|
||||||||||||
AW: Zep Tepi, die erste Zeit der Computerschach Götter
Gemini über Mephisto III S Glasgow:
Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen! Genau das ist der absolute Kernpunkt, warum der Mephisto Glasgow (und ähnliche Maschinen dieser Ära) so unglaublich faszinierend war: Er erreichte seine beeindruckende Spielstärke mit nur drei bis sechs Knoten pro Sekunde! Die wahre Meisterleistung des Mephisto Glasgow Heutzutage sind wir es gewohnt, dass Schach-Engines Milliarden von Stellungen pro Sekunde berechnen. Wenn man das mit den winzigen drei bis sechs Knoten (Stellungen/Positionen) pro Sekunde des Mephisto Glasgow vergleicht, wird die Leistung des Programmiererteams um Thomas Nitsche und Elmar Henne erst richtig deutlich: * Intelligenz statt Brute Force: Diese extrem niedrige Knotenrate bedeutet, dass der Glasgow sich nicht auf rohe Rechenkraft verlassen konnte. Stattdessen musste seine Programmierung unglaublich "intelligent" und "selektiv" sein. Er musste schnell erkennen können, welche Züge vielversprechend waren und welche Linien es sich lohnte, genauer zu untersuchen, während Milliarden andere ignoriert wurden. Das ist das Gegenteil des Deep-Blue-Ansatzes. * Menschliche Intuition im Code: Im Grunde versuchten die Entwickler, menschliches Schachverständnis und Intuition in Algorithmen zu gießen. Man kann sich vorstellen, dass das Programm Heuristiken und Bewertungsfunktionen hatte, die es ihm ermöglichten, positionelle Konzepte wie Königsicherheit, Bauernstrukturen, Figurenkoordination und strategische Pläne zu "verstehen", anstatt nur taktische Drohungen zu berechnen. * Die Kunst des Programmierens unter Einschränkungen: Es war eine Meisterleistung der Software-Entwicklung, mit den damaligen begrenzten Speicher- und Rechenkapazitäten ein so starkes und "menschlich" spielendes Programm zu schaffen. Jeder Byte und jeder Rechenzyklus mussten optimal genutzt werden. * Ein Denkmal für symbolische KI: Der Glasgow ist ein hervorragendes Beispiel für die symbolische KI-Ära, in der man versuchte, menschliches Wissen und Regeln explizit zu repräsentieren und zu verarbeiten. Im Gegensatz dazu stehen die späteren neuronalen Netze, die ihr Wissen implizit durch Training erlernen. Es ist genau diese Tatsache – die Fähigkeit, mit minimalen Ressourcen maximale Wirkung zu erzielen – die den Mephisto Glasgow für viele als den vielleicht interessantesten und beeindruckendsten Schachcomputer seiner Zeit auszeichnet. Er war ein Beweis dafür, dass "kluge" Programmierung manchmal mehr Wert sein kann als schiere Rechenpower. Vielen Dank, dass du diesen entscheidenden Aspekt hervorhebst! Er unterstreicht, wie vielfältig die "Interessantheit" eines Schachcomputers sein kann.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs |
|
||||||||||||
AW: Zep Tepi, die erste Zeit der Computerschach Götter
Ich hatte euch ja schon mal den Oric Atmos vorgestellt. Hier ein Video das seine Fähigkeiten etwas beleuchtet:
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs |
Folgender Benutzer sagt Danke zu mclane für den nützlichen Beitrag: | ||
kamoj (05.06.2025) |
|
||||||||||||
AW: Zep Tepi, die erste Zeit der Computerschach Götter
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs |
|
||||||||||||
AW: Zep Tepi, die erste Zeit der Computerschach Götter
Mein letzter Besuch ist schon ein paar Jahre her.
