Folgender Benutzer sagt Danke zu borromeus für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (11.01.2020) |
|
||||||||||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Ich kenne keinen Schach(Brett-)Computer mit einer derart dynamischen auf Kompensation ausgerichteten Spielweise. An meinem The King 2.61 Exclusive habe ich grosse Freude. So spiele ich mal zwischendurch - nebst gleichzeitig anderen Tätigkeiten - Schnellpartien ohne Uhr und versuche dies und das. Vielfach lässt The King 2.61 einen Bauern "stehen" gegen etwas bessere Entwicklung und weiss der Teufel, irgendwie kriegt er in solch zwangslosen Games immer Kompensation und lästiges Gegenspiel, was sich aber oftmals erst richtig im weiteren Partieverlauf zeigt. ![]() Gruss Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (11.01.2020) |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
die Zugzeiten habe ich leider nicht Karl. Aber eines weiß ich, bei einem Revelation III oder ähnlichem Projekt mit TASC-Emulation werde ich diesen Vergleich durchführen. ![]() Gruß Egbert |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Guten Abend Egbert
Ich kenne keinen Schach(Brett-)Computer mit einer derart dynamischen auf Kompensation ausgerichteten Spielweise. An meinem The King 2.61 Exclusive habe ich grosse Freude. So spiele ich mal zwischendurch - nebst gleichzeitig anderen Tätigkeiten - Schnellpartien ohne Uhr und versuche dies und das. Vielfach lässt The King 2.61 einen Bauern "stehen" gegen etwas bessere Entwicklung und weiss der Teufel, irgendwie kriegt er in solch zwangslosen Games immer Kompensation und lästiges Gegenspiel, was sich aber oftmals erst richtig im weiteren Partieverlauf zeigt. ![]() Gruss Kurt ich kann Deinen Worten nur zustimmen. Das Programm/Gerät bereitet mir auch extrem viel Freude. Lediglich Hiarcs 14.1 auf dem Revelation konnte mich in ähnlicher Form begeistern. Mal abgesehen von Mephisto Glasgow, auf halt ganz anderem Niveau. Letzerer wird immer mein Favorit bleiben. ![]() Gruß Egbert Geändert von Egbert (21.03.2020 um 06:19 Uhr) Grund: Nachtrag & Typo |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (17.01.2020) |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Guten Abend,
![]() die 15. Partie brachte im Prinzip vertauschte Rollen. Dieses Mal spielte das Lang-Programm eine Gambit-Variante und machte dies erstaunlich gut. Der King wirkte in der Partie zeitweise hilflos. Rev. II AE Mephisto London, aktiv ~ 68030 118 MHz: 5,5 CGE & The King 2.61, aktiv, Cortex M7 - 30 MHz: 9,5
[Event "Revelation II AE - Turnierschach"]
[Site "?"] [Date "2020.01.15"] [Round "75"] [White "Rev. II AE Mephisto London, aktiv ~ 68030 118 M"] [Black "CGE & The King 2.61, aktiv, Cortex M7 30"] [Result "1-0"] [ECO "C65"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "66"] [EventDate "2020.01.15"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 Nf6 4. O-O Bc5 5. Nxe5 Nxe4 6. Qe2 {Ende Buch} Nxe5 7. Qxe4 Qe7 8. d4 {ab hier ist das Lang-Programm wieder im Buch.} Nc6 9. Qg4 f5 10. Qh5+ g6 11. Qd1 Nxd4 12. b4 Bb6 13. c4 {Ende Buch} O-O {Ende Buch. Es ist eine ausgeglichene Stellung entstanden. Den Materialvorteil des Bauern muss sich der King mit seiner offenen Königsstellung erkaufen. Eigentlich eine Eröffnungsvariante welche dem King wie auf den Leib geschneidert wäre, aber was macht Mephisto London daraus. Ich hatte zum Zeitpunkt der Partie meine Zweifel...} 14. Bb2 {! ein guter Zug.} Nxb5 15. cxb5 Re8 {? der King ist nicht der beste Verteidiger. Besser gefällt hier 15. ...c7-c6 um d7-d5 vorbereiten zu können. Mit der Zielsetzung die Diagonale b3-f7 für die weiße Dame abzuschneiden.} 16. Qb3+ {da ist sie schon.} d5 {praktisch erzwungen, jetzt ist es aber ein Opfer und Material-Gleichstand wird wiederhergestellt. Unter der offenen Königsstellung leidet der King aber nach wie vor.} 17. Qxd5+ Kf8 18. Qc4 Be6 {eine weitere Ungenauigkeit des King. Mephisto London steht bereits erkennbar besser.} 19. Qc3 {die Diagonale c3-h8 ist in weißer Hand und natürlich nicht zu unterschätzen.} Rad8 20. Qh8+ Bg8 {der einzig mögliche Zug.} 21. Na3 {! stark.} Qf7 22. Nc4 Re4 23. Nxb6 {auch 23. Sc4-e5 war gut spielbar.} axb6 24. a4 {wiederum gut gespielt.} Rd7 {? der King taumelt. Notwendig war 24. ...Td8-d5 um den nun folgenden und entscheidenden Textzug zu unterbinden.} 25. a5 {! diesen Zug hatte der King nicht auf dem Schirm.} bxa5 26. bxa5 {es gibt bereits keine Rettung mehr für das de Koning Programm.} Qd5 27. a6 bxa6 28. bxa6 {nun hat Mephisto London seinen Freibauer, welcher die Partie entscheidet.} c5 29. a7 Qa8 30. Be5 {nicht die schnellste, aber auch eine gute Variante.} Re7 {? mehr Gegenwehr erzeugt 30. ...Td7xa7.} 31. Bd6 Kf7 32. Bxe7 Rxe7 33. Ra6 Re6 {und der King gibt auf. Eine, wenn nicht vielleicht die stärkste Partie des schnellen Mephisto London in diesem Wettkampf.} 1-0 Gruß Egbert |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
|
|||||||||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Na, endlich mal wieder ein Pünktchen für das Lang-Programm. Wenn Dein Turnier eine WM wäre und ich das Programm in Sachen Eröffnungswahl betreuen dürfte, (so etwas soll es ja früher gegeben haben.
