Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (14.05.2019), marste (13.05.2019), Oberstratege (16.05.2019), RetroComp (13.05.2019), Roberto (14.05.2019) |
|
||||
AW: Match 120'/40 Super Constellation - Turbostar 432 KSO
Guten Morgen Kurt,
über die Endspiel-Leistungen der beiden Geräte in dieser Partie sollen wird zügig den Mantel des Schweigens decken. ![]() Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (14.05.2019) |
|
||||||||||||
AW: Match 120'/40 Super Constellation - Turbostar 432 KSO
Match 120'/40 | 13. Partie | ECO B92: Sizilianisch (Najdorf Variante mit 6.Le2) | Zwischenstand nach 13 Partien: 7,5 : 5,5 (+5 -3 =5) für den Super Constellation | Ein nicht den Erfordernissen der Stellung erfolgter Aufbau des Turbostar 432 KSO und vor allem vier Damenzüge hintereinander vom 12. bis 15. Zug sowie ein nutzloser Königszug besiegeln das Schicksal von Schwarz. Die Rettung der gefährdeten Dame hat Materialverlust zur Folge. Bereits nach 20 Zügen hat deshalb der Super Constellation einen Springer + Bauern mehr. In der Folge lässt das Programm von Dave Kittinger nichts mehr anbrennen.
[Event "SuperConstellation_Turbostar432KSO"]
[Site "?"] [Date "2019.05.13"] [Round "13"] [White "Super Constellation"] [Black "Turbostar 432 KSO"] [Result "1-0"] [ECO "B92"] [WhiteElo "1819"] [BlackElo "1807"] [Annotator "KUT"] [PlyCount "93"] [EventDate "2019.??.??"] 1. e4 c5 {Match 120'/40 | 13. Partie | ECO B92: Sizilianisch (Najdorf Variante mit 6.Le2) | Zwischenstand nach 13 Partien: 7,5 : 5,5 (+5 -3 =5) für den Super Constellation | Ein nicht den Erfordernissen der Stellung erfolgter Aufbau des Turbostar 432 KSO und vor allem vier Damenzüge hintereinander vom 12. bis 15. Zug sowie ein nutzloser Königszug besiegeln das Schicksal von Schwarz. Die Rettung der gefährdeten Dame hat Materialverlust zur Folge. Bereits nach 20 Zügen hat deshalb der Super Constellation einen Springer + Bauern mehr. In der Folge lässt das Programm von Dave Kittinger nichts mehr anbrennen.} 2. Nf3 d6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 Nf6 5. Nc3 a6 {***ENDE BUCH***} 6. Be2 {***ENDE BUCH***} Bd7 7. O-O b5 {?! verfrüht} 8. f4 {Hier hätte 8.a4! +/- die schwarze Strategie in Frage gestellt.} e5 {?! Ebenso wenig das Gelbe vom Ei.} 9. Nf3 {Ein scharfer Widerlegungsversuch bestand in 9.Sf5} Nc6 10. a3 { ?! Nach 10.Sd5 +/- stünde Weiss deutlich besser.} Be7 11. Kh1 O-O {Der weisse Vorteil ist auf ein Minimum geschmolzen.} 12. f5 Qb6 {Da der Punkt d5 geschwächt ist, bot sich ...h6 an, um Lg5 nebst Lxf6 und Sd5 zu verhindern.