Folgender Benutzer sagt Danke zu Mark 1 für den nützlichen Beitrag: | ||
Mapi (16.06.2022) |
|
|||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hallo Markus,
Schau Dir einfach im Verzeichnis MessChess\Arena die Datei 'mess.cmd' an - da findest Du (auskommentiert) die Startzeile für minimierte Engine-Fenster. Einfach vor der normalen Startzeile ein REM einfügen, und dafür das REM in der vorletzten Zeile entfernen. Grüße, Franz |
Folgender Benutzer sagt Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag: | ||
Mapi (12.06.2022) |
|
|||||||||||
Re: AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Maybe the same problem as when it's running at 4MHz, then it also fails to boot up. I don't know the exact cause.
|
|
|||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hi,
ich habe jetzt die Korrektur für das Rochade-Problem bei den Excel68000-Modellen als Update hochgeladen - betroffen sind nur MessChess/MessExtra.exe und das Plugin fex68k.lua. Grüße, Franz |
|
|||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
![]() Da bei dem Match Rebel 5 gegen die beiden Fidelitys auch ein paar Aussetzer des Rebel 5 dabei waren, habe ich Rebel 5 ein Match über 10 Partien gegen den Elite Avantgarde 2100 gespielt.
Auch hier hatte der Rebel 5 Aussetzer ähnlich wie zuletzt der Excel 68000. Der Gegner des Rebel macht einen Zug, der auch auf dem Brett des Rebel 5 ausgeführt wird. Die Led des zuletzt ausgeführten Zuges bleibt an und der Rebel hängt sich auf und lässt keine Eingabe mehr zu. Das passiert allerdings völlig unterschiedlich bei normalen Zügen. Unten ist ein Beispiel. Nach 13. Dxa3 stehen die Figuren richtig, aber die LED leuchtet und der Rebel hat sich aufgehängt. [Event "90 Minuten/Partie + 1 Sekunden/Zug"] [Site "Rebel5, RYZEN"] [Date "2022.06.17"] [Round "13.1"] [White "Fidelity Elite Avantgarde 2100"] [Black "Mephisto Rebell 5.0 (set 2)"] [Result "*"] [ECO "D02"] [PlyCount "25"] [EventDate "2022.??.??"] 1. d4 d5 2. Nf3 e6 3. Bf4 Bb4+ 4. c3 Be7 5. Na3 Bd7 6. Qb3 b6 7. e3 c5 8. c4 Nf6 9. Bd3 cxd4 10. Nxd4 Nc6 11. O-O Na5 12. Qc3 Bxa3 13. Qxa3 * ![]() hast Du also schon wieder ein Problem gefunden. ![]() Ich habe das jetzt in einigen Partien auch reproduzieren können, es passiert nicht immer, aber wenn, dann immer nach einem gegnerischen Schlagzug. Da dies dem Excel-Problem ähnlich zu sein scheint, habe ich jetzt versucht, auch im Mephisto-Boardtreiber (mmboard) diesen Delay-Wert von 150 auf 250 msec zu erhöhen. Es passiert nun seltener, aber leider immer noch ab und zu. Ich weiß jetzt echt nicht mehr, was ich da noch probieren soll - vielleicht hat ja 'hap' irgendeine Idee, was diesmal Schuld sein könnte!? Übrigens: man kann danach trotzdem weiterspielen, und zwar indem man z.B. irgendeine andere, beliebige Figur am Brett anhebt und wieder auf's Brett setzt (als 2x auf irgendeine Figur klicken). Grüße, Franz |
|
|||||||||||
Re: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
This is a magnets board, the only time the sensorboard delay is applied is when capturing a piece.
I played rebel5a "Mephisto Rebell 5,0 (set 2)" a few times and didn't have any problems. Even after playing stupidly and letting a lot of piece captures happen. |
|
|||||||||||
AW: Re: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
I've checked the rebel5/mm4 plugin, but there's nothing that could explain these random locks. And increasing the sensorboard delay in mmboard to 250 msec seems at least to improve the situation (so far it didn't happen again). |
|
|||||||||||
Re: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
But for 250ms, I see you said this? Es passiert nun seltener, aber leider immer noch ab und zu.
|
|
|||||||||||
AW: Re: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
But since this problem happens only randomly, I'm not sure if it's really solved (after these few games I've played). |
|
|||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hi,
es gibt wieder ein neues CB-Emu-Paket. Die Änderungen betreffen vor allem mehrere Plugins: - Probleme bei Excel 68000, Rebel 5 und Elite A/S bzw. Prestige behoben (Rochade bzw. Schlagzüge) - Brettkoordinaten bei Levels waren bei manchen Engines bisher nur in Kleinbuchstaben möglich, geht jetzt auch in Großbuchstaben (z.B. A3 statt a3) Auch die Dateien MessChess/MessExtra.exe haben sich intern etwas geändert, aber nichts was ihr bemerken solltet. Edit: Ach ja, das hätte ich fast vergessen: die ini-Dateien hab ich jetzt alle auf Videomode 'auto' (statt 'opengl') umgestellt, das sollte jetzt auch bei evt. fehlenden OpenGL-Treibern funktionieren. Grüße, Franz Geändert von fhub (21.06.2022 um 14:13 Uhr) |
Folgende 9 Benutzer sagen Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag: | ||
achimp (22.06.2022), Agep (21.06.2022), applechess (21.06.2022), Bryan Whitby (21.06.2022), jerazi (22.06.2022), Mapi (21.06.2022), Mark 1 (21.06.2022), mickihamster (21.06.2022), Robert (22.06.2022) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Info: Mephisto Emulator für den Mac fertig | RolandLangfeld | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 3 | 09.09.2007 22:56 |