Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (13.06.2022) |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Hallo Egbert
Der Turbo Super Expert B 55 MHz zieht davon. In dieser Partie war der Nigel Short nach der Eröffnung völlig auf dem falschen Pfad. So verdienen weitere Züge ein Fragezeichen: 11.Ld2? (statt 11.f5) und 12.Kc1? (statt 12.f5) sowie insbesondere auch 14.Sxh5? (statt 14.Sc3). Gruss Kurt Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (14.06.2022) |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Guten Abend
![]() Mephisto Nigel Short bekommt auch in der 9. Partie kein Bein mehr auf den Boden. Es deutet sich auch hier eine heftige Wettkampfniederlage an. Rev. II AE Super Expert B Select 5 ~ 55 MHz: 7 Mephisto Nigel Short, 5 MHz: 2
[Event "Revelation II AE SEB, Select 5"]
[Site "?"] [Date "2022.06.14"] [Round "39"] [White "Rev. II AE Super Expert B, Select 5 ~ 55 MHz"] [Black "Mephisto Nigel Short, 5 MHz"] [Result "1-0"] [ECO "D94"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "120"] [EventDate "2022.06.14"] 1. d4 d5 2. c4 c6 3. Nc3 Nf6 4. e3 {Ende Buch} g6 5. Nf3 Bg7 6. Bd3 O-O 7. O-O Bg4 8. h3 Bxf3 9. Qxf3 e6 {Ende Buch} 10. Rb1 Nbd7 11. b4 dxc4 12. Bxc4 e5 { andere Alternativen wie beispielsweise 12. ...Sd7-b6 dürften besser sein.} 13. Bb3 exd4 14. exd4 Qb6 {? da steht die Dame einfach nicht gut.} 15. Be3 { und schon wird diese indirekt bedroht.} Rfe8 16. Rfe1 Rac8 17. d5 Ne5 {? deutlich schwächer als 17. ...Db6xb4. Die Stellung ist ausgesprochen komplex und Mephisto Nigel Short verliert den taktischen Überblick.} 18. Qf4 Qa6 19. d6 {? klar schwächer als 19. Le3-d4. Bei genauer Verteidigung ist der Freibauer eher ein Schwächling.} Nd3 20. Bc4 Nxf4 21. Bxa6 Nxh3+ 22. gxh3 bxa6 23. Bxa7 Rcd8 24. Bc5 Nd7 25. Na4 Be5 {ungenau, 25. ...Te8-e5 führt zum Ausgleich.} 26. Rbd1 Nf6 27. Kf1 g5 28. Nb6 Nd7 29. Nc4 f5 {wieder nicht optimal. Besser war 29. ...Te8-e6. Langsam wird es eng für das Schröder-Programm.} 30. Bb6 {[#]} Bc3 {? und hier verrechnet sich Mephisto Nigel Short einfach. Nach dem korrekten 30. ...Sd7xb6 sind die weißen Vorteile nur moderat.} 31. Bxd8 Bxe1 32. Ba5 Bc3 33. Nb6 Bxb4 34. Nxd7 Bxa5 35. Nf6+ Kf7 36. Nxe8 Kxe8 {der Rauch hat sich verzogen, übrig geblieben ist ein verlorenes Endspiel für den Schützling von Ed Schröder.} 37. d7+ {? klar schwächer als 37. Td1-c1.} Ke7 38. Ke2 { genauer ist 38. f2-f4.} Bc7 {mehr Widerstand hätte 38. ...h7-h5 ermöglicht.} 39. Ke3 {? ein zweitklassiger Zug, die Position ist jedoch wesentlich komplexer, als es auf den ersten Blick erscheint.} Kd8 40. a4 g4 {? das erleichtert es dem Führer der weißen Steine erheblich.