|
||||||||||||
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Guten Morgen,
![]() in diesem Duell steht das Brett eigentlich immer in Flammen. In der 8. Partie hatte The King nach Verlassen des Buchs bereits eine Verlust Stellung. Aber Hiarcs zeigte einige ungewohnte Schwächen, besonders hinsichtlich bei der Bewertung eines weit vorgerückten gegnerischen Bauers. Zug und Zug kämpfte sich das de Koning-Programms zum Ausgleich und nach weiteren Fehlern des Uniacke Programms zerlegte der King seinen Gegner kunstgerecht. Eine beeindruckende Partie! CGE & The King 2.61, 50 MHz: 3 Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed 4 MB Hash: 5 Gruß Egbert Ja, das Brett stand wirklich in Flammen. Und schön, dass es The King 2.61 gelingt, Schwächen des Hiarcs 14.1 aufzudecken und diese auch auszunutzen. Gruss Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (06.03.2019) |
|
||||
AW: ChessGenius Exclusive AREA
in der Tat..., der King fordert den gedrosselten Revelation II Hiarcs 14.1 bereits mit 50 MHz. ![]() ![]() Gruß Egbert Geändert von Egbert (06.03.2019 um 15:58 Uhr) Grund: Korrektur |
|
|||||||||||
AW: ChessGenius Exclusive AREA
3 Leichtfiguren gegen eine Dame sind meist sehr spannende Partien, Remis ist da ganz selten.
Der King hat die Dynamik des erforderlichen Figurenspieles gut verstanden. Tolle Partie, die Du uns da zeigst Egbert! Danke! ThumbsUp |
Folgender Benutzer sagt Danke zu borromeus für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (07.03.2019) |
|
|||||||||||
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Wobei eine Frage habe ich schon Egbert.
Du lässt ja zwei gedrosselte Maschinen spielen. Wäre es nicht besser Hiarcs 5% gegen King 300MHz spielen zu lassen? Die paar Prozent Unterschied sollten egal sein und die Partien wären besser. Ich denke, Du willst hier die Vergleichbarkeit mit dem CGE herstellen, aber ist das den Geschwindigkeits- Faktor 5-6 wert? Gruß Karl |
Folgender Benutzer sagt Danke zu borromeus für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (07.03.2019) |
|
||||
AW: ChessGenius Exclusive AREA
ich habe wenig dazu beigetragen ![]() Gruß Egbert Geändert von Egbert (07.03.2019 um 06:44 Uhr) Grund: Typo |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
borromeus (07.03.2019) |
|
||||
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Wobei eine Frage habe ich schon Egbert.
Du lässt ja zwei gedrosselte Maschinen spielen. Wäre es nicht besser Hiarcs 5% gegen King 300MHz spielen zu lassen? Die paar Prozent Unterschied sollten egal sein und die Partien wären besser. Ich denke, Du willst hier die Vergleichbarkeit mit dem CGE herstellen, aber ist das den Geschwindigkeits- Faktor 5-6 wert? Gruß Karl der Grund für meine Vorgehensweise bestand darin, den CGE 23.1 in dieses Turnier mit einzubinden. Und der wäre dann gnadenlos untergegangen. Mein nächster Wettkampf sieht dann aber den King mit vollen 300 MHz vor. ![]() Gruß Egbert |
|
||||
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Guten Morgen,
![]() in der 9. Partie kam die gedrosselte Hiarcs 14.1 Engine auf dem Revelation II zu einem glücklichen Remis, nachdem der King bereits auf Gewinn Stellung inne hatte. Wieder gab das Programm von Johan de Konig seine Dame gegen Leicht- und Schwerfiguren her und lag damit richtig! Doch im entscheidenden Moment verließen den King die Kräfte und der Favorit konnte sich retten. Eine wiederum sehr spannende Partie. CGE & The King 2.61, 50 MHz: 3,5 Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed 4 MB Hash: 5,5
