|
||||||||||||
AW: PDA2011 / Termine & Partien
Den Termin heute abend kann ich leider nicht halten.
Ein neuer T wird bekannt gegeben. Christian
__________________
Fidelity rules. |
|
||||||||||||
AW: PDA2011 / Termine & Partien
[Event "PDA 2011"]
[Site "schachcomputer.info"] [Date "2011.07.03"] [Round "Runde 7"] [White "Revelation Rybka 2.2"] [Black "Revelation Shredder 11.74"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "D47"] [Annotator ",J"] [PlyCount "133"] [EventDate "2011.04.03"] 1. d4 Nf6 2. c4 c6 3. Nf3 d5 4. Nc3 e6 5. e3 Nbd7 6. Bd3 dxc4 7. Bxc4 b5 8. Bd3 Bd6 9. O-O {buchende shredder 11.74} 9... b4 {buchende rybka} 10. Na4 O-O 11. Bd2 a5 12. Qc2 Ba6 13. Bxa6 Rxa6 14. e4 Be7 15. Bf4 Qa8 16. Rfd1 Qb7 17. Nc5 Bxc5 18. dxc5 h6 19. Rd3 a4 20. Rad1 Ra5 21. Bd6 Rfa8 22. Nd2 Rb5 23. h3 Ne8 24. Rc1 Raa5 25. Nc4 Ra8 26. Ne5 Nxe5 27. Bxe5 f6 28. Bg3 e5 29. Qc4+ Qf7 30. f3 b3 31. a3 Qxc4 32. Rxc4 Kf7 33. Kf1 Ke6 34. Ke2 g5 35. Rc1 Ke7 36. Bf2 Rd8 37. Rxd8 Kxd8 38. Kd3 Rb7 39. Kc4 Rd7 40. Be3 Ke7 41. Rh1 Ng7 42. h4 Rd8 43. Kb4 Ra8 44. hxg5 hxg5 45. Kc4 Kf7 46. Rd1 Ke7 47. Rd6 Ra6 48. Rd2 Ne6 49. g3 Ra8 50. Rh2 Kf7 51. Kb4 Ra7 52. Rh7+ Ng7 53. Rh1 Ne6 54. Rd1 Ke7 55. Kc4 Ra8 56. Rd6 Ra6 57. Rd3 Ra5 58. Kb4 Ra7 59. Rd6 Ra6 60. Rd2 Ra8 61. Rh2 Kf7 62. Rh7+ Ng7 63. g4 Ra7 64. Rh2 Ne6 65. Rh1 Ra8 66. Rh7+ Ng7 67. Rh6 1/2-1/2 |
|
||||||||||||
AW: PDA2011 / Termine & Partien
Lieber Wilfried, liebe mitstreiter,
im download der partien der runde 6 (PDA2011-R6.pgn) ist die partie 6.7 Naum 4.2 - Shredder 12 (Revelation) falsch wiedergegeben. Das ergebnis 1 - 0 ist jedoch korrekt. Ich vermute, dass Wilfried aus versehen eine eigene analyse dieser partie eingefügt hat. leider vermutest Du falsch. Die Notation im Download beinhaltet nämlich schon die richtigen Daten - nur hat Chessbase 10 Müll daraus gemacht, wie ich im Editor feststellen musste. Ich habe die Partiedaten jetzt mit denen aus deinem Posting ersetzt und werde gleich noch einmal Chessbase bemühen müssen und den Download noch heute Nacht korrigieren. Vielen dank für den äußerst wichtigen Hinweis! Ich hoffe stark, dass diese Partie die einzige ist, die in Mitleidenschaft gezogen wurde und bitte alle Teilnehmer eindringlich, die Daten aus den Downloads stets auf Korrektheit zu überprüfen, bis ich die Ursache der verschiedenen Fehlfunktionen von Chessbase 10 herausgefunden habe. Ein weiteres Problem, welches ich gestern erst feststellte, zeigt sich beim Erstellen der Turniertabelle. Wenn ich auf eine x-beliebige Partie klicke und mir die Turniertabelle anzeigen lasse, wird immer ein- und dieselbe Partie (ich glaube es betrifft wieder eine Partie mit Naum...) unterschlagen, obwohl bei allen Partien absolut identische Turnierdaten gesetzt sind. Will ich die Tabelle vollständig haben, bin ich gezwungen alle Partien zu markieren - das ist absolut paradox. Gruß, Wilfried |
|
||||||||||||
AW: PDA2011 / Termine & Partien
Ich habe den Download von Runde 6 mittlerweile korrigiert und wiederhole meine Bitte an alle Teilnehmer: Schaut Euch die Downloads an und meldet mir alle etwaig auftretenden Fehler!