} 41. hxg4 fxg4 42. Rh1 {bedeutend schneller gewinnt:} (42. Ke4 Ke7 43. Kf5 c5 44. Kxg4 Bd8 45. f4 Ke6 46. f5+ Ke5 47. Rh1 c4 48. Rh6 c3 49. Rxa6 c2 50. Rc6 h5+ 51. Kxh5 Kxf5 52. Rxc2 Ke6 53. Rd2 Ke7 {für einen Mikro schlicht und einfach nicht zu sehen.}) 42... Bb6+ {? 42. ...g4-g3 versprach mehr Gegenwehr.} 43. Ke2 h5 44. Rxh5 Kxd7 45. Rg5 Ke6 46. Rxg4 Bd8 47. Kd3 Be7 {? offenbar hat Nigel Short keine Lust mehr auf das Spiel, welches aber ohnehin bereits verloren war.} 48. Kc4 Kf7 {?} 49. f4 a5 50. Kd4 c5+ {?} 51. Kd5 Kf6 52. Rg5 Bf8 53. Re5 Bg7 54. Kxc5 Bh6 55. Kd4 Bxf4 56. Rxa5 Bg3 57. Rd5 Bf2+ 58. Kc4 Ke7 59. a5 Ke6 60. a6 Bb6 {und Mephisto Nigel Short gibt auf. Die Partie war kein Ruhmesblatt für den Mephisto Nigel Short.} 1-0 Gruß Egbert Geändert von Egbert (14.06.2022 um 19:50 Uhr) Grund: Korrektur |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
|
|||||||||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Guten Abend
![]() Mephisto Nigel Short bekommt auch in der 9. Partie kein Bein mehr auf den Boden. Es deutet sich auch hier eine heftige Wettkampfniederlage an. Rev. II AE Super Expert B Select 5 ~ 55 MHz: 7 Mephisto Nigel Short, 5 MHz: 2
[Event "Mephisto Nigel Short"]
[Site "?"] [Date "2022.06.14"] [Round "39"] [White "Rev. II AE Super Expert B, Select 5 ~ 55 MHz"] [Black "Mephisto Nigel Short, 5 MHz"] [Result "1-0"] [ECO "D94"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "120"] [EventDate "2022.06.14"] 1. d4 d5 2. c4 c6 3. Nc3 Nf6 4. e3 {Ende Buch} g6 5. Nf3 Bg7 6. Bd3 O-O 7. O-O Bg4 8. h3 Bxf3 9. Qxf3 e6 {Ende Buch} 10. Rb1 Nbd7 11. b4 dxc4 12. Bxc4 e5 { andere Alternativen wie beispielsweise 12. ...Sd7-b6 dürften besser sein.} 13. Bb3 exd4 14. exd4 Qb6 {? da steht die Dame einfach nicht gut.} 15. Be3 { und schon wird diese indirekt bedroht.} Rfe8 16. Rfe1 Rac8 17. d5 Ne5 {? deutlich schwächer als 17. ...Db6xb4. Die Stellung ist ausgesprochen komplex und Mephisto Nigel Short verliert den taktischen Überblick.} 18. Qf4 Qa6 19. d6 {? klar schwächer als 19. Le3-d4. Bei genauer Verteidigung ist der Freibauer eher ein Schwächling.} Nd3 20. Bc4 Nxf4 21. Bxa6 Nxh3+ 22. gxh3 bxa6 23. Bxa7 Rcd8 24. Bc5 Nd7 25. Na4 Be5 {ungenau, 25. ...Te8-e5 führt zum Ausgleich.} 26. Rbd1 Nf6 27. Kf1 g5 28. Nb6 Nd7 29. Nc4 f5 {wieder nicht optimal. Besser war 29. ...Te8-e6. Langsam wird es eng für das Schröder-Programm.} 30. Bb6 {[#]} Bc3 {? und hier verrechnet sich Mephisto Nigel Short einfach. Nach dem korrekten 30. ...Sd7xb6 sind die weißen Vorteile nur moderat.} 31. Bxd8 Bxe1 32. Ba5 Bc3 33. Nb6 Bxb4 34. Nxd7 Bxa5 35. Nf6+ Kf7 36. Nxe8 Kxe8 {der Rauch hat sich verzogen, übrig geblieben ist ein verlorenes Endspiel für den Schützling von Ed Schröder.} 37. d7+ {? klar schwächer als 37. Td1-c1.} Ke7 38. Ke2 { genauer ist 38. f2-f4.} Bc7 {mehr Widerstand hätte 38. ...h7-h5 ermöglicht.