Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Umfrageergebnis anzeigen: Wie sollte die Bedieneinheit des Millennium ChessGenius Exclusiv beschaffen sein?
Schickere Ausführung aus Plaste? 18 51,43%
Holzausführung - passend zum Spielbrett, dafür aber höherer Gesamtpreis? 13 37,14%
Momentan bekannte Ausführung aus Plaste? 4 11,43%
Teilnehmer: 35. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #431  
Alt 22.07.2017, 09:48
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 60
Land:
Beiträge: 10.057
Abgegebene Danke: 15.256
Erhielt 17.740 Danke für 6.829 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
9/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10057
AW: ChessGenius Exclusiv

 Zitat von MaximinusThrax Beitrag anzeigen
In Ewigkeit, AAAAmen!!

Stellt Euch mal vor: ich habe den Risc 2500 und R30 von Tasc und freue mich trotzdem über einen King mit stärkerer Hardware! Könnt ihre euch das vorstellen? Kam im vorigen Posting eher nicht so rüber. Habe ich gemault das es eine King Version sein wird? NEIN!!
Weitermachen!
Das ist eine gute Einstellung Otto In der Tat, auf dieser Hardware gibt dass einen ernsthaften Gegner für den Rev. II Hiarcs 14.1 1%! Das könnte ein wunderbarer Zweikampf werden

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
MaximinusThrax (22.07.2017), mclane (22.07.2017)
  #432  
Alt 22.07.2017, 09:50
Benutzerbild von RetroComp
RetroComp RetroComp ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 20.04.2016
Ort: NRW
Land:
Beiträge: 1.051
Bilder: 2
Abgegebene Danke: 4.731
Erhielt 1.079 Danke für 515 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 9/20
Heute Beiträge
1/3 sssss1051
AW: ChessGenius Exclusiv

Ich habe weder Risc2500, noch Tasc, noch irgend etwas von de Koning...
Ich freue mich riesig, ein King auf dem MCGE, das ist ein Knüller !

Beste Grüße
Jürgen
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu RetroComp für den nützlichen Beitrag:
Dave C (28.07.2017), Egbert (22.07.2017), MaximinusThrax (22.07.2017), mclane (22.07.2017), Oberstratege (22.07.2017)
  #433  
Alt 22.07.2017, 09:58
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 60
Land:
Beiträge: 10.057
Abgegebene Danke: 15.256
Erhielt 17.740 Danke für 6.829 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
9/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10057
AW: ChessGenius Exclusiv

 Zitat von RetroComp Beitrag anzeigen
Ich habe weder Risc2500, noch Tasc, noch irgend etwas von de Koning...
Ich freue mich riesig, ein King auf dem MCGE, das ist ein Knüller !

Beste Grüße
Jürgen
Das wird vielen so gehen Jürgen, zumal auf dieser Hardware, wie von Otto bereits angemerkt. Das ganze stufenweise in 50 MHz-Stufen gibt dem Käufer ein breites Anwendungsspektrum zum Experimentieren und Testen. Bin echt gespannt, welche Version zum Einsatz kommt.

Gruß
Egbert

Geändert von Egbert (22.07.2017 um 10:01 Uhr) Grund: Ergänzung
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
RetroComp (22.07.2017)
  #434  
Alt 22.07.2017, 10:32
Benutzerbild von RetroComp
RetroComp RetroComp ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 20.04.2016
Ort: NRW
Land:
Beiträge: 1.051
Bilder: 2
Abgegebene Danke: 4.731
Erhielt 1.079 Danke für 515 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 9/20
Heute Beiträge
1/3 sssss1051
AW: ChessGenius Exclusiv

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Das wird vielen so gehen Jürgen, zumal auf dieser Hardware, wie von Otto bereits angemerkt. Das ganze stufenweise in 50 MHz-Stufen gibt dem Käufer ein breites Anwendungsspektrum zum Experimentieren und Testen. Bin echt gespannt, welche Version zum Einsatz kommt.

Gruß
Egbert
Tja, der Prozessor ist schnell, aber der RAM Speicher ist mit 384KB begrenzt. Aber de Koning wird sicher das beste aus der Hardware herausholen, das wird wirklich sehr spannend werden.

