Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||||||||||
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Guten Abend,
![]() in der 10. Partien zeigte der King seinem Widerpart, dass "er" im Endspiel nicht per se eine nur durchschnittliche Spielstärke aufweist. Im Gegenteil, dieses mal hat die Hiarcs Engine eine Lehrstunde erhalten. Offensichtlich versteht es das de Koning-Programm hervorragend, die Schwächen des starken Hiarcs 14.1 aufzudecken und gestaltet das Match vollkommen offen, Respekt! Gruß Egbert Eine erstaunlliche Partie mit einer wenig optimalen Behandlung des Endspiels durch die Hiarcs-Engine. Zum Sieg des The King 2.61 hat auch die Überlegenheit seines Läufers gegenüber dem weissen Springer beigetragen. Gruss Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (09.03.2019) |
|
||||
AW: ChessGenius Exclusive AREA
absolut richtig. ![]() Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (09.03.2019) |
|
||||
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Guten Morgen,
![]() die 11. Partie brachte ein schnelles Remis zwischen den beiden Protagonisten. Somit steht es nun: CGE & The King 2.61, 50 MHz: 5 Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed 4 MB Hash: 6
[Event "CGE AREA"]
[Site "?"] [Date "2019.03.10"] [Round "111"] [White "CGE & The King 2.61, 50 MHz"] [Black "Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB Hash"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "E14"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "51"] [EventDate "2019.03.10"] 1. d4 Nf6 2. c4 e6 3. Nf3 b6 4. e3 Bb7 5. Bd3 c5 6. O-O Be7 7. b3 O-O 8. Bb2 cxd4 {Ende Buch} 9. Nxd4 {Ende Buch} Nc6 10. Nxc6 Bxc6 11. Nc3 a6 12. Qc2 Bd6 13. Rae1 Qe7 14. Ne2 Ng4 15. Bxh7+ Kh8 16. Nf4 Nxh2 17. Kxh2 Qh4+ 18. Kg1 Bxf4 19. exf4 Bxg2 {und das Remis ist damit unausweichlich geworden.} 20. Kxg2 Qg4+ 21. Kh1 Qh4+ 22. Kg1 Qg4+ 23. Kh2 Qh4+ 24. Kg1 Qg4+ 25. Kh2 Qh4+ 26. Kg1 { und Remis durch 3-fache Zugwiederholung. Eine unspektakuläre Partie.} 1/2-1/2 Gruß Egbert |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Hallo Zusammen,
![]() die 12. Partie brachte einen erneuten Sieg für den King! Und wieder unterschätze Hiarcs, in einer sehr scharfen Eröffnung, die Gefahren eines weit voran geschrittenen gegnerischen Freibauerns. Ein Motiv was in diesem Match Hiarcs schon einmal einen Verlust eingebracht hat. Somit lautet der für mich etwas überraschende Zwischenstand: CGE & The King 2.61, 50 MHz: 6 Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed 4 MB Hash: 6
[Event "CGE AREA"]