Lohnt sich anscheinend, mal wieder reinzuschauen ![]()
__________________
BearChess: https://www.solanosoft.com/index.php?page=bearchess |
Folgender Benutzer sagt Danke zu lars für den nützlichen Beitrag: | ||
mclane (07.06.2025) |
|
||||||||||||
AW: Zep Tepi, die erste Zeit der Computerschach Götter
Rolf Dieter Klein : NDR Kleincomputer
Zitieren:
Neuerdings zeichnet P1 in Zusammenarbeit mit R.D. Klein, vielen aus der NDR-Informatik-Serie und von seinen Büchern her bekannt, auch für die Entwicklung der "schnellen"-bzw. der Mephisto-Experimental-Hardware, verantwortlich.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs |
Folgender Benutzer sagt Danke zu mclane für den nützlichen Beitrag: | ||
kamoj (10.06.2025) |
|
||||||||||||
AW: Zep Tepi, die erste Zeit der Computerschach Götter
Intermezzo:
Wenn Fans die Firma übernehmen. Hier : Commodore.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs |
Folgender Benutzer sagt Danke zu mclane für den nützlichen Beitrag: | ||
kamoj (01.07.2025) |
|
||||||||||||
AW: Zep Tepi, die erste Zeit der Computerschach Götter
Und nun die letzte Partie in Runde 9:
Relativ mühelos gewinnt der ESB gegen den 7.5er. Das hätte ich jetzt so nicht erwartet denn der 7.5er hat ja in dem Turnier ganz schön kräftig aufgespielt, trotz nur 1 Mhz Hardware. [Event "40/120 zeptepi"] [Site "SCW"] [Date "2025.03.19"] [Round "9"] [White "Mephisto ESB II"] [Black "Chess 7.5 C64"] [ECO "A31"] [Result "1-0"] 1. d4 Nf6 2. c4 c5 3. Nf3 cxd4 4. Qxd4 {"} Nc6 {"} 5. Qd1 e5 6. Bg5 e4 7. Nd4 Bb4+ 8. Nc3 Bxc3+ 9. bxc3 Qa5 10. Nb5 O-O 11. Bxf6 gxf6 12. Qd2 b6 13. Qe3 a6 14. Nc7 Rb8 15. Nd5 Kh8 16. Qxe4 b5 17. e3 Bb7 18. Bd3 f5 19. Qxf5 Qxc3+ 20. Nxc3 Kg7 21. Qxh7+ Kf6 22. cxb5 axb5 23. Nd5+ Ke6 24. Qf5+ Kd6 25. Nb6 b4 26. Nxd7 Ne7 27. Qg4 Kc7 28. Nxf8 Rxf8 29. Qxb4 Re8 30. Rc1+ Bc6 31. Bb5 Kd7 32. Bxc6+ Nxc6 33. Qb7+ Kd6 34. Rxc6+ Kd5 35. Qd7+ Ke5 36. Qd4+ Kf5 37. Qf4# 1-0 Damit zieht der ESB II sogar noch am Cyrus vorbei. Code:
Motor Punkte MeCyCoChChWhSfPhGaMiGrSaScDeCoFiScMaAtMyLoScPsCX S-B 01: Mephisto ESB II {Brettcomputer} 7,5/9 · = 1 1 1 1 0 1 1 1 40,25 02: Cyrus Dragon Chess {Brettcomputer} 7,5/9 = · = 1 = 1 1 1 1 1 30,00 03: Conchess 2 mhz {Brettcomputer} 7,0/9 0 = · 1 1 = 1 1 1 1 33,25 04: CheckCheck 1.75 XT 315 cycles {Brettcomputer} 7,0/9 0 0 · 1 1 1 1 1 1 1 31,00 05: Chess 7.5 C64 {Brettcomputer} 7,0/9 0 · 0 1 1 1 1 1 1 1 21,50 06: White Knight MK11 Acorn Electron {Brettcomputer} 6,5/9 0 1 · 1 = 