|
|||||||||||
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Wenn man so früh in der Partie eine Figur für drei Bauern gibt, ist das normalerweise fast die sichere Null. Aber man sieht einmal mehr: Sobald die Damen vom Brett sind, tut sich das de Koning-Programm schwer.
Der ChessGenius Exclusive spielt häufig genau die Art von Schach, die meines Erachtens gegen The King am Erfolg versprechendsten ist. Klar, jetzt hilft bei diesem Wettkampf wieder das "Alibi" der (nur) 50 MHz des The King für den ungefähr ausgeglichenen Verlauf. Bei voller Leistung beider Geräte holt The King durchaus 75 Prozent. Bei günstiger Eröffnungswahl könnte es auch in Richtung 80 Prozent gehen. Andererseits könnte man den CGE ja auch ein wenig (Eröffnungs)stärker machen, indem man einspezielles kleineres Buch wählt (halboffene Spiel). Gruß Wolfgang |
|
||||
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Guten Abend Zusammen,
![]() in der 40. Partie erteilte der King dem Genius eine Lehrstunde. Die Variante des Königsgambit ließ schon nichts Gutes für den Genius erahnen und der King hingegen fühlte sich in der offenen Stellung pudelwohl.
[Event "CGE AREA"]
[Site "?"] [Date "2019.02.08"] [Round "90"] [White "CGE & The King 2.61, 50 MHz"] [Black "ChessGenius Exclusive V. 23.1, 300 MHz"] [Result "1-0"] [ECO "C34"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "78"] [EventDate "2019.02.08"] 1. e4 e5 2. f4 exf4 3. Nf3 d6 4. Bc4 Be6 5. Bxe6 fxe6 6. d4 Qf6 {Ende Buch} 7. e5 {Ende Buch, das Königsgambit in dieser Variante sollte dem King liegen, im Gegensatz zum Genius.} Qf7 {? und prompt greift der Genius daneben. 7. ...d6xe5 und Schwarz steht keinesfalls schlechter.} 8. O-O Be7 9. d5 {spielbar, jedoch ist 9. e5xd6 vorzuziehen.} exd5 10. Nc3 c6 {die Partie befindet sich im Gleichgewicht.} 11. Qe1 Qe6 {? dieser Zug ist jedoch schlecht und bringt den King in Vorteil. 11. ..d6xe5 und Schwarz entledigt sich aller Probleme.} 12. Bxf4 dxe5 13. Bxe5 Nf6 14. Nd4 {! stark.} Qf7 {? eine erneute Schwäche des Genius, welche bereits die Partie zu Gunsten des de Koning Programms entscheiden wird. Erforderlich war 14. ...De6-d7, damit steht Schwarz natürlich auch noch schlechter, hat jedoch bedeutend mehr Optionen für eine Gegenwehr.} 15. Bd6 {natürlich...} Kd7 16. Bxe7 Qxe7 17. Qg3 {bei der unsicheren schwarzen Königsstellung ist einem Damentausch natürlich auszuweichen.} Kc8 {auf d8 ist der König etwas besser untergebracht. Nun geht es sehr schnell bergab mit dem Genius. Die Stellung ist aus Sicht des Genius einfach schrecklich.} 18. Nf5 Qc7 19. Nd6+ Kd8 20. Rae1 {der King ist in seinem Element, eine Stellung wie für ihn geschaffen!} Rf8 21. Re6 Qb6+ 22. Kh1 Qc7 23. a3 {Weiß kann sich eigentlich fast alle Züge erlauben, denn der Genius hat absolut kein Gegenspiel und muss zusehen wie er langsam wie eine Wanze zerdrückt wird.} h6 24. b3 b6 25. b4 a6 26. Rfe1 Qa7 27. Nf5 Qc7 28. Qe3 Ra7 {folgende befreiende Variante war vorzuziehen, obgleich auch diese natürlich zum Verlust der Partie führt:} (28... Qxh2+ 29. Kxh2 Ng4+ 30. Kg1 Nxe3) 29. g3 h5 30. a4 h4 31. Re7 Nbd7 32. Nd4 Qb7 33. Qe6 Kc7 34. Rxg7 hxg3 35. Rf1 Re8 36. Qxf6 Raa8 37. Ne6+ Kb8 38. Qg6 Ka7 39. Rff7 Rad8 {und der Genius gibt die aus seiner Sicht schreckliche Partie auf. Mit der entstandenen Stellung im Königsgambit wusste der Genius absolut nichts anzufangen. Der King zeigte hingegen, wie ihm diese offenen Stellungen liegen und spielte eine starke Partie.} 1-0 Gruß Egbert Geändert von Egbert (10.02.2019 um 19:31 Uhr) Grund: Korrektur |
|
|||||||||||
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Ja, in dieser Variante mit 4. ... Le6 hatte ich auch schon "Erlebnisse" mit dem CGE. Dann noch Dame f7.... So etwas kommt eben vor.