[Site "?"] [Date "2019.03.10"] [Round "112"] [White "Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB Hash"] [Black "CGE & The King 2.61, 50 MHz"] [Result "0-1"] [ECO "D07"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "81"] [EventDate "2019.03.10"] 1. d4 d5 2. c4 Nc6 3. Nc3 dxc4 4. d5 {Ende Buch} Na5 5. Qa4+ c6 6. b4 b5 7. Qxa5 Qxa5 8. bxa5 b4 {Ende Buch. Eine äußerst scharfe Eröffnungs-Wahl des King. Die vorgerückten schwarzen Bauern am Damenflügel bieten eine gewisse Kompensation für den Material-Nachteil.} 9. Na4 {etwas besser ist 9. Sc3-d1.} cxd5 10. Nf3 Nf6 11. Ne5 e6 12. Bf4 Bb7 {die Stellung ist nun in etwas im Gleichgewicht.} 13. Rb1 Rc8 14. e3 {? zwar verständlich dass Hiarcs ...d5-d4 verhindern möchte, aber die wichtige Diagonale für den weißen Läufer f4-c1 ist nun versperrt. Schwarz hat bereits Stellungsvorteil erlangt.} Nh5 15. Bg5 f6 16. Be2 fxe5 17. Bxh5+ Kd7 18. O-O c3 {der King fühlt sich in der Stellung pudelwohl.} 19. Rfe1 {? notwendig war 19. Tf-c1.} c2 {auch nicht optimal, deutlich stärker war 19. ...Lb7-a6.} 20. Rbc1 b3 {? verschenkt den kompletten Vorteil. Warum nicht das nahe liegende 20. ...Lb7-a6. Die Stellung ist jedoch wieder einmal hoch komplex und fordert den Kontrahenten alles ab.} 21. axb3 Ba3 22. Be2 h6 {nun steht bereits Hiarcs wieder etwas besser.} 23. Bh4 Rc7 24. a6 { ? dieser Zug ist jedoch sehr schwach, nach 24. Lh4-g3 liegen die Vorteile beim Führer des weißen Figuren. Das Spiel dreht nun zugunsten des King.} Ba8 25. Bg3 Kd6 26. b4 {? ein weiterer unverständlicher Zug der Uniacke Engine, dieses Bauernopfer erfolgt ohne jede Kompensation. Erneut unterschätzt Hiarcs die Gefahren eines weit vorgerückten gegnerischen Freibauerns. Dieses Motiv kostete bereits in einer vorausgegangenen Partie einen vollen Punkt.} Bxb4 27. f4 {? 27. Kg-f1 bietet mehr Widerstand.} e4 {! der King ist nun in seinem Element.} 28. Bh5 {? jeder Zug von Hiarcs geht daneben, allerdings gab es ohnehin schon keine Rettung mehr.} Bd2 29. f5+ e5 30. Kf1 Rb8 31. Ke2 Bxc1 32. Rxc1 Rc4 33. Kd2 Rxa4 34. Rxc2 Rxa6 35. Bh4 Ra3 36. Bf7 Bc6 37. Ke2 Rbb3 38. Kf1 Bb5+ 39. Kf2 Rb1 40. g4 d4 41. h3 {und Hiarcs gibt eine sehr schwach geführte Partie auf. Selten habe das Programm von Mark Uniacke im Turnierschach so hilflos untergehen sehen.} 0-1 Gruß Egbert |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (10.03.2019), marste (10.03.2019), paulwise3 (12.03.2019), Rashid (10.03.2019), RetroComp (10.03.2019) |
|
||||
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Guten Morgen,
![]() in der 13. Partie übernahm wieder Hiarcs 14.1 die Führung in diesem hochklassigen Zweikampf. Der King hatte nach der Eröffnung ausreichende Kompensation für den geopferten Bauern. Doch Hiarcs konnte sich durch präzises Spiel nach und nach aus der Umklammerung lösen und gewann dann gar noch einen zweiten Bauern und später die Partie. CGE & The King 2.61, 50 MHz: 6 Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed 4 MB Hash: 7
[Event "CGE AREA"]