} 39. Ke3 {? ein zweitklassiger Zug, die Position ist jedoch wesentlich komplexer, als es auf den ersten Blick erscheint.} Kd8 40. a4 g4 {? das erleichtert es dem Führer der weißen Steine erheblich.} 41. hxg4 fxg4 42. Rh1 {bedeutend schneller gewinnt:} (42. Ke4 Ke7 43. Kf5 c5 44. Kxg4 Bd8 45. f4 Ke6 46. f5+ Ke5 47. Rh1 c4 48. Rh6 c3 49. Rxa6 c2 50. Rc6 h5+ 51. Kxh5 Kxf5 52. Rxc2 Ke6 53. Rd2 Ke7 {für einen Mikro schlicht und einfach nicht zu sehen.}) 42... Bb6+ {? 42. ...g4-g3 versprach mehr Gegenwehr.} 43. Ke2 h5 44. Rxh5 Kxd7 45. Rg5 Ke6 46. Rxg4 Bd8 47. Kd3 Be7 {? offenbar hat Nigel Short keine Lust mehr auf das Spiel, welches aber ohnehin bereits verloren war.} 48. Kc4 Kf7 {?} 49. f4 a5 50. Kd4 c5+ {?} 51. Kd5 Kf6 52. Rg5 Bf8 53. Re5 Bg7 54. Kxc5 Bh6 55. Kd4 Bxf4 56. Rxa5 Bg3 57. Rd5 Bf2+ 58. Kc4 Ke7 59. a5 Ke6 60. a6 Bb6 {und Mephisto Nigel Short gibt auf. Die Partie war kein Ruhmesblatt für den Mephisto Nigel Short.} 1-0 Gruß Egbert Jetzt wird es schon sehr einseitig, man braucht sich eigentlich gar nicht mehr weit aus dem Fenster zu lehnen, um zu sagen, das Gesamtmatch ist bereits gelaufen ! Schönen Gruß Christian |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (14.06.2022) |
|
||||||||||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Der Mephisto Nigel Short "kränkelt" ganz gewaltig. Es besteht keine grosse Hoffnung, dass sich das Rad noch drehen könnte. Die taktische Stärke des SEB kommt hier sehr gut zum Tragen. P.S. Diese Partie hat eine unübliche Turnierbezeichnung, d.h. abweichend von den anderen Partien. Gruss Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (14.06.2022) |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Guten Abend Egbert
Der Mephisto Nigel Short "kränkelt" ganz gewaltig. Es besteht keine grosse Hoffnung, dass sich das Rad noch drehen könnte. Die taktische Stärke des SEB kommt hier sehr gut zum Tragen. P.S. Diese Partie hat eine unübliche Turnierbezeichnung, d.h. abweichend von den anderen Partien. Gruss Kurt ich denke auch, dass Mephisto Nigel Short keinen Anschluss mehr findet. Ich hatte in dem kpl. ersten Match gegen den Super Forte C eine fehlerhafte Turnierbezeichnung "C" statt "B". Im zweiten Match nun gegen Mephisto Nigel Short habe ich diese dann korrigiert (auf "B"). Ergänzung: Du hast Recht Kurt, irgendwie ist bei der Turnierbezeichnung bei dieser Partie wirklich etwas schief gelaufen. Werde ich korrigieren. Gruß Egbert Geändert von Egbert (14.06.2022 um 19:44 Uhr) Grund: Korrektur |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Hallo Schachcomputer Freunde
![]() In der 10. Partie sendet Mephisto Nigel Short seit längerem mal wieder ein Lebenszeichen. Ursächlich war ein vom Kittinger-Programm grausam geführtes Turmendspiel. Hier hat das Schröder-Programm wesentlich besser agiert.