} 13. Bd2 {Zu zahm anstelle der positionelle fundierten Lc1-g5} Qc5 {?! Der Turbostar hat keine glückliche Hand mit seiner Dame.} 14. Be1 Qe3 {? Hier hat die Dame aber definitiv nichts verloren und wird nun auf einen passiven Platz zurückgeworfen.} (14... Qb6 {zurück, wo sie herkam ist am besten}) 15. Bf2 Qf4 {? Unvermeidlich war der sofortige Rückzug nach h6. Nach dem Textzug gerät Schwarz in eine verlorene Stellung.} 16. Bh4 {Die Gewinnvariante, beginnend mit 16.Dd3, ist für das Novag Gerät zu tief bzw. zu lang, um erkannt zu werden.} (16. Qd3 {+- gewinnt mit der Drohung des Damenfangs durch Le3 Dg4, Sg1 Dh4, g3. Schwarz wäre gezwungen, Material zu opfern, um die weissen Drohungen abzuwenden.} Ng4 17. Bg1 Qh6 18. Ne1 Qh4 19. Nd5 Bd8 20. h3 Nf6 21. Nf3 Qh6 22. Be3 Qh5 23. Nxf6+ Bxf6 24. Kh2 Bxf5 25. Nd2 Qh4 26. Rxf5) 16... Kh8 {? Rennt - würde man meinen - mit offenen Augen ins Verderben. Nur mit 16...De3 liess sich das sofortige Verderben vermeiden. Offenbar sind 8 erzwungene Halbzüge für den Turbostar 432 KSO zu viel des Guten.} 17. Bg5 Qg4 18. Bxf6 gxf6 19. Nxe5 Qg5 20. Nxd7 {+- Nach nur 20 Zügen besitzt Weiss ein materielles Übergewicht von Leichtfigur + Bauern.} Rg8 21. Bf3 Ne5 22. Nd5 Bd8 23. Nxe5 fxe5 24. g4 Qh4 25. Qe1 Qh6 26. a4 Bh4 27. Qe2 bxa4 28. c3 a5 29. Rxa4 Rgb8 30. Rfa1 Rb3 31. Nb4 Rb8 32. Rxa5 Qf4 33. Ra8 Rxa8 34. Rxa8+ Kg7 35. Nd3 Qg5 36. Ra7 Kf8 37. Rd7 Qf6 38. Nb4 Ke8 39. Rb7 Kf8 40. Rb8+ Kg7 41. Qc2 { Erobert noch zusätzlich die Qualität.} Rxb4 42. cxb4 Qg5 43. Qc8 Qe3 44. Qf8+ {Anzeige Matt in 3} Kf6 45. g5+ Bxg5 46. Qh8+ Ke7 47. Rb7# 1-0 Geändert von applechess (14.05.2019 um 13:03 Uhr) |
|
||||
AW: Match 120'/40 Super Constellation - Turbostar 432 KSO
Hallo Kurt,
eine schwache Partie des Turbostar 432 KSO. Und ja..., 8 Halbzüge sind bei weitem zu viel für das tapfere Saitek-Gerät. Im Mittelspiel dürfte die Grenze so bei 5-6 Halbzügen liegen. Das reicht jedoch bereits, um vielen Vereinsspielern das Leben richtig schwer zu machen. Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (14.05.2019) |
|
||||||||||||
AW: Match 120'/40 Super Constellation - Turbostar 432 KSO
Match 120'/40 | 12. Partie | ECO A76: Benoni (Hauptsystem) | Remis | Zwischenstand nach 12 Partien: 6,5 : 5,5 (+4 -3 =5) für den Super Constellation | Schade bis schrecklich. Der SciSys Turbostar 432 KSO hatte unzählige Chancen zu gewinnen, kann aber schliesslich gar das Turm-Endspiel mit einem Plus von Läufer+Randbauer nicht gewinnen.