[Site "?"] [Date "2019.03.11"] [Round "113"] [White "CGE & The King 2.61, 50 MHz"] [Black "Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB Hash"] [Result "0-1"] [ECO "B21"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "141"] [EventDate "2019.03.11"] 1. e4 c5 2. d4 cxd4 3. c3 dxc3 4. Nxc3 Nc6 5. Nf3 e6 6. Bc4 Nf6 {Ende Buch} 7. O-O {Ende Buch} Nxe4 8. Nxe4 d5 9. Qe2 dxe4 10. Qxe4 Qf6 {die erste Ungenauigkeit von Hiarcs. Üblich ist hier 10. Lf8-e7 oder Lf8-c5. Scharz verfügt zwar über einen Bauern mehr, doch Weiß hat klaren Entwicklungsvorsprung und die Entwicklung des schwarzen Läufers könnte zum Problem werden.} 11. Bf4 {verpasst das viel stärkere 11. Lc4-b5!} Qg6 12. Qe3 {der King vermeidet verständlicher Weise auf den Damentausch und hält somit den Druck aufrecht.} Be7 13. Rac1 O-O 14. Bb5 {besser ist 14. Lc4-d3, Schwarz kann sich mehr und mehr befreien.} Nb4 15. Rfd1 Qh5 16. Bc4 Rd8 17. Rxd8+ Bxd8 18. Bd6 {? warum nicht 18. Tc1-d1?} Nd5 19. Qb3 Bb6 20. Bb5 Nf6 21. Qc4 h6 22. Qa4 {nun bekommt Hiarcs langsam Oberwasser. In diesem Fall wäre es wohl eine gute Alternative gewesen, erneut die Dame gegen Leicht- und Schwerfiguren zu tauschen:} (22. Qxc8+ Rxc8 23. Rxc8+ Kh7 24. Bd3+ g6 25. Be5 Bxf2+ 26. Kf1 Bh4 27. Rb8 b6 28. h3 Bg5 29. Rb7 Kg7 {mit Ausgleich.}) 22... Qf5 23. Rd1 a6 24. Bd3 Bd7 25. Qb3 Qa5 26. Bc2 Qb5 27. Ne5 Qxb3 28. Bxb3 {schon längst hat der King keine Kompensation mehr für den geopferten Bauern.} Bb5 29. a4 Be8 30. Nc4 Ba7 31. Bf4 Ne4 32. Be3 Nc5 33. Bc2 Bxa4 34. Bxa4 Nxa4 35. Bxa7 b5 36. Nb6 Rxa7 37. Nxa4 bxa4 {Hiarcs hat diese Partie Phase fast perfekt gespielt und The King hat bei genauem Spiel von Schwarz wenig Hoffnung auf Remis.} 38. Kf1 Rc7 39. Ke1 Rc4 40. Rd6 a5 41. Kd2 g5 42. Ra6 Rg4 43. g3 Rb4 44. Kc2 Rb5 45. g4 {beeindruckend mit welcher Präzision Hiarcs in diesem Endspiel vorgeht.} Kg7 46. h3 Kg6 {genauer ist hier 46. ...h6-h5.} 47. Ra7 e5 48. Ra8 f6 49. Rg8+ Kf7 50. Ra8 Rb3 51. Rxa5 Rxh3 52. Rxa4 Rh2 53. b4 Rxf2+ 54. Kc3 Rf3+ 55. Kc4 Rf4+ 56. Kc5 Rxg4 57. Ra7+ Ke6 58. Ra6+ Kf5 {! natürlich "sieht" Hiarcs, dass er die Umwandlung des weißen Bauern b4 zur Dame nur noch unter Hergabe des eigenen Turms verhindern kann, aber die verbundene Bauern Armada kann der gegnerische Turm und deplatzierte König nicht mehr aufhalten. Die meisten Programme hätten hier wohl 58. ...Ke6-e7 gezogen, um die Umwandlung des Bauern möglichst lange zu verhindern.} 59. b5 Rg1 60. b6 {besser war hier 60. ... Tg1-c1+} Rb1 61. Kc6 {61. Ta6-a5 leistet mehr Widerstand, ist aber letztendlich auch chancenlos.} g4 62. b7 g3 {? verkompliziert unnötig. Warum nicht gleich 62. ...Tb1xb7?} 63. Ra8 {für etwas mehr Gegenwehr war 63. Ta6-b6 erforderlich.} h5 64. Rg8 h4 65. Rg7 Kf4 66. Rg6 h3 67. Rxf6+ Kg4 68. Rg6+ Kf3 69. Rf6+ Kg2 70. Kc7 h2 71. b8=Q {und der King gibt auf. Das de Koning Programm hatte nach der Eröffnung ausreichend Kompensation für den geopferten Bauern, doch Hiarcs konnte sich danach Zug um Zug vom Druck befreien. Dem genauen Spiel des Uniacke Programms in der Folge hatte der King dann nicht mehr viel entgegenzusetzen. Erneut eine sehr spannende Partie.} 0-1 Gruß Egbert Geändert von Egbert (12.03.2019 um 05:21 Uhr) |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||||||||||
