|
||||
AW: Millennium - The King
Wenn Du einen Exclusive Genius Dein Eigen nennen kannst, so ist dieses Modul mit Sicherheit eine Bereicherung.
149.-€ ist doch ein fairer Preis - zumal, wenn man bedenkt, wie viel noch für einen R30 gelöhnt werden muss, der doch das fast identische Programm inne hat!!! Gruß Rüdiger
__________________
shine on... |
|
||||||||||||
AW: Millennium - The King
Gruß, Lars |
Folgender Benutzer sagt Danke zu lars für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (11.12.2019) |
|
||||||||||||
AW: Millennium - The King
Hallo,
ich sehe es wie meine Vorredner, wenn man schon den CGE hat sollte man unbeingt das King Element dazu kaufen, ob für 149 oder 199€ ist dabei schon fast egal. Wenn Du den CGE noch nicht hast und Geld sparen möchtest, wäre der King Performance eventuell eine Alternative. Er beinhaltet dieselbe Hardware und dasselbe Programm. Viele Grüße Jürgen |
Folgender Benutzer sagt Danke zu RetroComp für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (11.12.2019) |
|
||||||||||||
AW: Millennium - The King
Diskussionen über Preise von erhältlichen Neugeräten (im Sinne von „wo gibt es Gerät A für wenig Geld“) sind hier im Forum grundsätzlich nicht erwünscht. Wer Preise vergleichen will, möge die einschlägigen Suchmaschinen bemühen. Danke für die Beachtung! Gruß, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
|||||||||||
AW: Millennium - The King
Hallo und Guten Abend,
gibt es eigentlich schon ein Handbuch zum Update? Gruß Volker |
|
||||||||||||
Re: AW: Millennium - The King
No manual as yet. Millennium rushed the software update early so that we could benefit but we will have to wait until they officially release it along with a manual. That will be sometime next year. |
|
|||||||||||
AW: Millennium - The King
Hi
Thank you ... so we'll wait. The update was a great Christmas gift in the forum. ![]() Greetings Volker |
|
|||||||||||
AW: Millennium - The King
Hier eine aktualisierte Übersicht über meine Settings:
Code:
Pohl Solid Pohl Normal Pohl Aktiv Pohl Aggr. Pohl Aggr.2 Bauer 100 100 100 72 72 Springer 103 103 103 100 100 Läufer 103 103 103 100 100 Turm 104 104 104 100 103/100 Dame 105 105 105 100 105/100 Raum 75 75 75 100 100 Mobility 75 75 90 170/120 170/120 KingSafety 105 105 75/105 60/160 60/160 FreiBauer 75 75 75 130/80 130/80 Bauernstruktur 120 105 105/75 72 72 Diese 3 Settings (Pohl Solid, Normal, Aktiv) dienen dazu, die beiden grundlegenden Schwächen der Werkssettings (unmotivierte Bauernopfer, zu wenig Rücksicht auf gesunde Bauernstrukturen) auszumerzen. Dann gibt es noch die beiden Pohl Aggressiv Settings, für super-aggressives und unterhaltsames Angriffsspiel im Geiste des Super Constellation. Pohl Aggressiv ist genau mittig zwischen den Werkssettings Aktiv und Risiko. Spielt sehr opferfreudig und raumgreifend, aber nicht selbstmörderisch, wie das Werkssetting Risiko, eben eher wie der Super Constellation. Aggressiv2 hat zusätzlich erhöhte Figurenwerte für eigene Türme und Dame. Das bewirkt eine Abtauschhemmung für Schwerfiguren, was ja "dem Geiste" dieses aggressiven Settings entspricht, welches ja unbedingt angreifen und mattsetzen will. Das geht eben ohne Schwerfiguren kaum. Wie man in der Eloliste sieht, funktioniert das auch super: Es gibt keinen Eloverlust verglichen mit dem Aggressiv-Setting, aber eine ca. halbierte Remisqoute(!). Nachteilig ist allerdings, daß die