Folgender Benutzer sagt Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (01.03.2019) |
|
||||
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Hallo Egbert,
Tolles Vergleich was du immer macht mit die Schachcomputer ,aber dieses Kampf ist nicht "ehrlich" ![]() King auf 300Mhz gegenüber Hiarcs 1% kommen dann auf dieselben tiefe +- Aber wie du gesagt hast ,nach dieses Kampf ... dann kann Mann die Power sehen von die King Wann du mit Aegon Buch spielt soll Mann sehen das er "lochen" in das Buch sitzen ,dwz das nach 7 Zuge oder so ,King ein Zuge spielt die gleich widerlegt worden durch Hiarcs -Schredder-Rykba und die King sofort auf Verloren steht so er ist dubios die Zuge,aber früher finden die alte gerate dieses Widerlegung nicht. Jetzt soll Hiarcs einfach gewinnen dieses Kampf ,aber gegen King auf 300% bekommt Hiarcs dann kein Fuß am Grund ![]() Hiarcs kommt dann sehr oft in Zeitnot und zeit Überschreitung Aber das solltest du selbst erfahren ![]() Leider ist ein PC von mir kaputt die Harddisk und viele Partien sind verloren gegangen leider Aber noch viel Spaß ![]() Mfg,Hans Hallo Hans, also ich würde meinen Vergleich durchaus als "ehrlich" einschätzen, obgleich ehrlich in diesem Zusammenhang vielleicht nicht das richtige Wort ist. ![]() Wenn man die Hardware incl. Drosselung der beiden gegenüberstellt, kann man durchaus von einem fairen Vergleich sprechen, hier dürfte der King mit 50 MHz sogar noch leicht bevorteilt gegenüber seinem Kontrahenten sein. Natürlich gehe ich auch davon aus, dass Hiarcs 14.1 selbst gegenüber einem überarbeiteten King 2.61 das stärkere Programm ist. Mir gefällt aber mit welcher Leidenschaft Du Dein "Baby" in Schutz nehmen möchtest ![]() Also lasst uns einfach die Partien des Turniers Turniers genießen und auch natürlich im nachfolgenden Match. Gruß Egbert Geändert von Egbert (01.03.2019 um 19:46 Uhr) Grund: Typo |
|
||||||||||||
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Wirklich schade ... und einmal mehr ein Beweis dafür, wie wichtig die tägliche Datensicherung ist. Gruss Kurt |
|
||||
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Guten Morgen,
![]() in der 4. Partie besiegte sich der King praktisch selbst. Einige positionell fragwürdige Züge besiegelten dessen Schicksal, ohne das das Uniacke Programm besonders glänzen musste. CGE & The King 2.61, 50 MHz: 0,5 Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed 4 MB Hash: 3,5
[Event "CGE AREA"]
[Site "?"] [Date "2019.03.02"] [Round "104"] [White "Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB Hash"] [Black "CGE & The King 2.61, 50 MHz"] [Result "1-0"] [ECO "A53"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "100"] [EventDate "2019.03.02"] 1. d4 Nf6 2. c4 c6 3. Nc3 d6 4. e4 e5 5. Nf3 Qc7 6. Be2 Be7 7. O-O O-O { Ende Buch} 8. h3 {Ende Buch} Na6 {? aus positioneller Sicht wein zumindest fragwürdiger Zug, welcher in der Folge einen sehr schwachen Doppelbauern auf a6 hinterlassen kann.} 9. Be3 Bd7 {? auch in der Folge kommt der King mit der Stellung nicht zu Recht, 9. ...e5xd4 war angesagt.} 10. c5 {! das Uniacke Programm erkennt sofort die Chance die Stellung zu seinen Gunsten zu verbessern.} Rfd8 11. cxd6 Bxd6 12. dxe5 Bxe5 13. Nxe5 Qxe5 14. Bxa6 bxa6 { nach diesem Abtausch ist die zerrüttete Bauernstruktur des King mehr als offensichtlich.