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Guten Morgen,
![]() in der 13. Partie übernahm wieder Hiarcs 14.1 die Führung in diesem hochklassigen Zweikampf. Der King hatte nach der Eröffnung ausreichende Kompensation für den geopferten Bauern. Doch Hiarcs konnte sich durch präzises Spiel nach und nach aus der Umklammerung lösen und gewann dann gar noch einen zweiten Bauern und später die Partie. CGE & The King 2.61, 50 MHz: 6 Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed 4 MB Hash: 7 Gruß Egbert Zu Deinen Kommentaren habe ich keine Ergänzungen. Etwas gewundert hat mich, dass die beiden Programme im Morra- Gambit der Sizilianischen Verteidigung so früh aus dem Buch gefallen sind. Gruss Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (12.03.2019) |
|
||||
AW: ChessGenius Exclusive AREA
in der Tat, gerade bei Gambit-Eröffnungen ist es wertvoll möglichst "Wissen" aus dem Buch abzugreifen, um nicht bereits frühzeitig die Stellung zu ruinieren. Glücklicher Weise sind beide Programme stark genug, sich auch ohne dieses "Wissen" vernünftig zu entwickeln. ![]() Gruß Egbert |
|
||||||||||||
AW: ChessGenius Exclusive AREA
In der Tat! Bei schwächeren Geräten wäre ein schönes Harakiri heraus gekommen.
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu MaximinusThrax für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (12.03.2019) |
|
||||
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Guten Abend,
![]() die 14. Partie brachte erneut ein Remis..., aber was für ein glückliches aus Sicht der Hiarcs Engine! Über den bisherigen Zwischenstand kann sich das Uniacke Programm keinesfalls beschweren... CGE & The King 2.61, 50 MHz: 6,5 Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed 4 MB Hash: 7,5
[Event "CGE AREA"]
[Site "?"] [Date "2019.03.14"] [Round "114"] [White "Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB Hash"] [Black "CGE & The King 2.61, 50 MHz"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "C43"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "146"] [EventDate "2019.03.14"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nf6 3. d4 exd4 4. e5 Ne4 5. Qxd4 d5 6. exd6 Nxd6 7. Nc3 Nc6 8. Qf4 Bf5 9. Bb5 {Ende Buch} Qe7+ 10. Kf1 Be4 11. Bxc6+ Bxc6 {Ende Buch} 12. Nd4 O-O-O 13. Nxc6 bxc6 {Diesen Zug spielte der King aufgrund erkannter Zugumstellung nochmals aus dem Buch.} 14. Be3 Nb5 {? dieser Zug ist nicht das gelbe vom Ei, angesagt war 14. De7-e6} 15. Nxb5 cxb5 16. a4 Qd7 17. Bxa7 bxa4 18. Qc4 Kb7 {Weiß verfügt über einen leichten Stellungsvorteil. Der schwarze Monarch steht sehr luftig, allerdings ist die weiße Königsstellung auch nicht gerade als ideal zu bezeichnen, zumal noch der weiße Turm auf h1 eingesperrt ist.} 19. Ke2 {besser war es über 19. h2-h4 den weißen Turm zu aktivieren, so ist der weiße König sehr angreifbar.} c5 {!} 20. Rxa4 { ? ein taktischer Schnitzer, wenn schon 20. Dc4xa4. Mit einem Schlag steht der King klar besser!