|
|||||||||||
AW: Millenium Chess Genius Pro : Pewatronic Masterchess 24 MHZ
In Runde 13 wird Englisch gespielt.
Buchzüge: Mil: 5 / Pewa: 4 In dieser Partie startet der Pewatronic mit 16. Txd6 !! einen sehenswerten Angriff und zerlegt seinen Gegner in Einzelteile, kassiert jede Menge Bauern ein und gewinnt überlegen. Kleine Versöhnung in dieser Runde, der Pewa hat es noch nicht ganz verlernt. Stand 9 : 4 für Chess Genius [Event "Rnglisch, Aktivschach"] [Site "Wien"] [Date "2018.02.06"] [Round "13"] [White "Pewatronic Masterchess 24 MHZ"] [Black "Millennium Chess Genius Pro"] [Result "1-0"] 1. c4 Nf6 2. d4 e6 3. Nf3 b6 4. a3 Ba6 5. e3 Be7 6. Nc3 c5 7. d5 d6 8. Be2 Bb7 9. Qa4+ Kf8 10. dxe6 fxe6 11. b4 Ne4 12. Nxe4 Bxe4 13. O-O Bf6 14. Ra2 Kf7 15. Rd2 Bc3 16. Rxd6 Qxd6 17. Ng5+ Ke7 18. Nxe4 Qe5 19. Bf3 Nd7 20. Rd1 Rad8 21. Qxa7 Ba1 22. bxc5 Qb8 23. cxb6 Be5 24. a4 Qxa7 25. Ba3+ Kf7 26. bxa7 Nb6 27. Ng5+ Kf6 28. Nxh7+ Kf7 29. Rxd8 Rxd8 30. a5 Na8 31. Ng5+ Kf6 32. h4 Nc7 33. Bc5 Na8 34. Ne4+ Kf7 35. Bh5+ g6 36. Ng5+ Kf6 37. Bg4 Re8 38. Ne4+ Kg7 39. Kf1 Bc7 40. Nd6 Rd8 41. Bd4+ Kf8 42. Nb7 Re8 43. Nc5 e5 44. Nd7+ Kf7 45. Bc3 Re7 46. c5 e4 47. h5 gxh5 48. Bxh5+ Ke6 49. Nb6 Bd8 50. Bg4+ Kf7 51. Nxa8 Rxa7 52. Nb6 Kg6 53. Nc4 Rc7 54. c6 Bf6 55. Bxf6 Kxf6 56. Bd7 Ke7 57. Ke2 Kd8 58. Nd6 Ra7 59. Bf5 Rc7 60. Nb7+ Ke7 61. Bxe4 Rc8 1-0 |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (07.02.2018), Egbert (07.02.2018), marste (07.02.2018), paulwise3 (07.02.2018), RetroComp (06.02.2018) |
|
||||
AW: Millenium Chess Genius Pro : Pewatronic Masterchess 24 MHZ
Hallo Christian,
eine wirklich sehr schöne Angriffspartie des Pewatronic Masterchess 24 MHZ und das Gerät hamstert nun doch nach und nach einige Punkte. ![]() Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
Mephisto_Risc (07.02.2018) |
|
||||||||||||
AW: Millenium Chess Genius Pro : Pewatronic Masterchess 24 MHZ
In Runde 12 kommt Reti auf das Brett.
