|
||||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Also meine AVG speichert die Einstellungen, aber nicht die Stellung.
|
|
||||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Moin Franz,
meine V11 (eine „Bucke V11“, kein neuer Nachbau von Steve) speichert alle Einstellungen, wie Spielstufe und die Displayeinstellungen ... die Stellung wird nicht gespeichert. Gruß, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
|||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Danke Sascha und Micha,
dann ist in MAME also doch alles ok, es stimmt nur dieses neue 'Auto'-Setting für das Positionsspeichern nicht - ist aber kein Problem, weil ich ohnehin diese neue Option standarmäßig auf 'Off' eingestellt habe. ![]() Im Prinzip ist dieses neue Sensorboard-Feature ja eigentlich überflüssig, weil mit 'Save & Load State' (bzw. 'Autosave State') ja schon die gleiche Funktion in MESSUI vorhanden ist, und diese für ALLE Geräte funktioniert, nicht nur für die wenigen, die sich die Stellung im NVRAM merken. Grüße, Franz |
Folgender Benutzer sagt Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag: | ||
Robert (15.06.2020) |
|
|||||||||||
AW: Re: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Ah ok, I've looked for such an 'Off' key, but this F1 is not listed in MESSUI's 'Options > Keyboard' menu - it only appears in the Tab menu (but usually I don't use this).
|
|
|||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hi,
ich hab gestern wieder eine neue CB-Emu-Version hochgeladen - nur ein paar kleinere Änderungen: 1) neuere ROM-Version (1.04) für den Mephisto Portorose 2) zwei neue Sensorboard-Optionen 'Remember Position' und 'Show Pieces' unter 'Options > Configuration...' - was ich davon halte, hab ich ja schon geschrieben 3) neues Artwork für den Saitek Super System IV 4) die CPU-Frequenz für den EAG V10 kann man jetzt auf 60 oder 50 MHz einstellen - beides wird aber nicht der echten V10-Geschwindigkeit entsprechen, weil die 68040-Emulation in MAME nicht genau ist. Vor etwa 2 Wochen hat mir zwar ein gewisser Volker L. (der einen V10 besitzt) eine Email geschrieben und auch versprochen, daß er einen Stellungstest macht, aber seitdem hab ich von ihm nichts mehr gehört, also kann ich leider auch keinen genaueren Frequenzwert für den EAG V10 einstellen. Grüße, Franz Geändert von fhub (16.06.2020 um 11:17 Uhr) |
|
||||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
4) die CPU-Frequenz für den EAG V10 kann man jetzt auf 60 oder 50 MHz einstellen - beides wird aber nicht der echten V10-Geschwindigkeit entsprechen, weil die 68040-Emulation in MAME nicht genau ist.
Vor etwa 2 Wochen hat mir zwar ein gewisser Volker L. (der einen V10 besitzt) eine Email geschrieben und auch versprochen, daß er einen Stellungstest macht, aber seitdem hab ich von ihm nichts mehr gehört, also kann ich leider auch keinen genaueren Frequenzwert für den EAG V11 einstellen. ich gehe hier mal von einem Schreibfehler aus ... ![]() Denn zumindest mit Stellungstests zum Eichen einer "Bucke V11" könnte ich helfen. Gruß, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
|||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Beim V11 hast Du damals ja auch fleißig beim 'Eichen' mitgeholfen - auf Dich ist eben Verlaß (im Gegensatz zu manch anderen). ![]() Grüße, Franz |
|
||||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hallo Franz,
ich bin ein großer Fan Deiner Arbeit und Mühen. Ich denke, ich kann erahnen, wie viele Stunden Deiner Lebenszeit in dem Projekt mittlerweile stecken. Und verglichen mit all den Stunden des Vergnügens gegen meine Computer auf auf dem Notebook spielen zu können, ist die Hilfe im Rahmen meiner Möglichkeiten ein sehr geringer Preis, den ich gerne zahle! Beste Grüße über die Alpen, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mythbuster für den nützlichen Beitrag: | ||
Mark 1 (16.06.2020) |
|
|||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hi hap,
I saw that many m68000 files have been updated in the last weeks in MAME. Since you said some time ago that the 68040 cpu timing is not exact - do you know if any of these last changes has something to do with this cpu timing, i.e. would the 68040 now run more accurate? Regards, Franz |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Info: Mephisto Emulator für den Mac fertig | RolandLangfeld | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 3 | 09.09.2007 22:56 |