|
||||
AW: Match 120'/40 StarDiamond-SaitekD+EGR10 MHz
Guten Morgen,
traurig mit anzusehen, spätestens im Endspiel ist das Kaplan Programm chancenlos. Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (11.06.2019) |
|
||||||||||||
AW: Match 120'/40 StarDiamond-SaitekD+EGR10 MHz
Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 10. Partie | ECO C83: Spanische Partie (Offene Variante) | Schwarz gewinnt | Zwischenstand: 8,0-2,0 (+6 =4 -0) für den Star Diamond | Im schwerblütigen Mittelspiel verpasst es der Saitek D+ EGR 10 MHz, einen deutlichen Vorteil herauszuspielen. Stattdessen werden die Damen getauscht und dem Schwarzen einen Mehrbauern überlassen. Noch ist für das Kaplan-Programm nicht alles verloren. Aber wie schon fast zur Regel geworden, geht im Endspiel die Partie für den Saitek D+ EGR 10 MHz langsam den Bach runter. Wann wird das Kaplan-Programm endlich einmal eine Partie gewinnen können?
[Event "StarDiamond_SaitekD+EGR10MHz"]
[Site "SUI"] [Date "2019.06.11"] [Round "10"] [White "Saitek D+ EGR 10 MHz"] [Black "Star Diamond"] [Result "0-1"] [ECO "C83"] [WhiteElo "2022"] [BlackElo "2153"] [Annotator "Utzinger,K"] [PlyCount "163"] [EventDate "2019.06.02"] 1. e4 e5 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 10. Partie | ECO C83: Spanische Partie (Offene Variante) | Schwarz gewinnt | Zwischenstand: 8,0-2,0 (+6 =4 -0) für den Star Diamond | Im schwerblütigen Mittelspiel verpasst es der Saitek D+ EGR 10 MHz, einen deutlichen Vorteil herauszuspielen. Stattdessen werden die Damen getauscht und dem Schwarzen einen Mehrbauern überlassen. Noch ist für das Kaplan-Programm nicht alles verloren. Aber wie schon fast zur Regel geworden, geht im Endspiel die Partie für den Saitek D+ EGR 10 MHz langsam den Bach runter. Wann wird das Kaplan-Programm endlich einmal eine Partie gewinnen können?} 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Ba4 Nf6 5. O-O Nxe4 6. d4 b5 7. Bb3 d5 8. dxe5 Be6 9. Nbd2 Nc5 10. c3 Be7 11. Bc2 Bg4 { ***ENDE BUCH***} 12. h3 Bh5 13. Re1 d4 14. Nb3 {***ENDE BUCH***} dxc3 15. bxc3 O-O {Stattdessen Damentausch scheint den Ausgleich zu sichern.} (15... Qxd1 16. Rxd1 O-O 17. Nxc5 Bxc5 18. Be4 Rad8 19. Rxd8 Nxd8 20. a4 Ne6 21. axb5 axb5 { 1/2-1/2 (33) Vertes, A (2351)-Anderson,L (2336) ICCF email 2006}) 16. Qe2 Qd5 $6 (16... Ne6 {mag besser zu gefallen}) 17. Rd1 $6 {Verpasst es nicht nur, Vorteil zu erlangen, sondern überlässt den Vorteil gar dem Gegner.