|
||||
AW: Match 120'/40 Super VIP - Yeno 532 XL
Guten Abend Kurt,
beim Nachspielen dieser Partie kam der Gedanke in mir auf, welch enorme Entwicklung die Schachprogramme bis zum heutigen Tage genommen haben. ![]() Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (29.10.2019) |
|
||||||||||||
AW: Match 120'/40 Super VIP - Yeno 532 XL
Match 120'/40 | Bediener: Kurt Utzinger | 10. Partie: Abgelehntes Königsgambit | Schwarz (S.Vip) gewinnt | Zwischenstand: 6:4 (+5 =2 -3) | für den Novag Super VIP | Der Yeno 532 XL (W) kommt passabel aus der Eröffnung, agiert jedoch mit seiner etwas anfälligen Bauernstruktur d4, e4, f4, nicht optimal, wonach das weisse Zentrum unter Druck gerät. Das Fass zum Überlaufen bringt dann 14.Sa4, wonach das Motto "Springer am Rand, ist eine Schand" voll zum Tragen kommt. Weiss wird vom Super VIP nach Noten und Kanten überspielt und nach 20 Zügen ist die weisse Stellung ein Wrack. Eine schreckliche Niederlage für den Yeno 532 XL.
[Event "SuperVIP_Yeno532XL"]
[Site "?"] [Date "2019.??.??"] [Round "10"] [White "Yeno 532 XL"] [Black "Super VIP"] [Result "0-1"] [ECO "C30"] [WhiteElo "1749"] [BlackElo "1750"] [Annotator "Kurt Utzinger"] [PlyCount "73"] [EventDate "2019.??.??"] 1. e4 e5 {Match 120'/40 | Bediener: Kurt Utzinger | 10. Partie: Abgelehntes Königsgambit | Schwarz (S.Vip) gewinnt | Zwischenstand: 6:4 (+5 =2 -3) | für den Novag Super VIP | Der Yeno 532 XL (W) kommt passabel aus der Eröffnung, agiert jedoch mit seiner etwas anfälligen Bauernstruktur d4, e4, f4, nicht optimal, wonach das weisse Zentrum unter Druck gerät. Das Fass zum Überlaufen bringt dann 14.Sa4, wonach das Motto "Springer am Rand, ist eine Schand" voll zum Tragen kommt. Weiss wird vom Super VIP nach Noten und Kanten überspielt und nach 20 Zügen ist die weisse Stellung ein Wrack. Eine schreckliche Niederlage für den Yeno 532 XL.} 2. f4 Bc5 3. Nf3 d6 4. c3 Nf6 5. d4 exd4 6. cxd4 {***ENDE BUCH***} Bb6 7. Nc3 O-O {***ENDE BUCH***} 8. Be2 (8. e5 {ist eine konsequente Alternative}) 8... Nc6 {Ein typisches Beispiel, wo die breite Bauernphalanx von Weiss eher eine Schwäche statt Stärke darstellt. } 9. d5 Ne7 10. Nd4 c6 {Knabbert das Zentrum auch noch von der Seite an.} 11. dxc6 bxc6 12. Bf3 d5 13. e5 Ne4 {Ein lästiger Riesenspringer.} 14. Na4 $2 { Eine schlechte Fortsetzung, wonach die Partie für Weiss eigentlich schon vorbei ist.} ({Auch nach} 14. Bxe4 dxe4 15. Be3 Ba6 $17 {kann keine Freude aufkommen.}) ({Am besten} 14. Be3 Ba6 {obwohl Weiss auch hier zu leiden hat}) 14... Ba5+ {Zuerst wird dem Gegner die Rochade vereitelt.} 15. Kf1 Ba6+ { Gratis-Entwicklung mit Schachgebot.} 16. Kg1 c5 17. Bxe4 cxd4 18. Bc2 Rc8 19. Bb3 d3 20. Be3 d4 {Die weisse Stellung ist ein Wrack.