|
||||
AW: Turbo King II EGR II vs. Designer 2100 Display
Hallo Roberto,
ein echter Arbeitssieg für den Designer 2100 Display ![]() Gruß Egbert |
|
||||||||||||
AW: Turbo King II EGR II vs. Designer 2100 Display
In der achten Partie gab es das erste Remis. Ein gerechtes Ergebnis, denn keines der beiden Programme hatte den Sieg verdient. Es gab dicke Fehler auf beiden Seiten. Der Designer fliegt schnell aus seiner Eröffnungsbibliothek und steht sofort unter Druck, den der Turbo King aber nicht aufrecht erhalten kann. Im Gegenteil, sein vorgerückter Bauer wird zum Angriffsobjekt. Schwarz kommt in Vorteil, aber seltsamerweise verschmäht (!) der Fidelity den Bauern und tauscht die Damen. Danach ist die Partie klar gewonnen für Weiß. Das Kaplan-Programm verzögert jedoch die Bauernumwandlung mit Materialgewinn viel zu lange. Der Designer kassiert den Freibauern noch und die Partie endet schließlich remis.
Turbo King II EGR II vs. Designer 2100 Display 5,5:2,5
[Event "Duell 2"]
[Site "Turnierstufe"] [Date "2019.03.06"] [Round "8"] [White "Turbo King II EGR II"] [Black "Designer 2100 Display"] [Result "1/2-1/2"] [BlackElo "1895"] [ECO "B70"] [WhiteElo "1937"] 1.e4 c5 2.Nf3 d6 3.d4 cxd4 4.Nxd4 Nf6 5.Nc3 g6 { Buchende } 6.f3 { Buchende. Von seiner Bibliothek allein gelassen, "vergisst" Schwarz nun, seinen Läufer zu fianchettieren und gerät sogleich in die Defensive: } 6...e5 7.Nb3 Nc6 8.Bg5 h6 9.Bxf6 Qxf6 10.Nd5 Qh4+ 11.g3 Qd8 12.Bg2 { Hier wäre wohl 12. Dd2 nebst langer Rochade besser gewesen .mit starkem Druck auf d6 } 12...Bg7 13.O-O O-O 14.Qd2 Bd7 15.f4 Ne7 16.fxe5 Nxd5 17.exd5 dxe5 18.Qb4 b5 19.d6 { Zu vorwitzig und kaum zu halten. } 19...Rc8 20.c3 Qb6+ 21.Rf2 f5 22.Rd1 f4 23.Rf1 Be6 24.Qa5 Qxa5 $2 { Warum schlägt er einfach nicht auf d6? } 25.Nxa5 fxg3 26.hxg3 Rxf2 27.Rxf2 Rf8 28.Bc6 Rxf2 $2 29.Kxf2 a6 30.a3 Bf6 31.d7 Bf5 32.Nb7 Kf7 33.a4 { Einfacher ist 33.d8=D. } 33...Bd3 34.axb5 axb5 35.Nc5 Bf5 36.Bxb5 $2 { Gibt den Riesenvorteil aus der Hand. Wie wär's mit 36. Sb7? } 36...Bd8 37.b4 Ke7 38.Kf3 h5 39.Bd3 Bb6 40.Na4 Bg1 41.Bxf5 gxf5 42.d8=Q+ Kxd8 43.c4 e4+ 44.Kf4 Bh2 45.Nc3 h4 46.Kxf5 hxg3 47.Kxe4 g2 { (0.00) } 48.Ne2 { (+00.79) } 48...g1=Q 49.Nxg1 Bxg1 50.b5 Kc7 51.Ke5 Kb6 52.Kd5 Bc5 53.Ke5 Ka5 54.Ke6 Kb4 55.Kd5 Bf2 56.c5 Kxb5 57.c6 Bg3 { Remis. } 1/2-1/2 Geändert von Roberto (07.03.2019 um 07:49 Uhr) |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Roberto für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||
AW: Turbo King II EGR II vs. Designer 2100 Display
Guten Morgen Roberto,
dass der Turbo King II EGR II diese Partie nicht zum Sieg führen konnte, ist einer bekannten Schwäche der D, D+ und D++ geschuldet. So werden auch Bauernrückeroberungen manches mal immer wieder durch Zwischenzüge nach hinten geschoben, welche vermeintlich seine Stellung verbessern, bis die Rückeroberungen am Ende nicht mehr möglich ist. In diesem Fall war es halt die verpasste Umwandlung des Bauern in eine Dame. Dennoch bin ich ein großer Anhänger der D-Versionen von Kaplan und hoffe sehr, dass wir diese bald auch auf dem Revelation II, Revelation II AE und auch auf dem Reflection sehen werden. ~ 55 MHz (6502-Emulation) würden das selektive Programm zu einem sehr gefährlichen Gegner machen. ![]() Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
Roberto (07.03.2019) |
|
||||||||||||
AW: Turbo King II EGR II vs. Designer 2100 Display
Guten Morgen Egbert,
da hast du recht. Das von dir beschriebene Verhalten ist beim TK II häufiger zu beobachten. Was hältst du denn von dem Designer-Zug 25. ... Dxa5? Hier gewönne Schwarz ganz offensichtlich den Bauern d6, aber ausgerechnet ein sonst so materialistischer Fidelity verschmäht ihn, tauscht die Damen und gerät von einer Gewinn- in eine Verluststellung. Seltsam. Grüße Roberto |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Roberto für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (07.03.2019) |
|
||||
AW: Turbo King II EGR II vs. Designer 2100 Display
Guten Morgen Egbert,
