Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #41  
Alt 26.12.2017, 11:44
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 60
Land:
Beiträge: 10.057
Abgegebene Danke: 15.254
Erhielt 17.740 Danke für 6.829 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
9/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10057
AW: Match 120'/40 Elite V6 - Almeria 68000

Hallo Kurt,

unabhängig davon, dass die Aljechin-Verteidigung für Schachcomputer schwer zu spielen ist..., aus positioneller Sicht war diese Partie des Almeria 68000 ein Offenbarungseid. Das wird eine ganz heftige Klatsche in diesem Wettkampf

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
  #42  
Alt 26.12.2017, 12:35
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.830
Abgegebene Danke: 10.813
Erhielt 16.690 Danke für 5.907 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
16/20 13/20
Heute Beiträge
2/3 sssss7830
AW: Match 120'/40 Elite V6 - Almeria 68000

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Hallo Kurt,

unabhängig davon, dass die Aljechin-Verteidigung für Schachcomputer schwer zu spielen ist..., aus positioneller Sicht war diese Partie des Almeria 68000 ein Offenbarungseid. Das wird eine ganz heftige Klatsche in diesem Wettkampf

Gruß
Egbert
Hallo Egbert
Von wegen "Klatsche" sehen wir das langsam auch so. In den Hauptvarianten der Aljechin-Verteidigung haben die Lang-Programme nach meiner Erinnerung jedoch eher gut abgeschnitten, weil diesbezüglich die Bibliothek den anderen Programmen überlegen war. In der vorliegenden Partie mit einer Nebenvariante hat das Buch allerdings kläglich versagt.
Gruss
Kurt
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (26.12.2017)
  #43  
Alt 26.12.2017, 14:04
Benutzerbild von MaximinusThrax
MaximinusThrax MaximinusThrax ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Hessen
Alter: 61
Land:
Beiträge: 3.033
Bilder: 101
Abgegebene Danke: 563
Erhielt 1.270 Danke für 809 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3033
AW: Match 120'/40 Elite V6 - Almeria 68000

Hallo Kurt,

die 12. Partie fehlt noch, die mit remis ausgegangen ist.

Wenn der Almi jetzt nicht langsam die Kurve kriegt, wird er als "gerupfte Weihnachtsgans" aus diesem Wettkampf hervorgehen... das hätte ich so eher nicht erwartet.

Frohe (Rest)weihnachten!
Otto
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
  #44  
Alt 26.12.2017, 14:21
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.830
Abgegebene Danke: 10.813
Erhielt 16.690 Danke für 5.907 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
16/20 13/20
Heute Beiträge
2/3 sssss7830
AW: Match 120'/40 Elite V6 - Almeria 68000

Match 120'/40, 12. Partie, Italienisch (Hauptvariante); Bediener Rolf Bühler, Kommentare Kurt Utzinger: Die ruhig angelegte Italienische Partie hätte noch scharf werden können, weil sich Weiss allzu zahm verhält und deshalb etwas unter Druck gerät. Im kritischen Moment wickelt Schwarz jedoch falsch ab und das danach entstehende Endspiel mündet in einem gerechten Remis. Zwischenstand nach 12 Partien somit 8,5:3,5 (+7 -2 =3) für den Fidelity Elite V6 Avant Garde 2325. Noch immer kann der Mephisto Almeria 16bit Sieger werden, sollte er aus den verbleibenden 8 Partien 7 Punkte holen - eine Vision, an die wir allerdings nicht ernsthaft glauben.


[Event "Elite V6_Almeria 68000"]
[Site "Zürich"]
[Date "2017.12.24"]
[Round "12"]
[White "Mephisto Almeria 68000"]
[Black "Fidelity Elite V6"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "C54"]
[WhiteElo "2083"]
[BlackElo "2107"]
[Annotator "K. Utzinger"]
[PlyCount "94"]
[EventDate "2017.12.24"]