Beste Grüße
Jürgen
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu RetroComp für den nützlichen Beitrag:
Egbert (22.07.2017), mclane (22.07.2017)
  #435  
Alt 22.07.2017, 10:34
Benutzerbild von mclane
mclane mclane ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 16.04.2005
Ort: Lünen
Alter: 58
Land:
Beiträge: 4.210
Abgegebene Danke: 2.716
Erhielt 5.169 Danke für 1.833 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
12/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4210
AW: ChessGenius Exclusiv

Genau. Was wir brauchen ist Vielfalt.

Und de Koning war immer schon eine interessante Engine. Diese Geschichte
Mit dem raumumgreifenden spiel gibt es nicht so oft bei anderen Engines.
Und die Millennium Kiste hat alle Voraussetzungen das gut umzusetzen.

Vielfalt brauchen wir.
Wenn das Pgn Tool noch etwas besser wird und auch ein Treiber geschrieben wird mit dem man das Gerät als eingabeeinheit für PCs nutzen kann...
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs
Mit Zitat antworten
  #436  
Alt 22.07.2017, 10:41
Benutzerbild von mclane
mclane mclane ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 16.04.2005
Ort: Lünen
Alter: 58
Land:
Beiträge: 4.210
Abgegebene Danke: 2.716
Erhielt 5.169 Danke für 1.833 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
12/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4210
AW: ChessGenius Exclusiv

 Zitat von RetroComp Beitrag anzeigen
Tja, der Prozessor ist schnell, aber der RAM Speicher ist mit 384KB begrenzt. Aber de Koning wird sicher das beste aus der Hardware herausholen, das wird wirklich sehr spannend werden.

Beste Grüße
Jürgen
Wieviel RAM hatte denn die chessmachine und der r30 auf denen der the king sehr souverän lief ?!

128 KB, 512 KB und 1024 KB.
Und dann kam noch hinzu das die Engine in das RAM geladen wurde.
D.h. Die ROM Größe müsste man von der RAM Größe abziehen.
Wenn das auf der 128er lief, wird es auch auf dem Exclusive laufen.
Der r30 hatte 256 KB ROM.

Die eigentliche Engine ist nicht groß. Bei der chessmachine hat natürlich die Software Oberfläche auf dem pc die kleine Engine auf der chessmachine gesteuert, die ganzen Menüs und alles.
Auf dem r30 steckt diese steuersoftware mit im ROM des r30 drin.
Deswegen der grössenunterschied.

The king 2.2 60 KB !!!
The king 2.54 57 KB

Die Engines liegen alle um die 60 KB.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs

Geändert von mclane (22.07.2017 um 10:48 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu mclane für den nützlichen Beitrag:
Egbert (22.07.2017), RetroComp (22.07.2017)
  #437  
Alt 22.07.2017, 11:23
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 60
Land:
Beiträge: 10.057
Abgegebene Danke: 15.256
Erhielt 17.740 Danke für 6.829 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
9/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10057
AW: ChessGenius Exclusiv

 Zitat von mclane Beitrag anzeigen
Wieviel RAM hatte denn die chessmachine und der r30 auf denen der the king sehr souverän lief ?!

128 KB, 512 KB und 1024 KB.
Und dann kam noch hinzu das die Engine in das RAM geladen wurde.
D.h. Die ROM Größe müsste man von der RAM Größe abziehen.
Wenn das auf der 128er lief, wird es auch auf dem Exclusive laufen.
Der r30 hatte 256 KB ROM.

Die eigentliche Engine ist nicht groß. Bei der chessmachine hat natürlich die Software Oberfläche auf dem pc die kleine Engine auf der chessmachine gesteuert, die ganzen Menüs und alles.
Auf dem r30 steckt diese steuersoftware mit im ROM des r30 drin.
Deswegen der grössenunterschied.

The king 2.2 60 KB !!!
The king 2.54 57 KB

Die Engines liegen alle um die 60 KB.
Hallo Thorsten,

dennoch dürfte der begrenzte RAM-Bereich auf dem Cortex M7 einen Flaschenhals darstellen. Vermutlich wird die King-Engine auf der Hardware mehr als 20 x schneller sein, als beim TASC 30 (ARM6). Der Spielfreude wird dies aber wohl kaum abträglich sein.