} 15. Bd4 Qe6 16. Qf3 Rab8 {16. ...c6-c5 wäre noch das kleinere Übel gewesen.} 17. b3 c5 18. Bxf6 {auch 18. Ld4xc5 wäre eine gute Alternative gewesen, nun wird halt die Bauernstruktur des Schwarzen vollends ruiniert.} Qxf6 19. Qxf6 gxf6 20. Nd5 f5 {etwas mehr Gegenwehr versprach 20. .. .Kg8-g7.} 21. exf5 Kf8 22. Ne3 Bb5 23. Rfc1 Rbc8 24. Rc2 Bd3 25. Rc3 Be2 26. Rac1 Rd2 27. Rxc5 Rxc5 28. Rxc5 Rxa2 {etwas mehr Gegenwehr versprach 28. ... Kf8-g7, aber die Stellung ist ohnehin für den King nicht zu halten.} 29. f6 { ein sehr unangenehmer Zug für die schwarze Steitmacht.} Ke8 30. Nf5 {hier war 30. Tc5-e5 noch deutlich besser.} Kd7 31. Re5 Bh5 32. Nh6 Ra1+ 33. Kh2 Bg6 34. Re7+ Kd6 35. Nxf7+ {nicht optimal, aber viele Wege führen nach Rom.} Bxf7 36. Rxf7 Ke6 37. Rxh7 Kxf6 38. Rxa7 a5 39. h4 Ra2 40. Ra6+ Kg7 41. f4 Kf7 42. h5 Kg7 43. Kh3 Rf2 44. Kg3 Ra2 45. f5 Rb2 46. Kh4 Rxb3 47. Rxa5 Rd3 48. g4 Rd4 49. Kg5 Rd7 50. h6+ Kf7 {und der King gibt auf. In dieser Partie besiegte der King sich durch einige positionell schwache Züge selbst. Hiarcs ließ sich nicht zweimal bitten.} 1-0 Gruß Egbert |
|
||||||||||||
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Guten Morgen,
![]() in der 4. Partie besiegte sich der King praktisch selbst. Einige positionell fragwürdige Züge besiegelten dessen Schicksal, ohne das das Uniacke Programm besonders glänzen musste. CGE & The King 2.61, 50 MHz: 0,5 Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed 4 MB Hash: 3,5 Gruß Egbert Immerhin war es interessant zu sehen, wie es dem Hiarcs gelungen ist, sein positionelles Übergewicht im Endspiel umzusetzen. Gruss Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (02.03.2019) |
|
||||
AW: ChessGenius Exclusive AREA
das ist richtig. Die schwarze Bauernstruktur war einfach so geschwächt, dass der King dann im Endspiel bereits chancenlos war. |
|
||||
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Guten Abend zusammen,
die 5. Partie war spannungsgeladen und hochklassig. Einen Sieger hatte die Partie eigentlich gar nicht verdient und wenn war der King näher dran. Es gab jedoch letztendlich ein hart erkämpftes Remis auf sehr hohem Schachcomputer - Niveau. CGE & The King 2.61, 50 MHz: 1 Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed 4 MB Hash: 4
[Event "CGE AREA"]
[Site "?"] [Date "2019.03.02"] [Round "105"] [White "CGE & The King 2.61, 50 MHz"] [Black "Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB Hash"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "C29"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "112"] [EventDate "2019.03.02"] 1. e4 e5 2. Nc3 Nf6 3. f4 d5 4. exd5 Nxd5 {Ende Buch} 5. fxe5 Nxc3 6. bxc3 Qh4+ 7. Ke2 {Ende Buch. In dieser taktisch hoch komplexen Stellung könnte es eng für den King werden, zumal die offene Königsstellung sehr gefährlich ist und genaues Spiel verlangt.} Nc6 8. d4 Bg4+ 9. Nf3 O-O-O 10. Qe1 Qh5 11. Kf2 Bxf3 {beide Geräte finden sich in dem Variante-Gestrüpp sehr gut zurecht. Hier war jedoch 11. ...f7-f6 eine stärkere Alternative. Die Stellung befindet sich im Lot.} 12. gxf3 Be7 {? der erste schwächere Zug der Hiarcs Engine in dieser Partie. 12. ...Dh5-h4+ mit Ausgleich.} 13. Qe4 {!