1. e4 e5 {Match 120'/40, 12. Partie, Italienisch (Hauptvariante); Bediener
Rolf Bühler, Kommentare Kurt Utzinger: Die ruhig angelegte Italienische
Partie hätte noch scharf werden können, weil sich Weiss allzu zahm verhält
und deshalb etwas unter Druck gerät. Im kritischen Moment wickelt Schwarz
jedoch falsch ab und das danach entstehende Endspiel mündet in einem
gerechten Remis. Zwischenstand nach 12 Partien somit 8,5:3,5 (+7 -2 =3) für
den Fidelity Elite V6 Avant Garde 2325. Noch immer kann der Mephisto Almeria
16bit Sieger werden, sollte er aus den verbleibenden 8 Partien 7 Punkte holen
- eine Vision, an die wir allerdings nicht ernsthaft glauben.} 2. Nf3 Nc6 3.
Bc4 Bc5 4. d3 Nf6 5. c3 d6 6. b4 Bb6 7. a4 a6 {Ende Buch} 8. O-O {Ende Buch}
Bg4 {Das ist heutzutage bei hochklassigen Spielern nicht mehr in Mode.} 9. a5 (
9. Be3 O-O 10. h3 Bh5 11. Bxb6 cxb6 12. Nbd2 d5 13. Ba2 Rc8 14. Rc1 Re8 15. Qb3
dxe4 16. dxe4 Re7 17. Rfe1 Rd7 18. Qb2 b5 19. axb5 axb5 20. Re3 Ne7 21. Rce1
Ng6 22. g3 h6 23. Nf1 Rd6 24. N3h2 Qd7 25. g4 Nf4 26. gxh5 Nd3 27. Qb3 Nxe1 28.
Rxe1 Nxh5 29. Ng4 Re8 30. Nfe3 Nf4 31. Nf5 Ra6 32. Rd1 Qe6 33. Rd6 Rxd6 34.
Nxd6 Ra8 35. Qxe6 fxe6 36. Bb3 Ra3 {1/2-1/2 (36) Reinderman,D (2549)-Ernst,S
(2589) Netherlands 2009}) (9. Nbd2 Qd7 10. Re1 O-O 11. h3 Bh5 12. Bb2 Ne7 13.
a5 Ba7 14. Nf1 Ng6 15. Ng3 Nf4 16. d4 Rad8 17. Bc1 Bg6 18. dxe5 dxe5 19. Qxd7
Nxd7 20. Be3 Bxe3 21. Rxe3 Rfe8 22. Rd1 Kf8 23. Kh2 f6 24. Nf5 Bf7 25. Bxf7
Kxf7 26. g3 Ne6 27. Red3 Nb8 28. Kg2 Rxd3 29. Rxd3 Rd8 30. Rxd8 Nxd8 31. Nd2 g6
32. Ne3 Ke6 33. f4 c6 34. Kf3 Nf7 35. Ndc4 exf4 36. gxf4 Nd7 37. h4 g5 38. Nf5
gxh4 39. Kg4 c5 40. Kxh4 cxb4 41. cxb4 Nb8 42. Nd4+ Ke7 43. Nb6 Nd6 44. Nd5+
Kf7 45. e5 fxe5 46. fxe5 Ne8 47. Kg5 Nc6 48. e6+ Kf8 49. Nf5 Kg8 50. Nf6+ Nxf6
51. Kxf6 Kf8 52. e7+ Nxe7 53. Nxe7 Ke8 54. Ke6 h5 55. Nf5 Kd8 56. Kd6 {1/2-1/2
(56) Shaked,T (2440)-Sherzer,A (2500) Philadelphia 1993}) 9... Ba7 10. Bg5 O-O
11. Nbd2 h6 12. Bh4 Qe7 13. Qb3 Bc8 {?! Ein seltsamer Rückzug} 14. b5 axb5 15.
Qxb5 Nd8 16. Kh1 Ne6 17. Rfb1 Nf4 {Schwarz steht nicht übel.} 18. Nf1 {
?! zu zahm} (18. d4 {war die passende Antwort}) 18... c6 19. Qb4 Bc5 20. Qb3 d5
{=+ in wenigen Zügen hat Schwarz die Initiative ergriffen} 21. exd5 cxd5 22.
Bb5 e4 {Forsch geht Schwarz voran.} 23. dxe4 dxe4 (23... g5 24. Bg3 Nxe4 {
-/+ und Schwarz steht besser}) 24. N3d2 {Weiss hat keine glückliche Hand mit
seiner passiven Spielweise.} (24. Nd4 {war notwendig}) 24... Nd3 {Das sieht
beeindruckend aus, ist aber wahrscheinlich nicht unbedingt die beste Lösung.}
(24... g5 {!?}) (24... N4h5 {!?}) 25. Bxd3 exd3 26. Qc4 g5 27. Bg3 Rd8 28. Nb3
Ba7 29. Nd4 Ne4 30. Re1 Bxd4 (30... Qc5 31. Qxc5 Nxg3+ 32. hxg3 Bxc5 {=+
vermag besser zu gefallen}) 31. cxd4 d2 (31... Rxa5 32. Qxd3 Rxa1 33. Rxa1 Bf5
{=+ ist besser für Schwarz}) 32. Red1 Qd7 33. Nxd2 Qxd4 34. Qxd4 Nxg3+ 35.
hxg3 Rxd4 {Die von Schwarz gewählte Abwicklung hat zu einer ausgeglichenen
Stellung geführt.} 36. Nb3 Rxd1+ 37. Rxd1 Bf5 38. Rd5 Be6 39. Rb5 Bxb3 40.
Rxb3 Rxa5 41. Rxb7 {Das Turmendspiel ist tot Remis.} Ra2 42. Kg1 Kg7 43. g4 Kg6
44. f3 f6 45. Rb6 Rd2 46. Kf1 Rc2 47. Rb5 Ra2 1/2-1/2
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (26.12.2017), marste (26.12.2017), Wolfgang2 (26.12.2017)
  #45  
Alt 26.12.2017, 14:22
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.830
Abgegebene Danke: 10.813
Erhielt 16.690 Danke für 5.907 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
16/20 13/20
Heute Beiträge
2/3 sssss7830
AW: Match 120'/40 Elite V6 - Almeria 68000