} 21. Bd2 Nd5 22. Rc1 Ne3 23. Rxc8 Qxc8 24. Qe1 Qg4 {Droht ...Dxg2 matt, so dass Weiss keine Zeit für Lxa5 hat.} 25. Qf2 Bxd2 26. Qxd2 Rc8 {Es gibt keine Verteidigung mehr für Weiss.} 27. Nc3 (27. h3 Qe2 $19) 27... dxc3 28. Qxe3 cxb2 {Niemand würde sich wehren, wenn der Bediener hier für den Yeno 532 XL das Handtuch geworfen hätte.} 29. h3 b1=Q+ 30. Kh2 Qe2 31. Qxa7 Qbb2 32. Rg1 Qa3 33. Bxf7+ Kh8 34. Be6 Qa4 35. Kh1 Qxf4 36. Qf7 Qxf7 37. Bxf7 0-1 |
|
||||
AW: Match 120'/40 Super VIP - Yeno 532 XL
Hallo Kurt,
in dieser Partie konnte der Novag Super VIP durchaus überzeugen. Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (29.10.2019) |
|
||||||||||||
AW: Match 120'/40 Super VIP - Yeno 532 XL
Match 120'/40 | Bediener: Kurt Utzinger | 11. Partie: Französische Verteidigung (KI-Angriff) | Schwarz (Yeno) gewinnt | Zwischenstand: 6:5 (+5 =2 -4) für den Novag Super VIP | Beide Kontrahenten sind sehr früh aus dem Buch. Und nach beidseits kleinen Ungenauigkeiten werden die Damen schon im 7. Zug getauscht. Bei identischer Bauernstruktur, gleichen Figuren und einer offenen Linie, kann man schon an das Rauchen der Friedenspfeife denken. Doch mit zwei schwachen Bauernvorstössen im 12. und 15. Zug macht der Super VIP seine Stellung kaputt. Ein erster, bald ein zweiter Bauernverlust sind die Folge. Selbst der endspielschwache Yeno 532 XL hat keine Probleme, den Sieg einzufahren.
[Event "SuperVIP_Yeno532XL"]
[Site "?"] [Date "2019.??.??"] [Round "11"] [White "Super VIP"] [Black "Yeno 532 XL"] [Result "0-1"] [ECO "C00"] [WhiteElo "1750"] [BlackElo "1749"] [Annotator "Kurt Utzinger"] [PlyCount "102"] [EventDate "2019.??.??"] 1. e4 {Match 120'/40 | Bediener: Kurt Utzinger | 11. Partie: Französische Verteidigung (KI-Angriff) | Schwarz (Yeno) gewinnt | Zwischenstand: 6:5 (+5 =2 -4) für den Novag Super VIP | Beide Kontrahenten sind sehr früh aus dem Buch. Und nach beidseits kleinen Ungenauigkeiten werden die Damen schon im 7. Zug getauscht. Bei identischer Bauernstruktur, gleichen Figuren und einer offenen Linie, kann man schon an das Rauchen der Friedenspfeife denken. Doch mit zwei schwachen Bauernvorstössen im 12. und 15. Zug macht der Super VIP seine Stellung kaputt. Ein erster, bald ein zweiter Bauernverlust sind die Folge. Selbst der endspielschwache Yeno 532 XL hat keine Probleme, den Sieg einzufahren.} e6 {***ENDE BUCH***} 2. d3 d5 3. Nd2 Nc6 4. Ngf3 {***ENDE BUCH*** } Bc5 (4... Nf6 $11) 5. Nb3 $6 {Hier hat das weisse Ross nichts verloren.} (5. c3) (5. g3) 5... Bb6 $6 {Hier sind 5...Ld6 oder 5...dxe4 stärker.} 6. Be2 (6. e5 $14 {passt zum weissen Aufbau}) 6... dxe4 7. dxe4 Qxd1+ 8. Bxd1 Nf6 9. Nfd2 O-O 10. O-O e5 11. a4 a5 $11 {Es ist im wahrsten Sinne des Wortes nichts los.} 12. c4 $2 {Schwächt nur die Felder b4 und d4.