} f5 14. exf6 gxf6 { ? Hiarcs strauchelt, auch hier gab es einen deutlich besseren Zug, 14. ... Le7xf6. Weiß hat klare Stellungsvorteile.} 15. Bd3 {Der King spielt eine klasse Partie!} Kb8 16. Rb1 Rde8 {! eine tolle Falle von Hiarcs.} 17. Ba6 { ? und aller Vorteil ist dahin. Nach...} (17. Qg4 Qa5 18. Qf5 Qxf5 19. Bxf5 Na5 20. Rb5 Nc4 21. Bd3 Nb6 {...ist es keine Frage wer besser steht.}) 17... Bb4 { ! der King nützt seine Chance.} 18. Qg4 {auf f4 ist die weiße Dame besser aufgehoben. Das Spiel scheint eine Wende zu nehmen.} Qa5 19. Bxb7 Kxb7 20. Be3 Qxa2 {? nach 20. ...Kb7-a8 behält Hiarcs einen kleinen Vorteil.} 21. Qf5 Qa6 22. Qd5 Rd8 23. Qc5 Qb6 24. cxb4 Nxd4 25. Rhd1 Nb5 26. Qe7 {26. Dc5-c4 war wohl die bessere Wahl.} Qc6 27. Rxd8 Qxc2+ 28. Rd2 Qxb1 29. Qc5 a6 {die Stellung ist wieder im Gleichgewicht. Dennoch darf man sich in dieser taktisch explosiven Stellung keinen ernsthaften Fehler erlauben.} 30. Qd5+ Kb8 31. Qe6 Nd6 32. Rxd6 {ein gutes Qualtätsopfer. Aber es kann nicht zum Sieg reichen, wenn sich Hiarcs genau verteidigt.} cxd6 33. Qxd6+ Kc8 34. Qxa6+ Kd7 35. Qb5+ Ke7 36. Qb7+ Ke6 37. Qc6+ Kf7 38. Qd7+ Kg6 39. Qg4+ Kf7 40. Qc4+ Kg7 41. b5 { ? hier will das Programm von de Koning zu viel, mehr als ein Remis ist nicht drin.} Qb2+ 42. Kg3 Rg8 43. Bc1 Qa1 44. Bf4 Qd1 45. Qc3 Kf7+ 46. Kh4 Qa4 { vielleicht gab es hier noch eine Sieg Chance für Hiarcs?} (46... Rd8 47. b6 Qd4 48. Qb3+ Kg7 49. Kg3 h5 50. Be3 Qd6+ 51. Kh3 Qd5 52. Qxd5 Rxd5 53. Bf4 Rb5 54. Bc7 {eher nicht...}) 47. Qc7+ Kg6 48. b6 Rg7 49. Qc1 Kf5 50. Kh5 Qb5 { hätte 50. ...Da4-e8+ mehr gebracht?} (50... Qe8+ 51. Kh4 Qe2 52. Bg3 Qxf3 53. Qc2+ Ke6 54. Qc4+ Ke7 55. Qc5+ Kf7 56. Qc4+ Kg6 57. Qg4+ Qxg4+ 58. Kxg4 Rd7 59. Kf3 {...wohl auch nicht.}) 51. Qe3 Qc4 52. Bg3 Rg5+ 53. Kh6 Rg6+ 54. Kh5 Rg5+ 55. Kh6 Rg6+ 56. Kh5 Rg5+ {Eine hochklassige Partie, welche eigentlich keinen Sieger verdient hat. Und wenn wäre es eher der King gewesen, welcher näher am Sieg war.} 1/2-1/2 Gruß Egbert |
|
||||
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Guten Morgen,
![]() in der 6. Partie bewies der King ein hervorragendes Gespür für die Stärke eines verbundenen Freibauern-Paars und holte verdient seinen ersten vollen Punktgewinn. CGE & The King 2.61, 50 MHz: 2 Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed 4 MB Hash: 4
[Event "CGE AREA"]
[Site "?"] [Date "2019.03.03"] [Round "106"] [White "Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB Hash"] [Black "CGE & The King 2.61, 50 MHz"] [Result "0-1"] [ECO "B22"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "103"] [EventDate "2019.03.03"] 1. e4 c5 2. c3 Nf6 3. e5 Nd5 4. Nf3 Nc6 5. d4 cxd4 6. cxd4 d6 7. Bc4 Nb6 8. Bb5 {Ende Buch} d5 9. O-O Bg4 {Ende Buch} 10. Bg5 {sicherlich gab es hier stärkere Züge, wie etwas das Befragen des Schwarzen Läufers via 10. h2-h3.} f6 {das gleiche gilt auch für den King, besser ist beispielsweise 10. h7-h6, da sich der Textzug für die spätere Königsstellung im Falle einer kurzen Rochade negativ auswirken könnte.} 11. Bf4 g5 {zumindest konsequent gespielt.} 12. Bg3 Bg7 {Weiß besitzt leichten Stellungsvorteil.} 13. Nbd2 O-O 14. Bxc6 bxc6 15. h3 Bf5 16. Re1 h5 {der King bleibt seiner sehr aktiven Spielweise treu.} 17. Rc1 h4 18. Bh2 Qd7 19. Nb3 {19. Dd1-b3 war eine beachtenswerte Alternative.