 Zitat von MaximinusThrax Beitrag anzeigen
Hallo Kurt,

die 12. Partie fehlt noch, die mit remis ausgegangen ist.

Wenn der Almi jetzt nicht langsam die Kurve kriegt, wird er als "gerupfte Weihnachtsgans" aus diesem Wettkampf hervorgehen... das hätte ich so eher nicht erwartet.

Frohe (Rest)weihnachten!
Otto
Hallo Otto
Danke für den Hinweis ... weiss der Teufel, weshalb ich die 12. Partie unterschlagen haben.
Gruss
Kurt
Mit Zitat antworten
  #46  
Alt 26.12.2017, 16:15
Wolfgang2 Wolfgang2 ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.778
Abgegebene Danke: 3.415
Erhielt 3.406 Danke für 1.625 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2778
AW: Match 120'/40 Elite V6 - Almeria 68000

 Zitat von applechess Beitrag anzeigen
Match 120'/40, 13. Partie, Aljechin-Verteidigung (Jagdvariante): Bediener: Rolf Bühler, Kommentare: Kurt Utzinger; Einmal mehr rächt sich die Vernachlässigung der eigenen Entwicklung infolge eines Ausflugs der schwarzen Dame zwecks Eroberung eines nichtigen Bäuerleins. Eine schreckliche Niederlage für den Mephisto Almeria 68000 in einer Kurzpartie über nur 18 Züge, in der eigentlich nicht Weiss gewonnen hat, sondern Schwarz reinen Selbstmord begangen hat....
Na, na, na, Kurt! Geht's auch eine Spur "leiser" ?
Du weißt doch, was die Kisten (nicht) können.

Es dauert auf meinem Pentium M 1,86 GHz bereits 04:39 bis die Bewertung von 0,15 auf 0,00 geht, aber immer noch Dxg2 vom Genius2 (Windows) favorisiert wird.
(Nachtrag, Messung: Was der Pentium M in 04:39 schafft, erreicht der Pentium II/266 exakt nach 45:12)

Nach 19 Minuten 55 Sekunden /Bewertung 0,00/ Tiefe 12-24 bekomme ich diese Variante:
Dg5xg2, Th1-g1 Dg2-h3, d2-d4 h7-h6, Tg1-g3 Dh3-h5, h2-h3 Sb6-d5.

... und dabei bleibt es erst einmal. Nach gut 60 Minuten sieht's genauso aus.

Auf 68030/33 er Verhältnisse bezogen (Multiplikator 114) , entspräche dies etwa fünf Tagen. Beim langsamen 68000-er wären das dann bereits ungefähr zwei Wochen - ohne dass auf Dxg2 verzichtet würde.