Deswegen schrieb ich ja zu Anfang das der Turbo KSO in meinem Turnier viele auf Gewinn stehende Endspiele einfach nicht Gewinnen wollte -oder besser gesagt- nicht konnte ! Gruß Otto
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu MaximinusThrax für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (14.05.2019) |
|
||||||||||||
AW: Match 120'/40 Super Constellation - Turbostar 432 KSO
Match 120'/40 | 14. Partie | Schwarz gewinnt | ECO A47: Damenindisch (ohne c2-c4) |Zwischenstand: 8,5-5,5 (+6 -3 =5) für den Super Constellation | Trotz des Umstandes, dass der Turbostar 432 KSO mit seinem ins Abseits manövrierten Springer den Vorteil dem Gegner überlassen muss, gelingt es dem Super Constelllation nicht, daraus mehr zu machen. Erst ein taktischer Fehler des Kaplan-Programms, wohl zu tief versteckt, eröffnet dem Schwarzen einen Angriff gegen den weissen König, was schliesslich zu Damenverlust für den Turbostar 432 KSO führt. Bestimmt hat der Super Constellation nicht alles berechnen können, aber seine PSH Algorithmen haben offenbar einmal mehr gegriffen.
[Event "SuperConstellation_Turbostar432KSO"]
[Site "?"] [Date "2019.05.14"] [Round "14"] [White "Turbostar 432 KSO"] [Black "Super Constellation"] [Result "0-1"] [ECO "A47"] [WhiteElo "1807"] [BlackElo "1819"] [Annotator "KUT"] [PlyCount "80"] [EventDate "2019.??.??"] 1. Nf3 Nf6 {Match 120'/40 | 14. Partie | Schwarz gewinnt | ECO A47: Damenindisch (ohne c2-c4) |Zwischenstand: 8,5-5,5 (+6 -3 =5) für den Super Constellation | Trotz des Umstandes, dass der Turbostar 432 KSO mit seinem ins Abseits manövrierten Springer den Vorteil dem Gegner überlassen muss, gelingt es dem Super Constelllation nicht, daraus mehr zu machen. Erst ein taktischer Fehler des Kaplan-Programms, wohl zu tief versteckt, eröffnet dem Schwarzen einen Angriff gegen den weissen König, was schliesslich zu Damenverlust für den Turbostar 432 KSO führt. Bestimmt hat der Super Constellation nicht alles berechnen können, aber seine PSH Algorithmen haben offenbar einmal mehr gegriffen.} 2. d4 {***ENDE BUCH***} b6 3. e3 Bb7 4. Bd3 c5 {***ENDE BUCH***} 5. dxc5 {? Kein starker Spieler würde diesen Abtausch wählen und so das Feld d4 dem Gegner überlassen.} bxc5 6. Nc3 d5 7. O-O Nc6 8. e4 d4 {?! Sieht gut aus, aber 8...e6 verdiente den Vorzug.} 9. Na4 {? Der Turbostar 432 KSO hat oftmals die Tendenz, seine Figuren auf ungünstige Felder zu stellen, wie hier den Springer an den Rand, nur um einen Bauern anzugreifen, der dann durch einen normalen Entwicklungszug gedeckt werden kann. } (9. e5 {!