Ferner sind die jüngsten Ergebnisse aus Runde 7 nachgetragen, es sind derzeit 5 von 10 Partien absolviert. Gruß, Wilfried |
|
||||||||||||
AW: PDA2011 / Termine & Partien
So, heute mal ein Kurzremis - großmeisterlich, und nicht unbedingt eine ambitionierte Eröffnungsvariante. Entsprechend knapp kann die Kommentierung ausfallen...
[Event "iSchach"] [Site "?"] [Date "2011.07.04"] [Round "7"] [White "Hiarcs 12.3 iPhone 3GS"] [Black "Toga"] [Result "1/2-1/2"] 1.d4 Nf6 2.c4 c6 3.Nf3 d5 4.Nc3 e6 5.g3 dxc4 6.Bg2 Nbd7 7.a4 Qa5 8.O-O Be7 {letzter Buchzug Toga} 9.Nb1 O-O 10.Na3 {letzter Buchzug Hiarcs} Nb6 11.Bd2 Bb4 12.Nc2 Bxd2 13.Qxd2 c3 14.Qxc3 Qxc3 15.bxc3 Nfd5 16.Ra3 Nc4 17.Rb3 Na5 18.Ra3 Nc4 19.Rb3 Na5 20.Ra3 Nc4 1/2-1/2
__________________
Gruß *bretti* |
|
|||||||||||
AW: PDA2011 / Termine & Partien
Hallo
Nach 20 Zügen Remis? Habe ich bei Computern noch nicht gesehen. Gruß Werner |
|
||||||||||||
AW: PDA2011 / Termine & Partien
Dann schau dir die Partie an: als Hiarcs das erste Mal selbst rechnen musste, sah er zwar Kompensation für den Bauern aber einen kleinen Nachteil. Und in der baldigen Endstellung ging es Toga anscheinend nicht anders (oder es wurde am Remisfaktor gedreht?!), so dass Toga die dreimalige Stellungswiederholung forcierte. Dem konnte Hiarcs im Guten nicht ausweichen, da er dafür noch den Bauer c3 hätte opfern müssen, was völlig unsinnig gewesen wäre. Kurzum, Toga hätte es in der Hand gehabt, statt Sc4 etwa b6 zu spielen. Evt. wäre das in der Folge aber tatsächlich etwas besser für Weiß geworden, so dass ich das aus schwarzer Sicht mit dem menschlichen Blickwinkel auch nachvollziehen kann.
Also Remis durch dreimalige Stellungswiederholung, so sind die Regeln und es gibt sicher einige Computerpartien, die relativ früh auf diese Art enden.
__________________
Gruß *bretti* Geändert von bretti (04.07.2011 um 23:09 Uhr) |
|
|||||||||||
AW: PDA2011 / Termine & Partien
Hallo
Ist schon richtig. War keine Kritik. War nur allgemeine Verwunderung von mir. Gruß Werner |
|
||||||||||||
AW: PDA2011 / Termine & Partien
kürzlich erst postete Thorsten zwei Remispartien auf Turnierschachstufe. Gleich die erste angezeigte ist ebenfalls extrem kurz und nur einen lausigen Halbzug länger als die oben angesprochene. Hier eine von meinem Mädel und mir gemeinsam gespielte Aktivschachturnier zwischen Regency und Grandmaster (beide ungetuned). Da war bereits nach 16 Zügen alles vorbei:
[Event "30/move (avg)"]
[Site "Im Wohnzimmer"] [Date "2011.02.06"] [Round "1"] [White "Krypton Regency"] [Black "Excalibur Grandmaster"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "A28"] [WhiteElo "1787"] [BlackElo "1840"] [PlyCount "32"] 1. c4 e5 2. Nc3 Nf6 3. Nf3 Nc6 {Grandmaster letzter Buchzug } 4. d3 Bb4 5. Bd2 O-O 6. e3 {Regency letzter Buchzug} d6 7. a3 Bxc3 8. Bxc3 Qd7 9. Be2 b6 10. O-O Qf5 11. e4 Qg6 12. Qd2 Bg4 13. Nh4 Qh5 14. Nf3 Qg6 15. Nh4 Qh5 16. Nf3 Qg6 1/2-1/2 @Micha (Chessguru): Diese Partie ist schon was älter, dürfte sich aber noch nicht in der Datenbank unserer Aktiv-Liste befinden. Die Eloangaben habe ich jedoch soeben an die jüngste Liste angepasst - es haben ja beide in etwa gleichermaßen Punkte verloren. Da sollen beizeiten übrigens noch ein paar weitere Spiele folgen - die Geräte dürften etwa die gleiche "Kragenweite" haben. Ich tippe trotz der leicht höheren Taktung des GM und der zwei verschiedenen Programmautoren auf einen etwa ausgeglichenen Verlauf des Vergleichs - schließlich spielen beide Kisten auf Aktivstufe ähnlich grottig. ![]() Gruß, Wilfried |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Turnier: 7. Online Aktivschach WM - Partien + Termine | Chessguru | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 323 | 21.03.2011 19:52 |