Ich sehe das so: Fidelity profitiert von einer raffinierten Eröffnungsfalle gegen einen Computer ähnlicher Leistungsklasse. Nicht mehr - und nicht weniger.
Interessant wäre ein Test, ob der Elite V6 nach Dxg2 gegen einen starken PC-Gegner das auch gewinnen könnte.

Gruß
Wolfgang

Geändert von Wolfgang2 (26.12.2017 um 16:21 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #47  
Alt 26.12.2017, 17:28
Hartmut Hartmut ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 01.04.2010
Ort: Nürnberg
Alter: 60
Land:
Beiträge: 2.234
Abgegebene Danke: 3.481
Erhielt 1.667 Danke für 952 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2234
AW: Match 120'/40 Elite V6 - Almeria 68000

Tja... auf höherer Ebene wurde schon zu Zeiten, als dieses Programm geschrieben wurde, kaum mehr Aljechin gespielt. Aber wenn man schon so eine Eröffnung in ein Schachprogramm einbaut, dann darf man es nicht zu so einem frühen Zeitpunkt (5 Züge) bereits alleine lassen. Lieder war das aber damals gang und gäbe. Man hat die Bücher zwar breit aufgestellt um für Abwechslung im Spiel zu sorgen, bei seltener gespielten Eröffnungen aber die Programme ins Messer laufen lassen.

Ich schätze mal, dass viele Programme der damaligen Zeit auf so einen frühen Bauernraub wie der Almeria gespielt hätten. Wolfgang hat das ja am Beispiel des Genius 2 schon mal eindrucksvoll gezeigt. Und der Genius 2 dürfte nicht das einzige Programm sein, welches so spielt. Hier war einfach die Eröffnungsbibliothek löchrig wie ein Schweizer Käse.
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation)
https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Hartmut für den nützlichen Beitrag:
marste (26.12.2017), Wolfgang2 (26.12.2017)
  #48  
Alt 26.12.2017, 19:38
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.830
Abgegebene Danke: 10.813
Erhielt 16.690 Danke für 5.907 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
16/20 13/20
Heute Beiträge
2/3 sssss7830
AW: Match 120'/40 Elite V6 - Almeria 68000

 Zitat von Wolfgang2 Beitrag anzeigen
Na, na, na, Kurt! Geht's auch eine Spur "leiser" ?
Du weißt doch, was die Kisten (nicht) können.
[...]
Ich sehe das so: Fidelity profitiert von einer raffinierten Eröffnungsfalle gegen einen Computer ähnlicher Leistungsklasse. Nicht mehr - und nicht weniger.
Interessant wäre ein Test, ob der Elite V6 nach Dxg2 gegen einen starken PC-Gegner das auch gewinnen könnte.

Gruß
Wolfgang
Hallo Wolfgang
Da war ich eben echt enttäuscht, weshalb meine Kritik etwas zu stark geworden ist.
Gruss
Kurt
Mit Zitat antworten
  #49  
Alt 29.12.2017, 16:29
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.830
Abgegebene Danke: 10.813
Erhielt 16.690 Danke für 5.907 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
16/20 13/20
Heute Beiträge
2/3 sssss7830
AW: Match 120'/40 Elite V6 - Almeria 68000

Match 120'/40, 14. Partie, Sizilianisch (Beschleunigtes Fianchetto): Bediener Rolf Bühler, Kommentare Kurt Utzinger: Wie man von der Eröffnungsanlage her erwarten durfte mit dem beschleunigten Drachen der Sizilianischen Verteidigung, entstand eine echte Kampfpartie. Selbst der überraschende und nicht erzwungene Entscheid von Alermeria 16bit im 22.Zug, seine Dame gegen Turm und Läufer zu geben, ergab noch dynamisches Gleichgewicht. Und alles sah schon nach einem Remis als, als Weiss eine gegnerische Figur mit dem falschen Turm schlug. Das erlaubte dem Gegner entscheidenden Materialgewinn und einen tödlichen Angriff gegen den weissen König. Nach dieser Niederlage des Almeria 16bit steht es nach 14 Partien nun 10,5:3,5 (+9 -2 =3) für den Fidelity Elite V6 Avant Garde 2325.


