|
||||||||||||
Re: Der allerletzte Fidelity: Eldorado II = Mephisto America
Also ich zweifele noch mit Eric van Riet Paap. Er hatte mich vor 10 Jahren angeschrieben:
Zitieren:
Hi There,
My name is Eric van Riet Paap and I am the author/programmer of some Saitek and Mephisto chesscomputers. I would like to thank you for creating the spacious mind website! It is great so see this little piece of history conserved like this. cheers Eric Zitieren:
I will take a picture of the chess and (international) checkers programs I programmed
Gruss Nick |
|
||||||||||||
AW: Der allerletzte Fidelity: Eldorado II = Mephisto America
Hi,
David Levy's Firma Intelligent Software hat im Grunde alles für Eric White entwickelt und später auch für Millennium. Laut CPW hatten sie auch einen "bekannten" Checkers Entwickler: "Intelligent Software, a British computer chess and AI games developing and trading company with focus on research and development of dedicated chess computers, founded in autumn 1981 by David Levy and Kevin O’Connell. Intelligent Software evolved from their former company Philidor Software, initially as a separate company to no longer develop programs exclusively for SciSys, but also for Milton Bradley, Newcrest Technology, and others [1] [2] . The new company name was already advised by Intelligent Games Ltd., distributing Intelligent Chess since 1980. Intelligent Software had several computer chess programmers under contract. The programmers already affiliated with Philidor Software, Mark Taylor, David Broughton, and Mike Johnson, were supplemented by Richard Lang and a Checkers programmer called Martin Bryant [3] ." "Intelligent Software In 1979, along with his business partner Kevin O’Connell, David Levy founded Philidor Software, and in 1981 Intelligent Software [16] . Business was developing and trading dedicated chess computers [17] [18] and programs for home computers and PCs. Intelligent Software had several computer chess programmers under contract, Mark Taylor, David Broughton, Mike Johnson, Richard Lang and a Checkers programmer called Martin Bryant [19] . Primary business and trading partners were Eric Winkler [20] and Eric White [21] with their respective companies." Gruß Achim |
|
||||||||||||
Re: Der allerletzte Fidelity: Eldorado II = Mephisto America
Die Eric van Riet Paap computers die er mir heute geschickt hatte. Supermini hatte or wohl vergessen daher fuege ich Ihn dazu.
Saitek Dames Computer Saitek Electronic Dames Saitek Champion Backgammon Mephisto Mini Mephisto Supermini Mehisto Mein Erster Fidelity Marauder Maestro SchachProfessor Saitek Kasparov Travel Companion (Bischen von ueberrasching wir zeigen ihn alle als Craig Barnes). Maestro SchachProfessor waere interessant zu ueberpruefen. Levy zweifele ich weiter drauf jeder erkennt 1981. !992 unter Krypton is aber eine ganz andere sache mit diese 72 Level computers. Gruss Nick |
|
|||||||||||
AW: Re: Der allerletzte Fidelity: Eldorado II = Mephisto America
Die Eric van Riet Paap computers die er mir heute geschickt hatte. Supermini hatte or wohl vergessen daher fuege ich Ihn dazu.
Saitek Dames Computer Saitek Electronic Dames Saitek Champion Backgammon Mephisto Mini Mephisto Supermini Mehisto Mein Erster Fidelity Marauder Maestro SchachProfessor Saitek Kasparov Travel Companion (Bischen von ueberrasching wir zeigen ihn alle als Craig Barnes). Danke für Deine Kontaktaufnahme mit Eric van Riet Paap ! Die beste Methode um Klarheit zu schaffen... Nicht nur den SuperMini hatte er vergessen, auch den Fidelity Tiny Chess. Wie auch die Millennium Schachschule 2000. Dazu noch den Mephisto Junior (Sensorbrett). Solange er die Krypton/Systema nicht vergessen hat... ![]() ![]() Warum sollte er, bekennt sich Eric van Riet Paap doch offen zu Saitek Kasparov Travel Companion. In der Tat Überraschung ! Schön, daß diese Diskussion dieses Detail zu Tage gefördert hat. Kein Zweifel hier m.E. = Millennium Schachschule 2000. Achim hat auf David Levy und "seinen" Dame-Programmierer Martin Bryant aufmerksam gemacht - guter Hinweis ! Da Eric van Riet Paap nach eigenem Bekunden ausscheidet, ist nun Martin Bryant im Rennen (bekannt durch seine Colossus Programme - schon für den Commodore 64 - neben Schach und Dame hat er auch Backgammon und Bridge programmiert). Theoretisch gibt´s da noch einen Namen: Kaare Danielson (wegen der verschiedenen Spielstile des Systema Eclipse). Eventuell spielt der Tiger marathon eine Schlüsselrolle bei der Aufdeckung... aber das passt besser in einen anderen, bereits bestehenden Thread. Gruß Hans-Jürgen Geändert von CC 7 (15.11.2018 um 23:11 Uhr) |
|
|||||||||||
AW: Der allerletzte Fidelity: Eldorado II = Mephisto America
Dass der Travel Companion von Riet Paap sein soll, ist sehr überraschend. Ich glaube jedoch, da liegt eine Namesverwechslung vor, hat doch der TC bei mir gleiche Spiele wie der Mephisto Schachcomputer 64 (= Calculator Chess) erzeugt (mit vielen Zufallszügen, jedoch alle reproduzierbar). Oder sollte dieser auch von Riet Paap sein?
