Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
Beeco76 (03.01.2023) |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge
Hallo Egbert,
vielen Dank für Deine Neujahrswünsche. Auch ich wünsche Dir und allen Forum-Mitgliedern ein gesundes, erfolgreiches und glückliches Jahr 2023 sowie viele spannende Stunden und neue Erkenntnisse bei unserem gemeinsamen wunderschönen Hobby „Computerschach“ Schöne Grüße Alwin vielen Dank für Deine Neujahrsgrüße, Dir auch alles Gute für 2023! ![]() Dein Posting zu den unterschiedlichen Lösungszeiten im Vergleich zum neuen Phoenix fand ich sehr interessant. Wäre es vielleicht einmal möglich, die von Dir herangezogenen Stellungen auch auf einem PC unter der dort verfügbaren Emulation laufen zu lassen? Mich würde interessieren, wie lang die Antwortzeiten dort wären. Vielen Dank und Grüße Michael |
|
||||||||||||
AW: Absolvierung diverser Teststellungen mit dem Mephisto Phoenix
Hallo,
Gesamtfazit: Augenscheinlich nimmt die Performance bzw. der Zugewinn beim Reflection II sowie beim Mephisto Phoenix gegenüber der Original Mephisto London Turniermaschine mit steigender Suchtiefe stetig ab. Zudem scheint es deutliche Differenzen bzw. Ausschläge zu geben bei Stellungen mit vollem Brett oder Endspielstellungen. Weitere Erkenntnisse könnten hier z.B. der Bednorz Tönissen 2630 Testsowie einige ausgewählte Teststelungen liefern. Es bleibt auf jeden Fall spannend. Wichtig, der Mephisto Phoenix London lief bei mir mit 3 MB Hash. Zu meiner großen Überraschung, zeigte ich sich der MP London 3 MB von seiner besten Seite. Mephisto Phoenix London 3 MB - Tasc R40 V2.5 - 8,5 : 1,5 (!) Mephisto Phoenix London 3 MB - Millennium ChessGenius Exclusive - 5,5 : 4,5 (!) Der größere Hash (3 MB) zeigt sowohl bei den Lang Programmen, aber auch bei den Tasc Kisten (bis 8 MB) einen deutlichen Zugewinn an Spielstärke. Bei den Tasc Programmen auch auf Turnierstufe. Nächster Gegner ist das King Modul. Aber da wird es wohl nicht so gut ausgehen für den London. Gruß Micha |
Folgende 8 Benutzer sagen Danke zu Chessguru für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (02.01.2023), Beeco76 (03.01.2023), Chess Monarch (03.01.2023), Egbert (02.01.2023), larryadler (02.01.2023), Mapi (02.01.2023), Tibono (02.01.2023), Wolfgang2 (02.01.2023) |
|
||||
AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge
Hallo Micha,
vielen Dank für diese interessanten Vergleiche. Mephisto London wird zwar oft ein eher "langweiliger Spielstil" nachgesagt, aber es war wohl dass stärkste der damaligen Kreationen von Richard Lang. Besonders im Endspiel legte Mephisto London aus meiner Sicht gegenüber seinen Vorgängern nochmals zu. Die 3 MB Hashtables werden dem Programm sicher gut tun. Also ein 8,5:1,5 gegen den Tasc R40 V2.5 und auch das 5,5:4,5 gegen ChessGenius Exclusive (offenbar mit vollen 300 MHz!) sind bemerkenswert! Gruß Egbert |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||||||||||
AW: Absolvierung diverser Teststellungen mit dem Mephisto Phoenix
Hallo,
ich möchte noch 2 Teilergebnisse auf Aktivschachstufe (30 Sekunden) hinzufügen. Wichtig, der Mephisto Phoenix London lief bei mir mit 3 MB Hash. Zu meiner großen Überraschung, zeigte ich sich der MP London 3 MB von seiner besten Seite. Mephisto Phoenix London 3 MB - Tasc R40 V2.5 - 8,5 : 1,5 (!) Mephisto Phoenix London 3 MB - Millennium ChessGenius Exclusive - 5,5 : 4,5 (!) Der größere Hash (3 MB) zeigt sowohl bei den Lang Programmen, aber auch bei den Tasc Kisten (bis 8 MB) einen deutlichen Zugewinn an Spielstärke. Bei den Tasc Programmen auch auf Turnierstufe. Nächster Gegner ist das King Modul. Aber da wird es wohl nicht so gut ausgehen für den London. Gruß Micha Das "rote" Resultat finde ich absolut bemerkenswert. OK, es ist bekannt, dass der Tasc auf Turnierstufe vergleichsweise zum Lang-Programm deutlich stärker zulegt ... trotzdem. ![]() Gruss Kurt |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||||||||||