} dxc3 10. exf6 exf6 (10... cxb2 {? leichtsinnig} 11. Bxb2 gxf6 12. Qe2 e6 13. Rab1 Rb8 14. Ng5 Nd4 15. Bxd4 cxd4 16. Nxe6 fxe6 17. Qxe6+ Be7 ( 17... Qe7 18. Qf5 {+-}) 18. Rfe1 Kf8 19. Bc4 Qe8 20. Ba6 Qf7 21. Qh3 Rg8 22. Bxb7 Rg5 23. Be4 Rgb5 24. Rxb5 Rxb5 25. Bxh7 {+-}) 11. Nh4 c4 12. Bxc4 Qxd1 13. Rxd1 Bc5 14. Re1+ Ne5 15. Bb5+ Kf8 16. bxc3 Ng4 17. Re2 Rd8 18. Nf3 g6 { += Weiss steht etwas besser}) 9... e5 10. Bg5 {?! Bei einem Menschen würde man sagen, das hätte sich Weiss nicht gut überlegt, denn nach der folgenden Antwort muss der Läufer wieder zurück oder tauschen.} h6 11. Bxf6 {Es hätte mich gewundert, wenn das Programm von Julio Kaplan diesen Tausch nicht getätigt hätte.} Qxf6 12. c3 Be7 13. Qb3 Rb8 14. Qc4 Qd6 15. Rac1 O-O 16. Rfd1 (16. Qd5 Rfc8 17. Qxd6 Bxd6 {=+}) 16... Rfd8 {=+ Schwarz steht leicht besser dank seines Raumvorteils.} 17. b3 (17. cxd4 Nxd4 18. Nxd4 cxd4 {=+ mit leichtem schwarzem Vorteil}) 17... Rd7 18. Bc2 Rdd8 19. Bd3 Bf8 20. h3 Be7 21. Rd2 Bc8 22. cxd4 Nxd4 23. Nxd4 cxd4 24. Rdd1 Qg6 25. Kf1 Ba3 26. Rc2 Bb7 27. Nc5 Bxc5 28. Qxc5 Bxe4 29. Bxe4 Qxe4 30. Re2 Qf4 31. Rxe5 {? Ein taktischer Missgriff, der den Partieverlust zur Folge hat.} (31. Qxe5 Qxe5 32. Rxe5 { = Ausgleich}) 31... Rbc8 {Der Super Constellation bedankt sich mit der richtigen Antwort. Gegen die tödliche Angriff ...Dh2 gibt es keine Rettung mehr für Weiss.} 32. Rf5 (32. Qe7 {Die noch beste Verteidigung} Qh2 33. Rc5 Rb8 34. Rc7 Rf8 35. Qc5 Rfe8 36. Re7 Rbd8 37. Rde1 Qh1+ 38. Ke2 Qxg2 {-+ schwarze Gewinnstellung}) 32... Qh2 33. Qe7 (33. Rxd4 Re8 {-+}) 33... Qh1+ 34. Ke2 d3+ 35. Kd2 (35. Rxd3 Rc2+ 36. Ke3 Qe1+ 37. Kf4 Rxf2+ 38. Kg4 Rxg2+ 39. Kf4 Qxe7 {-+}) 35... Rc2+ 36. Ke3 Re2+ 37. Kf3 Rxe7 {und die weisse Dame ist futsch } 38. Rxh1 d2 39. Rd1 Re1 40. Rxd2 Rxd2 0-1 |
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (15.05.2019), marste (15.05.2019), MaximinusThrax (15.05.2019), Oberstratege (16.05.2019), paulwise3 (16.05.2019), RetroComp (15.05.2019), Roberto (15.05.2019) |
|
||||||||||||
AW: Match 120'/40 Super Constellation - Turbostar 432 KSO
Match 120'/40 | 15. Partie | Remis | ECO B63: Sizilianisch (Richter/Rauser-Angriff) | Zwischenstand: 9 : 6 (+6 -3 =6) für den Super Constellation | Eine beidseits im Rahmen der Möglichkeiten der Programme gut gespielte Partie. Immer dann, als für Weiss oder Schwarz die Option vorhanden war, in Vorteil zu kommen, standen den Programmen bezüglich richtiger Stellungseinschätzung und Rechentiefe zu viele Hürden gegenüber. Das schliesslich ausgeglichene Turmendspiel führten die Kontrahenten bis zum letzten Bauer zum Remis.