} (12. Nc4 Nxe4 13. Nxb6 cxb6 14. Be3 $11) 12... Rd8 {Noch besser scheint vorerst 12...Le6, um später den anderen Turm nach d8 zu bringen.} 13. c5 Ba7 14. Be2 (14. Nc4 Nxe4 15. Be3 f5 16. Bf3 {war der einzige Weg, um noch mitzuspielen.}) 14... Be6 {Weiss hat bereits mit Schwierigkeiten zu kämpfen. Der Sb3 ist an c5 gebunden, der Sd2 an e4. Zudem ist Weiss schlechter entwickelt. Auf jeden Fall lässt sich Bauernverlust nicht mehr vermeiden.} 15. f4 $2 {Noch schlechter als andere Züge.} Nxe4 ({Noch stärker} 15... exf4 16. Rxf4 Nd7 $19 {und der c5-Bauer fällt.}) 16. Nxe4 Bxb3 17. fxe5 Bd5 18. Rf4 {Noch ungünstiger als 18.Sc3} Nxe5 {Weiss kann den Verlust eines zweiten Bauern nicht vermeiden.} 19. Nc3 ( 19. Rf5 f6 $19 {ändert nichts}) 19... Bxc5+ 20. Kh1 Bc6 {zwei schwarze Mehrbauern und das genügt dem Yeno 532 XL für den Sieg} 21. Rf5 Re8 22. Bf4 Bd6 23. Bb5 g6 24. Rf6 $2 {Der Super VIP spielt heute grottenschlecht. Ein Blinder sieht doch, dass der Turm nach der folgenden Antwort keine Felder mehr hat.} Ng4 25. Bxc6 bxc6 26. Bxd6 Nxf6 27. Bxc7 Nd5 {Mit Qualität und Bauer mehr hat Schwarz eine leicht gewonnene Stellung in diesem Endspiel.} 28. Bd6 Nxc3 29. bxc3 {Der Rest bedarf keiner Kommentare mehr.} Kg7 30. Kg1 Kf6 31. Kf2 Ke6 32. Bg3 Kd5 33. Rd1+ Kc4 34. Rd7 Kxc3 35. Rxf7 Rf8 36. Rxf8 Rxf8+ 37. Ke2 Re8+ 38. Kd1 Kb4 39. Bf2 c5 40. Kd2 c4 41. Bb6 c3+ 42. Kd1 Kb3 43. Bxa5 c2+ 44. Kc1 Rf8 45. Be1 Rf4 46. a5 Rd4 47. Bd2 Ra4 48. Bh6 Ra1+ 49. Kd2 c1=Q+ 50. Kd3 Qxh6 51. h3 Qf4 {Mattansage} 0-1 |
|
||||
AW: Match 120'/40 Super VIP - Yeno 532 XL
Guten Abend Kurt,
ich zitiere aus einem kürzlich von Dir abgegebenen Kommentar, und wir "decken den Mantel des Schweigens über die Leistung" des Novag Super VIP in dieser Partie. ![]() Gruß Egbert |
|
||||||||||||
AW: Match 120'/40 Super VIP - Yeno 532 XL
Match 120'/40 | Bediener: Kurt Utzinger | 12. Partie: Sizilianisch (Geschlossenes System | Remis | Zwischenstand: 6,5 : 5,5 (+5 =3 -4) für den Novag Super VIP | Der Yeno 532 XL spielt die Eröffnung grauenhaft. Der Super VIP vermag daraus jedoch keinen Nutzen zu ziehen und steht nach ebenfalls fragwürdigen Manövern plötzlich gar selbst gefährdet. Aber auch der Yeno 532 XL packt seine Chancen nicht. Nach Damentausch entsteht bald ein Endspiel mit besseren Aussichten für Schwarz. Sobald auch noch die Leichtfiguren verschwunden sind, geht es nicht lange, bis der Super VIP das Turmendspiel gewinnen sollte, tut er aber nicht, sondern schlittert nach beidseitigen Fehlern selbst in eine verlorene Stellung. Am Ende wird es noch Remis und der Bediener ist froh, die aus heutiger Sicht stümperhafte Behandlung des Turmendspiels durch die beiden Kontrahenten nicht weiter verfolgen zu müssen.