[Event "CGE AREA"]
[Site "?"] [Date "2019.03.09"] [Round "109"] [White "CGE & The King 2.61, 50 MHz"] [Black "Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB Hash"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "A22"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "200"] [EventDate "2019.03.09"] 1. c4 e5 2. Nc3 Nf6 3. e3 Bb4 4. Nge2 O-O 5. a3 Be7 6. d4 exd4 7. Qxd4 { Ende Buch} d6 8. Qd1 Re8 {Ende Buch} 9. Ng3 Be6 10. f4 Na6 11. Be2 c6 12. O-O { eine gute Alternative wäre 12. e3-e4 gewesen.} Qc7 {der erste schwächere Zug von Hiarcs. Angesagt war 12. ...d6-d5.} 13. b4 {und der King macht das was er am besten kann, aktiv spielen.} d5 14. cxd5 Bxd5 {besser ist hier 14. ... Sf6xd5. Der King verfügt bereits über leichte Vorteile.} 15. Bb2 Be6 16. f5 {folgerichtig.} Rad8 17. fxe6 {ein weiterer Beleg dafür, dass der King nicht an seiner Dame hängt, ähnlich der vorangegangenen Partie. Vielleicht aber nicht die beste Abwicklung in dieser Stellung.} Rxd1 18. exf7+ Kxf7 19. Raxd1 Rd8 20. Bc4+ Ke8 21. Nf5 Bf8 22. Nd4 Qe5 23. Rde1 Nc7 {beachtenswert war 23. .. .Lf8-d6. Die schwarze Stellung mit dem König in der Brettmitte beginnt scheint fragil.} 24. Rf5 {Deutlich besser war 24. Sd4-f3.} Qe7 25. Nf3 Qd7 26. e4 h6 {? klar schwächer als 26. ...Lf8-e7. Weiß steht nun klar besser.} 27. Bb3 {verpasst eine mögliche bessere Abwicklung:} (27. Ne5 Qd4+ 28. Kf1 Bd6 29. Nd1 Qd2 30. Rf2 Qxb2 31. Nxb2 Bxe5 32. Nd3) 27... Be7 28. Bf7+ Kf8 29. Bg6 Kg8 30. e5 Nh7 31. e6 {der weiße Freibauer macht Schwarz das Leben schwer.} Qc8 32. Ne2 {! eine Falle.., denn der Bauer auf e6 ist vergiftet.} Nxe6 {? und Hiarcs tappst hinein. Notwendig war 32. ...Sh7-f6. Nun erhält der King eine sehr vorteilhafte Stellung!} 33. Bf7+ Kh8 34. Ng3 {! stark gespielt.} Nhg5 35. Nxg5 Nxg5 36. Rxe7 {[#] Weiß steht auf Gewinn.} Rd1+ 37. Rf1 Rxf1+ 38. Kxf1 Nxf7 39. Rxf7 Kg8 40. Rxg7+ Kf8 41. Kg1 {stärker war 41. h2-h3 mit einem Luftloch für den weißen König.} c5 {Hiarcs sucht verzweifelt nach Gegenspiel.} 42. Rh7 Qc6 43. Bg7+ {? der King deplatziert nun seine Figuren, nach wie vor war 43. h2-h3. Von der Gewinn-Stellung ist kaum noch etwas übrig geblieben.} Kg8 44. Rxh6 Qa4 {!} 45. Nh5 Qxa3 46. bxc5 Qxc5+ 47. Kf1 {die beiden verbunden schwarzen Freibauern bieten ordentlich Kompensation für den leichten Material-Nachteil, zumal die schwarze Dame permanent Schachgebote abgeben kann und die weißen Offiziere ihre Last haben sich gegenseitig zu schützen.} Qc1+ 48. Kf2 Qd2+ 49. Kf3 Qd1+ 50. Kf4 Qd2+ 51. Kg3 b5 52. Rh8+ Kf7 53. Kh3 Qe3+ 54. g3 Qe6+ 55. Kh4 Qe4+ 56. Kg5 Qe3+ 57. Kf5 Qf2+ 58. Ke4 Qxh2 59. Rf8+ Ke7 60. Rf5 a5 61. Bf6+ Kd6 62. Kd3 Qh1 63. Kd2 Qb1 64. g4 a4 65. Nf4 a3 66. Be5+ Ke7 67. Rf6 Qa2+ 68. Ke3 b4 69. Rb6 b3 70. Nd3 b2 71. Rb7+ Ke6 72. Bxb2 axb2 73. Rxb2 Qa7+ 74. Kf3 Kf6 75. Rb4 Kg7 76. Rb5 Qa3 77. Rg5+ Kf7 78. Ke4 Qa4+ 79. Ke3 Qb3 80. Rc5 Ke7 81. Rf5 Ke6 82. Ra5 Qb6+ 83. Rc5 Kf7 84. Ke4 Qb1 85. Rc1 Qb7+ 86. Kf4 Qb5 87. Ne5+ Ke6 88. Rc6+ Kd5 89. Rc8 Qa4+ 90. Nc4 Qa6 91. Ne3+ Ke6 92. Re8+ Kf6 93. Nd5+ Kg6 94. Rg8+ Kf7 95. Rg5 Qh6 96. Nc3 Qh2+ 97. Ke3 Qg3+ 98. Kd4 Qf2+ 99. Kd3 Qf1+ 100. Ne2 Qf3+ {und Remis durch Bediener abgeschätzt. Lange Zeit spielte der King eine bärenstarke Partie, doch dann verließen "ihn" plötzlich die Kräfte und Hiarcs kam mit einem blauen Auge davon. Ein glückliches Remis für das Programm von Mark Uniacke.} 1/2-1/2 Gruß Egbert |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||||||||||