Geändert von Wolfgang2 (08.02.2019 um 19:53 Uhr) Grund: Typo |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (08.02.2019) |
|
||||
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Guten Morgen,
![]() der Genius lässt sich vom King einfach nicht abschütteln und gewinnt Partie Nr. 41. Erneut demonstrierte die Lang-Engine ihre Überlegenheit im Endspiel. Neuer Zwischenstand: ChessGenius Exclusive V. 23.1 300 MHz: 20 CGE & The King 2.61 aktiv, 50 MHz: 21
[Event "CGE AREA"]
[Site "?"] [Date "2019.02.09"] [Round "91"] [White "ChessGenius Exclusive V. 23.1, 300 MHz"] [Black "CGE & The King 2.61, 50 MHz"] [Result "1-0"] [ECO "B60"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "137"] [EventDate "2019.02.09"] 1. e4 c5 2. Nf3 d6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 Nf6 5. Nc3 Nc6 6. Bg5 Bd7 7. Be2 Qa5 8. Bxf6 gxf6 9. O-O Nxd4 10. Qxd4 {Ende Buch} Rg8 {Ende Buch} 11. Nd5 Bh3 12. Bf3 Rc8 13. c3 Bh6 14. Rfd1 Be6 {Weiß besitzt leichten Stellungsvorteil. Schwarz hat keine Möglichkeit mehr zu rochieren.} 15. a3 Kf8 16. Be2 Bh3 17. Rd3 e5 18. Qb4 Qxb4 19. axb4 {objektiv gesehen, ist der Damentausch für den King vorteilhaft, in Anbetracht seiner Königsstellung. Die Erfahrung hat jedoch gezeigt, dass der King ohne die Dame ein zum Teil nur noch zahnloser Tiger ist. } Bxg2 20. Nxf6 Rg6 21. Bg4 {? der erste schwächere Zug des Genius in der Partie. 21. Td3-g3! mit leichtem Vorteil.} Bxe4 22. Rg3 Rxf6 23. Bxc8 Bf4 24. Rxa7 Bxg3 25. hxg3 b6 26. Bb7 d5 27. Kf1 Bd3+ 28. Ke1 Rd6 {die Stellung ist noch im Gleichgewicht. Die vorangegangenen Partien haben jedoch gezeigt, dass der gedrosselte King gegen den CGE 23.1 im Endspiel klar unterlegen ist.} 29. Ba8 d4 30. Bf3 Bf5 31. Bd1 d3 {sieht gefährlich aus, doch wird die Unterstützung von hinten reichen?} 32. Kd2 b5 33. Rc7 Bd7 34. Bf3 f5 35. Bb7 { der Genius spielt gewohnt stark im Endspiel.} e4 36. Bc8 Bxc8 37. Rxc8+ Kg7 { ? vielleicht der entscheidende Fehlzug des Kings in der Partie. Der König gehört nach e7.} 38. Rc5 Ra6 39. Rxf5 Ra2 40. Rxb5 Rxb2+ 41. Ke3 Re2+ 42. Kf4 Kf6 {besser ist 42. ...e4-e3.} 43. Rd5 {! wiederum eine klasse Endspiel-Leistung des Genius.} Ke6 44. Rd4 d2 45. c4 {die 2 verbundenen weißen Freibauern am Damenflügel und der davon abgeschnittene schwarze König weisen auf einen Sieg des Führers der weißen Steine hin.} Rxf2+ 46. Kxe4 h5 47. Ke3 Rg2 48. Kf3 Rh2 49. b5 h4 50. Kg4 {? ein überraschend schwacher Zug des Genius, welcher hätte den Sieg kosten können.} Ke5 { doch der King nimmt die Chance zum Remis nicht wahr:} (50... hxg3 51. Kxg3 Re2 52. b6 Re3+ 53. Kf2 Rb3 54. Rxd2 Rxb6 {und die Partie ist bei korrektem Spiel des Schwarzen kaum für Weiß zu gewinnen.}) 51. Rd8 {? noch immer findet der Genius in dieser schwierigen Stellung zurück in die Spur, angesagt war 51. Td4-d7.} Re2 {? doch der King verpasst das Remis-trächtige 51. ...Ke5-e4.} 52. Kf3 Rh2 {? spätestens hier ist die Niederlage des King besiegelt.} 53. b6 h3 54. c5 d1=Q+ 55. Rxd1 Rb2 56. Kg4 h2 57. Kh3 Ke6 58. Rh1 Rb5 59. Rxh2 Rxc5 60. Rb2 Rc8 61. b7 Rh8+ 62. Kg2 Rb8 63. g4 Kf6 64. Rb6+ Ke7 65. g5 Kd7 66. g6 Ke7 67. Kf3 Kf8 68. Kf4 Kg7 69. Kg5 {und der King gibt auf. Erneut war der CGE 23. 1 seinem Gegner im Endspiel überlegen.} 1-0 Gruß Egbert |
|
||||||||||||
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Hallo Egbert,
