|
||||||||||||
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Guten Morgen,
![]() in der 17. Partie musste sich der King seinem Gegner erneut geschlagen geben. Die Behandlung der Königssicherheit zeigte ein weiteres Mal Optimierungspotential an. Langsam beginnt sich Hiarcs der Favoritenrolle bewusst zu werden. Dennoch leistet der King erhebliche Gegenwehr. CGE & The King 2.61, 50 MHz: 6,5 Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed 4 MB Hash: 10,5 Gruß Egbert Ein wirklich hart erkämpfter Sieg für die HIARCS-Engine. Wir Menschen hätten das in dieser Stellung wohl nicht geschafft. Gruss Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (17.03.2019) |
|
||||
AW: ChessGenius Exclusive AREA
...da kann ich Dir nur beipflichten. ![]() Gruß Egbert |
|
||||
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Hallo Schachcomputer Freunde,
![]() in der 18. Partie konnte der King das Ruder herumreißen und sicherte sich den vollen Punkt. CGE & The King 2.61, 50 MHz: 7,5 Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed 4 MB Hash: 10,5
[Event "CGE AREA"]
[Site "?"] [Date "2019.03.18"] [Round "118"] [White "Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB Hash"] [Black "CGE & The King 2.61, 50 MHz"] [Result "0-1"] [ECO "C18"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "159"] [EventDate "2019.03.18"] 1. e4 e6 2. d4 d5 3. Nc3 Bb4 4. e5 c5 5. a3 Ba5 6. b4 cxd4 7. Nb5 Bc7 8. f4 Bd7 9. Nf3 Bxb5 10. Bxb5+ Nc6 11. O-O {Ende Buch} Nge7 12. Bd3 Bb6 {Ende Buch, dieses mal entscheidet sich Hiarcs für ein Gambit.} 13. Ng5 {durchaus spielbar, obgleich 13. Ta-b1 eine gute Alternative ist.} h6 14. Qh5 {auch dieser Zug ist spielbar, allerdings dürfte 14. Sg5-f3 vorzuziehen sein.} g6 15. Qh3 Nf5 {! das schwarze Ross schielt auf das Feld e3, wodurch selbiger zum Turm in der Schacht werden könnte.} 16. Bd2 {Hiarcs sollte lieber seinen König aus der Diagonale des schwarzen Läufers auf b6 heraus bewegen.} Ne3 17. Rfc1 a6 {hier konnte der King stärker spielen:} (17... Nxe5 18. Nxe6 Qd7 19. fxe5 Qxe6 20. Qxe6+ fxe6 21. Bxg6+ Kd7 22. Bd3 Raf8 {und Schwarz hat deutlichen Stellungsvorteil.}) 18. Nf3 Qe7 19. Kh1 {jetzt war allerdings 19. Ta1-b1 stärker.} O-O-O 20. c3 dxc3 21. Rxc3 Kb8 22. b5 axb5 23. Bxb5 Nc4 24. Bxc4 dxc4 25. Rxc4 Rd3 26. Rcc1 Qd8 {Schwarz steht etwas besser, da die weiße Dame deplatziert ist und nicht ohne einige Tempi zu verlieren, reaktiviert werden kann.} 27. Bb4 Nxb4 28. axb4 Qd5 {28. ...Lb6-e3 wäre die bessere Wahl gewesen.} 29. Rf1 Qc4 30. Qh4 Rc8 31. Qxh6 Qxb4 32. Ng5 Rc2 33. Qh8+ Rd8 34. Qh4 Qc4 {Hiarcs hat die Stellung wieder zum Ausgleich gebracht, muss aber sehr genau spielen, da der King über einen entfernten Freibauern verfügt.} 35. Nf3 Qe2 36. Qg5 Rd7 37. Qg3 {besser ist hier via 37. h2-h3 ein Luftloch für den König zu schaffen.} Bf2 38. Qh3 Kc7 39. Rab1 Bc5 {der King sollte sich lieber via 39. ...b7-b5 ganz auf den Freibauern fokussieren.} 40. Rfe1 Qc4 41. Ng5 b5 {geht doch!} 42. Qb3 {? der schwarze König stehtr völlig ungeschützt, da macht der Damentausch wenig Sinn. Somit beraubt sich die Uniacke Engine um die Chance eines Gegenspiels.