[Event "Revelation II AE SEB, Select 5"]
[Site "?"] [Date "2022.06.15"] [Round "40"] [White "Mephisto Nigel Short, 5 MHz"] [Black "Rev. II AE Super Expert B, Select 5 ~ 55 MHz"] [Result "1-0"] [ECO "D20"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "104"] [EventDate "2022.06.15"] 1. d4 d5 2. c4 dxc4 3. e4 e5 4. Nf3 exd4 5. Bxc4 Bb4+ 6. Bd2 Bxd2+ 7. Nbxd2 Nc6 8. O-O Qf6 9. e5 Qg6 10. Bb5 Nge7 11. Nxd4 O-O {Ende Buch} 12. Nxc6 {Ende Buch} Nxc6 13. Bxc6 Qxc6 14. Rc1 Qb5 15. Nc4 Be6 16. Qc2 Bxc4 17. Qxc4 Qxe5 18. Qb4 b6 19. Rfe1 Qd6 20. Qxd6 cxd6 21. Rc7 Rfc8 22. Rd7 Rc2 {genauer war 22. ... g7-g6, dennoch deutet alles auf Remis hin. Aber in Turmendspielen haben wir schon sehr viel erlebt. Selbst Schach-Größen wie Vincent Keymer, das deutsche Supertalent, habe ich hier schon taumeln sehen.} 23. Rxa7 Rac8 { [#]nun ist auch das Material-Gleichgewicht wieder hergestellt.} 24. b4 h6 { schon eine größere Ungenauigkeit des Kittinger-Programms. Nach 24. ...Kg8-f8 hat der Nachziehende nichts zu befürchten.} 25. g3 {das Schröder-Programm macht das überzeugend in diesem Endspiel.} R8c7 26. Rxc7 Rxc7 27. Re8+ Kh7 28. Rb8 Kg6 {? danach ist die Partie für Schwarz nicht mehr zu halten.} 29. Rxb6 Kf5 30. Rxd6 Ke4 {?} 31. b5 Rc1+ 32. Kg2 Rb1 33. a4 Ke5 34. Rb6 Kd5 35. Rb7 Ra1 36. Rxf7 Rxa4 37. Rxg7 Rb4 38. Rg6 Rxb5 39. h4 Rb1 40. Rxh6 Ke4 41. Ra6 Kf5 42. h5 Kg5 43. Ra5+ Kh6 44. g4 Rb6 45. f4 Rd6 46. Kg3 Rd2 47. Ra6+ Kh7 48. g5 Rd3+ 49. Kg4 Rd7 50. h6 Rc7 51. f5 Rc2 52. Ra7+ Kh8 {und der Turbo Super Expert B gibt auf. Ein grauenhaftes Turmendspiel der Kittinger Zöglings und ein völlig verdienter Sieg des Mephisto Nigel Short.} 1-0 Gruß Egbert |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||||||||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Bei 28...Kg6? war der Turbo Super Expert B 55 MHz wirklich nicht bei Sinnen. ![]() Viele Grüsse Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (15.06.2022) |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Guten Abend Kurt,
ja, die gesamte Behandlung dieses Endspiels war wirklich gar nicht gut. ![]() Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (16.06.2022) |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Hallo Schachcomputer Freunde
![]() In der 11. Partie kommt der Favorit zu einem glücklichen Remis, wobei das Kittinger-Programm am Ende gar hätte fast noch gewonnen hätte. Das wäre dann aber wohl des Guten zu viel gewesen. Rev. II AE Super Expert B Select 5 ~ 55 MHz: 7,5 Mephisto Nigel Short, 5 MHz: 3,5
