|
||||||||||||
AW: Speichererweiterung fuer Saitek SC
Hallo Tobias,
erste Frage, was steht auf den Bausteinen? Zweite Frage, hast du die Jumper korrekt gesetzt? Die Initialisierung der 2MB dauert ein wenig, wie lange hast du gewartet? Das Aufleuchten von LED 7 und 8 ist ok, danach dauert es einige Sekunden bis es weiter geht. Ich traue mich kaum zu fragen, aber die neuen Speicherbausteine sind korrekt ausgerichtet? Gruß Micha auf den Bausteinen steht BSI BS62LV4006PIP55 S3861EF43220.1 K09504 TAIWAN laut Reichelt sollen diese wie folgt kompatibel sein: O-Ton Reichelt: "wir haben unsere Lagerware zu dem oben genannten Artikel prüfen lassen und erhielten die Mitteilung, dass es sich um einen baugleichen Baustein handeln soll, den Sie erhalten haben." Auf der Platine steht ja wie man sich im Falle von 32K, 128K bzw. 512K Bausteinen zu verhalten hat, dementsprechend habe ich die Jumper gesetzt. Im Fall von 512kb wär das AB EF. Ich habe mich extra vergewissert wie herum die alten Bausteine steckten...daran kann es nicht liegen, ich habe die neuen genau auf dieselbe Weise eingebaut...als ich nun wieder die alten 32k Bausteine einbaute funktionierte es sofort...reihe 7 +8 leuchteten und (was vorher nicht war)...es leuchteten nacheinander die dioden von H bis A für einige Minuten!..so 4 Min. sicher dann gab es einen Ton und das Gerät war wieder im Ursprungszustand (128k) spielbereit...soweit bin ich mit den anderen Bausteinen (512k) nie gekommen. Dauert es dann noch länger als 4 Min. wegen des höheren speichers? (aber ich habe eigentlich schon sicher 10min...ausprobiert und es erschien auch kein "bestätigungs" Ton , weder das die unter Reihe H bis A nacheinander leuchteten...wie bei dem Rückumbau auf 128kb... mache ich selbst noch etwas falsch bzw. sind es eventuell doch nicht die richtigen bausteine..? mir fiel auf das ich beim verschieben der Displaystärke dann doch Information im Dispaly hatte...musste allerdings total nach unten gehen mit dem Regler...nach dem Bestätigungston beinah wieder komplett nach oben um das Display korrekt ablesen zu können. Also mit 128kb geht er wieder ...mit 2048kb bekam ich ihn nicht zum laufen... Danke für Unterstützung Tobias |
|
||||||||||||
AW: Speichererweiterung fuer Saitek SC
Hallo Tobias,
auf den Bausteinen steht
BSI BS62LV4006PIP55 S3861EF43220.1 K09504 TAIWAN laut Reichelt sollen diese wie folgt kompatibel sein: O-Ton Reichelt: "wir haben unsere Lagerware zu dem oben genannten Artikel prüfen lassen und erhielten die Mitteilung, dass es sich um einen baugleichen Baustein handeln soll, den Sie erhalten haben." Zitieren:
Auf der Platine steht ja wie man sich im Falle von 32K, 128K bzw. 512K Bausteinen zu verhalten hat, dementsprechend habe ich die Jumper gesetzt. Im Fall von 512kb wär das AB EF.
Zitieren:
mache ich selbst noch etwas falsch bzw. sind es eventuell doch nicht die richtigen bausteine..? mir fiel auf das ich beim verschieben der Displaystärke dann doch Information im Dispaly hatte...musste allerdings total nach unten gehen mit dem Regler...nach dem Bestätigungston beinah wieder komplett nach oben um das Display korrekt ablesen zu können.
Sag mal, welches Netzteil benutzt du? Gruß Micha |
|
||||||||||||
AW: Speichererweiterung fuer Saitek SC
Hallo Dirk,
![]() Im Turbokit sah es ähnlich aus (s.h. oben rechts im Bild): ![]() Gruß Micha |
|
||||||||||||
AW: Speichererweiterung fuer Saitek SC
Hi Micha,
das ist ein riesiges Ding welches ich mit beim kauf erhalten habe. Ist universell...und hat DC5.8V - 500mA Weiter steht da noch Power supply 1911-6602-12 I/P AC 220V 50hZ kann das etwas mit der Funktion u tun haben? sonst funktioniert er ja... Viele Gruesse, Tobias |
|
||||||||||||
AW: Speichererweiterung fuer Saitek SC
Hallo Tobias,
da die Speichermodule geringfügig mehr Strom ziehen, kann es schon sein, daß das Netzteil Probleme macht. Gruß, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
||||||||||||
AW: Speichererweiterung fuer Saitek SC
Unglaublich! ![]()
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
||||||||||||
AW: Speichererweiterung fuer Saitek SC
nachdem ich am letzten Samstg schon!!! ...