} Qxb3 43. Rxb3 Re2 44. Rbb1 Rxe1+ 45. Rxe1 b4 46. Rb1 Kc6 47. h4 {die einzige Chance um noch Gegendrohungen aufzubauen.} Rb7 48. Rb3 {? nicht konsequent, hier muss 48. g2-g4 erfolgen!} Bd4 49. g4 Kd5 50. Kg2 Kc4 51. Rb1 b3 52. h5 gxh5 53. gxh5 f6 {? stärker ist 53. ...Tb7-b8. Der King steht nun noch kaum besser.} 54. exf6 Bxf6 55. Ne4 Be7 56. h6 Bb4 57. Ng5 { ? vielleicht schon der Verlust Zug. 57. Kg2-f3! mit Ausgleich.} Bc3 {!} 58. Ne4 Rb8 59. Nf2 Bd4 60. Rc1+ Kd5 61. Rb1 b2 62. Nd1 Ke4 63. Kg3 Kf5 64. Kf3 Rb3+ 65. Ke2 Kg6 66. Kd2 Kxh6 67. Kc2 Rg3 68. Nxb2 Rg2+ 69. Kd3 Bxb2 70. Re1 Rg6 71. Rb1 Rg3+ 72. Ke4 Rb3 73. Rg1 Kh7 74. Re1 Kg6 75. Rh1 Rb4+ 76. Kf3 Bd4 77. Rh2 Ba7 78. Re2 Kf6 79. Re4 {? forciert das Ende.} Rxe4 80. Kxe4 {und Hiarcs gibt auf. Ein verdienter Sieg des King. Nachdem Hiarcs seine Dame ins Abseits stellte konnte sich der King Vorteile erarbeiten. Nach beiderseitigen Ungenauigkeiten konnte der King letztendlich dann doch noch für sich entscheiden.} 0-1 Gruß Egbert |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||||||||||
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Die Zeiten sind vorbei, wo man mit gutem Gewissen sagen kann, dass die Brettcomputer mit der Französischen Verteidigung nichts anfangen können. Gruss Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (18.03.2019) |
|
||||
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Guten Abend Kurt,
das ist richtig. Beide Programme verstehen eine ganze Menge vom Schach! Gruß Egbert |
|
||||
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Guten Abend,
die 19. Partie war abermals eine sehr spannende Angelegenheit. Dieses Mal musste Hiarcs mit 3 Leichtfiguren gegen die Dame vom King spielen und dass war in dieser Stellung mehr als anspruchsvoll. Eine bärenstarke Partie vom King. Es macht einfach Spaß diesen beiden Geräten über die Schulter zu schauen. ![]() CGE & The King 2.61, 50 MHz: 8,5 Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed 4 MB Hash: 10,5
[Event "CGE AREA"]
[Site "?"] [Date "2019.03.19"] [Round "119"] [White "CGE & The King 2.61, 50 MHz"] [Black "Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB Hash"] [Result "1-0"] [ECO "C47"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "176"] [EventDate "2019.03.19"] 1. e4 e5 2. Nc3 Nf6 3. Nf3 Nc6 4. d4 exd4 {Ende Buch} 5. Nd5 Nxd5 6. exd5 Nb4 7. Nxd4 Nxd5 8. Nf5 Ne7 9. Bg5 f6 10. Bxf6 gxf6 11. Qh5+ Ng6 12. O-O-O d5 13. Rxd5 {Ende Buch, Hiarcs war früh aus dem Buch und musste deshalb im Gegensatz zum King viel Zeit in die Berechnungen stecken. Auf der anderen Seite ist die Eröffnungs-Wahl des King eher suboptimal. Allerdings liegt dem Programm dieser Stellungstyp.} Qxd5 14. Ng7+ Kf7 15. Qxd5+ Kxg7 16. Bc4 Ne5 {in dieser Partie ist es einmal Hiarcs welcher die Dame für ausreichend Material eintauscht. Allerdings steht sein König nicht gerade sicher...} 17. Bb3 Be7 18. f4 { der King übt ständig Druck auf Schwarz aus und lässt seinen Gegner nicht zur Ruhe kommen.} c6 {? ein ungenauer Zug der die leichten Vorteile verspielt. Notwendig war 18. ...Th8-d8.