} Na4 20. Qe2 a5 21. Nc5 {tauscht einen guten Springer gegen einen schlechter postierenden Springer des Gegners ab. Aus strategischer Sicht nicht optimal, zumal es mit 21. De2-d2 einen deutlich besseren Zug gab.} Nxc5 22. Rxc5 a4 23. Rec1 {Hiarcs möchte den schwarzen Bauern auf c6 aufs Korn nehmen. Diese kann jedoch ausreichend verteidigt werden.} Rfc8 24. Qe3 {vielleicht war der bessere Plan 24. Sf3-e1 mit dem Plan den Springer auf das Feld b4 umzugruppieren.} Qb7 25. Qc3 Ra6 {die Stellung ist wieder im Gleichgewicht.} 26. Nd2 e6 {? kein guter Zug des Kings. Ausgleich versprach 26. ...Lf5-g6.} 27. Nf3 Rb6 28. Ra5 Rxb2 29. exf6 Bxf6 30. Rxa4 {? verdirbt seinen leichten Vorteil, welcher mit 30. Lb2xe5 hätte gesichert werden können.} c5 {! gut gespielt.} 31. Be5 Bxe5 32. Nxe5 c4 {ein gefährlicher Freibauer ist entstanden.} 33. Ra7 Qb4 {der King findet sich wunderbar in der Stellung zurecht.} 34. Nf7 Qxc3 35. Rxc3 Rb1+ 36. Kh2 Bg6 37. Nxg5 e5 {die verbundenen Zentrumsbauern sind bei einer nicht optimalen Verteidigung schwer zu bremsen.} 38. Nf3 exd4 39. Nxd4 Rd1 40. Ra6 {? vielleicht schon der Verlustzug. 40. Sd4-e6 hält das Gleichgewicht.} Rxd4 41. Rxg6+ Kf7 42. Rd6 Rd2 43. Ra3 Rc7 44. Rh6 Kg7 45. Rxh4 {? spätestens hier lassen sich die verbunden schwarzen Freibauern nicht mehr aufhalten! Bedeutet mehr Gegenwehr betet 45. Ta3-a6.} c3 46. Rg4+ Kf7 47. Kg1 d4 48. Rh4 Ke6 49. Ra5 c2 50. Rh6+ Kd7 51. Rh7+ Kc8 52. Rxc7+ {und gleichzeitig aufgegeben. Während der King alles auf seinen verbundenen Freibauern im Zentrum setzte, unterschätzte Hiarcs die Gefahren dieses Freibauern Paars und verlor die Partie. Diesen Sieg hat sich der King verdient.} 0-1 Gruß Egbert |
|
||||
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Guten Abend,
![]() die 7. Partie revanchierte sich Hiarcs und dieses Mal war es die Engine von Mark Uniacke, welcher den Sieg über verbundene Zentrums-Frei-Bauern errungen hat. Der King war jedoch seinerseits sehr nah dran und es entstand erneut eine hochklassige, wenn auch nicht fehlerfreie Partie. Es macht Freude das Spiel dieser beiden starken Schachcomputer zu verfolgen. ![]() CGE & The King 2.61, 50 MHz: 2 Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed 4 MB Hash: 5
[Event "CGE AREA"]
[Site "?"] [Date "2019.03.03"] [Round "107"] [White "CGE & The King 2.61, 50 MHz"] [Black "Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB Hash"] [Result "0-1"] [ECO "A19"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "125"] [EventDate "2019.03.03"] 1. c4 Nf6 2. Nc3 e6 3. e4 c5 4. e5 Ng8 5. Nf3 Nc6 6. d4 cxd4 7. Nxd4 Nxe5 8. Ndb5 a6 9. Nd6+ Bxd6 10. Qxd6 f6 11. Be3 Ne7 12. Bb6 Nf5 13. Qc5 d6 14. Qa5 Qd7 15. f4 Nc6 16. Qa3 Nce7 17. O-O-O Qc6 18. Qb3 {Ende Buch} h5 19. Rg1 Bd7 20. Bd3 a5 {Ende Buch. Beide Programme bleiben sehr lange in der Eröffnungs-Bibliothek. Es ist eine ausgeglichene und sehr anspruchsvolle Stellung entstanden. Der King verfügt zwar über einen Bauern weniger, hat dafür aber die Initiative.} 21. Be4 Qc8 22. Rge1 O-O 23. Rd2 a4 {! Hiarcs bekommt Gegenspiel.} 24. Qd1 {? schwächer als das nahe liegende 24. Db3-b4.} Qxc4 {und schon steht Schwarz besser.} 25. Bxb7 Qb4 26. Bxa8 Rxa8 27. Bf2 a3 28. Kb1 axb2 29. Qb3 {King strebt richtiger Weise in dieser Position den Damen-Tausch an.