[Event "SuperConstellation_Turbostar432KSO"]
[Site "?"] [Date "2019.05.15"] [Round "15"] [White "Super Constellation"] [Black "Turbostar 432 KSO"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "B63"] [WhiteElo "1819"] [BlackElo "1807"] [Annotator "KUT"] [PlyCount "127"] [EventDate "2019.??.??"] 1. e4 c5 {Match 120'/40 | 15. Partie | Remis | ECO B63: Sizilianisch (Richter/ Rauser-Angriff) | Zwischenstand: 9 : 6 (+6 -3 =6) für den Super Constellation | Eine beidseits im Rahmen der Möglichkeiten der Programme gut gespielte Partie. Immer dann, als für Weiss oder Schwarz die Option vorhanden war, in Vorteil zu kommen, standen den Programmen bezüglich richtiger Stellungseinschätzung und Rechentiefe zu viele Hürden gegenüber. Das schliesslich ausgeglichene Turmendspiel führten die Kontrahenten bis zum letzten Bauer zum Remis.} 2. Nf3 Nc6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 Nf6 5. Nc3 d6 6. Bg5 e6 7. Qd2 Be7 8. O-O-O {***ENDE BUCH***} O-O {***ENDE BUCH***} 9. Bxf6 {?! Aus Sicht von Oldie Super Constellation verständlich, weil die Erwartung des Programms darin liegt, dass der Gegner mit 9...gxf6 zurückschlagen muss, um den Verlust des Bauern d6 zu vermeiden. Leider hat die Praxis gezeigt, dass Schwarz einfach 9...Lxf6 antworten kann. Und falls Weiss auf Bauernfang ausgeht, dann erhält Schwarz mit Läuferpaar und der halboffenen b-Linie mehr als genügend Kompensation.} gxf6 {?! Aus Sicht von Oldie Turbostar 432 KSO ebenso verständlich: man will ja keinen Bauern verlieren.} (9... Bxf6 10. Nb3 {andere Züge sind zweifelhaft} (10. Nxc6 bxc6 11. Qxd6 Qb6 {=+}) (10. Ndb5 a6 {!} 11. Nxd6 Bd4 {=+}) 10... Qb6 11. f4 Rd8 12. Kb1 Bd7 13. h4 Rac8 14. Rh3 d5 15. exd5 Nb4 16. d6 e5 17. fxe5 Bxh3 18. exf6 Bf5 19. Na1 Rc6 20. Qg5 Bg6 21. Ne4 Rdxd6 22. Rxd6 Rxd6 23. Nxd6 Qxd6 24. h5 Qd1+ 25. Qc1 Qd5 26. b3 Qxh5 27. Qf4 Qd1+ 28. Kb2 gxf6 29. Qxb4 Qxf1 30. Qxb7 h5 31. b4 h4 32. Nb3 Qc4 33. Ka3 Qg4 34. b5 Bxc2 35. Nc5 Bb1 36. Qxa7 Qxg2 37. b6 h3 38. Qd7 Qxa2+ 39. Kb4 h2 40. b7 Qb2+ 41. Nb3 h1=Q 42. b8=Q+ Kg7 43. Qg3+ Bg6 44. Qe3 Qhh2 45. Qdd4 Qb8+ 46. Qb6 Qf8+ 47. Qbc5 Qa8 48. Qa7 Qd8 49. Qad4 Qb8+ 50. Qb6 Qc8 51. Qbd4 Qb7+ 52. Qb6 Qd5 53. Qbc5 Qdg2 54. Qc7 Qg4+ 55. Qc4 f5 56. Qec5 Qe4 57. Qc7 Qf6 58. Qxe4 fxe4 59. Qc5 Qf4 60. Qd4+ Kh7 61. Nc5 Kh6 62. Nd7 Kg5 {0-1 (62) Silva,F (2357)-Simal Moreira,L (2357) ICCF 2015}) 10. Ndb5 Qb6 {? Objektiv schwach, aber das ist für die beiden Programme unmöglich zu erkennen. Die beste Chance bestand in} (10... a6 11. Nxd6 Qc7 12. Nxc8 Raxc8 {mit Kompensation}) 11. Nxd6 {? Die damit verbundene Abwicklung durfte von beiden Programmen erwartet werden. Indessen hätte der Angriff 11.Dh6!! Schwarz in arge Nöte gebracht.