[Event "SuperVIP_Yeno532XL"]
[Site "?"] [Date "2019.??.??"] [Round "12"] [White "Yeno 532 XL"] [Black "Super VIP"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "B23"] [WhiteElo "1749"] [BlackElo "1750"] [Annotator "Kurt Utzinger"] [PlyCount "159"] [EventDate "2019.??.??"] 1. Nc3 c5 {Match 120'/40 | Bediener: Kurt Utzinger | 12. Partie: Sizilianisch (Geschlossenes System | Remis | Zwischenstand: 6,5 : 5,5 (+5 =3 -4) für den Novag Super VIP | Der Yeno 532 XL spielt die Eröffnung grauenhaft. Der Super VIP vermag daraus jedoch keinen Nutzen zu ziehen und steht nach ebenfalls fragwürdigen Manövern plötzlich gar selbst gefährdet. Aber auch der Yeno 532 XL packt seine Chancen nicht. Nach Damentausch entsteht bald ein Endspiel mit besseren Aussichten für Schwarz. Sobald auch noch die Leichtfiguren verschwunden sind, geht es nicht lange, bis der Super VIP das Turmendspiel gewinnen sollte, tut er aber nicht, sondern schlittert nach beidseitigen Fehlern selbst in eine verlorene Stellung. Am Ende wird es noch Remis und der Bediener ist froh, die aus heutiger Sicht stümperhafte Behandlung des Turmendspiels durch die beiden Kontrahenten nicht weiter verfolgen zu müssen.} 2. e4 {***ENDE BUCH***} e6 {***ENDE BUCH***} 3. Bb5 $2 a6 4. Bc4 $2 b5 5. Bd3 $2 Bb7 {Nach drei zweitklassigen weissen Zügen in Folge, steht der Super VIP bereits besser.} 6. Nf3 b4 {Besser Entwicklung mit ...Sc6 oder ...d6 bzw. ... Dc7.} 7. Na4 Bc6 {Erneut nicht am besten.} 8. c4 {Beide Programme haben keine gute Hand. Hier verdient 8.b3 den Vorzug.} Nf6 {Und hier ist 8...d6 besser.} 9. e5 Ng8 10. O-O d6 11. Re1 g5 $2 {Ein ungesunder Vorstoss mit der Brechstange.} 12. exd6 Bxd6 13. Bc2 Qf6 14. Be4 (14. d4 {Dieser absurd aussehende Vorstoss bringt Weiss deutlichen Vorteil.}) 14... Bxe4 15. Rxe4 Qg6 {stärker ...Df5} 16. Rg4 h6 17. Nb6 Ra7 $6 ({Mit} 17... Nf6 $15 {hätte Schwarz die Initiative an sich gerissen.}) 18. Nc8 Rd7 19. Nxd6+ Rxd6 20. Qa4+ {Weiss steht deutlich besser.} Nd7 21. Ne5 {Damit kann Weiss den Gegner nicht unter Druck setzen.} ( 21. d4 Ngf6 22. dxc5 Rd3 23. Rd4 Rxd4 24. Nxd4 Qe4 25. Be3 $16) 21... Qf5 22. Nxd7 Rxd7 23. Qd1 Nf6 24. Rg3 O-O 25. a3 bxa3 {Etwas besser 25...a5} 26. Rgxa3 Rfd8 27. Rf3 Qg6 28. Rxa6 Ne4 29. d3 Nf6 $6 (29... g4 $15 {und Schwarz hat Vorteil}) 30. Qc2 $2 {Weshalb gibt der Yeno 532 XL den d3-Bauern.} Rxd3 31. Ra8 R3d4 $6 (31... Kg7 $1 $17) 32. Rxd8+ Rxd8 33. Qxg6+ fxg6 34. g3 Rd1+ 35. Kg2 Ne4 36. Be3 $2 (36. Re3 Nxf2 37. Kxf2 Rxc1 38. Rxe6 {bleibt die Partie in der Remisbreite}) 36... Rb1 (36... e5 $1 {droht ...g4 -+ und der Turm hat keine Felder mehr} 37. g4) 37. g4 $2 (37. h4 Rxb2 38. hxg5 hxg5 39. g4 $15 {ist richtig}) 37... Rxb2 (37... Kg7 {ist genauer, um} 38. h4 {mit} gxh4 { beantworten zu können, denn der h6-Bauer ist gedeckt.