|
||||||||||||
AW: Wer findet den richtigen Zug?
Hallo,
da ich ja den 1.Preis gewonnen habe, darf ich ja nun ein weiteres Endspielrätsel aufgeben. ![]() Ich bin nicht so super erfahren und habe eines gefunden das mir sehr gefällt. Aber es kann natürlich sein, dass Ihr sagt das ist ein alter Hut und haben wir schon tausend Mal analysiert. Dann muss ich ein anderes suchen... ![]() Dieses Rätsel können auch alte Schachcomputer lösen, aber es geht ja darum den ältesten zu finden der es noch lösen kann. Nigel Short braucht 5Min:40s um auf den Zug zu kommen.
Viele Grüße Jürgen |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu RetroComp für den nützlichen Beitrag: | ||
Mythbuster (03.06.2019), Wolfgang2 (03.06.2019) |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (03.06.2019), RetroComp (03.06.2019) |
|
||||||||||||
AW: Wer findet den richtigen Zug?
Ich möchte die kühne Behauptung aufstellen, dass man den Mephisto II von 1981 kaum unterbieten kann.
![]() Ergo: Wolfgang, es ist an Dir, eine neue Aufgabe zu stellen! ![]()
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
||||||||||||
AW: Wer findet den richtigen Zug?
Hallo Wolfgang,
okay, sowas habe ich befürchtet... Zitieren:
"Schachcomputer Was sie wirklich können" von N.H. Yazgac.
![]() Ich würde sagen, dann bist Du dran. (Ich werde dann wohl noch eines suchen müssen das Du noch nicht so ausführlich getestet hast... ![]() Viele Grüße Jürgen |
Folgender Benutzer sagt Danke zu RetroComp für den nützlichen Beitrag: | ||
Wolfgang2 (03.06.2019) |
|
|||||||||||
AW: Wer findet den richtigen Zug?
Also gut, ich bin dran.
![]() Ich nehme etwas, was nirgends zu finden ist, da selbst gespielt. Und vor allem: Es ist etwas, was so meinem Naturell entspricht. Nämlich eine Endspiel-Falle. ![]() Gespielt wurde die Partie am 17.03.2004 gegen meinen damals brandneuen Mephisto Magellan auf 5s/Zug. In der Diagrammstellung zog ich 1. b4-b5?! Die Frage ist: Welcher Computer braucht wie lange, um 1. ...Ld7xb5 ?? zu verwerfen. Man kann hier 1. ... Kc5! spielen und es passiert nichts. Ohne irgend etwas untersucht zu haben, denke ich, dass das für Geräte um die Jahrgänge 1982 - 1984 ein interessanter Test ist.
|
|
||||||||||||
AW: Wer findet den richtigen Zug?
Ein kleiner Nachtrag zu meinem Vorschlag:
Nigel Short hat den richtigen Zug b4-b5 wieder verworfen und hat nun kb3-c2 als besten Zug nach 1h25min... ![]() Danke Wolfgang für das neue Rätsel. Viele Grüße Jürgen |
Folgender Benutzer sagt Danke zu RetroComp für den nützlichen Beitrag: | ||
Wolfgang2 (03.06.2019) |
|
||||||||||||
AW: Wer findet den richtigen Zug?
Hallo Wolfgang,
die Schachakademie scheint zu stark. Sie zeigt nur ca. 1 Sekunde ...Ld7xb5 und wechselt dann auf Deinen Vorschlag ... Kc5. Viele Grüße Jürgen ... morgen nehme ich was schwächeres... ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu RetroComp für den nützlichen Beitrag: | ||
Wolfgang2 (03.06.2019) |
|
|||||||||||
AW: Wer findet den richtigen Zug?
Danke Jürgen, für den Schnelltest. Der Magellan ist damals reingefallen.
Das Thema ist leider etwas ungenau. Denn relativ offensichtlich ist nur, dass Weiß wegen des möglichen Tempo-Zuges b2-b4 schnell einen schwarzen Bauern gewinnt. Dass die Partie jedoch strategisch für den Anziehenden aufgrund des b-Bauern klar gewonnen ist, bedarf einer tiefen Rechnung. Der schwarze König muss sich um den weißen b-Bauern kümmern, während der weiße König genug Beinfreiheit besitzt, um am Königsflügel auf Bauernjagd zu gehen. Gruß Wolfgang |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (04.06.2019), RetroComp (03.06.2019) |
|
||||||||||||
AW: Wer findet den richtigen Zug?
Weshalb confused? Der Zug b4-b5 ist nicht der "richtige" Zug, sondern eine Falle, weil er nicht geschlagen werden darf. Zum Remis reicht b4-b5 ebenso wie Kb3-c2. Gruss Kurt |
|
||||||||||||
AW: Wer findet den richtigen Zug?
Hallo Kurt,
das bezog sich auf mein Rätsel zuvor. Viele Grüße Jürgen |
Folgender Benutzer sagt Danke zu RetroComp für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (04.06.2019) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Stellung: Welches Gerät findet den richtigen Zug(II)? | Roberto | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 38 | 26.11.2018 21:33 |
Stellung: welches Gerät findet den richtigen Zug | Mapi | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 22 | 17.05.2015 20:12 |
Tipp: Wahl der richtigen Spielstufen für den ARB 4.0 S50 16 MHZ | messeturm | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 0 | 02.11.2012 18:57 |
Test: Wer findet den richtigen Zug? | maxm | Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists | 117 | 23.06.2008 23:02 |
Test: Wer findet den richtigen Zug? | vancouver68020 | Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists | 17 | 03.05.2008 16:24 |