} (11. Qh6 Ne5 {verhindert Td1-d3} 12. Nd4 Kh8 13. f4 {+/- mit einer prächtigen Angriffsstellung für Weiss. Für die neurale Engine Lc0 v0.21.1 hat Weiss bereits entscheidenden Vorteil. Aber auch Stockfish 10 attestiert Weiss schon deutlichen Vorteil.}) 11... Bxd6 {?! Angebracht war natürlich ... Tf8-d8 mit leichtem weissem Vorteil.} 12. Qxd6 Qxf2 {Der materielle Gleichstand ist erreicht. Aber die schwarze Stellung hat sich massgeblich verschlechtert. Und der weisse Entwicklungsvorsprung, seine aktiven Figuren und die geschwächte schwarze Königsstellung räumen Weiss hier exzellente Gewinnchancen ein.} 13. Bb5 Rd8 14. Qg3+ {?! Der Damentausch erleichtert auf einen Schlag die schwarze Stellung enorm. Hätte Weiss seine Dame nach c7 gestellt, gäbe es für Schwarz keine vernünftige Verteidigung mehr. Will er nicht im Angriff untergehen, wird Damentausch und Übergang in ein verlorenes Endspiel unvermeidlich sein.} (14. Qc7 Rxd1+ (14... Rf8 15. Bxc6 bxc6 16. Rhf1 Qh4 17. Qxc6 Rb8 18. Qd6 Qg5+ 19. Kb1 Qe5 20. Rf3 Qxd6 (20... Bb7 21. Qxe5 fxe5 22. Rd7 {+-}) 21. Rxd6 Kg7 22. Rg3+ Kh8 23. b3 {+- und Weiss hat einen Bauern mehr sowie eine übermächtige Stellung}) 15. Rxd1 Ne5 16. Rd8+ Kg7 17. b4 a6 18. Be2 Qf4+ 19. Kb1 Nd3 20. Qxf4 Nxf4 21. Bf1 b5 22. a4 bxa4 23. g3 Ng6 24. Bxa6 Rxa6 25. Rxc8 {+- gewonnenes Endspiel für Weiss}) 14... Qxg3 15. hxg3 Rxd1+ 16. Rxd1 Ne5 17. Rd8+ Kg7 18. Kd2 {Offenbar hat der Super Constellation schon etwas Endspielwissen bezüglich Zentralisierung des Königs mitbekommen.} a6 19. Bd3 b5 {verhindert die Drohung Sc3-a4-b6 und aus} 20. Re8 Bb7 21. Re7 { ?! Da der Turm auf der 7.Reihe nur wenig Bewegungsfreiheit geniesst, war der Turmtausch die einfachere Wahl.} Bc6 {Mindestens Ausgleich für Schwarz in diesem Endspiel.} 22. Rc7 b4 23. Ne2 Rd8 24. Ke3 a5 {?! Danach dreht sich das bestehende Gleichgewicht zugunsten von Weiss.} 25. Ra7 {? Weiss revanchiert sich mit einer schlechteren Fortsetzung, wonach Schwarz hätte Vorteil erhalten können.} Ra8 (25... Ng4+ 26. Kd2 (26. Kf3 f5 {-/+}) (26. Kf4 h5 27. Rxa5 e5+ 28. Kf3 f5 {-+}) 26... Bxe4 27. Nf4 (27. Rxa5 Ne5 {-/+}) 27... Rd6 28. Rxa5 e5 29. Ke2 Rd4 30. Nh3 Bxg2 31. Nf2 Nxf2 32. Kxf2 Bh3 33. a4 bxa3 34. Rxa3 Be6 {und trotz Minusbauer für Weiss ist die Partie noch einigermassen offen}) 26. Rc7 Rd8 27. Nd4 Ng4+ 28. Kd2 Rxd4 29. Rxc6 Ne5 30. Ra6 Nc4+ 31. Ke2 Nxb2 32. Rxa5 Nxd3 33. cxd3 {Nun ist ein ausgeglichenes Turmendspiel entstanden.