da hast du recht. Das von dir beschriebene Verhalten ist beim TK II häufiger zu beobachten. Was hältst du denn von dem Designer-Zug 25. ... Dxa5? Hier gewönne Schwarz ganz offensichtlich den Bauern d6, aber ausgerechnet ein sonst so materialistischer Fidelity verschmäht ihn, tauscht die Damen und gerät von einer Gewinn- in eine Verluststellung. Seltsam. Grüße Roberto vermutlich spielte der Designer 25. ...Dxa5?, da er nach 25. Dxd6 seinen a7-Bauern verlieren würde. Wir Menschen würden da wohl keinen Moment zögern, möglichst schnell den gefährlichen Freibauer auf d6 zu nehmen. Gruß Egbert |
|
||||||||||||
AW: Turbo King II EGR II vs. Designer 2100 Display
Guten Morgen Roberto,
dass der Turbo King II EGR II diese Partie nicht zum Sieg führen konnte, ist einer bekannten Schwäche der D, D+ und D++ geschuldet. So werden auch Bauernrückeroberungen manches mal immer wieder durch Zwischenzüge nach hinten geschoben, welche vermeintlich seine Stellung verbessern, bis die Rückeroberungen am Ende nicht mehr möglich ist. In diesem Fall war es halt die verpasste Umwandlung des Bauern in eine Dame. Gruß Egbert Diese Schwäche zeigt sich ja bereits schon beim Urgestein Turbostar 432 in vielen Partien. Und die Behandlung von Freibauern gehört nun in der Tat nicht zu den Stärken der Programme von Julio Kaplan. Gruss Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (07.03.2019) |
|
||||
AW: Turbo King II EGR II vs. Designer 2100 Display
das konnte man auch in Deinen Wettkämpfen beobachten. Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (07.03.2019) |
|
||||||||||||
AW: Turbo King II EGR II vs. Designer 2100 Display
Designer 2100 Display hätte die neunte Partie gewinnen müssen. Er überspielt den Turbo King II, obwohl er zwei Züge früher aus seiner Bibliothek fliegt. Der SciSys macht zu viele Bauernzüge anstatt seine Figuren zu entwickeln und findet sich schnell in einer Stellungsruine wieder. Das Spracklen-Programm verspielt aber den klaren Gewinn, weil es nicht weit genug rechnen kann, es schiebt ein mögliches Grundlinienmatt über den Horizont und flüchtet sich schließlich in ein Remis durch dreimalige Stellungswiederholung.
Turbo King II EGR II vs. Designer 2100 Display 6:3
[Event "Duell 2"]
[Site "Turnierstufe"] [Date "2019.03.11"] [Round "9"] [White "Designer 2100 Display"] [Black "Turbo King II EGR II"] [Result "1/2-1/2"] [BlackElo "1935"] [ECO "B45"] [WhiteElo "1896"] 1.e4 c5 2.Nf3 e6 3.d4 cxd4 4.Nxd4 Nc6 5.Nc3 { Buchende } 5...d6 6.Nxc6 bxc6 7.Be2 Nf6 { Buchende } 8.O-O e5 9.Be3 d5 $2 { Zu viele Bauernzüge. Jetzt geht bereits einer verloren. } 10.exd5 cxd5 11.f4 e4 12.Qd4 a6 13.Rad1 { (+1.17) } 13...Bb7 14.Qa4+ Qd7 15.Qxd7+ Kxd7 16.Bd4 Bd6 17.Bxf6 gxf6 18.Nxd5 Bxd5 19.Rxd5 { Die schwarze Stellung ist schon reif für die Aufgabe. } 19...Kc6 20.Rf5 Be7 21.Bc4 Rab8 22.b3 Kb6 23.Re1 Rbd8 24.Rxe4 Rd7 { (+02.60) } 25.Bxf7 { (+3.42) } 25...Rc8 26.Bc4 Rc6 27.Kf1 Ba3 28.Bd5 Rxc2 29.Rxf6+ Ka7 30.Ra4 $2 { Schiebt das potentielle Grundlinienmatt über den Horizont... } 30...Rxd5 { (+00.56) } 31.Rfxa6+ Kb7 32.Ra7+ { ... und rettet sich ins Remis. } 32...Kb8 33.Ra8+ Kb7 34.R4a7+ Kb6 35.Ra6+ Kb7 36.R8a7+ Kb8 37.Ra8+ { (0.00) } 37...Kb7 38.R8a7+ Kb8 39.Ra8+ Kb7 { Remis 3x } 1/2-1/2 |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Roberto für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||||||||||
AW: Turbo King II EGR II vs. Designer 2100 Display
Designer 2100 Display hätte die neunte Partie gewinnen müssen. Er überspielt den Turbo King II, obwohl er zwei Züge früher aus seiner Bibliothek fliegt. Der SciSys macht zu viele Bauernzüge anstatt seine Figuren zu entwickeln und findet sich schnell in einer Stellungsruine wieder. Das Spracklen-Programm verspielt aber den klaren Gewinn, weil es nicht weit genug rechnen kann, es schiebt ein mögliches Grundlinienmatt über den Horizont und flüchtet sich schließlich in ein Remis durch dreimalige Stellungswiederholung.
Turbo King II EGR II vs. Designer 2100 Display 6:3 Ja, wenn man solche Partien nicht gewinnt, dann muss/darf man sich über ein schlechtes Resultat nicht beklagen. ![]() Gruss Kurt |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Turbo King I oder II ? | mickihamster | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 3 | 06.02.2018 14:57 |
Frage: Suche Eprominhalt vom Designer Display 2100 | mclane | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 2 | 29.04.2009 01:02 |