[Event "Revelation II AE SEB, Select 5"]
[Site "?"] [Date "2022.06.16"] [Round "41"] [White "Rev. II AE Super Expert B, Select 5 ~ 55 MHz"] [Black "Mephisto Nigel Short, 5 MHz"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "B19"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "168"] [EventDate "2022.06.16"] 1. e4 c6 2. d4 d5 3. Nc3 dxe4 4. Nxe4 Bf5 5. Ng3 Bg6 6. h4 h6 7. Nf3 Nd7 8. h5 Bh7 9. Bd3 Bxd3 10. Qxd3 Qc7 11. Bd2 e6 12. Qe2 Ngf6 13. c4 Bd6 14. Nf5 { Ende Buch} O-O 15. Nxd6 Qxd6 {Ende Buch} 16. b4 {? aus strategischen Gesichtspunkten ein sehr zweifelhafter Zug. Die kleine Rochade war in der Stellung schon kaum anzuraten, nun gilt dies für die lange Rochade auch. Wo will sich denn der weiße König später einmal in Sicherheit bringen? Königssicherheit?} Rfe8 17. O-O-O {? das ist schon fast selbstmörderisch.} b5 {! das Schröder-Programm legt gleich den Finger in die Wunde.} 18. c5 { ? auch deutlich schwächer als 18. Kc1-b1.} Qd5 19. Kb1 Rad8 {nicht konsequent. Selbst der Turbo Super Expert B hätte hier das vorentscheidende 19. ...a7-a5! empfohlen. Königsangriff ist nicht unbedingt eine Stärke des ansonsten sehr guten Programms.} 20. Rde1 Qf5+ {? Nigel Short scheint orientierungslos zu sein.} 21. Kc1 {? natürlich sollte der König auf a1 ziehen.} Ng4 22. g3 { eine etwas bessere Alternative bestand in 22. Sf3-h4.} Ndf6 23. Bf4 Nxh5 { die erste Frucht wird eingesammelt.} 24. Bc7 Rd7 25. Bd6 Nhf6 {Schwarz steht auf Gewinn.} 26. Ne5 Nxe5 27. dxe5 Nd5 28. Rh4 Red8 {? Das Schröder-Programm versäumt es nach wie vor via ...Te8-a8 und a7-a5 einen Königsangriff zu starten.} 29. Rd4 {besser mit dem zarten Versuch eines Gegenspiels war 29. Te1-h1.} Nc3 {? nach wie vor hat der Schröder Schützling kein Plan. Das gilt auch für viele weitere Züge, welche ich daher gar nicht mehr kommentieren werde.} 30. Qb2 Qf3 {?} 31. Qd2 {deutlich stärker war 31. Td4-f4.} Nd5 32. Rd3 Qf5 33. Rd4 {? klar schwächer als 33. Td3-a3, um möglichst ....a7-a5 vorzubeugen.} a6 {? selbst hier war immer noch 33. ...a7-a5 möglich.} 34. Rd1 {? Weiß versäumt auch jegliches Gegenspiel, beispielsweise via 34. g3-g4.} Qf3 {?} 35. Rd3 Qg2 {?} 36. Qe1 {? und Weiß versäumt es, die Stellung via 36. Td3-a3 möglichst geschlossen zu halten.} Kh7 {?} 37. Rd4 {?} Kh8 {?} 38. Kb1 Kg8 39. f4 {?} Kh8 {?} 40. R4d3 {hier hatte der Anziehende bereits die Möglichkeit mehr Gegenspiel zu erhalten:} (40. f5 exf5 41. R1d2 Qf3 42. R2d3 Qh5 43. Rxd5 cxd5 44. c6 Ra7 45. Rxd5 Rc8 46. Rc5 a5 47. bxa5 Ra6 {nun gut, das konnte man nicht wirklich erwarten, die Varianten sind viel zu tief und Weiß steht danach ja auch noch immer schlechter.