} (17. Nxc5 Bxf3 18. Qxf3 Qxf3 19. gxf3 Bxc5 20. Be4 Nxe5 21. Bxa8 Nd3 22. Be3 Rxa8 23. Red1 Bxe3 24. fxe3 Nc5 25. c4 $16 {und Weiss steht deutlich besser}) 17... Bxf3 $1 18. gxf3 Qxe5 19. Qxe5 Nxe5 $15 {Schwarz steht nun mit seinem Mehrbauern besser da.} 20. Nxc5 Bxc5 21. Be4 Rad8 22. Bg5 Rd6 (22... Rxd1+ 23. Rxd1 Bd6 $17 {ist einfacher}) 23. Rxd6 $15 cxd6 {Das Schlagen mit dem Läufer verdient den Vorzug, auch in Bezug auf die Nicht-Verzettelung der Bauernstruktur.} 24. Kf1 Re8 25. Rb1 $6 {Verpasst die Möglichkeit für Gegenspiel mit 25.a4} f6 ( 25... h6 $142 26. Bf4 Nc4) 26. Bf4 (26. Bc1 $142) 26... Kf8 $6 (26... Re7 27. Bxe5 dxe5 $17) 27. Bxe5 fxe5 (27... Rxe5 28. Bxh7 Rh5 29. Be4 Rxh3) 28. Bxh7 { Dieses Endspiel KTL-KTL ist nur leicht vorteilhaft für Schwarz, wobei kein wirklich erfolgversprechender Plan zu sehen ist, mit dem er Fortschritte machen könnte.} Ke7 29. Be4 Rh8 30. Kg2 Rh4 31. Kg3 Rf4 32. Rd1 Kd7 33. Rd2 Ke6 34. Bd5+ Kf5 35. Be4+ Kg5 36. Rb2 g6 37. Rd2 Rf7 38. Rd3 Kh5 39. Rd2 Rf4 40. Rd3 Kh6 41. Rd5 Kg7 42. Rd3 Kf6 43. Rd2 g5 44. Rb2 Ke6 45. Rd2 Kd7 46. Bd5 Ba3 47. Rd1 Ke7 48. Bb7 a5 49. Be4 Bb2 50. Rd5 Bxc3 51. Rxb5 Bb4 52. Rb7+ Ke6 53. Ra7 Rf8 54. Kg4 Bd2 55. Rg7 Rf6 56. Rb7 Rf4+ 57. Kg3 Rf8 58. Rg7 Rd8 { In den letzten 20 Zügen ist nichts Weltbewegendes mehr passiert. Noch immer stehen die Spiele gleich.} 59. Kg4 d5 60. Bf5+ $6 (60. Rg6+ {ist genauer}) 60... Kd6 $15 61. Rh7 ({Mit} 61. Rb7 $1 {sollte Weiss dem gegnerischen Turm die b-Linie nehmen}) 61... d4 $6 (61... Rb8 $17 {Dieses den Turm aktivierende Manöver ist deutlich stärker.}) 62. Ra7 ({Besser ist} 62. Rb7 $1 $11) 62... Kc5 63. Re7 ({Lieber} 63. Bd3 $1 $15) 63... Bf4 64. Bd3 Rh8 65. Bf1 $6 (65. Rb7 $1 $11 {ist auch hier die beste Verteidigung}) 65... Kd6 $6 (65... Kb4 { fordert den Gegner mehr}) 66. Ra7 Rh4+ 67. Kf5 Bd2 {Droht stark ...Tf4+.} 68. Ra6+ Kd5 69. Bg2 $6 {Nicht gut: Die Bewachung der Diagonale f1-a6 sollte Weiss nicht aufgeben.} (69. Ra8 $11) 69... Rf4+ 70. Kxg5 Rf8+ {Logisch war der Vorstoss des Freibauern auf der d-Linie.} (70... d3 71. Kg6 Kc5 72. Re6 Bc3 73. Bf1 Rxf3 74. Re8 d2 75. Rc8+ Kd4 76. Rd8+ Ke4 77. Bb5 (77. Bg2 Bd4 $19) 77... Rxf2 78. h4 Kf4 $19) 71. f4+ e4 ({Auch} 71... Kc4 {ist stark}) 72. f3 $2 { Ein Verlustzug. Nach 72.Tf6 konnte Weiss noch kämpfen.} e3 {Droht vernichtend ...e2 und genügt zum Gewinn, aber 72...Txf4 war gar noch stärker.} 73. Bf1 Rxf4 $1 {Der Star Diamond lässt sich nicht zweimal bitten. Der Turm ist wegen ...e2+ tabu.