Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Mitglieder / Members: > Usertreffen, Veranstaltungen / User Meetings, Events


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #31  
Alt 23.01.2007, 00:08
Benutzerbild von Fluppio
Fluppio Fluppio ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 02.09.2004
Ort: im Urlaub
Alter: 60
Land:
Beiträge: 1.250
Bilder: 13
Abgegebene Danke: 1.078
Erhielt 834 Danke für 278 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss1250
Absage

Hallo Jungs!

Leider wird es nichts mit dem Turnier in Erlenbach bei mir. Am 29.4 steht eine Kommunion ins Haus (meine bessere Hälfte ist Patin) und da kann ich mich schlecht loseisen wegen ein paar "schnöder" Schachcomputer. Von Neustadt a.d. Weinstraße fährt man ja noch ne Ecke bis Erlenbach, so dass sich auch ein Abstecher nicht lohnt. Muß ich mich halt ein Jahr gedulden

Gruß, Peter
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 23.01.2007, 11:03
steffen steffen ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 31.10.2004
Beiträge: 786
Abgegebene Danke: 42
Erhielt 33 Danke für 22 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss786
AW: Oldie-Turnier Erlenbach/Klingenberg: Terminfindung und diesjähriges Thema

Hi Peter,

das ist schade, aber verständlich, obwohl:
Wenn Deine Freundin als Patin unterwegs ist, merkt sie gar nicht, wenn Du nicht dabei bist

Aktuell sieht das Teilnehmerfeld aus wie folgt:

Zusage Hersteller Computer Programmierer

1 Thomas J. Fidelity Excel 68000 Spracklen
2 Michael V. Fidelity MM IV Schröder
3 Robert W. Krypton Challenge Gyula Horvath
4 Frank J. Mephisto MM II Ulf Rathsman
5 Mo Sai H. Mephisto Modena Frans Morsch
6 Rainer M. Fidelity Avantgarde 2100 Spracklen
7 Sabine K. Saitek Blitz Julio Kaplan
8 Alwin G. Fidelity Elegance CB 16 14 MHz Spracklen
9 Dirk H. Mephisto Monte Carlo Schröder
10 Bernhard L. Novag Constellation Expert Kittinger
11 Wilfried E. Excalibur Grandmaster Ron Nelson
12 Gerhard V. Fidelity Phantom Spracklen
13 Christian Ma.
14 Christian Mü. Fidelity Prestige Glasgow Spracklen
15 Katharina R.
16 Steffen S.


Die Zimmer sind ALLE auf Eure eigenen Namen gebucht (auch die beiden, die noch offen gewesen waren).

Wir haben noch ein Problemchen:
Christian Marquardts Sammlung ist zu hochklassig.
Vielleicht kann ja einer von Euch sein "Reservegerät" an ihn abtreten.
Cathi & ich entscheiden uns dann kurzfristig, je nachdem, was noch offen ist.

Grüße
Steffen
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 23.01.2007, 15:42
Benutzerbild von EberlW
EberlW EberlW ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Leverkusen-Küppersteg
Alter: 59
Land:
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 58 Danke für 43 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3111
AW: Oldie-Turnier Erlenbach/Klingenberg: Terminfindung und diesjähriges Thema

 Zitat von steffen
2 Michael V. Fidelity MM IV Schröder
3
Ähem, räusper... SAKRILEG!!!

Der MM IV ist nach wie vor ein Mephisto, gelle?

Gruß, Wilfried
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 23.01.2007, 16:23
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.300
Abgegebene Danke: 2.100
Erhielt 978 Danke für 568 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4300
AW: Oldie-Turnier Erlenbach/Klingenberg: Terminfindung und diesjähriges Thema

 Zitat von EberlW
Ähem, räusper... SAKRILEG!!!

Der MM IV ist nach wie vor ein Mephisto, gelle?

Gruß, Wilfried
Nun ja, bei den vielen Fidelitys, die dabei sind, kann das schon mal passieren...


Viele Grüße,
Robert
Mit Zitat antworten
  #35  
Alt 23.01.2007, 17:38
Benutzerbild von EberlW
EberlW EberlW ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Leverkusen-Küppersteg
Alter: 59
Land:
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 58 Danke für 43 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3111
Lächeln AW: Oldie-Turnier Erlenbach/Klingenberg: Gerätefolge nach Elo

Hallo!

