|
||||||||||||
Absage
Hallo Jungs!
Leider wird es nichts mit dem Turnier in Erlenbach bei mir. Am 29.4 steht eine Kommunion ins Haus (meine bessere Hälfte ist Patin) und da kann ich mich schlecht loseisen wegen ein paar "schnöder" ![]() ![]() Gruß, Peter |
|
||||||||||||
AW: Oldie-Turnier Erlenbach/Klingenberg: Terminfindung und diesjähriges Thema
![]() 2 Michael V. Fidelity MM IV Schröder
3 Der MM IV ist nach wie vor ein Mephisto, gelle? ![]() Gruß, Wilfried |
|
||||||||||||
AW: Oldie-Turnier Erlenbach/Klingenberg: Terminfindung und diesjähriges Thema
![]() Ähem, räusper... SAKRILEG!!!
Der MM IV ist nach wie vor ein Mephisto, gelle? ![]() Gruß, Wilfried ![]() Viele Grüße, Robert |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Hallo!
Ich habe mal die bisher als Hauptgerät gemeldeten Computer nach "Listenstärke" sortiert und hoffe, die richtigen Werte erwischt zu haben. Sollten Fehler darin sein, bitte ich um entsprechende Korrektur der Tabelle. Zudem habe ich noch einige Fragen an den einen oder anderen Bediener: @ Thomas: In den Listen finde ich verschiedene Versionen des Excel 68000, als da wären: "Club", "Mach IIa" und "Mach IIc". Ich habe einfach mal ganz frech den mittleren gesetzt und würde gerne wissen, welche Version du an den Start schickst. @ Dirk: Ich nehme an, du nimmst nicht mit einem MC IV teil? @ Alwin: Hast du bereits ermitteln können, wieviele Elos der vierfache Speedup des Elegance einbringt? (Schätze mal zwischen 50 und 100) @ Christian: In den Listen findet sich als "Glasgow" nur der Elite. Nehme ich richtig an , dass das von Programm und Hardware her keinen Unterschied macht? Hätte ich bereits am Anfang gewusst welche Liste als Referenz dient, wäre von mir niemals behauptet worden, ich hätte kein Gerät in der fraglichen Leistungsklasse. Tatsächlich hätte ich mit Modena (1897, spielt nun Mo Sai) oder Miami (1900, natürlich Originaltakt) antreten können. Das macht nun aber garnichts, weil ich zum einen nicht unbedingt mit einem Gerät des oberen Leistungslimits antreten muß und zum anderen ich schon immer mal einen "hübschen" Excalibur Grandmaster bespielen wollte. ![]() Gruß, Wilfried PS: Falls ich das Gehäuse bis dahin fertiggestellt habe, bringe ich meinen "Turbo"-Miami natürlich trotzdem mit. Dann kann jeder der es möchte sich mal mit dem Ding "anlegen"... ![]() Geändert von EberlW (01.02.2007 um 01:04 Uhr) Grund: Tabelle bearbeitet |
|
||||||||||||
AW: Oldie-Turnier Erlenbach/Klingenberg: Terminfindung und diesjähriges Thema
Hallo Willi,
Ob Phantom und Avantgarde 2100 wirklich exakt programmgleich sind, vermag ich nicht zu sagen. Aber die Programme sind sicher sehr ähnlich. Das Vergnügen einen Phantom spielen zu sehen, sollten wir uns aber nicht entgehen lassen. Ich kann sicher auch mit einem anderen Gerät spielen, würde dann mit einem Forte B antreten. Viele Grüße Rainer |
|
||||||||||||
![]() ![]() Hallo Willi,
Ob Phantom und Avantgarde 2100 wirklich exakt programmgleich sind, vermag ich nicht zu sagen. Aber die Programme sind sicher sehr ähnlich. Das Vergnügen einen Phantom spielen zu sehen, sollten wir uns aber nicht entgehen lassen. da hast Du völlig recht! Den Phantom habe ich nur ein einziges Mal spielen sehen und das ist zig Jahre her - sonst konnte ich ihn allenfalls in Vitrinen bestaunen. Selbst für "Nicht-Schächer" sicherlich ein einmaliges Erlebnis... Zitieren:
Ich kann sicher auch mit einem anderen Gerät spielen, würde dann mit einem Forte B antreten.