[Event "Elite V6_Almeria 68000"]
[Site "Zürich"]
[Date "2017.12.28"]
[Round "14"]
[White "Mephisto Almeria 68000"]
[Black "Fidelity Elite V6"]
[Result "0-1"]
[ECO "B35"]
[WhiteElo "2083"]
[BlackElo "2107"]
[Annotator "K. Utzinger"]
[PlyCount "83"]
[EventDate "2017.12.28"]

1. e4 c5 {Match 120'/40, 14. Partie, Sizilianisch (Beschleunigtes Fianchetto):
Bediener Rolf Bühler, Kommentare Kurt Utzinger: Wie man von der
Eröffnungsanlage her erwarten durfte mit dem beschleunigten Drachen der
Sizilianischen Verteidigung, entstand eine echte Kampfpartie. Selbst der
überraschende und nicht erzwungene Entscheid von Alermeria 16bit im 22.Zug,
seine Dame gegen Turm und Läufer zu geben, ergab noch dynamisches
Gleichgewicht. Und alles sah schon nach einem Remis als, als Weiss eine
gegnerische Figur mit dem falschen Turm schlug. Das erlaubte dem Gegner
entscheidenden Materialgewinn und einen tödlichen Angriff gegen den weissen
König. Nach dieser Niederlage des Almeria 16bit steht es nach 14 Partien nun
10,5:3,5 (+9 -2 =3) für den Fidelity Elite V6 Avant Garde 2325.} 2. Nf3 Nc6 3.
d4 cxd4 4. Nxd4 g6 5. Nc3 Bg7 6. Be3 Nf6 7. Bc4 Qa5 8. O-O O-O 9. Bb3 d6 10. h3
Bd7 {Ende Buch} 11. Re1 {Ende Buch} Ne5 (11... Rac8 12. Qd2 Qa6 13. f4 Rfd8 14.
Rad1 b5 15. Ndxb5 Nxe4 16. Qd5 Nf6 17. Qxf7+ Kh8 18. Qc4 Qb7 19. Qe2 Rf8 {
1/2-1/2 (47) Sasikiran,K (2669)-Matlakov,M (2707) Khanty-Mansiysk 2017}) 12.
Qe2 Rac8 13. f4 Nc6 {Weiss steht besser} 14. Qf3 {Eine Neuerung. Nebst der
Vorgängerpartie mit 14.Tad1 macht auch 14.Df2 einen guten Eindruck.} ({
Vorgänger:} 14. Rad1 Nxd4 15. Bxd4 Bc6 16. e5 dxe5 17. fxe5 Ne8 18. Qf2 b6 19.
e6 f6 20. Be3 {1-0 (34) Cabezas Ayala,I (2310)-Holtman,T (2182) Krakow 2016})
14... Nxd4 15. Bxd4 {+= Weiss steht leicht besser} e5 {?! Ein fragwürdiger
Entscheid, der die Aktivität des Lg7 einschränkt.} (15... Bc6 {sieht
stellungsgerechter aus}) 16. fxe5 dxe5 17. Be3 Rc6 (17... Be6 {!? war ein
Versuch wert, denn der Tausch} 18. Bxe6 {?! wäre nicht optimal für Weiss}
fxe6 {= mit ausreichend Gegenspiel für Schwarz}) 18. Rad1 Rd8 {?! Zu passiv,
denn Schwarz hätte auch hier zu 18...Le6 += greifen sollen.} 19. Rf1 {Nicht
schlecht, obwohl es mit 19.Df2! oder 19.Ld5 gar zwei bessere Fortsetzungen gab.
} Rf8 20. Bg5 h6 21. Bxf6 {?! Deutlich stärker war es, den Läufer nach h4
zurückzuziehen.} (21. Bh4 g5 22. Be1 Qb6+ 23. Qf2 Qxf2+ 24. Rxf2 {+/- und
Weiss hat spürbaren positionellen Vorteil}) 21... Rxf6 {Der weisse Vorteil
hat sich auf in Minimum reduziert.} 22. Rxd7 {Dass der Almeria 16bit seine
Dame gibt für Turm und Läufer, ist eine echte Überraschung. Diese
interessante Entscheidung zu kritisieren, fällt indessen schwer, denn die
weissen Figuren spielen nach dieser Abwicklung gut zusammen.} Rxf3 23. Rxf3 {
Zu beachten ist, dass nun die Bauern f7 und b7 hängen.} Kh8 24. Rxb7 (24. Bxf7
{mit Zerstörung der schwarzen Bauernstruktur verdient den Vorzug}) 24... f5
25. Rd3 Qc5+ 26. Kh2 Qf2 27. Rf3 (27. Rdd7 {mit Doppelangriff auf den Lg7
sichert problemlos das Remis nach z. B.} f4 28. Rxg7 {droht Matt in 2 Zügen,