Gruß
Egbert

Geändert von Egbert (22.07.2017 um 11:24 Uhr) Grund: Typo
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
mclane (22.07.2017), Rasmus (22.07.2017)
  #438  
Alt 22.07.2017, 12:19
Benutzerbild von Rasmus
Rasmus Rasmus ist offline
Mephisto London 68030
 
Registriert seit: 26.08.2016
Land:
Beiträge: 379
Abgegebene Danke: 165
Erhielt 467 Danke für 181 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 9/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss379
AW: ChessGenius Exclusiv

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
dennoch dürfte der begrenzte RAM-Bereich auf dem Cortex M7 einen Flaschenhals darstellen.
Glaube ich eher nicht, denn das ist immerhin onchip-RAM, wird also mit voller Geschwindigkeit angesteuert. Zudem ist der Unterschied zwischen 384k und 1MB ohnehin zu gering, als daß nennenswerte Auswirkungen auf das Spiel zu erwarten wären.

Aber immerhin, mit meinem zweiten Raten hätte ich dann ja doch richtig gelegen. Hab mich nur gerade soweit aus dem Fenster gelehnt, daß ich den Fensterrahmen putzen konnte.

Mit der Engine wird das auf jeden Fall ein Knaller!

Eine Bitte an Millennium wäre, daß man einen Firmwarecheck beim Hochfahren einbaut, mit CRC32. Wenn er fehlschlägt, sollte das Gerät zwar wie gewohnt weiterlaufen, aber den Benutzer darauf hinweisen, daß die Firmware beschädigt ist.

Das erspart uns in 20 Jahren die Diskussionen, ob Geräte nicht gehen, weil das Flash Daten verloren hat. Zumal man dann nicht mehr wie bei den alten Goldstücken die EPROMs rausziehen und nachgucken kann, weil das onchip-Flash ist.

Schön wären natürlich auch sonstige Selbsttests, soweit sinnvoll machbar. Das spart übrigens im Falle von Rückläufern Zeit und damit Geld, weil der Techniker schneller an Infos kommt.
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Rasmus für den nützlichen Beitrag:
Egbert (22.07.2017), MaximinusThrax (22.07.2017), mclane (22.07.2017), RetroComp (22.07.2017)
  #439  
Alt 22.07.2017, 15:49
Benutzerbild von Solwac
Solwac Solwac ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 18.07.2010
Land:
Beiträge: 782
Abgegebene Danke: 189
Erhielt 338 Danke für 216 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss782
AW: ChessGenius Exclusiv

 Zitat von RetroComp Beitrag anzeigen
Tja, der Prozessor ist schnell, aber der RAM Speicher ist mit 384KB begrenzt.
Das ist doch nicht in Stein gemeißelt. Andere CPU, externer Speicher, es gibt schon Verbessserungen...
Mit Zitat antworten
  #440  
Alt 22.07.2017, 20:30
Drahti Drahti ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 27.02.2016
Ort: An der Schleuse
Land:
Beiträge: 732
Abgegebene Danke: 602
Erhielt 419 Danke für 267 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 9/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss732
AW: ChessGenius Exclusiv

Hui, das ist dann wohl doch von langer Hand eingefädelt gewesen... Figurenerkennung bei Millenium, da hätte man ja gleich hellhörig werden können... Schön schön, eine wirklich gute Nachricht. Ist gesichert, dass die "alte" Hardware (Nintendo) dafür funzt oder wird kurzerhand das Plastikteil ausgetauscht? Die Produktionskosten dürften vs. Brett/Figuren preislich nur einen geringen Anteil am Gesamtpaket ausmachen...

Man darf gespannt sein, auch wenn die Spannung irgendwie doch raus ist.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: Mephisto Exclusiv Polgar Wings Technische Fragen und Probleme / Tuning 19 14.03.2012 20:01
Frage: B&P-Modul und Exclusiv S Golfino12 Technische Fragen und Probleme / Tuning 2 28.02.2011 15:06
Frage: Exclusiv Brett oder Exclusiv S Brett HPF Technische Fragen und Probleme / Tuning 8 26.08.2006 14:54
Frage: Reparatur Exclusiv Brett user_175 Technische Fragen und Probleme / Tuning 2 23.08.2006 20:57


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:42 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info