} 74. Rxa5+ Kd6 ({Lieber nicht} 74... Bxa5 $2 75. Kxf4 {und Weiss hat exzellente Gewinnchancen}) 75. Ra6+ Kc7 $6 {Verpasst eine stärkere Fortsetzung} (75... Kc5 $142 {ist bedeutend wirkungsvoller} 76. Ra5+ Kb4 77. Rb5+ Ka3 78. Re5 Rxf3 $19) 76. Be2 $2 {Was ist wohl der Grund für diesen sofortigen Verlustzug.} (76. Kg6 Rxf3 77. Bc4 Rxh3 78. Re6 Rh2 79. a4 {war die beste Chance für Widerstand}) 76... Rxf3 $1 {Kann es sein, dass das selektive Kaplan-Programm dieses einfache Schlagen übersehen hat.} 77. Ra7+ (77. Bxf3 e2+) 77... Kb8 78. Ra8+ Kxa8 79. Bxf3+ Ka7 80. Kf5 d3 81. Ke4 e2 82. Bg4 { Weiss gibt auf} 0-1 |
|
||||
AW: Match 120'/40 StarDiamond-SaitekD+EGR10 MHz
Hallo Kurt,
auch diese Niederlage für das Kaplan-Programm war unnötig. Zu Recht fragt man sich, ob der Saitek D+ EGR 10 MHz überhaupt noch eine Partie gewinnen wird. ![]() Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (12.06.2019) |
|
|||||||||||
AW: Match 120'/40 StarDiamond-SaitekD+EGR10 MHz
Hm... vielleicht sollten wir eher darauf Wetten abschließen als auf den Ausgang des Matches...
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation) https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3 |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Hartmut für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (12.06.2019) |
|
||||||||||||
AW: Match 120'/40 StarDiamond-SaitekD+EGR10 MHz
Hoffentlich gewinnt er mal im mittelspiel eine figur, damit er seine endspielkenntnis nich braucht zum gewinn... Gruss, Paul
__________________
Wenn ich mich irre, sollte es ein Horizont Wirkung sein ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu paulwise3 für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (12.06.2019) |
|
||||||||||||
AW: Match 120'/40 StarDiamond-SaitekD+EGR10 MHz
Die Zweifel sind berechtigt. Ich hoffe jedoch schon, dass das Match nicht mit Null Siegen für den Saitek D+ EGR 10 MHz zu Ende gehen wird. Gruss Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (12.06.2019) |
|
||||||||||||
AW: Match 120'/40 StarDiamond-SaitekD+EGR10 MHz
Match 120'/50 | Bediener: Rolf Bühler | 11. Partie | ECO E85: Königsindisch (Sämisch-Angriff) | Weiss gewinnt | Zwischenstand: 9,0-2,0 (+7 =4 -0) für den Star Diamond | Schwarz versteht die Stellung nach der Eröffnung mit gegenseitigen Rochaden überhaupt nicht. Und so wird der Saitek D+ EGR 10 MHz von seinem Gegner in einer fast klassischen Art und Weise im Königsangriff in nur 25 Zügen total überrannt. Das Novag-Programm von Dave Kittinger zeigt hier eine bärenstarke Vorstellung.