also ausgeglichener geht es nicht mehr bei 20:21. Zumindest der King gedrosselt auf 50 MHz ist noch in Schlagweite des Genius. Gruß Otto
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu MaximinusThrax für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (09.02.2019) |
|
||||
AW: ChessGenius Exclusive AREA
absolut..., in dieser Konstellation ist es ein Kampf auf Augenhöhe mit unterschiedlichen Stärken und Schwächen der beiden Kontrahenten. Gruß Egbert |
|
|||||||||||
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Ja, so ist es.
/** REM Der eine geht gerne zu früh mit der Dame raus, vor Abschluss der Entwicklung. Wobei es doch in wohl jedem Lehrbuch heißt, dass man das nicht macht. Und der andere liebt Bauernzüge über alles. Ob es der berühmte "Pfahl im Fleische" wir,d oder ein Schwächling. - Egal. ![]() ![]() Nach meiner Ansicht spielen von allen klassischen Programmen (bzw. deren Nachfolgern in den Millennium-Geräte) die Kreationen von Ed Schroeder/Rebel das ausgeglichenste, solideste - und damit beste Schach. Vor allem das neuere Pro Deo. Gruß Wolfgang |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (09.02.2019) |
|
||||
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Ja, so ist es.
/** REM Der eine geht gerne zu früh mit der Dame raus, vor Abschluss der Entwicklung. Wobei es doch in wohl jedem Lehrbuch heißt, dass man das nicht macht. Und der andere liebt Bauernzüge über alles. Ob es der berühmte "Pfahl im Fleische" wir,d oder ein Schwächling. - Egal. ![]() ![]() Nach meiner Ansicht spielen von allen klassischen Programmen (bzw. deren Nachfolgern in den Millennium-Geräte) die Kreationen von Ed Schroeder/Rebel das ausgeglichenste, solideste - und damit beste Schach. Vor allem das neuere Pro Deo. Gruß Wolfgang es ist jammerschade, dass Ed Schröder wohl nicht für ein "ChessGenius Exclusive Rebell-Element" zur Verfügung stehen wird..., was hätte ich da für eine Freude dran ![]() Gruß Egbert Geändert von Egbert (09.02.2019 um 17:31 Uhr) Grund: Typo |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (10.02.2019), RetroComp (09.02.2019) |
|
||||||||||||
AW: ChessGenius Exclusive AREA
gibt es diesbezüglich eine Stellungnahme von Ed Schröder? Wenn er seine PC-Programme in Assembler statt C/C++ geschrieben hat, wäre die Portierung seines Pro Deo Rebell tatsächlich recht aufwändig. Bei den Oldie-Schachprogrammen fand ich damals noch Gambit Tiger sehr spannend, es gab nen richtigen Hype darum. Schönen Gruß Theo PS: Vielleicht sollte ich nochmal im Keller die Kiste mit den Schachproggis durchwühlen. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Theo für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (09.02.2019) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: ChessGenius Pro | applechess | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 16 | 03.02.2018 18:26 |
Partie: Aktivschachvergleiche Millennium ChessGenius Exclusive | Chessguru | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 14 | 17.11.2017 19:10 |
Tipp: Millennium ChessGenius | kosakenzipfel | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 319 | 13.08.2016 18:59 |
Tipp: ChessGenius | José | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 3 | 31.08.2015 15:19 |
Frage: Lizenz für ChessGenius 3.6 | Jockel | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 7 | 28.09.2010 08:45 |