} Rd7 34. Kd2 Rb7 35. g4 b3 36. axb3 Rxb3 {Das Remis wird langsam offensichtlich. } 37. Kc2 Rb7 38. g5 fxg5 39. Rxg5+ Kf6 40. Rh5 Ra7 41. g4 Kg6 42. Kd2 Ra2+ 43. Ke3 Rg2 44. Kf4 Rf2+ 45. Ke5 Rd2 46. Rh3 Rg2 47. Kf4 Rf2+ 48. Ke5 h6 49. d4 Rg2 50. Kf4 Rf2+ 51. Rf3 Rd2 {Wenn man nicht sicher ist, ob das Bauernendspiel zu halten ist, vermeidet man wie hier besser den Turmtausch.} 52. Ke5 Rg2 53. Rf6+ Kg7 54. Rf4 Re2 55. d5 exd5 56. Kxd5 Kg6 57. Ke5 Rg2 58. Kd4 f6 59. Kd5 Re2 60. Ke6 Kg5 61. Rf5+ Kxg4 62. Rxf6 Rxe4+ 63. Kd5 Re2 64. Rxh6 1/2-1/2 |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||
AW: Match 120'/40 Super Constellation - Turbostar 432 KSO
Hallo Kurt,
letztendlich ein verdientes Remis. Der Zwischenstand bis dato überrascht mich jedoch ein wenig. Ich denke, dass der Turbostar 432 KSO das Ergebnis noch etwas freundlicher gestalten wird. Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (16.05.2019) |
|
||||||||||||
AW: Match 120'/40 Super Constellation - Turbostar 432 KSO
Langsam habe ich meine Zweifel, dass der Turbostar 432 KSO gross zulegen wird. In diesem Match hat das Programm noch keine einzige wirklich gute Partie gespielt. Ganz im Gegensatz zum Super Constellation, der seinem Gegner bislang in praktisch allen Belangen überlegen war. Die Mängelliste beim Programm von Julio Kaplan in diesem Match ist lang: schlechte bis teilweise sehr schlechte Behandlung von Endspielen, bessere Stellungen wurden zum Remis verkorkst oder gar noch verloren, ungenügende Königssicherheit, Tendenz die Figuren auf dumme Plätze zu stellen, (schlimme) taktische Fehlleistungen, das Nicht-Erkennen der Stärke eigener und fremder Freibauern, usw. Schauen wir mal, wie es weitergeht. Es sind ja erst 15 von 30 Partien gespielt. Gruss Kurt |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||||||||||
AW: Match 120'/40 Super Constellation - Turbostar 432 KSO
Match 120'/40 | 16. Partie | ECO A77: Benoni (Hauptsystem) | Der SC gewinnt | Zwischenstand: 10 : 6 (+7 -3 =6) für den Super Constellation | In einer schönen Angriffspartie überspielt das Novag-Gerät mit Schwarz den hilflos aussehenden Turbostar 432 KSO. Einmal mehr zeigt sich, dass das Programm von Julio Kaplan die eigene Königssicherheit vollkommen vernachlässigt.