Buchzüge Mil: 5 / Pewa: 4 Also liebe Freunde, ich habe diesen H5-Bug schon mal früher in einer Partie beim Masterchess beobachtet, glaubte meinen Augen nicht zu trauen, aber jetzt wurde es wiederholt und hat sich tatsächlich so abgespielt Gruss Kurt Geändert von applechess (07.02.2018 um 11:53 Uhr) |
|
|||||||||||
AW: Millenium Chess Genius Pro : Pewatronic Masterchess 24 MHZ
Naja das ganze relativiert sich in die wahrscheinlich richtige Richtung, wenn man bedenkt, dass im Vergleich von Mapi der Chess Genius gegen den Masterchess nur mit 10,5 : 9,5 gewonnen hat (gerade mal 52,5 % für den Genius), dann fragt man sich wo die 100 ELO Differenz herkommen, lt. Berechnungstabelle ELO wäre die Erwartung da 63,4 % bei diesem ELO-Unterschied. Wenn man jetzt meinen bisherigen Vergleich dazurechnet, wird es schon plausibler: Da steht es jetzt gesamt in Summe von beiden Vergleichen 19,5 : 13,5 für den Chess Genius, was eigentlich auch nur 59 % für den Genius sind, also sogar das ist noch unter den Erwartungen, der Masterchess kommt immer noch auf gute 41 % in Summe. Ich glaube auch der Chess Genius hat noch nicht so viele Partien in der Wiki-ELO-Liste. Meinem Gefühl zur Folge wird er sich da noch etwas verbessern können, ich denke mal er wird an den Genius 68030 (2338) herankommen. Gruss Christian |
|
||||||||||||
AW: Millenium Chess Genius Pro : Pewatronic Masterchess 24 MHZ
Hallo Christian,
Du kennst ja den ps2 Bug. Wenn man das 12. Spiel anschaut kommt der einem natürlich in den Sinn. Auch wenn man den Bug kennt, kommt es ja manchmal vor das man vergisst danach zu schauen. Viele Grüße Jürgen |
|
|||||||||||
AW: Millenium Chess Genius Pro : Pewatronic Masterchess 24 MHZ
Ja, ich kenne diesen PS 2 Bug, ist mir aber 100 % NICHT passiert. Mit diesem Bug hier hat das nichts zu tun, der Pewatronic erkennt in dieser Stellung offenbar nicht, dass sich auf H5 eine zu schlagende Figur befindet, ich hatte das wie gesagt auch schon in früheren Partie mal beobachtet und konnte meinen Augen nicht trauen. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
RetroComp (07.02.2018) |
|
|||||||||||
AW: Millenium Chess Genius Pro : Pewatronic Masterchess 24 MHZ
In Runde 14 wird die seltene "Wiener Partie" gespielt.
Buchzüge: Mil: 5 / Pewa: 2 Der Pewatronic muss wieder mit sehr wenig Buchzügen auskommen, nach 15. Dd7 verliert er einen Bauern und kommt in Nachteil, nach 35.Sg3 hätte der Pewatronic wohl in ein Remis einlenken können, indem er einfach den Springer geschlagen hätte, bei ungleichen Läufern wäre das wohl nicht mehr zu gewinnen gewesen, der Millennium verliert aber im Endspiel seinen Freibauern und kann es nicht gewinnen. Am Ende klares Remis. Stand 9,5 : 4,5 für Chess Genius [Event "Wiener Partie, Aktivschach"] [Site "Wien"] [Date "2018.02.08"] [Round "14"] [White "Millenium