}) 38. Rh3 $6 {Vergibt jegliches Gegenspiel} Kg7 39. Kf3 Nd2+ 40. Kg2 Nb3 41. Rg3 e5 42. Kf3 Nd2+ 43. Bxd2 {erzwungen} (43. Kg2 Ne4 44. Rf3 Rc2 45. Kf1 Rxc4 $19 {und Schwarz steht auf Gewinn}) 43... Rxd2 44. Rg1 $2 {Das sollte verlieren. Nur mit 44.Ke4 konnte Weiss ums Remis kämpfen.} (44. Ke4 Kf6 (44... Rxf2 $2 45. Kxe5 Rxh2 46. Kd6 $11) 45. Rd3 Re2+ 46. Kf3 Rc2 47. Rd6+ Kf7 48. Rd5 Rxc4 49. Rxe5 Kf6 $17) 44... Rd3+ $2 {Verpatzt den Gewinn} (44... Rd4 45. Rc1 Kf6 46. Rc3 Ke6 47. h3 e4+ 48. Kg2 (48. Ke3 Rd3+ 49. Rxd3 exd3 50. Kxd3 Ke5 $19) 48... Ke5 49. Rc2 Kf4 50. Rc3 h5 51. gxh5 gxh5 52. Rc1 Rd2 53. Rc3 Rd3 54. Rc2 h4 55. Rc1 Ke5 56. Rc2 Kd4 $19) 45. Ke4 Rd6 {Es geht viel einfacher.} (45... Rd4+ 46. Kxe5 Rxc4 $11) 46. Kxe5 Rd2 47. f3 Rxh2 48. Kd6 Rd2+ 49. Kxc5 Rf2 50. Rg3 $11 {Die Stellung ist ausgeglichen.} Kg8 51. Rh3 Kh7 52. Kc6 Kg7 53. c5 Rd2 54. Kc7 Re2 55. c6 Rb2 $2 {Ein Fehler, der dem Yeno 532 XL den Sieg bringen sollte.} 56. Kd8 $2 { Vergibt den Gewinn} (56. Rh1 $18 h5 57. Rc1 Kf7 58. Kd8 Rd2+ 59. Kc8 Ke7 60. c7 Rb2 61. Re1+ Kf7 62. Re5 Kf6 63. Rc5 Ke7 64. Rxg5 h4 65. Rxg6 h3 66. Rh6 h2 67. g5 $18) 56... Rd2+ 57. Kc8 Rb2 $2 {Erneut schlittert der Super VIP vom Remis in den Verlust.} (57... Rd3 $1 58. c7 h5 59. gxh5 g4 60. Kb7 Rb3+ 61. Ka6 Rc3 $11) 58. c7 Rf2 59. f4 {Ist ebenfalls ausreichend, um zu gewinnen.} (59. Rh1 { gewinnt systematischer}) 59... Rxf4 60. Rc3 $18 h5 61. Kb8 $2 {Das ergibt nur Remis statt Gewinn.} (61. Kd7 Rf8 62. c8=Q Rxc8 63. Rxc8 $18) 61... Rf8+ 62. c8=Q Rxc8+ 63. Kxc8 hxg4 {Da der weisse König zu weit entfernt steht und der schwarze König (s)eine(n) Bauern unterstützen vermag, kann Weiss trotz grosser materieller Überlegenheit nicht gewinnen.} 64. Rg3 Kf6 65. Rxg4 Kf5 66. Rd4 g4 67. Rc4 g3 68. Rc1 Kg4 69. Rg1 Kf3 70. Rf1+ Kg4 71. Rd1 g2 72. Kd7 Kf3 73. Ke6 Kf2 74. Rd2+ Kf3 75. Rd3+ Kf2 76. Rd2+ Kf3 77. Rd3+ Kf2 78. Rd2+ Kf3 79. Rd3+ Kf2 80. Rd2+ {Remis 3x} 1/2-1/2 |
|
||||||||||||
AW: Match 120'/40 Super VIP - Yeno 532 XL
Match 120'/40 | Bediener: Kurt Utzinger | 13. Partie: Caro-Kann Verteidigung (Panow-Angriff) | Weiss (S.Vip) gewinnt | Zwischenstand: 7,5 : 5,5 (+6 -4 =3) für den Novag Super VIP | Abgesehen von kleineren Unzulänglichkeiten verlaufen Eröffnung und Mittelspiel auf gleichem Niveau. Ab dem 29. Zug steht (leider) ein Turmendspiel auf dem Brett, bei dem beide Programme wieder total überfordert sind. Der glückliche Sieger heisst schliesslich Super VIP.