}) 40... Qh3 41. Kb2 Kh7 {?} 42. Qe2 Kg8 43. Qe4 Qh2+ 44. Kb1 Qf2 45. Rc1 g6 {? grausam, nach dem Textzug ist der Vorteil des Anziehenden fast weg..} 46. Rcd1 {? das ging wesentlich besser:} (46. Rc2 Qg1+ 47. Rc1 Qh2 48. Rh1 Qf2 49. Rxh6 Qf1+ 50. Kb2 Kg7 51. Qh1 Qxh1 52. Rxh1 {und ob der Nachziehende das noch gewinnen kann, darf angezweifelt werden.}) 46... Kh7 47. Rc1 h5 48. Rc2 Qf1+ 49. Rc1 Qh3 50. Rcd1 { ? warum nicht 50. Tc1h1?} Kh8 {? viel schwächer als 50. ...Dh3-f5.} 51. Ka1 Qg4 52. Kb2 g5 {? schauderhaft.} 53. Rh1 Kg8 {? klar nachteiliger als 53. ... Kh8-g7.} 54. Rd4 {? nach 54. De4-f3 duftet es schon sehr nach einer Punkteteilung.} a5 {! unglaublich, dass Mephisto Nigel Short diesen Zug doch noch spielt. Auch wenn viel zu spät...} 55. fxg5 {? zu bevorzugen war 55. b4xa5.} Nxb4 {? nach 55. ...Dg4xe4 steht Schwarz noch immer wesentlich besser. Nach dem Textzug ist dies nicht mehr der Fall.} 56. Qxg4 hxg4 57. Kb3 Kg7 58. Rh4 {? warum nicht 58. Td4xg4?} Nd5 59. Rh6 Ne3 {? ganz schlecht.} 60. Be7 { ! möchte ein bekanntes Matt-Motiv vorbereiten.} a4+ 61. Kc3 b4+ 62. Kb2 Nc4+ 63. Kc2 Rxe7 64. Rxd8 Nxe5 65. Rb8 b3+ 66. axb3 axb3+ 67. Kxb3 Nd7 {die Partie ist längst auf Remis-Pfaden.} 68. Rb4 Nxc5+ 69. Kc2 Ra7 70. Rc4 Ra5 71. Rh1 e5 72. Rf1 Kg6 73. Rxg4 Ra2+ 74. Kb1 Ra5 75. Rf6+ Kh5 76. Rh4+ Kxg5 77. Rxf7 Rb5+ 78. Kc2 Ra5 79. Rc4 e4 80. g4 Kxg4 81. Rf6 Na6 82. Rxe4+ Kg3 83. Rxc6 Rc5+ { ! Damit verhindert das Schröder-Programm jegliche Gewinnchancen seines Gegners. } 84. Rxc5 Nxc5 {Remis durch Bediener abgeschätzt. Noch nie habe ich so viele Fragezeichen in einer Partie vergeben. Was hier das Kittinger in Sachen Königssicherheit und das Schröder-Programm in Sachen Königsangriff abgeliefert haben war ernüchternd. Das Hauptmotiv der Partie ....a5 hat Mephisto Nigel Short einfach nicht erkannt und damit eine klare Gewinnchance ausgelassen. Am Ende hätte nicht viel gefehlt und die Partie wäre aus Sicht des Schröder-Programms gar noch verloren gegangen.} 1/2-1/2 Gruß Egbert |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe: Chafitz/Sandy Monitor Edition und Odin Edition | steffen | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 2 | 08.04.2019 20:42 |
Frage: Revelation+DGT=? | blaubaer | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 16 | 07.02.2012 14:18 |
Test: Shredder auf Revelation Ist ein Revelation! | xchessg | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 9 | 23.07.2009 09:00 |