Re: Mephisto Phoenix Owners Lounge
Hello,
I would like to start by wishing everyone a happy 2023, and in chess terms: many great games and reliable operation of Mephisto Phoenix (and many extensions and updates to it ![]() I have a few questions of a practical nature: 1) do you use a protective screen film/tempered glass? 2) Do you cover the set up with something when you are not using it for a while? 3) Do you have any special rules for switching the device off and on? For example, do you wait a while? Or do you try not to switch it off? In the latter case, I wonder what is better: to have the Phoenix on for e.g. a whole day (even if it is idle), or to start it up and switch it off e.g. 5-6 times? I ask purely in the context of the device's lifespan. Gruß larryadler |
Folgender Benutzer sagt Danke zu larryadler für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (03.01.2023) |
|
||||||||||||
AW: Re: Mephisto Phoenix Owners Lounge
Hello,
I would like to start by wishing everyone a happy 2023, and in chess terms: many great games and reliable operation of Mephisto Phoenix (and many extensions and updates to it ![]() I have a few questions of a practical nature: 1) do you use a protective screen film/tempered glass? 2) Do you cover the set up with something when you are not using it for a while? 3) Do you have any special rules for switching the device off and on? For example, do you wait a while? Or do you try not to switch it off? In the latter case, I wonder what is better: to have the Phoenix on for e.g. a whole day (even if it is idle), or to start it up and switch it off e.g. 5-6 times? I ask purely in the context of the device's lifespan. Gruß larryadler All your questions can be answered by me with NO. Kind regards Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
larryadler (03.01.2023) |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge
Hi,
i agree with Kurt, 3x no. Regards Micha |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Chessguru für den nützlichen Beitrag: | ||
larryadler (03.01.2023) |
|
||||
AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge
Stefan, alias Zentaurus, brachte mich heute auf eine glänzende Idee, welche die Lösung für den unglücklich gewählten Ort des Ein/Ausschalters sein könnte.
https://www.schachcomputer.info/foru...6&postcount=47 Da ich den Millennium Performance selbst besitze, ist es diese jedenfalls für mich. Eventuell könnte Millennium diesen Zwischenschalter direkt dem Mephisto Phoenix mit beilegen oder aber im Shop anbieten. Gruß Rüdiger
__________________
shine on... |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge
Hallo Rüdiger,
den Schalter gibt es sogar schon einzeln im Shop unter Ersatzteile. Ich glaube mich zu erinnern das dieses Zwischenstück mal für den ChessVolt gedacht war, da sich das am Performance nicht ganz abgeschaltet hatte. Aber für den Phoenix bietet sich der natürlich auch an...
__________________
Gruß, Stephan Geändert von Zentaurus (03.01.2023 um 22:08 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Zentaurus für den nützlichen Beitrag: | ||
pato4sen (03.01.2023) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Review: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer | Mythbuster | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 1133 | 21.02.2025 20:21 |
Treffen: Revelation II Owners Lounge | Mythbuster | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 573 | 01.11.2024 15:48 |
Turnier: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation | Egbert | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 1864 | 24.02.2024 20:34 |