[Event "SuperConstellation_Turbostar432KSO"]
[Site "?"] [Date "2019.05.16"] [Round "16"] [White "Turbostar 432 KSO"] [Black "Super Constellation"] [Result "0-1"] [ECO "A77"] [WhiteElo "1807"] [BlackElo "1819"] [Annotator "KUT"] [PlyCount "74"] [EventDate "2019.??.??"] 1. d4 Nf6 {Match 120'/40 | 16. Partie | ECO A77: Benoni (Hauptsystem) | Der SC gewinnt | Zwischenstand: 10 : 6 (+7 -3 =6) für den Super Constellation | In einer schönen Angriffspartie überspielt das Novag-Gerät mit Schwarz den hilflos aussehenden Turbostar 432 KSO. Einmal mehr zeigt sich, dass das Programm von Julio Kaplan die eigene Königssicherheit vollkommen vernachlässigt.} 2. c4 e6 3. Nc3 c5 4. d5 exd5 5. cxd5 d6 6. e4 g6 7. Nf3 Bg7 8. Be2 O-O 9. O-O Re8 {***ENDE BUCH***} 10. Nd2 {***ENDE BUCH***} a6 11. Bd3 { ? Strategisch schwach, weil Weiss zulässt, dass der Gegner sich am Damenflügel mit b7-b5 ausbreitet. Richtig ist deshalb 11.a4, ein Standardzug in solchen Stellungen. Hier versagen die positionellen Kriterien des Turbostar 432 KSO völlig.} b5 {Der Super Conny, weiss, was er zu tun hat.} 12. a4 b4 13. Ne2 Bb7 14. f3 Nbd7 15. Nc4 Ne5 16. Nxe5 Rxe5 17. Bf4 Re8 18. Qb3 {Hier hat die weisse Dame nichts zu suchen.} Nd7 19. Rfc1 (19. Bxd6 {? wäre ein Riesenbock und eine Figur verlierend nach} Qb6 20. Bg3 c4+ 21. Bf2 Qxf2+ 22. Rxf2 cxb3) 19... Ne5 20. Bxe5 Rxe5 21. f4 Rh5 {!? Ein interessanter wie auch gewagter und typischer Entscheid des Super Constellation, denn wie soll der Turm einmal wieder ins Spiel finden, sollte ein schwarzer Angriff am Königsflügel nicht von Erfolg gekrönt sein.} 22. Rc2 {? Plan- und sinnlos.} Qh4 23. h3 Re8 24. Rac1 {? Erneut planlos} Qe7 {Noch stärker war 24...Lc8 nebst ...Lxh3} 25. a5 {? Es war Zeit, an die Verteidigung des Königsflügels zu denken und z.B. den Turm nach f1 zu bringen.} Rh4 26. Qa4 {? Der Turbostar 432 KSO hat keine Ahnung über das Unheil, das bald über ihn zusammenbricht.} f5 {!? Der Super Constellation in seinem Element.} 27. exf5 {?? Ein taktischer Patzer, der zwingend verliert.} (27. e5 {=+ war die einzig mögliche Verteidigung}) 27... Qe3+ 28. Kf1 (28. Kh1 Rxh3+ 29. gxh3 Bxd5+ 30. Be4 Bxe4+ 31. Kh2 Qf2#) 28... Bd4 {droht Df2 #} 29. Nxd4 Qxd3+ {Selbst diesen Zug hat das selektive Programm von Julio Kaplan nicht erwartet.} 30. Kg1 (30. Ne2 Rxf4+ 31. Kg1 Rxe2 {-+ und gewinnt}) 30... Qxd4+ {Der schwarze Angriff ist absolut tödlich.} 31. Kh2 (31. Rf2 Re2 {-+ und gewinnt leicht}) 31... Qxf4+ 32. g3 ( 32. Kh1 Rxh3+ 33. Kg1 Ree3 {-+ und gewinnt}) (32. Kg1 Qd4+ 33. Kh2 Re3 { -+ und gewinnt}) 32... Rxh3+ {Fantastisch gespielt vom Super Conny, der hier Matt in 5 Zügen anzeigt.} 33. Kxh3 Qh6+ 34. Kg2 Bxd5+ 35. Kf2 Qh2+ 36. Kf1 Qh1+ 37. Kf2 Qg2# 0-1 |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Partie: Match 120'/40 Super Constellation-Super Crown | applechess | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 30 | 07.10.2016 11:11 |
Partie: Match 120'/40 Super Constellation - Super Crown (2) | applechess | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 4 | 16.09.2016 22:15 |
Partie: Match 120'/40 Super Constellation - Super Crown (1) | applechess | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 8 | 16.09.2016 11:01 |
Partie: Match 120'/40 CXG Super Crown - Super Constellation | applechess | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 2 | 15.09.2016 11:53 |
Turnier: Match GK2000 vs Super Constellation | Stefan | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 0 | 18.08.2004 23:56 |