Ich habe mal die bisher als Hauptgerät gemeldeten Computer nach "Listenstärke" sortiert und hoffe, die richtigen Werte erwischt zu haben. Sollten Fehler darin sein, bitte ich um entsprechende Korrektur der Tabelle. Zudem habe ich noch einige Fragen an den einen oder anderen Bediener:

@ Thomas:
In den Listen finde ich verschiedene Versionen des Excel 68000, als da wären: "Club", "Mach IIa" und "Mach IIc". Ich habe einfach mal ganz frech den mittleren gesetzt und würde gerne wissen, welche Version du an den Start schickst.

@ Dirk:
Ich nehme an, du nimmst nicht mit einem MC IV teil?

@ Alwin:
Hast du bereits ermitteln können, wieviele Elos der vierfache Speedup des Elegance einbringt? (Schätze mal zwischen 50 und 100)

@ Christian:
In den Listen findet sich als "Glasgow" nur der Elite. Nehme ich richtig an , dass das von Programm und Hardware her keinen Unterschied macht?

Nr.ComputerElo (Kurt)Elo (Wiki)Elo (Aktiv)Bemerkungen
01MM IV190419041946Werte Aktiv: + HG 440
02Modena189718971959
03Excel 68000187818781940Werte Kurt & Wiki: Mach IIa
04Phantom183518351776
05Monte Carlo181918191888Werte Kurt: Super Mondial
06Forte B181618161964
07Grandmaster----18001852
08Challenge----18001832
09Constellation Expert178917881872
10Elegance CB 16 14 MHz17811781----Werte Kurt & Wiki: 3.6 MHz w/o CB 16
11MM II177417731805Werte Aktiv: + HG 240
12Blitz173417351754
13Prestige "Glasgow"17211720----Werte Kurt und Wiki: Elite "Glasgow"


Hätte ich bereits am Anfang gewusst welche Liste als Referenz dient, wäre von mir niemals behauptet worden, ich hätte kein Gerät in der fraglichen Leistungsklasse. Tatsächlich hätte ich mit Modena (1897, spielt nun Mo Sai) oder Miami (1900, natürlich Originaltakt) antreten können. Das macht nun aber garnichts, weil ich zum einen nicht unbedingt mit einem Gerät des oberen Leistungslimits antreten muß und zum anderen ich schon immer mal einen "hübschen" Excalibur Grandmaster bespielen wollte.

Gruß, Wilfried

PS: Falls ich das Gehäuse bis dahin fertiggestellt habe, bringe ich meinen "Turbo"-Miami natürlich trotzdem mit. Dann kann jeder der es möchte sich mal mit dem Ding "anlegen"...

Geändert von EberlW (01.02.2007 um 01:04 Uhr) Grund: Tabelle bearbeitet
Mit Zitat antworten
  #36  
Alt 23.01.2007, 20:22
Benutzerbild von Rainer Migas
Rainer Migas Rainer Migas ist offline
Mephisto Amsterdam
 
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Bochum
Land:
Beiträge: 118
Bilder: 6
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss118
AW: Oldie-Turnier Erlenbach/Klingenberg: Terminfindung und diesjähriges Thema

Hallo Willi,

Ob Phantom und Avantgarde 2100 wirklich exakt programmgleich sind, vermag ich nicht zu sagen. Aber die Programme sind sicher sehr ähnlich.
Das Vergnügen einen Phantom spielen zu sehen, sollten wir uns aber nicht entgehen lassen.
Ich kann sicher auch mit einem anderen Gerät spielen, würde dann mit einem Forte B antreten.

Viele Grüße
Rainer
Mit Zitat antworten
  #37  
Alt 23.01.2007, 20:54
Benutzerbild von EberlW
EberlW EberlW ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Leverkusen-Küppersteg
Alter: 59
Land:
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 58 Danke für 43 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3111
Daumen hoch AW: Oldie-Turnier Erlenbach/Klingenberg: Terminfindung und diesjähriges Thema

 Zitat von Rainer Migas
Hallo Willi,

Ob Phantom und Avantgarde 2100 wirklich exakt programmgleich sind, vermag ich nicht zu sagen. Aber die Programme sind sicher sehr ähnlich.
Das Vergnügen einen Phantom spielen zu sehen, sollten wir uns aber nicht entgehen lassen.
Hallo Rainer,

da hast Du völlig recht! Den Phantom habe ich nur ein einziges Mal spielen sehen und das ist zig Jahre her - sonst konnte ich ihn allenfalls in Vitrinen bestaunen. Selbst für "Nicht-Schächer" sicherlich ein einmaliges Erlebnis...
Zitieren:
Ich kann sicher auch mit einem anderen Gerät spielen, würde dann mit einem Forte B antreten.