1 0 1 1 1 26,50 07: Sfinks4 TRS-80 {Brettcomputer} 6,5/9 0 0 · 1 1 1 = 1 1 1 25,50 08: PhilidorChess IBM XT 350 cycles 5,5/9 1 0 0 · = 0 1 1 1 1 24,00 09: Gambiet81 TRS80 {Brettcomputer} 5,0/9 = 0 = · 0 = 1 = 1 1 19,00 10: Millennium Chess Champion 2.0 {Brettcomputer} 5,0/9 0 0 0 0 1 · 1 1 1 1 15,50 11: Grandmaster Chess C64 {Brettcomputer} 4,5/9 = 0 0 = · = 1 = = 1 18,00 12: Sargon 2.5 Applied Concepts / Chafitz {Brettcomputer} 4,0/9 0 0 0 = 1 0 = · 1 1 17,50 13: Scisys President Chess {Brettcomputer} 4,0/9 0 = 0 0 0 · 1 = 1 1 13,25 14: Destiny Prodigy Mini Applied Concepts {Brettcomputer} 4,0/9 0 0 0 0 0 · 1 1 1 1 11,50 15: Conic Computer Chess Modell 7012 {Brettcomputer} 4,0/9 0 0 0 · = 1 0 = 1 1 9,75 16: Fidelity Chess Challenger Grandmaster Voice {Brettcomputer} 3,5/9 0 1 0 0 0 = · 0 1 1 11,00 17: Scisys Senator Chess 3,5/9 0 0 0 = 0 · 1 1 0 1 8,25 18: Mattel Chess Aquarius {Brettcomputer} 3,0/9 0 0 0 = = 0 1 0 · 1 9,25 19: Atari Video Chess VCS {Brettcomputer} 3,0/9 0 0 0 0 = · = = 1 = 7,75 20: Mychess DOS IBM XT 350 cycles {Brettcomputer} 3,0/9 0 0 0 0 = 1 = · 0 1 7,50 21: Logichess2.2 Lynx {Brettcomputer} 2,5/9 0 0 0 0 0 = · = 1 = 4,75 22: SciSys Chess Champion MKIV {Brettcomputer} 2,0/9 0 0 0 0 0 1 0 = · = 5,75 23: Psi Chess Sinclair ZX Spectrum {Brettcomputer} 2,0/9 0 0 0 0 0 = 1 0 = · 5,50 24: CXG Sphinx Seville CXG-807 {Brettcomputer} 0,5/9 0 0 0 0 0 0 0 0 = · 1,25 108 Partien von 276 gespielt Name des Turniers: Zep tepi summer2024 Ort/ Land: ORION8, Deutschland Spielstufe: Turnier 40/120 20/60 Cyrus hat keine einzige Partie verloren. Wir bekommen ab sofort 2 Neuzugänge und zwar Capa44, mein eigenes in Basic geschriebenes Schachprogramm und Phoenix Chess, ein Program von Walid Maalouli, der Alias Name ist Vorticon. Ich erwähnte das schon einmal an anderer Stelle im Forum, #368. In Vorbereitung nachdem ich Videochess und damit den schönen Texas Instruments aus dem Turnier nehmen musste , habe ich Linux Mint mit einem in Pascal geschriebenen Emulator Emul99 installiert. Damit lässt sich Phoenix Chess optimal nutzen. Geholfen haben mir wie gesagt Walid Maalouli (Vorticon) und Michael Thomas (statpascal) aus dem Atari Age Forum (Unterabteilung Texas Instruments). Ohne die beiden hätte ich das nie installiert bekommen. Jetzt läuft es und es kann losgehen. Code:
Motor Punkte MeCyCoChChWhSfPhGaMiGrSaScDeCoFiScMaAtMyLoScPsCXPhCa S-B 01: Mephisto ESB II {Brettcomputer} 7,5/9 · = 1 1 1 1 0 1 1 1 40,25 02: Cyrus Dragon Chess {Brettcomputer} 7,5/9 = · = 1 = 1 1 1 1 1 30,00 03: Conchess 2 mhz {Brettcomputer} 7,0/9 0 = · 1 1 = 1 1 1 1 33,25 04: CheckCheck 1.75 XT 315 cycles {Brettcomputer} 7,0/9 0 0 · 1 1 1 1 1 1 1 31,00 05: Chess 7.5 C64 {Brettcomputer} 7,0/9 0 · 0 1 1 1 1 1 1 1 21,50 06: White Knight MK11 Acorn Electron {Brettcomputer} 6,5/9 0 1 · 1 = 1 0 1 1 1 26,50 07: Sfinks4 TRS-80 {Brettcomputer} 6,5/9 0 0 · 1 1 1 = 1 1 1 25,50 08: PhilidorChess IBM XT 350 cycles 5,5/9 1 0 0 · = 0 1 1 1 1 24,00 09: Gambiet81 TRS80 {Brettcomputer} 5,0/9 = 0 = · 0 = 1 = 1 1 19,00 10: Millennium Chess Champion 2.0 {Brettcomputer} 5,0/9 0 0 0 0 1 · 1 1 1 1 15,50 11: Grandmaster Chess C64 {Brettcomputer} 4,5/9 = 0 0 = · = 1 = = 1 18,00 12: Sargon 2.5 Applied Concepts / Chafitz {Brettcomputer} 4,0/9 0 0 0 = 1 0 = · 1 1 17,50 13: Scisys President Chess {Brettcomputer} 4,0/9 0 = 0 0 0 · 1 = 1 1 13,25 14: Destiny Prodigy Mini Applied Concepts {Brettcomputer} 4,0/9 0 0 0 0 0 · 1 1 1 1 11,50 15: Conic Computer Chess Modell 7012 {Brettcomputer} 4,0/9 0 0 0 · = 1 0 = 1 1 9,75 16: Fidelity Chess Challenger Grandmaster Voice {Brettcomputer} 3,5/9 0 1 0 0 0 = · 0 1 1 11,00 17: Scisys Senator Chess 3,5/9 0 0 0 = 0 · 1 1 0 1 8,25 18: Mattel Chess Aquarius {Brettcomputer} 3,0/9 0 0 0 = = 0 1 0 · 1 9,25 19: Atari Video Chess VCS {Brettcomputer} 3,0/9 0 0 0 0 = · = = 1 = 7,75 20: Mychess DOS IBM XT 350 cycles {Brettcomputer} 3,0/9 0 0 0 0 = 1 = · 0 1 7,50 21: Logichess2.2 Lynx {Brettcomputer} 2,5/9 0 0 0 0 0 = · = 1 = 4,75 22: SciSys Chess Champion MKIV {Brettcomputer} 2,0/9 0 0 0 0 0 1 0 = · = 5,75 23: Psi Chess Sinclair ZX Spectrum {Brettcomputer} 2,0/9 0 0 0 0 0 = 1 0 = · 5,50 24: CXG Sphinx Seville CXG-807 {Brettcomputer} 0,5/9 0 0 0 0 0 0 0 0 = · 1,25 25: Phoenix Chess TI99/4a {Brettcomputer} 0,0/0 · 0,00 25: Capa44 286-12 1510 cycles {Brettcomputer} 0,0/0 · 0,00 108 Partien von 325 gespielt Name des Turniers: Zep tepi summer2024 Ort/ Land: LAPTOP-GA4G4OPF, Germany Spielstufe: Turnier 40/120 20/60 Phoenix Chess ist in Pascal geschrieben, wie gesagt AUF DEM Texas Instruments Ti99/4A. Capa44 ist in DOS in Power Basic kompiliert und läuft hier im Turnier auf einem IBM 286-12 mhz mit 1510 cycles. Sowohl Phoenix Chess als auch Capa haben eine einfache Texteingabe und ein Ascii Brett. Eröffnungsbibi ist nicht vorhanden, bzw. Phoenix hat ein Mikrokleines Buch. Capa kann auch Kommentare zum Spielgeschehen geben. Phoenix chess benutzt übrigens bitboards !!