} Re8+ 21. Kf3 {in dieser Partie wird deutlich, dass Hiarcs in Sachen Königssicherheit auch Verbesserungs-Potential aufweist.} Qc6+ { der King steht glatt auf Gewinn!} 22. Kg3 Re6 {? und vergibt mit einem Zug den Sieg!} (22... Bd6+ 23. f4 Re3+ 24. Kf2 Rhe8 25. Rha1 Re2+ 26. Qxe2 {erzwungen} Rxe2+ 27. Kxe2 Qxg2+ 28. Kd3 Qxh2 29. Re1 Qf2) 23. Rg1 {? keiner der beiden Geräte ist auf der Höhe. Notwendig war 23. Dc4-b3+ mit Ausgleich.} Bd6+ 24. f4 g5 25. Qb3+ Kc8 26. Rd1 Rhe8 27. Qd5 Re3+ {? und der King vergibt erneut den möglichen Sieg, welcher nach 27. ...Ld6xf4 in greifbare Nähe war.} 28. Kf2 Re2+ 29. Kg1 Qxd5 30. Rxd5 Rxc2 31. Ra1 Kc7 32. Rxg5 Ree2 {sieht bedrohlich aus, reicht aber nicht für den King um die Partie zu gewinnen.} 33. h4 h6 34. Rg7 Kc6 35. Kh1 Bxf4 36. Rxf7 Be5 37. Re7 h5 38. Re6+ Kd5 39. Rg6 Rxb2 40. Rg5 Rb7 41. Rd1+ Kc6 42. Rg6+ Kb5 43. Rb1+ Bb2 44. Rg8 Kc4 {stärker war 44. ...Tb7xa7.} 45. Bb8 Kb3 46. Bf4 c4 47. Rg5 Rf7 {auch hier gab es mit 47. ...c4-c3 eine bessere Fortsetzung für Schwarz.} 48. Be5 {48. g2-g3 war die bessere Alternative.} Ka2 49. Rxb2+ Rxb2 50. Bxb2 Kxb2 {das sollte in ein Remis münden. Der weiße Turm wird sich für die beiden schwarzen Bauern opfern und die beiden dann verbunden weißen Freibauern werden mit Unterstützung des Königs nach vorne peitschen. Schwarz ist dann mit seinem König zu weit vom Geschehen entfernt um den Sieg davon zu tragen.} 51. Rb5+ Kc2 52. Rxh5 c3 53. Kh2 Rc7 54. Rd5 Kb3 55. Rd3 {? ein Patzer. 55. Td5-b5+ hält das Remis.} Kb2 56. g4 c2 57. Rd2 Kc3 {? und verschenkt erneut den Sieg, da Tempoverlust.} (57... Kb3 58. Rxc2 Rxc2+ 59. Kg3 Kc4 60. Kf4 Kd5 61. Kg5 Rf2 62. h5 Ke6 63. Kg6 Rg2 64. g5 Ke7 65. h6 Kf8 66. Kf6 Kg8 67. Kg6 Rf2 68. h7+ Kh8 69. Kh6 Rh2+ 70. Kg6 Rxh7 {die Zugfolge war doch einfach zu lang und außerhalb des Suchhorizonts.}) 58. Rxc2+ Kxc2 59. Kg3 Kd3 60. Kf4 Kd4 61. h5 Kd5 62. Kf5 Rc6 63. g5 Rc3 64. g6 Rf3+ 65. Kg4 Rf1 66. h6 Rg1+ 67. Kf5 Rf1+ 68. Kg5 Ke5 69. h7 Rg1+ 70. Kh6 Kf5 71. h8=Q Rh1+ 72. Kg7 Rxh8 73. Kxh8 Kxg6 { und technisches Remis. Ein überaus schmeichelhaftes Remis für die gedrosselte Hiarcs Engine. Gleich mehrfach hat das de Koning Programm den Sieg verschenkt.} 1/2-1/2 Gruß Egbert |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: ChessGenius Pro | applechess | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 16 | 03.02.2018 18:26 |
Partie: Aktivschachvergleiche Millennium ChessGenius Exclusive | Chessguru | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 14 | 17.11.2017 19:10 |
Tipp: Millennium ChessGenius | kosakenzipfel | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 319 | 13.08.2016 18:59 |
Tipp: ChessGenius | José | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 3 | 31.08.2015 15:19 |
Frage: Lizenz für ChessGenius 3.6 | Jockel | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 7 | 28.09.2010 08:45 |