Stellungsbewertung des King natürlich deutlich ins Positive verschoben ist, solange die Schwerfiguren noch auf dem Brett sind, da die eigenen Schwerfiguren eben nun wertvoller sind, als die des Gegners. Da das evt. manche Leute stören könnte, habe ich das ursprüngliche Pohl Aggressiv Setting auch in der Liste belassen. Hier die Auswertung der gespielten Testpartien (King 3.50 PC-Engine mit 1'+1'' Bedenkzeit auf einem PC, der ca. 20x schneller als das King-Element ist, entspricht also ca. 20'+20'' auf dem King-Element/ King Performance, 512KByte Hash (weniger geht nicht in der PC-Engine), HERT_250 Eröffnungen, alle Stellungen mit vertauschten Farben wiederholt) (Pohl Solid Setting ist hier nicht aufgeführt, der Effekt (leicht erhöhter Wert für Bauernstrukturen) ist im Test kaum zu merken, daher habe ich mir den gespart, beim Betrachten der Partien merkt man das schon ein bißchen. Letzlich ist das Pohl Solid Setting nur eine nette Ergänzung, die man aber nicht unbedingt braucht, schließlich will man ja kein super-solides Spiel bei TheKing, oder? Ich würde also immer das Pohl Normal und vor allem das Pohl Aktiv Setting bevorzugen: Code:
Program Elo + - Games Score Av.Op. Draws 1 Rebel 13 : 2575 7 7 3500 61.9 % 2489 20.2 % 2 TheKing Normal : 2525 21 21 500 42.9 % 2575 27.0 % 3 TheKing Pohl Aktiv : 2518 19 19 500 41.9 % 2575 21.4 % 4 TheKing Pohl Normal : 2515 20 20 500 41.5 % 2575 23.4 % 5 TheKing Solid : 2510 20 20 500 40.8 % 2575 28.8 % 6 TheKing Aktiv : 2458 21 21 500 33.8 % 2575 16.4 % 7 TheKing Pohl Aggressiv2 : 2452 22 22 500 33.1 % 2575 8.6 % 8 TheKing Pohl Aggressiv : 2446 21 21 500 32.4 % 2575 15.6 % Geändert von StPohl (20.12.2019 um 12:31 Uhr) |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu StPohl für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||||||||||
AW: Millennium - The King
Code:
Program Elo + - Games Score Av.Op. Draws 1 Rebel 13 : 2575 7 7 3500 61.9 % 2489 20.2 % 2 TheKing Normal : 2525 21 21 500 42.9 % 2575 27.0 % 3 TheKing Pohl Aktiv : 2518 19 19 500 41.9 % 2575 21.4 % 4 TheKing Pohl Normal : 2515 20 20 500 41.5 % 2575 23.4 % 5 TheKing Solid : 2510 20 20 500 40.8 % 2575 28.8 % 6 TheKing Aktiv : 2458 21 21 500 33.8 % 2575 16.4 % 7 TheKing Pohl Aggressiv2 : 2452 22 22 500 33.1 % 2575 8.6 % 8 TheKing Pohl Aggressiv : 2446 21 21 500 32.4 % 2575 15.6 % Als King-Fan der ersten Stunde - mag mich noch an die damals bei der WM-München 1993 als Sensation bezeichnete Remiskombination erinnern, die ich vor Ort am Brett Live erleben durfte:
[Event "WMCC-12"]
[Site "Munich, GER"] [Date "1993.??.??"] [Round "8"] [White "The King"] [Black "Nimzo Guernica"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "B99"] [SetUp "1"] [FEN "r7/8/4p3/5bRk/3p3r/Np6/1P6/K5R1 b - - 0 58"] [PlyCount "5"] [EventDate "1993.??.??"] {[#]} 58... Kh6 59. Rh5+ {!! Einleitung zum Dauerschach, weil Weiss beide Türme opfern kann und der weisse König dann auf Patt steht} Kxh5 60. Rg5+ Kh6 1/2-1/2 |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (20.12.2019) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Turbo King I oder II ? | mickihamster | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 3 | 06.02.2018 14:57 |
Frage: Turbo King I - B oder C? | Supergrobi | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 12 | 16.10.2016 21:45 |
Frage: Chess King | José | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 8 | 28.06.2009 20:13 |