} Qxf4 {doch das Uniacke Programm geht darauf natürlich nicht ein.} 30. Rxb2 Qxh2 31. g3 {besser war 31. Sc3-e4.} d5 {dieses mal ist die Hiarcs Engine, welche über verbundene Zentrums-Freibauern verfügt, während dessen der King nur einen Rand- Freibauern vorweisen kann. Die Stellung ist extrem komplex, trotz der Vorteile für Hiarcs.} 32. Qd1 Rc8 33. Na4 {eine beachtenswerte Alternativ bot 33. Te1-h1.} Bxa4 34. Qxa4 e5 35. Qa3 Qh3 36. Bc5 Ng6 37. Bf2 Nge7 {nanu? Warum sollte Hiarcs sich auf ein Remis einlassen?} 38. Bc5 Ng6 39. Bf2 Qg4 40. Qd3 Nge7 41. Rc1 Rxc1+ 42. Kxc1 e4 {[#] die schwarze Bauern Armee bewegt sich nach vorne.} 43. Qd2 Nd6 44. Qb4 Qg5+ 45. Kb1 Qe5 46. Bc5 Nef5 47. a4 {der weiße Freibauer sollte keinesfalls unterschätzt werden.} Nc4 {? deutlich schwächer als 47. ...e4-e3, noch hat Hiarcs jedoch Vorteile.} 48. Qb8+ Kf7 49. Qxe5 fxe5 50. Ra2 {stärker war hier 50. Tb2-f2.} d4 51. Kc1 { ? deutlich schwächer als 51. a4-a5 und schon spiel entscheidend.} d3 {[#]} 52. a5 Nd4 {? ein seltener taktischer Blackout des Hiarcs-Programm und der King darf wieder hoffen. Nach 52. ...e4-e3 ist Weiß verloren. Die Stellung ist allerdings auch wirklich sehr anspruchsvoll.} 53. Bxd4 exd4 54. a6 {? und nun patzt auch der King. Nach 54. Kc1-d1 muss Hiarcs erst einmal beweisen, ob "er" noch in der Lage ist die Partie für sich zun entscheiden.} e3 {!} 55. Kd1 e2+ 56. Ke1 Ne3 57. Rxe2 dxe2 58. Kxe2 Nd5 59. a7 Nc7 60. Kd3 Kf6 61. Ke4 Kg5 62. Kf3 Kf5 63. Ke2 {und das Programm von Johan de Koning gibt diese spannungsgeladene Partie auf. Das Spiel der beiden Geräte war natürlich nicht fehlerlos, aber dennoch auf sehr hohem Niveau. Der King ist dicht dran... } 0-1 Gruß Egbert |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||||||||||
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Guten Abend,
![]() die 7. Partie revanchierte sich Hiarcs und dieses Mal war es die Engine von Mark Uniacke, welcher den Sieg über verbundene Zentrums-Frei-Bauern errungen hat. Der King war jedoch seinerseits sehr nah dran und es entstand erneut eine hochklassige, wenn auch nicht fehlerfreie Partie. Es macht Freude das Spiel dieser beiden starken Schachcomputer zu verfolgen. ![]() CGE & The King 2.61, 50 MHz: 2 Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed 4 MB Hash: 5 Gruß Egbert Eine spannende wie komplizierte Partie. In der Tat hätte 54.Kd1 statt 54.a6 noch Remis gemacht. Im Endeffekt also ein glücklicher Sieg für den Hiarcs. Gruss Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (03.03.2019) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: ChessGenius Pro | applechess | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 16 | 03.02.2018 18:26 |
Partie: Aktivschachvergleiche Millennium ChessGenius Exclusive | Chessguru | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 14 | 17.11.2017 19:10 |
Tipp: Millennium ChessGenius | kosakenzipfel | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 319 | 13.08.2016 18:59 |
Tipp: ChessGenius | José | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 3 | 31.08.2015 15:19 |
Frage: Lizenz für ChessGenius 3.6 | Jockel | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 7 | 28.09.2010 08:45 |