[Event "SuperVIP_Yeno532XL"]
[Site "?"] [Date "2019.??.??"] [Round "13"] [White "Super VIP"] [Black "Yeno 532 XL"] [Result "1-0"] [ECO "B14"] [WhiteElo "1750"] [BlackElo "1749"] [Annotator "Kurt Utzinger"] [PlyCount "128"] [EventDate "2019.??.??"] 1. e4 c6 {Match 120'/40 | Bediener: Kurt Utzinger | 13. Partie: Caro-Kann Verteidigung (Panow-Angriff) | Weiss (S.Vip) gewinnt | Zwischenstand: 7,5 : 5, 5 (+6 -4 =3) für den Novag Super VIP | Abgesehen von kleineren Unzulänglichkeiten verlaufen Eröffnung und Mittelspiel auf gleichem Niveau. Ab dem 29. Zug steht (leider) ein Turmendspiel auf dem Brett, bei dem beide Programme wieder total überfordert sind. Der glückliche Sieger heisst schliesslich Super VIP.} 2. d4 d5 3. exd5 cxd5 4. c4 Nf6 5. Nc3 Nc6 6. Bg5 e6 { ***ENDE BUCH***} 7. c5 Be7 8. Bb5 O-O 9. Nf3 {***ENDE BUCH***} a6 {Da der Tausch Lxc6 so oder so auf der weissen Liste stand, um das Feld e5 zu beherrschen, kommt dieser Vorstoss einem Tempoverlust gleich.} (9... Ne4 10. Bxe7 {ist die übliche Fortsetzung}) 10. Bxc6 bxc6 11. Bf4 ({besser} 11. Ne5) 11... a5 12. O-O Nh5 13. Bd2 Qc7 14. Ne5 Nf6 15. Bf4 Qb7 16. Qe2 Nd7 17. Nd3 Qa7 18. b3 Bb7 {unglaublich passiv} (18... Ba6 $15) 19. Rfe1 Bf6 20. Ne5 Nxe5 21. Bxe5 Bxe5 22. Qxe5 Qb8 23. Na4 Qxe5 24. dxe5 (24. Rxe5 {ist ebenso möglich }) 24... Rfd8 25. Nb6 Ra7 26. Rac1 d4 $2 {Das bringt die Stellung aus dem Gleichgewicht, denn der vorgerückte Bauer neigt zur Schwäche.} 27. Red1 (27. Rcd1 {ist stärker}) 27... Ba6 28. Nc4 Bxc4 29. Rxc4 {Es steht wieder einmal ein Turmendspiel auf dem Brett und solche Endspiele behandeln beide Programme erfahrungsgemäss recht schwach.} d3 30. f3 {Wenn schon der f-Bauer gezogen wird, sollte er direkt nach f4 gehen, um den e5-Bauer zu decken.} d2 (30... Rd5 $11) 31. Kf2 Rad7 $2 {Schwarz sollte den a-Bauern gedeckt halten} (31... Rd5 $142) (31... g5 $142) 32. Ra4 Rd5 $2 (32... Ra8 {war unumgänglich}) 33. Rxa5 Rxe5 34. a4 $2 {Hier muss 34.b4 quasi schon als Gewinnfortsetzung angesehen werden.} (34. b4 g5 35. Ra6 {mit dem Bauer auf a4 ginge das nicht, weil der c5-Bauer nicht gedeckt ist} Rd4 36. a3 g4 37. Rxc6 gxf3 38. gxf3 Rh4 39. h3 Rxh3 40. Kg2 Rh4 (40... Reh5 41. Rd6 $18) 41. Rxd2 Rg5+ 42. Kf1 Rh1+ 43. Ke2 h5 44. b5 Rb1 45. b6 h4 46. Kd3 h3 47. Rh2 Rg3 48. Ke4 Rb3 (48... Kg7 49. Kf4 Rg2 50. Rxh3 $18) 49. Ke5 Rgxf3 50. Kd6 Rg3 51. Rc8+ Kg7) 34... Rh5 $2 {Ein nutzloser Angriff, auf den Weiss nicht reagieren muss und nun leicht gewinnen könnte.} (34... g5 {was f3-f4 stoppt, ist am besten}) 35. h3 $2 {Eine völlig unnötige Massnahme, die dem Gegner wieder exzellente Chancen auf Remis einräumt.} (35. b4 g6 (35... Rxh2 36. b5 $18) 36. Ra6 Rd4 37. Rb6 Kg7 38. Ke3 Rhd5 39. a5 e5 40. a6 $18) 35... Kf8 {Besser ...g6 +=} 36. b4 Rhd5 $2 {Der falsche Weg.