der PC genug Power dafür hat - Micha's PC hat sogar 800 MHz geschafft! Außerdem gibt's jetzt auch noch den V4 (mit ROM vom V3, aber mit 1024 MB Hash). Grüße, Franz
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation) https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3 |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Hartmut für den nützlichen Beitrag: | ||
kamoj (03.07.2023) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Info: Mephisto Emulator für den Mac fertig | RolandLangfeld | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 3 | 09.09.2007 22:56 |