![]() ![]() worst case scenario...erstmal war ich verwunderd das auf den Bausteinen nicht das drauf stand was eigentlich unter der Reichelt Best. Nr. 628512-55 hätte draufstehen sollen...nämlich...K6T4008C1B-DB55...welches sehr schön stimmig gewesen wäre mit Micha's Foto, wo er zu verstehen gab das diese ja, und wie für mich ersichtlich auf deren HP/Bestellcenter zu bestellen seien...naja ich habe die gelieferten Bausteine mit nem schon etwas mulmigen Gefühl in meinem risc2500 verpflanzt und wie sagt der Engländer so schön..what goes around comes around...nach einschalten leuchteten lediglich diode 7 und 8...display blieb leer...ich habe es nochmals probiert zwecks resetten durch acl Taste, aber wieder das gleiche Bild. Ich lies es dabei und war etwas down danach...habe heute Reichelt angerufen und mein Problem geschildert hinsichtlich meiner Zweifel der Beschriftung des Bausteins...ich bekomme in Kürze Nachricht..ich hoffe, daß sich das Problem positiv zu meinen Gunsten löst... ![]() Ich habe die alten Ram Bausteine noch nicht wieder eingebaut, weil ich mich nicht traue, evtl. ein negatives Resultat zu erhalten...aber einen Schaden kann er doch eigentlich nicht genommen haben dadurch, oder??? ![]() ![]() Viele Grüße Tobias Ich heisse Thomas und wollte zu diesem Thema auch mal was sagen. Sind das wirklich die richtigen Speicherchips?? Eigentlich müsste auf den Speicherchips K6T4008C1f-Df55 stehen. Ich bin jetzt nicht unbedingt der Fachmann, ich weiss auch nicht ob da ein grosser Unterschied zwischen f und b besteht. Schau mal auf diese Seite http://www.meca-web.es/articulos/memoryup.htm. Viele Grüsse Thomas |
|
||||||||||||
AW: Speichererweiterung fuer Saitek SC
Hallo Dirk,
![]() Waren sie wenigstens "al dente"? ![]() Grüße, Michael
__________________
Es ist besser, die Steine seines Gegners zu opfern. (S.G. Tartakower) |
|
||||||||||||
AW: Speichererweiterung fuer Saitek SC
Hallo Tobias,
Vom Risc 2500 finden sich aber verschiedene Varianten, daher wäre es möglich, dass deine Kiste nur eine Stromaufnahme von ca. 500mA hat. Aber selbst wenn 1A benötigt wird, würde es sich nicht so äußern. Wird die Stromaufnahme für das Netzteil zu hoch, bricht es einfach zusammen bzw. verabschiedet sich komplett. Letztendlich bleiben wohl doch nur die neuen Speicherbausteine als Fehlerquelle, obwohl die Datenblätter eine Kompatibilität aufzeigen. Wenn du möchtest, schickst du mir deine neuen Speicherbausteine. Ich teste sie dann in einem Risc 2500. f bzw. b sind Hinweise auf die Betriebstemperatur der Speicherbausteine. F z.B. weist auf einen größeren Spielraum hinsichtlich Temperatur hin. Die Aufschrift ist eigentlich nicht so wichtig, entscheidend ist der Inhalt. ![]() Gruß, Micha |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe: Anleitung fuer Commodore 64 Schach mit WinVice Emulator | spacious_mind | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 15 | 23.05.2010 13:44 |
Partie: Tasc The Final Chesscard fuer C64 und C64 Spiele | spacious_mind | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 17 | 30.08.2009 15:48 |
Frage: Software fuer FinalChesscard fuer PC? | nalkem | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 13 | 18.08.2009 22:28 |
Frage: Netzteil fuer MB Milton? | nalkem | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 1 | 17.08.2009 11:26 |