aber Schwarz hat Dauerschach mit} Qg3+ 29. Kg1 Qe1+ {usw.}) 27... Qc5 28. Rg3 {
droht tödlich T3xg6} Qc6 29. Rxa7 (29. Bd5 Qf6 30. exf5 Qxf5 31. Be4 {+=
leichter weisser Vorteil}) 29... Qb6 30. Re7 (30. Rd7 {ist exakter}) 30... fxe4
{?! Nicht die richtige Wahl, geht danach der Vorteil an Weiss über} (30... f4
{behält die Oberhand.} 31. Rf3 Qd4) 31. Re6 Qd4 {zielt auf ...Tf1 ab.} 32. Ne2
{Andere Fortsetzungen sind schlechter.} (32. Rexg6 {?? verliert} Rf1 33. Ne2
Qd1 34. Re3 Rh1+ 35. Kg3 Qe1+ 36. Kg4 Qf2 37. Rg3 Rf1 {und gewinnt}) 32... Qd1
{Und ...Tf1 würde nun gewinnen. Schwarz startet einen letzten Angriff ... und
hat damit wider Erwarten noch Erfolg.} 33. Rexg6 $2 {? Ein schlimmer
taktischer Patzer, der dem weissen König das Fluchtfeld g3 verwehrt. Nach 33.
Tgxg6! = wird es remis. Offenbar sind 9 Halbzüge - auch wenn sie fast alle
erzwungen sind - für den Mephisto Almeria 16bit zuviel, um wenigstens den
Materialverlust zu erkennen.} Rf1 $1 {Der einfache Gewinnzug, es droht ja Matt
auf h1.} 34. Re3 Rh1+ 35. Kg3 Qe1+ 36. Kg4 Qf2 {Weiss verliert nun
entscheidend Material und zappelt beinahe in einem Mattnetz.} 37. Rg3 Rf1 {
droht durch ...Df5+ Matt in wenigen Zügen} 38. Rxg7 Kxg7 39. Bc4 Kh7 {Schwarz
setzt Matt.} 40. Ra3 Qxg2+ 41. Rg3 Qf2 42. Be6 (42. Be6 Qf6 43. Kh5 Qxe6 44.
Nd4 exd4 45. Rg4 Qe5+ 46. Kh4 Qf6+ 47. Kh5 Rf5+ 48. Rg5 Qxg5#) 0-1
Mit Zitat antworten
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (29.12.2017), Hartmut (29.12.2017), marste (30.12.2017), paulwise3 (30.12.2017), RetroComp (29.12.2017), Thomas J (29.12.2017), Wolfgang2 (29.12.2017)
  #50  
Alt 29.12.2017, 18:29
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 60
Land:
Beiträge: 10.057
Abgegebene Danke: 15.254
Erhielt 17.740 Danke für 6.829 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
9/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10057
AW: Match 120'/40 Elite V6 - Almeria 68000

Hallo Kurt,

der Almeria 68000 bekommt wirklich kein Bein auf den Boden. Der Zug 33. Texg6?? war wirklich schwach, auch unter Berücksichtigung das zwei stille Züge in der dann folgenden Kombination des Elite V6 eingestreut wurden.Aus "menschlicher Sicht" war dies offenbar einfacher zu erkennen, als für das "alt aussehende Lang-Programm.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (29.12.2017)
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Partie: Match 120'/40 Fidelity Elite V6 - Mephisto Almeria 68000 applechess Partien und Turniere / Games and Tournaments 0 02.12.2017 19:39
Partie: Match 120'/40 Explorer Pro - Fidelity Elite V6 applechess Partien und Turniere / Games and Tournaments 73 01.12.2017 15:41
Hilfe: Fidelity Elite 68000 20Mhz,LED-Problem Brettangst Technische Fragen und Probleme / Tuning 2 05.01.2013 19:12
Turnier: Match Roma 68000 - D+ 6mhz Stranger Partien und Turniere / Games and Tournaments 5 18.04.2005 01:03


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:08 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info