} 19. Qe4 Ng6 20. Rd1 {nun greift aber auch der King in dieser hoch komplexen Stellung daneben, erforderlich war 20. f4-f5!} Bg4 {!} 21. Rd3 Rhd8 {? verspielt seinerseits den Vorteil wieder, welcher nach 21. ...Ta8-d8 hätte gewahrt werden können.} 22. h3 {natürlich.} Bd7 23. f5 Ne5 24. Rg3+ Kh8 25. Qf4 {der King ist in seinem Element.} b6 26. Qh6 Rg8 27. Bxg8 Rxg8 28. Rxg8+ Kxg8 29. g4 a5 {die Stellung befindet sich im Gleichgewicht. Die Spielführung ist allerdings für Hiarcs anspruchsvoller, denn die 3 Leichtfiguren müssen optimal zusammenarbeiten, um im Remis-Bereich zu bleiben.} 30. Qe3 Bc5 31. Qf4 Kg7 32. g5 Nf7 {? und schon greift Hiarcs daneben, Ausgleich versprach 32. ...Lc5-e7.} 33. h4 Nd6 {? schwächer als 33. . ..Sf7-e5. Der King steht bereits deutlich besser.} 34. gxf6+ {? nach 34. a2-a3 ist der Vorteil für Weiß bedeutend größer, es droht anschließend b2-b4.} Kxf6 35. Qh6+ Kxf5 36. Qxh7+ Ke6 {der weiße Freibauer auf der h-Linie ist natürlich extrem gefährlich.} 37. Qg8+ Ke7 38. Qg5+ Kf7 39. h5 Nf5 40. Kd1 Be3 41. Qd8 Ke6 42. Ke2 b5 43. b3 a4 44. bxa4 bxa4 45. Kd3 c5 46. Qb6+ Ke7 47. Qc7 {der King spielt diese Partie-Phase bärenstark und Hiarcs verteidigt sich nach Kräften.} Ke6 48. c3 Ke7 49. Ke4 Ke8 50. Qb6 Ke7 51. Ke5 Nh6 52. Qf6+ Ke8 53. Kd6 Nf5+ 54. Kd5 Ne7+ 55. Ke4 Nf5 56. a3 Bc8 57. Kd5 Bd7 58. Qb6 Ke7 59. Ke5 Nh6 60. Qd6+ Kd8 61. Kf6 Kc8 62. Qb6 Nf5 63. Ke5 Nh6 64. Kd6 Nf5+ 65. Kd5 Ne7+ 66. Ke5 Nf5 67. Ke4 c4 68. Qa5 Bc1 69. Kd5 Ne3+ 70. Kc5 Nf5 71. Kb4 Bf4 72. Kxc4 Bd6 {Schwarz konnte die Stellung nicht mehr halten, der Rest ist Sache der Technik.} 73. Kd3 Kb7 74. c4 Nh6 75. c5 Bc7 76. Qb4+ Ka7 77. c6 Bxc6 78. Qd4+ Kb7 79. Qb2+ Kc8 80. Qh8+ Kd7 81. Qg7+ Kd6 82. Qxh6+ Kd5 83. Qg5+ Be5 84. h6 Bb5+ 85. Ke3 Bd7 86. h7 Ke6 87. Qxe5+ Kxe5 88. h8=Q+ Kd5 {und Hiarcs gibt die Partie auf. Eine ausgesprochen gut geführte Partie vom King, gegen einen wirklich nicht schlecht spielenden Gegner. Doch in dieser Stellung waren die 3 Leichtfiguren der Dame einfach unterlegen.} 1-0 Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
marste (23.03.2019) |
|
||||||||||||
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Guten Abend,
die 19. Partie war abermals eine sehr spannende Angelegenheit. Dieses Mal musste Hiarcs mit 3 Leichtfiguren gegen die Dame vom King spielen und dass war in dieser Stellung mehr als anspruchsvoll. Eine bärenstarke Partie vom King. Es macht einfach Spaß diesen beiden Geräten über die Schulter zu schauen. ![]() CGE & The King 2.61, 50 MHz: 8,5 Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed 4 MB Hash: 10,5 Gruß Egbert Diese Partien haben schon eine andere Qualität als jene, die Rolf spielt und ich publiziere ![]() Gruss Kurt |
|
||||
AW: ChessGenius Exclusive AREA
ich bin auch begeistert von den Partien, welche die Beiden da abliefern. ![]() Gruß Egbert |
|
||||
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Guten Morgen Schachcomputer Freunde,
![]() in diesem hochklassigen Match ist es nun die Hiarcs Engine, welche zurück schlägt und den aufmüpfigen King in die Schranken weist.