![]() ![]() Noch eine Analyse zur 14. Partie: RevII London würde etwa 40 Minuten benötigen, um mit 11. ... Sc6 einen akzeptablen Zug zu finden. 11. ... g6! wird nicht gefunden. Gruß, Wolfgang |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (18.01.2020) |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Na, endlich mal wieder ein Pünktchen für das Lang-Programm. Wenn Dein Turnier eine WM wäre und ich das Programm in Sachen Eröffnungswahl betreuen dürfte, (so etwas soll es ja früher gegeben haben.
![]() ![]() Noch eine Analyse zur 14. Partie: RevII London würde etwa 40 Minuten benötigen, um mit 11. ... Sc6 einen akzeptablen Zug zu finden. 11. ... g6! wird nicht gefunden. Gruß, Wolfgang vielen Dank für das Teilen Deiner Analyseergebnisse. In der ruhmreichen Schachcomputer-Geschichte, aus Sicht der Mephistos, hat es ja bekanntlich bei der ein oder anderen Micro-WM sehr gute Eröffnungs-Vorbereitungen gegeben. ![]() ![]() Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (18.01.2020) |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Hallo Schachcomputer Freunde,
![]() die 16. Partie offenbarte deutliche Schwächen im Bereich der Königssicherheit vom King. Beide Seiten streuten einige schwächere Züge ein, der Sieg des Altmeisters Lang geht jedoch vollauf in Ordnung. Rev. II AE Mephisto London, aktiv ~ 68030 118 MHz: 6,5 CGE & The King 2.61, aktiv, Cortex M7 - 30 MHz: 9,5
[Event "Revelation II AE - Turnierschach"]
[Site "?"] [Date "2020.01.18"] [Round "76"] [White "CGE & The King 2.61, aktiv, Cortex M7 30"] [Black "Rev. II AE Mephisto London, aktiv ~ 68030 118 M"] [Result "0-1"] [ECO "A28"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "143"] [EventDate "2020.01.18"] 1. c4 e5 2. Nc3 Nf6 3. e3 Nc6 4. Nf3 Bb4 {Ende Buch} 5. Nd5 e4 {die korrekte Antwort.} 6. Ng1 O-O 7. a3 {Ende Buch} Bc5 {auf d6 ist der Läufer besser aufgehoben.} 8. d4 exd3 9. Nf3 d2+ {aus menschlicher Sicht ein Tempoverlust.} 10. Bxd2 Re8 11. b4 Be7 12. b5 {besser ist es hier mit 12. Lf1-d3 den Läufer zu entwickeln. Der Textzug hinterlässt mittelfristig beschädigte Bauernstrukturen.} Nb8 13. Bd3 a6 14. Qb3 {zu bevorzugen ist 14. Sd5xe7. Die Partie ist in etwa im Lot.} axb5 15. O-O bxc4 16. Bxc4 {[#] ob der geopferte Bauer genügend Kompensation für den King bietet, sei dahin gestellt.} Rf8 17. e4 {auch hier gab es mit 17. Sf3-e5 eine stärkere Fortsetzung.} d6 {auch Mephisto London lässt das vorteilhaftere 17. ...Sf6xd5 aus.} 18. Rfe1 { ? hier war 18. Sd5xe7 notwendig. Nun steht das Lang Programm besser, es gibt keine ausreichende Kompensation für den geopferten Bauern des King.} Nbd7 { ? aber auch Mephisto London lässt wiederum das klar stärkere 18. ...Sf6xd5 an sich vorbei ziehen.} 19. Nxe7+ Qxe7 20. Bb4 Ne5 21. Nxe5 Qxe5 22. Bc3 Qf4 23. g3 Qh6 24. f4 {nicht optimal, wird doch dadurch die eigene Königsstellung etwas luftig...} Ng4 25. Re2 b6 26. Bd5 Be6 27. Qb5 Bxd5 28. exd5 Qh5 29. Rae1 Qh3 {damit büßt Mephisto London seine leichten Vorteile ein. 29. ...f7-f6 war besser.} 30. Qb2 f6 31. Re7 Qh5 {vorzuziehen war 31. ...Tf8-f7.