Viele Grüße
Rainer
Super, dass solche Dinge derart ad hoc geklärt werden können! Vermutlich spreche ich nicht nur für mich alleine, wenn ich sage: "Vielen Dank dafür!".

Gruß, Wilfried

PS: Obige Tabelle ist bereits angepasst! Interessanterweise hat der elomäßig ziemlich genau im Mittelfeld platzierte Forte B die höchste Wertung nach Aktivliste...

Geändert von EberlW (23.01.2007 um 23:35 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #38  
Alt 24.01.2007, 12:48
Benutzerbild von Supergrobi
Supergrobi Supergrobi ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 12.07.2004
Ort: Hannover
Alter: 53
Land:
Beiträge: 702
Abgegebene Danke: 277
Erhielt 438 Danke für 112 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss702
AW: Oldie-Turnier Erlenbach/Klingenberg: Gerätefolge nach Elo

 Zitat von EberlW
@ Dirk:
Ich nehme an, du nimmst nicht mit einem MC IV teil?
Hallo Wilfried,

das ist noch völlig offen; ich habe beide EPROMs. Zur Zeit ist ein IV verbaut, aber das heißt ja nichts.

Wahlweise ist da auch noch ein Fidelity Excellence 3MHz, den ich irgendwie in der Tabelle auch nicht mehr wiedergefunden habe; da scheint noch wer auf die vielen Fidelity-Anmeldungen reagiert zu haben...

Wenn ich mir die Liste so anschaue, macht von den vorhandenen Alternativen der MC IV am wenigsten Sinn, weil wir schon einen MM IV haben.

MC (ohne IV) macht ein bißchen Sinn, weil wir erst einen Morsch haben (Modena), und das ja quasi ein Vorgänger ist.

Bei der gegenwärtigen Konstellation ist aber vielleicht auch der Excellence attraktiv, weil aus der letzten 8Bit-Generation sonst ja nur der Phantom anwesend ist?!

Apropos: Ist der Phantom genauso schnell wie der 2100? Ich könnte mir vorstellen, daß der runtergetaktet ist...
Und: Elegance 14MHz??? Das ist doch ein Tippfehler, oder ist da ein Traum wahrgeworden?

Ich werde einfach alle Geräte (Excellence, MC I und MC IV) mitbringen, dann können wir immer noch entscheiden.

Oder, was meint Ihr?

Viele Grüße,
Dirk
Mit Zitat antworten
  #39  
Alt 24.01.2007, 14:26
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.300
Abgegebene Danke: 2.100
Erhielt 978 Danke für 568 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4300
AW: Oldie-Turnier Erlenbach/Klingenberg: Gerätefolge nach Elo

Hallo Dirk,

 Zitat von Supergrobi
Wahlweise ist da auch noch ein Fidelity Excellence 3MHz, den ich irgendwie in der Tabelle auch nicht mehr wiedergefunden habe; da scheint noch wer auf die vielen Fidelity-Anmeldungen reagiert zu haben...
In der ersten Tabelle (weiter oben im Thread) stehst du mit einem Excellence 3 MHz (aber mit 2 Fragezeichen)
Zitieren:
MC (ohne IV) macht ein bißchen Sinn, weil wir erst einen Morsch haben (Modena), und das ja quasi ein Vorgänger ist.
Würde ich auch so sehen!
Zitieren:
Bei der gegenwärtigen Konstellation ist aber vielleicht auch der Excellence attraktiv, weil aus der letzten 8Bit-Generation sonst ja nur der Phantom anwesend ist?!
Tja, da stellt sich mir die Frage, ob sich der Phantom vom Excellence vielleicht nur duch die höhere Taktfrequenz und größere Bibl. unterscheidet? (und programmidentisch sind?)

Sind ja beide im gleichen Jahr auf den Markt gekommen...
Zitieren:
Apropos: Ist der Phantom genauso schnell wie der 2100? Ich könnte mir vorstellen, daß der runtergetaktet ist...
Sollten eigentlich gleich schnell sein. Warum sollte er runtergetaktet sein?
Meinst du wegen der Mechanik?
Zitieren:
Und: Elegance 14MHz??? Das ist doch ein Tippfehler, oder ist da ein Traum wahrgeworden?
Klingt schon nach verdammt viel! Rein rechnerisch sollte er damit auch über die 1900-Grenze kommen, aber was mir mehr Sorgen machen würde: Läuft er auch stabil? Ich erinnere mich an Kaufbeuren '05 , wo Alwin mit seinem 5 MHz Champion Elite (Travemünde-Klon) Riesen-Probleme hatte. Man muss ja immer damit rechnen, dass es im Turniersaal recht warm werden kann! (wobei ich nicht sicher bin, ob es wirklich ein thermisches Problem war!)