[Event "CGE AREA"]
[Site "?"] [Date "2019.03.22"] [Round "120"] [White "Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB Hash"] [Black "CGE & The King 2.61, 50 MHz"] [Result "1-0"] [ECO "C53"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "72"] [EventDate "2019.03.22"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bc4 Bc5 4. c3 d6 5. d4 exd4 6. cxd4 {Ende Buch} Bb6 { Ende Buch} 7. O-O Bg4 8. h3 {? ungenau, die korrekte Fortsetzung lautet 8. Lc4-b5, auch Dd1-b3 ist eine Alternative. Der Textzug verspielt jedenfalls den leichten Vorteil in der Eröffnung.} Bxf3 9. Qxf3 Qf6 {der King findet gute Züge.} 10. Qg3 Qxd4 11. Qb3 Ne5 12. Bd5 Nf6 13. Bxb7 {besser gefällt hier 13. Lc1-e3.} Rb8 14. Be3 Qd3 {? deutlich schwächer als 14. ...Dd4-c4.} 15. Qa4+ Ke7 16. Bxb6 Rxb7 {? 16. ...a7xb6 mit Ausgleich.} 17. Bd4 {die schwarze Dame wird eingekreist und der Bauer auf b2 geschützt.} Rhb8 18. Rd1 Qxe4 19. Nc3 Qf4 {es kann keinen Zweifel darüber geben, dass Hiarcs nun deutlich besser steht. der schwarze König in der Brettmitte ist mehr als genug Kompensation für den geopferten Bauern.} 20. Qa6 {das direkte 20. Sc3-e2 war stärker.} Rxb2 {? das ist jedoch zu materialistisch. Schwarz sollte 20. ...Ke7-f8 präferieren, um den König aus dem Schussfeld zu bringen.} 21. Ne2 Qe4 22. Bxb2 Rxb2 23. Ng3 Qf4 {? vielleicht schon der Verlust Zug. Der King sollte mit 23. ...De4-b7 den Damentausch anstreben.} 24. Qxa7 Ke6 25. Rdb1 Rc2 26. Rf1 Qc4 {? eine weitere Ungenauigkeit, besser war noch 26. ...Ke6-d7.} 27. a4 { ! natürlich, dieser Bauer ist nun ein absoluter Riese.} Nd5 28. a5 Kd7 29. a6 Rb2 30. Qa8 Nf4 {? forciert das Ende.} 31. Nf5 {31. a6-a7 beendet das Drama für den King noch schneller.} Ned3 {? 31. ...Dc4-c6 zögert den Verlust etwas hinaus.} 32. Nxg7 Re2 33. a7 Nd5 34. Qb8 Nb6 35. Qxb6 cxb6 36. a8=Q Ke7 { und der King gibt auf. Ein schneller Verlust für das de Koning Programm, welcher dem Damentausch an geeigneter Stelle ausgewichen ist und die Stärke des weißen Freibauern auf der a-Linie unterschätzte.} 1-0 Gruß Egbert |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: ChessGenius Pro | applechess | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 16 | 03.02.2018 18:26 |
Partie: Aktivschachvergleiche Millennium ChessGenius Exclusive | Chessguru | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 14 | 17.11.2017 19:10 |
Tipp: Millennium ChessGenius | kosakenzipfel | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 319 | 13.08.2016 18:59 |
Tipp: ChessGenius | José | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 3 | 31.08.2015 15:19 |
Frage: Lizenz für ChessGenius 3.6 | Jockel | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 7 | 28.09.2010 08:45 |