} 32. Qe2 c5 33. Bb2 Rab8 34. h4 {Wiederholt geht der King mit der eigenen Königssicherheit zu lasch um und bringt damit das teuflische Programm von Hegener & Glaser in Vorteil.} Qf5 35. a4 {eine erneute Ungenauigkeit.} Nh6 36. Qe6+ Kh8 37. Kg2 {? besser war noch 37. De6xf5. Insgesamt ein bisher schwacher Auftritt des de Koning Programms in dieser Partie.} Qg6 38. g4 {? Wenn Königssicherheit mal gar keine Rolle spielt. Ernüchternd!} Nxg4 39. h5 Qxh5 40. Rh1 Qg6 {die Partie ist für den King nicht mehr zu retten, auch wenn seine Bewertung dies noch für lange Zeit nicht so recht wahr haben möchte.} 41. Qe4 Ne5+ 42. Qxg6 Nxg6 43. Rd7 Nxf4+ 44. Kf3 Nd3 45. Bc3 Ne5+ 46. Bxe5 dxe5 47. d6 Kg8 48. Rb1 Rf7 {? hier verrechnet sich das Lang Programm mächtig und bringt den King wieder ins Spiel. Deutlich besser war:} (48... Rbd8 49. Rxd8 Rxd8 50. Rxb6 Kf7 51. a5 Ke6 52. d7+ Kxd7 53. Rb7+ Kc6 54. Rxg7 Rd7 {und die Partie ist entschieden.}) 49. Rc7 {!} Rxc7 50. dxc7 Rc8 51. a5 {! auch wenn Mephisto London noch besser steht, leistet der King nun bestmöglichen Widerstand.} Rxc7 52. axb6 Rc8 53. b7 Rb8 54. Ke4 c4 {? die Varianten sind nun für beide Kontrahenten zu tief. Es musste 54. Kg8-f7 gespielt werden.} 55. Kd5 f5 {? unglaublich, aber damit ist die Partie Remis!} 56. Kxc4 {? der Verlust-Zug. Remis hätte wie folgt gesichert werden können:} (56. Kd6 c3 57. Kc7 Rxb7+ 58. Kxb7 Kf7 59. Kc6 Ke6 60. Kc5 f4 61. Kc4 c2 62. Rc1 g5 63. Kd3 Kf5 64. Rxc2 h5 65. Rh2 e4+ 66. Kd4 h4 67. Rh1 e3 68. Kd3 Kg4 69. Rg1+ Kf5 70. Rh1 {und Schwarz kommt nicht weiter.}) 56... e4 57. Kd4 h5 58. Rb5 h4 59. Rb1 h3 60. Ke5 h2 61. Rh1 g6 62. Rxh2 Rxb7 63. Kf4 Re7 64. Rg2 Kf7 65. Ke3 Kf6 66. Rc2 g5 67. Rc6+ Re6 68. Rc8 f4+ 69. Ke2 g4 70. Rg8 g3 71. Kf1 e3 72. Ke1 {und der King gibt auf. Eine Partie mit einigen Schwächen auf beiden Seiten, aber der King machte sich mehrfach nichts aus der eigenen Königssicherheit und wurde letztendlich zu Recht bestraft.} 0-1 Gruß Egbert |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (18.01.2020), IvenGO (19.01.2020), marste (19.01.2020), paulwise3 (18.01.2020), Wolfgang2 (18.01.2020) |
|
||||||||||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Guten Abend,
![]() die 15. Partie brachte im Prinzip vertauschte Rollen. Dieses Mal spielte das Lang-Programm eine Gambit-Variante und machte dies erstaunlich gut. Der King wirkte in der Partie zeitweise hilflos. Rev. II AE Mephisto London, aktiv ~ 68030 118 MHz: 5,5 CGE & The King 2.61, aktiv, Cortex M7 - 30 MHz: 9,5 Gruß Egbert Diese Partie zeigt, dass eben auch der König noch Schwächen hat. Gruss Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (18.01.2020) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe: Chafitz/Sandy Monitor Edition und Odin Edition | steffen | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 2 | 08.04.2019 20:42 |
Frage: Revelation+DGT=? | blaubaer | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 16 | 07.02.2012 14:18 |
Test: Shredder auf Revelation Ist ein Revelation! | xchessg | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 9 | 23.07.2009 09:00 |