Chess Genius Pro"] [Black "Pewatronic Masterchess 24 MHZ"] [Result "1/2-1/2"] 1. e4 e5 2. Nc3 Nf6 3. g3 Bb4 4. Bg2 O-O 5. Nge2 c6 6. O-O d5 7. d4 exd4 8. Qxd4 c5 9. Qd3 dxe4 10. Nxe4 Nxe4 11. Qxe4 Re8 12. Qf3 Nc6 13. Be3 Ne5 14. Qf4 Bg4 15. Nc1 Qd7 16. c3 Ba5 17. Bxc5 Bc7 18. Qd4 Nf3+ 19. Bxf3 Qxd4 20. Bxd4 Bxf3 21. a4 a6 22. Be3 Rad8 23. Nb3 Be5 24. Rfe1 h6 25. Bd4 Bc7 26. h3 b6 27. Nd2 Be2 28. Kg2 Kh7 29. f3 Bd3 30. g4 Kg6 31. Nf1 b5 32. axb5 Rxe1 33. Rxe1 axb5 34. h4 Bf4 35. Ng3 Bc4 36. Re7 Bd6 37. Rb7 Bf4 38. Nf5 Re8 39. Ne7+ Kh7 40. b3 Bxb3 41. Rxb5 Bc4 42. Rc5 Bd3 43. Be5 Be3 44. Rc7 g6 45. Kg3 h5 46. Bf4 Bxf4+ 47. Kxf4 hxg4 48. fxg4 Kg7 49. Kg3 Be2 50. g5 Rd8 51. Nc6 Re8 52. Kf4 Bc4 53. Ne5 Be6 54. Kg3 Bd5 55. Ng4 Re1 56. Rc5 Be6 57. Ne5 Rh1 58. Nf3 Rh3+ 59. Kg2 Bg4 60. Nd4 Kh7 61. c4 Kg7 62. Rc7 Rd3 63. Nc6 Be6 64. Kf2 Bxc4 65. Ne5 Rd2+ 66. Ke3 Re2+ 67. Kf3 Rxe5 68. Rxc4 Rf5+ 69. Kg4 Rf1 70. Rb4 Rh1 71. Rb7 Rg1+ 72. Kf3 Kf8 1/2-1/2 |
|
|||||||||||
AW: Millenium Chess Genius Pro : Pewatronic Masterchess 24 MHZ
In Runde 15 kommt Italienisch, Buchzüge Pewa: 5, Mil: 7
Der Pewatronic verschenkt in dieser Partie leider einen ganzen Punkt, es gelingt ihm ein Qualitätsgewinn und er sieht wie der sichere Sieger aus, mit 31. Txe5 gibt er die Qualität für einen Bauern zurück, steht dann aber immer noch deutlich besser, ganz schlecht ist 34. Txb6 ?? wo er dem Millennium ordentliches Gegenspiel ermöglich, wie er dann am Ende noch verliert und wieder mit dem schon zuvor gesehenen Schicksalszug 55.Td4 ??? abschliesst , (das hatten wir schon mal in diesem Vergleich) auch hier ein Megabock, der aber zu diesem Zeitpunkt schon egal war. Grauenhaft, der Millennium steht nach 15 Runden bereits als Sieger fest. Stand 10,5 : 4,5 für Chess Genius [Event "Italienisch, Aktivschach"] [Site "Wien"] [Date "2018.02.08"] [Round "15"] [White "Pewatronic Masterchess 24 MHZ"] [Black "Millennium Chess Genius Pro"] [Result "0-1"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bc4 Nf6 4. d4 exd4 5. O-O d6 6. Nxd4 Be7 7. Nc3 O-O 8. Nxc6 bxc6 9. f3 Rb8 10. Bb3 Ba6 11. Re1 c5 12. Be3 c4 13. Ba4 c5 14. Rb1 Qa5 15. Bf4 Rfd8 16. Qd2 Rb4 17. Bc6 Rb6 18. Nd5 Qxd2 19. Bxd2 Nxd5 20. exd5 Bf6 21. Ba5 Bd4+ 22. Kh1 Be5 23. c3 Bc8 24. Re2 Bf5 25. Bxb6 axb6 26. Rbe1 Bd3 27. Re3 f5 28. g3 g5 29. g4 Kf7 30. Rxe5 dxe5 31. Rxe5 Kf6 32. Re6+ Kf7 33. Bb7 Re8 34. Rxb6 Re1+ 35. Kg2 Re2+ 36. Kh3 fxg4+ 37. Kg3 gxf3 38. d6 f2 39. Bg2 Rd2 40. Rb7+ Kg6 41. Re7 f1=Q 42. Bxf1 Bxf1 43. Re1 Rd3+ 44. Kf2 Bh3 45. Re4 Rxd6 46. Rxc4 Rd2+ 47. Kg3 Bf1 48. Rxc5 Rg2+ 49. Kf3 Rxb2 50. h4 Be2+ 51. Kg3 gxh4+ 52. Kxh4 Rxa2 53. Rg5+ Kf6 54. Rd5 Ra4+ 55. Rd4 Rxd4+ 56. cxd4 0-1 |
|
|||||||||||
AW: Millenium Chess Genius Pro : Pewatronic Masterchess 24 MHZ
In Runde 16 wird Reti gespielt, Buchzüge: Mil: 6, Pewa: 3