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Guten Morgen,
![]() in der 9. Partie kam die gedrosselte Hiarcs 14.1 Engine auf dem Revelation II zu einem glücklichen Remis, nachdem der King bereits auf Gewinn Stellung inne hatte. Wieder gab das Programm von Johan de Konig seine Dame gegen Leicht- und Schwerfiguren her und lag damit richtig! Doch im entscheidenden Moment verließen den King die Kräfte und der Favorit konnte sich retten. Eine wiederum sehr spannende Partie. CGE & The King 2.61, 50 MHz: 3,5 Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed 4 MB Hash: 5,5 Gruß Egbert Das "Damenopfer" war im vorliegenden Fall ganz bestimmt nicht das Gelbe vom Ei. Denn nach 17.Dc2 stünde Weiss deutlich besser. Und dass The King 2.61 diese Partie nicht gewinnt, finde ich fast ein wenig erstaunlich. Unter anderem hatte Weiss mit 40.Sf5!! eine bombenstarke Fortsetzung zur Verfügung. die schwarze Stellung ginge dann nach meinen Analysen langsam aber sicher den Bach runter. Gruss Kurt
[Event "CGE AREA"]
[Site "?"] [Date "2019.03.09"] [Round "109"] [White "CGE & The King 2.61, 50 MHz"] [Black "Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB Hash"] [Result "1/2-1/2"] [FEN "2q3k1/pp3Rp1/2p4p/8/1P6/P5N1/1B4PP/5K2 w - - 1 40"] 40.Rxg7+ ( 40.Nf5 Qe6 41.Rxg7+ Kf8 42.g4 Qd5 ( 42...Qe4 43.Rf7+ Kxf7 ( 43...Kg8 44.Nxh6# ) 44.Nd6+ Ke6 45.Nxe4 ) 43.Bd4 Qh1+ 44.Kf2 Qxh2+ 45.Kf3 $18 ) 40...Kf8 1/2-1/2 |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (09.03.2019) |
|
||||
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Hallo Egbert
Das "Damenopfer" war im vorliegenden Fall ganz bestimmt nicht das Gelbe vom Ei. Denn nach 17.Dc2 stünde Weiss deutlich besser. Und dass The King 2.61 diese Partie nicht gewinnt, finde ich fast ein wenig erstaunlich. Unter anderem hatte Weiss mit 40.Sf5!! eine bombenstarke Fortsetzung zur Verfügung. die schwarze Stellung ginge dann nach meinen Analysen langsam aber sicher den Bach runter. Gruss Kurt
[Event "CGE AREA"]
[Site "?"] [Date "2019.03.09"] [Round "109"] [White "CGE & The King 2.61, 50 MHz"] [Black "Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB Hash"] [Result "1/2-1/2"] [FEN "2q3k1/pp3Rp1/2p4p/8/1P6/P5N1/1B4PP/5K2 w - - 1 40"] 40.Rxg7+ ( 40.Nf5 Qe6 41.Rxg7+ Kf8 42.g4 Qd5 ( 42...Qe4 43.Rf7+ Kxf7 ( 43...Kg8 44.Nxh6# ) 44.Nd6+ Ke6 45.Nxe4 ) 43.Bd4 Qh1+ 44.Kf2 Qxh2+ 45.Kf3 $18 ) 40...Kf8 1/2-1/2 Hallo Kurt, ohne Frage, 17.Dc2! wäre für den King noch vorteilhafter gewesen, jedoch ist auch der Textzug 17. f5xe6 durchaus spielbar, dies bestätigt auch eine Langzeitanalyse mit Komodo. Schade aus Sicht des King, dass er die Partie dann aber nicht zum durchaus möglichen Gewinn führen konnte. Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (09.03.2019) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: ChessGenius Pro | applechess | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 16 | 03.02.2018 18:26 |
Partie: Aktivschachvergleiche Millennium ChessGenius Exclusive | Chessguru | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 14 | 17.11.2017 19:10 |
Tipp: Millennium ChessGenius | kosakenzipfel | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 319 | 13.08.2016 18:59 |
Tipp: ChessGenius | José | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 3 | 31.08.2015 15:19 |
Frage: Lizenz für ChessGenius 3.6 | Jockel | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 7 | 28.09.2010 08:45 |