|
||||||||||||
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena
Ja. Allerdings ist beim CGP schon nach 4 Zügen schluß mit "Vorsagen" obwohl er danach sehr gut weiterspielt! Überhaupt fällt bei CGP auf das er schnell aus der Eröffnungsbibliothek ist. Für ein Gerät das angeblich 100.000 und 57.000 Hz in der Bibliothek hat ein wenig erstaunlich. Die neueren "Langs" haben auf jeden Fall längere Abspiele gespeichert. Grüße Otto
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
|
||||
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena
Früher(tm) haben Hersteller gerne die erstere Zahl in der Werbung angegeben, obwohl sie praktisch irrelevant ist. Aus Herstellersicht war etwa die folgende "Bibliothek" eine mit 4 HZ Umfang, obwohl es nur 3 verschiedene sind: e2-e4 e7-e5 e2-e4 c7-c5 Man kann mit schmalen, aber tiefen Linien sehr schnell die "Rohzahl" aufblasen, weil die ersten Züge ja immer copy&paste sind. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Rasmus für den nützlichen Beitrag: | ||
RetroComp (10.02.2017) |
|
||||
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena
Guten Morgen Schachcomputer Freunde,
![]() das unglaubliche ist eingetreten ![]()
[Event "ChessGenius Pro Turnierschach"]
[Site "?"] [Date "2017.02.10"] [Round "112"] [White "Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB Hash"] [Black "ChessGenius Pro"] [Result "0-1"] [ECO "C80"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "83"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Ba4 Nf6 5. O-O Nxe4 6. d4 b5 7. Bb3 d5 8. dxe5 Be6 9. Nbd2 Nc5 10. c3 d4 11. Bxe6 Nxe6 12. cxd4 Ncxd4 13. a4 Bb4 {Ende Buch} 14. axb5 Nxb5 15. Qa4 c5 16. Rd1 O-O 17. Nc4 Nbd4 18. Nxd4 Nxd4 19. Be3 a5 20. Bxd4 cxd4 21. Rd3 {Ende Buch. Eine ausgesprochen lange Buchvariante innerhalb der Spanischen Verteidigung.} Qh4 22. Qd7 {für diesen Zug verpulferte die Hiarcs Engine über 57 Minuten Bedenkzeit und kam später noch in Zeitnot. Lobte ich das Programm für sein großmeisterliches Zeitmanagement, so muss es hierfür kritisiert werden.} Rfd8 {Der CGP findet immer wieder die richtigen Züge.} 23. Qf5 g6 24. Qf3 Rac8 25. b3 Bc3 26. Rb1 {? ein ungenauer Zug. Hiarcs hätte besser 26. Ta1-f1 spielen sollen. Nun erhält Schwarz bereits leichten Vorteil.} Qe7 {jeder Zug sitzt beim CGP.} 27. Rdd1 Rc5 28. Qd3 Rb5 { ? der erste schwächere Zug des CGP, welcher mit 28. De7-e6 seinen Vorteil hätte behaupten können.} 29. Qc2 {? ein ernster Fehler des Schützlings von Mark Uniacke. Mit 29. f2-f4 wäre die Partie im Gleichgewicht gewesen.} Rdb8 30. Qa2 Rb4 31. Qc2 Qc5 32. Qe4 a4 33. e6 f5 {Klasse gespielt vom CGP, der schwarze Vorteil nimmt deutlich zu.} 34. Qe2 Qd5 35. Nd2 {35. Tb1-c1 hätte mehr Widerstand leisten können.} axb3 36. Re1 d3 37. Qe3 f4 38. Qa7 R4b7 39. Qa4 Bxd2 40. Red1 Ba5 41. Qxf4 Re8 42. h4 {und Hiarcs 14.1 gibt auf! Eine super Leistung des CGP, ein einziger etwas schwächerer Zug, ansonsten eine bärenstarke Vorstellung. Auch eine gedrosselte Hiarcs 14.1 Engine ist nicht unschlagbar. Als wollte mich der CGP lügen strafen, in dieser Variante der Spanischen Verteidigung konnte das "alte Lang-Programm" voll überzeugen und lieferte nebenbei die Erkenntnis, dass nicht immer die Tiefe des Eröffnungsbuches für Sieg oder Niederlage verantwortlich ist.} 0-1 Gruß Egbert |
|
||||||||||||
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena
![]() Ich hab' ja schon nicht mehr dran geglaubt... |
|
||||||||||||
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena
Man muss ob der Leistung von CGP in dieser Partie einfach staunen, wenn man die bisherigen Games anschaut. Mfg Kurt |
|
||||
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena
![]() Gruß Egbert |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Info: Millennium ChessGenius Pro | Bryan Whitby | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 575 | 17.07.2022 16:07 |
Tipp: Millennium ChessGenius | kosakenzipfel | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 319 | 13.08.2016 18:59 |
Tipp: ChessGenius | José | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 3 | 31.08.2015 15:19 |
Frage: Lizenz für ChessGenius 3.6 | Jockel | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 7 | 28.09.2010 08:45 |