Es entwickelt sich eine ewig lange Partie in der der Genius alles im Griff hat, der Pewatronic kämpft verzweifelt um den Ausgleich und kommt diesem auch sehr nahe, im Turmendspiel wird ewig hin und her geschoben, wollte schon Remis geben, hatte aber wieder so eine Ahnung bei Morsch und diese wurde bestätigt, der Pewatronic spielt den schrecklichen Zug 99.Kd5 ??, den Rest muss man nicht kommentieren, seht Euch die logische Entwicklung an. Wieder verschenkt der Pewa einen halben Punkt im Endspiel. Stand 11,5 : 4,5 für Chess Genius. [Event "Reti, Aktivschach"] [Site "Wien"] [Date "2018.02.09"] [Round "16"] [White "Millennium Chess Genius Pro"] [Black "Pewatronic Masterchess 24 MHZ"] [Result "1-0"] 1. Nf3 Nf6 2. d4 e6 3. g3 d5 4. Bg2 c6 5. O-O Be7 6. c4 dxc4 7. Ne5 O-O 8. Nc3 Bb4 9. Nxc4 b5 10. Ne5 Nd5 11. Qc2 Bd6 12. Ne4 Nb4 13. Qb3 Be7 14. Bd2 Nd5 15. Rac1 Bb7 16. Nc5 Bxc5 17. Rxc5 f6 18. Nf3 Nd7 19. Rc2 f5 20. Qa3 a5 21. Qd6 Re8 22. a3 Ra6 23. Ne5 Nxe5 24. Qxe5 Nb6 25. b3 a4 26. Rb1 axb3 27. Rxb3 Qd7 28. Qc5 Nc4 29. Bb4 e5 30. Rd3 e4 31. Rb3 Qf7 32. Bh1 Nb6 33. Qc3 Rea8 34. Bd6 Qe6 35. Bc5 Nd5 36. Qd2 f4 37. gxf4 Nxf4 38. Rg3 Nh5 39. Rg5 Nf6 40. Qf4 Nd7 41. Bd6 Nf6 42. Qg3 Qf7 43. Bb4 Rd8 44. Re5 Re8 45. Bg2 Raa8 46. Kf1 Rxe5 47. dxe5 Nd5 48. Bxe4 Nxb4 49. axb4 Ra1+ 50. Kg2 c5 51. Qf3 Qxf3+ 52. Kxf3 Bxe4+ 53. Kxe4 cxb4 54. Rb2 Kf7 55. f4 Ra4 56. Rb3 Ra2 57. e3 g6 58. Rxb4 Rxh2 59. Rxb5 Ke7 60. Rb7+ Ke6 61. Rc7 Rh1 62. Ra7 Rh2 63. Rb7 Rh1 64. Rc7 Rh2 65. Ra7 Rh1 66. Ra6+ Ke7 67. Ra2 Ke6 68. Ra8 Ke7 69. Rb8 Rh2 70. Kd3 Rh3 71. Kd4 Rh1 72. Rh8 Rd1+ 73. Ke4 Rh1 74. Rc8 Kd7 75. Rb8 Ke6 76. Rb4 Ke7 77. Rb6 Rh2 78. Rb1 Kf7 79. Rc1 Ke6 80. Rc6+ Kd7 81. Rc4 Ke6 82. Rb4 Ke7 83. Rb6 Rh1 84. Rb3 Ke6 85. Rb8 Ke7 86. Ra8 Ke6 87. Ra4 Ke7 88. Ra6 Rh2 89. Kd3 Rh3 90. Ra2 Ke6 91. Kd4 Rh1 92. Ke4 Kf7 93. Rd2 Ke7 94. Rc2 Kd7 95. Rc3 Ke6 96. Rb3 Rh2 97. Kf3 Rh3+ 98. Kg4 Rh1 99. Rb6+ Kd5 100. e6 Re1 101. Kf3 Rf1+ 102. Ke2 Ra1 103. e7 Ra8 104. Kf3 Kc5 105. Re6 Re8 106. e4 Kc4 107. f5 gxf5 108. exf5 Kd5 109. Re4 Rxe7 110. Rxe7 1-0 |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Partie: Chess Genius pro - Masterchess 27Mhz | Mapi | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 40 | 03.09.2016 17:41 |
Info: Pewatronic Master Chess Computer | pato4sen | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 77 | 23.06.2015 22:04 |
Turnier: Schnellschachvergleiche Pewatronic Masterchess 24 MHZ | Mephisto_Risc | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 13 | 25.05.2013 19:54 |
Turnier: Aktivschachvergleich Saitek Masterchess 20 MHZ : Pewatronic 24 MHZ | Mephisto_Risc | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 21 | 19.08.2012 16:28 |
Frage: Bug beim Pewatronic Masterchess ? | Mephisto_Risc | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 22 | 15.06.2012 20:31 |