In Frage kämen für mich andere Saitek Companion's, der Saitek Atlas oder der Saitek Travel Chess mit den Bronstein Levels. |
|
|||||||||||
AW: Der allerletzte Fidelity: Eldorado II = Mephisto America
Die Diskussion über den noch unbekannten 'Krypton' Programmierer wurde in den passenderen Beitrag verschoben, danke Hans Jürgen.
https://www.schachcomputer.info/foru...ead.php?t=5599 |
|
||||||||||||
Re: AW: Der allerletzte Fidelity: Eldorado II = Mephisto America
Dass der Travel Companion von Riet Paap sein soll, ist sehr überraschend. Ich glaube jedoch, da liegt eine Namesverwechslung vor, hat doch der TC bei mir gleiche Spiele wie der Mephisto Schachcomputer 64 (= Calculator Chess) erzeugt (mit vielen Zufallszügen, jedoch alle reproduzierbar). Oder sollte dieser auch von Riet Paap sein?
In Frage kämen für mich andere Saitek Companion's, der Saitek Atlas oder der Saitek Travel Chess mit den Bronstein Levels. Er hatte mir diese Bilder geschickt weil er diese spielcomputers noch hat. Unten rechts ist der Travel Companion. Dieses Bild mit oben beschriftung is genau was er mir gestern schickte. ![]() Mich hat der Companion auch ueberrascht. Gruss Nick |
|
||||||||||||
Re: Der allerletzte Fidelity: Eldorado II = Mephisto America
Hallo Hans-Juergen
Wenn du dich an Chessman und Travel Companion errinerst diese beiden sind so larmarschig mit ihre level stufen und wie sie spielen. Ich denke mal bis man sie aussschliest bleibt der Riet Paap wieder mal dabei fuer ueberlegung. Wow bei den Kreisst man wieder zurueck zu 64 Levels. Gruss Nick |
|
||||||||||||
Re: AW: Re: Der allerletzte Fidelity: Eldorado II = Mephisto America
Achim hat auf David Levy und "seinen" Dame-Programmierer Martin Bryant aufmerksam gemacht - guter Hinweis ! Da Eric van Riet Paap nach eigenem Bekunden ausscheidet, ist nun Martin Bryant im Rennen (bekannt durch seine Colossus Programme - schon für den Commodore 64 - neben Schach und Dame hat er auch Backgammon und Bridge programmiert). Wer hatte Dame? Chafitz - Kommt bestimmt aber von David Slate Fidelity hatte 3 - 1979 2 Level ca 1980 4 Level und Dame Challenger ca 1981 (sieht gleich aus wie CC8) mit 6 Level Radio Shack Checker - 10 Level und 4 in 1 = Paap? Saitek hat einige = Paap? Krypton/Systema haben einige - 16 Level Excalibur von Krypton einige - 16 Level Excalibur unter Nelson einige bis ganz zum Schluss 16 Level Bryant wird erwaehnt. Bei Bryant ist es ein bischen schwer. Grund ist er hatte schon bei 6502 1 Mhz ein Schachprogramm was bei 1600 ELO liegt mit Colossus 2 = schon sehr Stark. Ich bin nicht ueberzeugt das der Bryant was schwaches programmieren koennte in Schach oder Dame, Ich glaube nicht das er es in sich hat. (ps das gleiche habe ich mit Danielsen... Ich glaube nicht das er so schwach nach unten kommt). Wer hat den noch Dame/Draughts/Checkers? Aber ich weiss es nicht weil ich hatte es noch nie probiert dame unter die programme zu spielen lassen um zu schauen wie gut sie sind untereinander. Vielleicht fehlt das. Ich vermute nur wegen das Schach bei den 72 Level das Dame bei den auch schwach ist. Vielleicht sollte man ein Damenturnier austragen ![]() Gruss Nick Geändert von spacious_mind (15.11.2018 um 14:46 Uhr) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Partie: Eldorado II | Boris | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 20 | 21.05.2016 09:10 |
Turnier: Eloeinschätzung Aktivschach: Mephisto America | Boris | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 13 | 02.09.2015 12:36 |
Anleitung: Mephisto America II (Version mit 16 Spielstufen) | Mach2000 | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 3 | 04.05.2013 21:13 |
Anleitung: Mephisto America Bedienungsanleitung | Mach2000 | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 0 | 18.10.2012 22:10 |
Mephisto America II | Novize | lichess | 17 | 23.02.2011 16:25 |