} (36... Rb8 37. Rxd2 Rxb4 {und ein möglicher Gewinn für Weiss müsste hart erkämpft werden.}) 37. Ra6 {Mit entscheidendem Vorteil für Weiss.} Rb8 (37... Rd4 {auch diese wohl beste Verteidigung mag die Partie nicht mehr zu retten}) 38. a5 $2 {Verdirbt die Partie zum Remis.} (38. Rb6 $1 Rc8 39. a5 Ke7 40. a6 Rd7 41. Ke3 $18 {und gewinnt}) 38... Rxb4 39. Rxc6 Ra4 40. a6 Ke7 (40... Ra2 $11 {ist einfacher}) 41. Rc7+ Rd7 $2 {Nicht am besten.} ( 41... Ke8 {und die Stellung bleibt im Gleichgewicht}) 42. Rxd7+ Kxd7 43. Rxd2+ {Jetzt kann Weiss seinen Mehrbauern behalten} Kc8 $2 {Macht es für den Gegner einfach.} (43... Kc6 44. Rd6+ Kxc5 45. Rd7 f5 46. a7 g5 47. Rxh7 Kd5 {bietet ausgezeichnete Verteidigungschancen.}) 44. Rd6 Ra2+ 45. Kg3 Ra5 46. Rb6 g5 { Schlagen auf c5 darf Schwarz natürlich nicht.} (46... Rxc5 $4 47. a7 Ra5 48. Rb8+ Kd7 49. a8=Q $18) 47. Kg4 Kc7 48. Rb7+ {Auch 48.Kh5 gewinnt} Kc6 49. Rxf7 Rxa6 50. Rxh7 $18 {Klare Gewinnstellung für Weiss.} Ra2 51. g3 Kxc5 52. Kxg5 Kd4 53. f4 Ra3 54. g4 Ke4 55. Re7 Rxh3 56. Rxe6+ Kd5 57. f5 {Da der schwarze König von der Verteidigung abgeschnitten ist, kann der Yeno 532 XL keinen Widerstand mehr leisten.} Rg3 58. Re2 Kd6 {Anzeige: -1.88 bei Sd 07} 59. f6 Kd7 {-5.89, Sd 08} 60. f7 {+6.05} Rf3 61. Kg6 Rf4 62. g5 Rf3 63. Kg7 Rf1 64. f8=Q Rxf8 {-9.99 Schwarz gibt auf} 1-0 |
|
||||
AW: Match 120'/40 Super VIP - Yeno 532 XL
Guten Morgen Kurt,
aus meiner Sicht dennoch ein verdienter Sieg des Novag Super VIP, eingeleitet durch den schwachen 26. Zug ...d4? vom Yeno 532 XL. Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (01.11.2019) |
|
||||||||||||
AW: Match 120'/40 Super VIP - Yeno 532 XL
Kein Widerspruch meinerseits. Es fällt manchmal einfach schwer, einen moralischen Sieger zu küren, wenn man fast jeden Zug mit einem Fragezeichen versehen könnte. ![]() Gruss Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (01.11.2019) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Partie: Match 120'/40 Turbostar 432 KSO - Yeno 532 XL | applechess | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 39 | 03.09.2019 14:27 |
Partie: Match 120'/40 Excellence 6 MHz-Yeno 532 XL | applechess | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 42 | 04.01.2017 10:56 |
Partie: Match 120'/40 Super Constellation-Super Crown | applechess | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 30 | 07.10.2016 11:11 |
Partie: Match 120'/40 Super Constellation - Super Crown (2) | applechess | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 4 | 16.09.2016 22:15 |
Partie: Match 120'/40 Super Constellation - Super Crown (1) | applechess | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 8 | 16.09.2016 11:01 |