Viele Grüße Rainer Gruß, Wilfried PS: Obige Tabelle ist bereits angepasst! Interessanterweise hat der elomäßig ziemlich genau im Mittelfeld platzierte Forte B die höchste Wertung nach Aktivliste... Geändert von EberlW (23.01.2007 um 23:35 Uhr) |
|
||||||||||||
AW: Oldie-Turnier Erlenbach/Klingenberg: Gerätefolge nach Elo
![]() @ Dirk:
Ich nehme an, du nimmst nicht mit einem MC IV teil? das ist noch völlig offen; ich habe beide EPROMs. Zur Zeit ist ein IV verbaut, aber das heißt ja nichts. Wahlweise ist da auch noch ein Fidelity Excellence 3MHz, den ich irgendwie in der Tabelle auch nicht mehr wiedergefunden habe; da scheint noch wer auf die vielen Fidelity-Anmeldungen reagiert zu haben... ![]() Wenn ich mir die Liste so anschaue, macht von den vorhandenen Alternativen der MC IV am wenigsten Sinn, weil wir schon einen MM IV haben. MC (ohne IV) macht ein bißchen Sinn, weil wir erst einen Morsch haben (Modena), und das ja quasi ein Vorgänger ist. Bei der gegenwärtigen Konstellation ist aber vielleicht auch der Excellence attraktiv, weil aus der letzten 8Bit-Generation sonst ja nur der Phantom anwesend ist?! Apropos: Ist der Phantom genauso schnell wie der 2100? Ich könnte mir vorstellen, daß der runtergetaktet ist... Und: Elegance 14MHz??? Das ist doch ein Tippfehler, oder ist da ein Traum wahrgeworden? Ich werde einfach alle Geräte (Excellence, MC I und MC IV) mitbringen, dann können wir immer noch entscheiden. Oder, was meint Ihr? Viele Grüße, Dirk |
|
||||||||||||
AW: Oldie-Turnier Erlenbach/Klingenberg: Gerätefolge nach Elo
Hallo Dirk,
![]() Wahlweise ist da auch noch ein Fidelity Excellence 3MHz, den ich irgendwie in der Tabelle auch nicht mehr wiedergefunden habe; da scheint noch wer auf die vielen Fidelity-Anmeldungen reagiert zu haben...
![]() Zitieren:
MC (ohne IV) macht ein bißchen Sinn, weil wir erst einen Morsch haben (Modena), und das ja quasi ein Vorgänger ist.
Zitieren:
Bei der gegenwärtigen Konstellation ist aber vielleicht auch der Excellence attraktiv, weil aus der letzten 8Bit-Generation sonst ja nur der Phantom anwesend ist?!
Sind ja beide im gleichen Jahr auf den Markt gekommen... Zitieren:
Apropos: Ist der Phantom genauso schnell wie der 2100? Ich könnte mir vorstellen, daß der runtergetaktet ist...
Meinst du wegen der Mechanik? Zitieren:
Und: Elegance 14MHz??? Das ist doch ein Tippfehler, oder ist da ein Traum wahrgeworden?
@Alwin: als Test: Heizung voll aufdrehen und ein paar Stunden laufen lassen! ![]() Ansonsten musst du dich immer vor ein offenes Fenster setzen, um für Kühlung zu sorgen! ![]() Zitieren:
Ich werde einfach alle Geräte (Excellence, MC I und MC IV) mitbringen, dann können wir immer noch entscheiden.
viele Grüße, Robert Geändert von Robert (24.01.2007 um 14:31 Uhr) |
|
||||||||||||
![]() ![]() Wahlweise ist da auch noch ein Fidelity Excellence 3MHz, den ich irgendwie in der Tabelle auch nicht mehr wiedergefunden habe; da scheint noch wer auf die vielen Fidelity-Anmeldungen reagiert zu haben...
![]() ![]() Zitieren:
Wenn ich mir die Liste so anschaue, macht von den vorhandenen Alternativen der MC IV am wenigsten Sinn, weil wir schon einen MM IV haben.
MC (ohne IV) macht ein bißchen Sinn, weil wir erst einen Morsch haben (Modena), und das ja quasi ein Vorgänger ist. ![]() Zitieren:
Bei der gegenwärtigen Konstellation ist aber vielleicht auch der Excellence attraktiv, weil aus der letzten 8Bit-Generation sonst ja nur der Phantom anwesend ist?!
![]() Zitieren:
Apropos: Ist der Phantom genauso schnell wie der 2100? Ich könnte mir vorstellen, daß der runtergetaktet ist...
Und: Elegance 14MHz??? Das ist doch ein Tippfehler, oder ist da ein Traum wahrgeworden? ![]() Zitieren:
Ich werde einfach alle Geräte (Excellence, MC I und MC IV) mitbringen, dann können wir immer noch entscheiden.
Oder, was meint Ihr? Viele Grüße, Dirk ![]() Gruß, Wilfried |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
4. Oldie-Turnier Klingenberg 2008. | beleboe | Usertreffen, Veranstaltungen / User Meetings, Events | 32 | 19.04.2008 21:05 |
Terminfindung OLDIE-Turnier 2008 in Klingenberg | steffen | Usertreffen, Veranstaltungen / User Meetings, Events | 9 | 05.12.2007 20:04 |
Oldie-Turnier Erlenbach 2006: Einladung und Termin | steffen | Usertreffen, Veranstaltungen / User Meetings, Events | 32 | 20.04.2006 12:00 |
Ergebnis Oldie-Turnier Erlenbach mit Tabelle | steffen | Usertreffen, Veranstaltungen / User Meetings, Events | 2 | 28.03.2005 18:29 |