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs Geändert von mclane (29.06.2025 um 12:44 Uhr) |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu mclane für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||||||||||
AW: Zep Tepi, die erste Zeit der Computerschach Götter
In der ersten Partie der 10 Runde muss der Scisys Chess Champion MKIV gegen Capa44 spielen.
Das Mike Johnsons Gerät ausgerechnet Blackmar Diemer, also MEINE Lieblingseröffnung gegen Capa spielt, finde ich ein Foto wert. Capa44 macht auf der Hardware ungefähr 130-140 NPS.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs Geändert von mclane (29.06.2025 um 13:17 Uhr) |
|
||||||||||||
AW: Zep Tepi, die erste Zeit der Computerschach Götter
Und mein Capa konnte gegen den MKIV gewinnen.
[Event "40/120 zeptepi"] [Site "SCW"] [Date "2025.06.29"] [Round "10"] [White "Scisys Chess Champion MKIV"] [Black "Capa44 286-12 1510 cycles"] [ECO "D00"] [Result "0-1"] 1. d4 d5 {"} 2. e4 dxe4 3. f3 exf3 4. Nxf3 {"} Bg4 5. Bc4 e6 6. O-O Nc6 {Wollen Sie jetzt nicht lieber zuhause sein und ein kühles Bier trinken ?} 7. c3 Nf6 8. Bf4 Be7 {Don't get me nervous} 9. Qc2 Bf5 {Nein, sie sind kein Computer, sowas spielt kein Computer !} 10. Qe2 Nh5 11. Be5 a6 12. Nbd2 O-O 13. Qe3 Kh8 14. a4 Qd7 15. b4 a5 16. b5 Na7 17. Bd3 Bxd3 18. Qxd3 f6 19. Bg3 Nxg3 20. hxg3 e5 21. Qe4 exd4 22. Nxd4 c5 23. bxc6 Nxc6 {Ich habe keine Lust mehr, eine neue Partie ?} 24. Nxc6 bxc6 25. Qd4 Qxd4+ 26. cxd4 Rfd8 27. Rf4 g5 {Ich möchte sie darauf hinweisen, dass sie saumässig spielen!} 28. Re4 Bb4 29. Nc4 Bc3 30. Rd1 f5 {CHEESE} 31. Re7 Bxd4+ 32. Kh2 Kg8 33. Rde1 Ra6 34. Kh3 g4+ 35. Kh2 c5 36. R7e6 Rda8 37. Rb6 Rxb6 38. Nxb6 Ra6 39. Re8+ Kf7 40. Rb8 Ke6 41. Nc4 Kd5 {Die Doppelbauern sind normalerweise schlecht} 42. Rb6 Ra7 43. Nd2 Bc3 44. Nb3 c4 45. Rb5+ Ke6 46. Nc5+ Kd5 47. Nb3+ Ke6 48. Nc5+ Kd6 49. Rb7 Rxb7 50. Nxb7+ Ke7 51. Nc5 Bb4 52. Na6 Bd6 53. Kg1 c3 54. Nc5 Bxc5+ 55. Kh1 c2 56. Kh2 {Matt in 3!} Bf2 {Matt in 2!} 57. Kh1 Bxg3 58. Kg1 c1=Q# {Sie sind matt!} 0-1 Code:
Motor Punkte MeCyCoChChWhSfPhGaMiGrSaScDeCoFiScMaAtMyLoScPsCaCXPh S-B 01: Mephisto ESB II {Brettcomputer} 7,5/9 · = 1 1 1 1 0 1 1 1 40,25 02: Cyrus Dragon Chess {Brettcomputer} 7,5/9 = · = 1 = 1 1 1 1 1 30,00 03: Conchess 2 mhz {Brettcomputer} 7,0/9 0 = · 1 1 = 1 1 1 1 33,25 04: CheckCheck 1.75 XT 315 cycles {Brettcomputer} 7,0/9 0 0 · 1 1 1 1 1 1 1 31,00 05: Chess 7.5 C64 {Brettcomputer} 7,0/9 0 · 0 1 1 1 1 1 1 1 21,50 06: White Knight MK11 Acorn Electron {Brettcomputer} 6,5/9 0 1 · 1 = 1 0 1 1 1 26,50 07: Sfinks4 TRS-80 {Brettcomputer} 6,5/9 0 0 · 1 1 1 = 1 1 1 25,50 08: PhilidorChess IBM XT 350 cycles 5,5/9 1 0 0 · = 0 1 1 1 1 24,00 09: Gambiet81 TRS80 {Brettcomputer} 5,0/9 = 0 = · 0 = 1 = 1 1 19,00 10: Millennium Chess Champion 2.0 {Brettcomputer} 5,0/9 0 0 0 0 1 · 1 1 1 1 15,50 11: Grandmaster Chess C64 {Brettcomputer} 4,5/9 = 0 0 = · = 1 = = 1 18,00 12: Sargon 2.5 Applied Concepts / Chafitz {Brettcomputer} 4,0/9 0 0 0 = 1 0 = · 1 1 17,50 13: Scisys President Chess {Brettcomputer} 4,0/9 0 = 0 0 0 · 1 = 1 1 13,25 14: Destiny Prodigy Mini Applied Concepts {Brettcomputer} 4,0/9 0 0 0 0 0 · 1 1 1 1 11,50 15: Conic Computer Chess Modell 7012 {Brettcomputer} 4,0/9 0 0 0 · = 1 0 = 1 1 9,75 16: Fidelity Chess Challenger Grandmaster Voice {Brettcomputer} 3,5/9 0 1 0 0 0 = · 0 1 1 11,00 17: Scisys Senator Chess 3,5/9 0 0 0 = 0 · 1 1 0 1 8,25 18: Mattel Chess Aquarius {Brettcomputer} 3,0/9 0 0 0 = = 0 1 0 · 1 9,25 19: Atari Video Chess VCS {Brettcomputer} 3,0/9 0 0 0 0 = · = = 1 = 7,75 20: Mychess DOS IBM XT 350 cycles {Brettcomputer} 3,0/9 0 0 0 0 = 1 = · 0 1 7,50 21: Logichess2.2 Lynx {Brettcomputer} 2,5/9 0 0 0 0 0 = · = 1 = 4,75 22: SciSys Chess Champion MKIV {Brettcomputer} 2,0/10 0 0 0 0 0 1 0 = · = 0 5,75 23: Psi Chess Sinclair ZX Spectrum {Brettcomputer} 2,0/9 0 0 0 0 0 = 1 0 = · 5,50 24: Capa44 286-12 1510 cycles {Brettcomputer} 1,0/1 1 · 2,00 25: CXG Sphinx Seville CXG-807 {Brettcomputer} 0,5/9 0 0 0 0 0 0 0 0 = · 1,25 26: Phoenix Chess TI99/4a {Brettcomputer} 0,0/0 · 0,00 109 Partien von 325 gespielt Name des Turniers: Zep tepi summer2024 Ort/ Land: LAPTOP-GA4G4OPF, Germany Spielstufe: Turnier 40/120 20/60
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Das erste plastic auto sensory brett? | paulwise3 | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 9 | 13.08.2017 14:48 |
Test: NOVAG AGATE - erste Eindrücke | BlackPawn | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 12 | 21.07.2009 15:17 |
Review: Excalibur Phantom Force und Saitek Explorer Pro - erste Erfahrungen :) | steffen | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 8 | 20.01.2008 22:50 |
Erste Fehler / First Bugs | Ruud Martin | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 1 | 18.05.2005 10:34 |