[Event "StarDiamond_SaitekD+EGR10MHz"]
[Site "SUI"] [Date "2019.06.12"] [Round "11"] [White "Star Diamond"] [Black "Saitek D+ EGR 10 MHz"] [Result "1-0"] [ECO "E85"] [WhiteElo "2153"] [BlackElo "2022"] [Annotator "Utzinger,K"] [PlyCount "50"] [EventDate "2019.06.02"] 1. c4 g6 {Match 120'/50 | Bediener: Rolf Bühler | 11. Partie | ECO E85: Königsindisch (Sämisch-Angriff) | Weiss gewinnt | Zwischenstand: 9,0-2,0 (+7 =4 -0) für den Star Diamond | Schwarz versteht die Stellung nach der Eröffnung mit gegenseitigen Rochaden überhaupt nicht. Und so wird der Saitek D+ EGR 10 MHz von seinem Gegner in einer fast klassischen Art und Weise im Königsangriff in nur 25 Zügen total überrannt. Das Novag-Programm von Dave Kittinger zeigt hier eine bärenstarke Vorstellung.} 2. Nc3 Bg7 3. d4 d6 4. e4 Nd7 5. Nge2 e5 {***ENDE BUCH***} 6. Be3 Ngf6 7. f3 O-O 8. Qd2 {***ENDE BUCH***} Nb6 $6 {Das passt nicht so recht zu diesem Stellungstyp. Standardzüge sind:} ( 8... c6) (8... a6) 9. b3 $16 Bd7 10. O-O-O ({Vorgänger:} 10. Bg5 Qe7 11. d5 a5 12. a4 Qe8 13. g4 Kh8 14. Ng3 Ng8 15. Bd3 f6 16. Be3 Nc8 {1-0 (32) Kan, I-Riumin,N Leningrad 1933 URS-ch}) 10... Qe7 11. h4 (11. d5 $16 {mit der Idee, anschliessend mit g2-g4 einen Bauernsturm am anderen Flügel zu organisieren, scheint kritisch für Schwarz}) 11... a5 $2 {Verpasst den Moment, um mit 11... exd4 noch echten Kampf zu liefern. Nach dem Textzug ist es praktisch aus für Schwarz.} (11... exd4 $1 $14 12. Bxd4 Nh5) 12. dxe5 $1 {Ein starker wie auch überraschender Tausch.} dxe5 $2 (12... Qxe5 {war die einzige Chance, um nicht rasch unterzugehen}) 13. c5 Nc8 {Die schwarzen Figuren werden zurückgeworfen.} 14. h5 $1 {Erneut sehr stark gespielt. Da der Sf6 seinen Ld7 beschützen muss, ist ...Sxh5 nicht gestattet.} gxh5 $2 {Es war schon schwer, für Schwarz noch befriedigende Züge zu finden. Dieses Schlagen macht jedoch die schwarze Situation endgültig unhaltbar.} 15. Ng3 {Die stärkste Fortsetzung: Der Star Diamond in seinem Element.} h4 (15... Be6 {ist - obwohl die Partie auch nicht mehr rettend - ein Versuch wert.}) 16. Rxh4 {Auch 16.Lh6 gewinnt} Be6 17. Bh6 { Es führen bereits mehrere Wege zum Sieg.} Nd7 18. Rh1 Bxh6 19. Qxh6 f6 20. Nd5 {Auch 20.Sf5 oder 20.Lc4 gewinnen} Bxd5 21. Rxd5 Rf7 22. Rxd7 {Weiss kennt keine Gnade.} Qxd7 23. Bc4 {Weiss droht Dxh7+ und Matt.} Kh8 24. Nh5 Nd6 { Verzweiflung} 25. Bxf7 {Den muss man ja nehmen, aber dann wird es Matt in wenigen Zügen.} Qxf7 {Schwarz gibt auf} 1-0 |
|
|||||||||||
AW: Match 120'/40 StarDiamond-SaitekD+EGR10 MHz
Ououou... das tut einem schon in der Seele weh...
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation) https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3 |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Hartmut für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (12.06.2019) |
|
||||
AW: Match 120'/40 StarDiamond-SaitekD+EGR10 MHz
Guten Abend Kurt,
eine wirklich sehr starke Partie des Novag StarDiamond, ganz nach dem Geschmack des Programm Autors. Und dieses mal schlug wieder die bekannte Schwäche in Sachen Königssicherheit beim Saitek D+ zu. Mir war schon klar, dass das Kaplan Programm in diesem Match nicht viel zu bestellen hat, aktuell gleicht der Zweikampf eher einer Hinrichtung... Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (12.06.2019) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Partie: Nächstes Match 120'/40 | applechess | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 15 | 04.06.2019 09:08 |
Partie: Match 120'/40 Saitek D+ EGR 8 MHz - MM V HG550 | applechess | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 88 | 29.10.2017 20:30 |
Frage: unterschied zwischen Dia II und StarDiamond | mclane | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 3 | 04.04.2010 18:03 |
Turnier: Match of the Century | Sargon | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 2 | 07.06.2009 11:52 |
Turnier: 10 Turnierpartien by Novag StarDiamond | Björn | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 14 | 21.08.2005 16:31 |