@Alwin: als Test: Heizung voll aufdrehen und ein paar Stunden laufen lassen! Wenn er das ohne Absturz durchhält...

Ansonsten musst du dich immer vor ein offenes Fenster setzen, um für Kühlung zu sorgen!
Zitieren:
Ich werde einfach alle Geräte (Excellence, MC I und MC IV) mitbringen, dann können wir immer noch entscheiden.
Würde auf keinen Fall schaden!


viele Grüße,
Robert

Geändert von Robert (24.01.2007 um 14:31 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #40  
Alt 24.01.2007, 16:40
Benutzerbild von EberlW
EberlW EberlW ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Leverkusen-Küppersteg
Alter: 59
Land:
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 58 Danke für 43 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3111
Reden AW: Oldie-Turnier Erlenbach/Klingenberg: Gerätefolge nach Elo

 Zitat von Supergrobi
Wahlweise ist da auch noch ein Fidelity Excellence 3MHz, den ich irgendwie in der Tabelle auch nicht mehr wiedergefunden habe; da scheint noch wer auf die vielen Fidelity-Anmeldungen reagiert zu haben...
Wer? Ich? Nö! Habe in der Tabelle halt nur jene Geräte festgehalten, die als "Hauptgerät" gemeldet, bzw. von Steffen so deklariert wurden.
Zitieren:
Wenn ich mir die Liste so anschaue, macht von den vorhandenen Alternativen der MC IV am wenigsten Sinn, weil wir schon einen MM IV haben.

MC (ohne IV) macht ein bißchen Sinn, weil wir erst einen Morsch haben (Modena), und das ja quasi ein Vorgänger ist.
Ja, das hört sich sinnig an und würde auch bedeuten, ich kann die Tabelle so lassen...
Zitieren:
Bei der gegenwärtigen Konstellation ist aber vielleicht auch der Excellence attraktiv, weil aus der letzten 8Bit-Generation sonst ja nur der Phantom anwesend ist?!
Vermutlich sind auch diese beiden Programmgleich, nicht wahr? Wir haben doch gerade erst aus selbigen Grund den Avantgarde herausgenommen. Und dann: NOCH ein Fidelity? Wird auch eintönig, oder? Der MC I scheint mir auch am zweckmäßigsten, aber Du musst das natürlich selbst entscheiden - mir geht es hier nur um eine Auflistung der teilnehmenden Geräte (sortiert nach Elo) und um die Klärung eventueller Ungereimtheiten. Naja, so ein bisschen was möchte ich natürlich auch so ganz nebenbei über die teilnehmenden Kisten erfahren - bin schließlich nicht gerade mit umfassenden Wissen über die Brettis bestückt und NOCH ist die Wiki nicht der Weisheit letzter Schluss!
Zitieren:
Apropos: Ist der Phantom genauso schnell wie der 2100? Ich könnte mir vorstellen, daß der runtergetaktet ist...
Und: Elegance 14MHz??? Das ist doch ein Tippfehler, oder ist da ein Traum wahrgeworden?
Wenn man der Eloliste glauben darf, müssten die Dinger sowohl programm- als auch hardwaremäßig gleich sein. Was den Elegance angeht: Frag am besten mal bei Alwin nach - der sollte es genau wissen!
Zitieren:
Ich werde einfach alle Geräte (Excellence, MC I und MC IV) mitbringen, dann können wir immer noch entscheiden.

Oder, was meint Ihr?

Viele Grüße,
Dirk
Schaden kann das in keinem Fall!

Gruß, Wilfried
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
4. Oldie-Turnier Klingenberg 2008. beleboe Usertreffen, Veranstaltungen / User Meetings, Events 32 19.04.2008 21:05
Terminfindung OLDIE-Turnier 2008 in Klingenberg steffen Usertreffen, Veranstaltungen / User Meetings, Events 9 05.12.2007 20:04
Oldie-Turnier Erlenbach 2006: Einladung und Termin steffen Usertreffen, Veranstaltungen / User Meetings, Events 32 20.04.2006 12:00
Ergebnis Oldie-Turnier Erlenbach mit Tabelle steffen Usertreffen, Veranstaltungen / User Meetings, Events 2 28.03.2005 18:29


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:17 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info