Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #351  
Alt 30.12.2022, 08:45
Benutzerbild von Schachcomputerfan
Schachcomputerfan Schachcomputerfan ist offline
Mephisto Montreux
 
Registriert seit: 17.02.2020
Ort: NRW
Land:
Beiträge: 259
Abgegebene Danke: 489
Erhielt 142 Danke für 81 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 5/20
Heute Beiträge
1/3 ssssss259
Blinzeln AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Hallo Lipo,

wenn Du die Geschwindigkeit des Mephisto Amsterdam beim Mephisto Phoenix nicht über die Speedbar begrenzt hast, läuft Mephisto Amsterdam wie auf einem Motorola 68000 mit ca. 480 MHz!

Gruß
Egbert
Die hatte ich auf Minimum gestellt

LG

Lipo
Mit Zitat antworten
  #352  
Alt 30.12.2022, 09:33
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 60
Land:
Beiträge: 10.057
Abgegebene Danke: 15.254
Erhielt 17.740 Danke für 6.829 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
9/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10057
AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge

 Zitat von Schachcomputerfan Beitrag anzeigen
Die hatte ich auf Minimum gestellt

LG

Lipo
Hallo Lipo,

dann entspricht die Geschwindigkeit einem Mephisto Amsterdam 16 Bit, 12 MHz.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
Schachcomputerfan (30.12.2022)
  #353  
Alt 30.12.2022, 14:54
Benutzerbild von Rasmus
Rasmus Rasmus ist offline
Mephisto London 68030
 
Registriert seit: 26.08.2016
Land:
Beiträge: 379
Abgegebene Danke: 165
Erhielt 467 Danke für 181 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 9/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss379
AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge

 Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
ob und wie man Backups der SD-Karte anfertigen und laufen lassen kann
Urheberrechtsgesetz §69d Abs 2 Satz 1: Die Erstellung einer Sicherungskopie durch eine Person, die zur Benutzung des Programms berechtigt ist, darf nicht vertraglich untersagt werden, wenn sie für die Sicherung künftiger Benutzung erforderlich ist.

Quelle: https://dejure.org/gesetze/UrhG/69d.html

Das Erstellen einer Backup-SD ist damit gesetzlich ausdrücklich erlaubt. Nicht erlaubt ist es natürlich, sie auf irgendeine Weise zu verbreiten.
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Rasmus für den nützlichen Beitrag:
BHGP (30.12.2022), Oberstratege (30.12.2022)
  #354  
Alt 30.12.2022, 20:17
Gerd v.d. Loo Gerd v.d. Loo ist offline
Novag Savant
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Kreis Heinsberg
Land:
Beiträge: 29
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 68 Danke für 15 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss29
AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge

Hallo Feunde des Phoenix,

habe eine Frage zum Modus "Play against Computer":
Gibt es die Möglichkeit, hier den Bewertungsbalken zu deaktivieren? Ich finde es wenig hilfreich, wenn die Maschine mir während einer ernsten Partie ständig zeigt, wie toll ihre Stellung im Gegensatz zu meiner ist (schließlich teilt mir ein menschlicher Gegner auch nicht seine Stellungsbeurteilung mit). Das beeinflusst meine Spielhaltung immens.

Klar, man muss ja nicht hinschauen oder kann sogar das Bedienteil umdrehen, aber dann ist auch die Uhr nicht ablesbar. Momentan klebe ich einen schmalen Post-It-Streifen über den Balken :-)
Bin ich hier zu empfindlich, oder wie seht ihr das?

Sollte man den Bewertungsbalken systemseits abschalten können, habe ich den Weg dazu nicht gefunden. Ansonsten wäre das mein Vorschlag, für zukünftige Updates. Wenn man sonst alles an- und abschalten kann, warum nicht dieses Teil?

Für Analysen allerdings finde ich den Balken wunderbar, um zu sehen, wann die Stellung kippt.

Beste Grüße,

Gerd
Mit Zitat antworten
Folgende 8 Benutzer sagen Danke zu Gerd v.d. Loo für den nützlichen Beitrag:
chessman68 (30.12.2022), Egbert (30.12.2022), Eskimo (09.01.2023), jerazi (31.12.2022), pato4sen (30.12.2022), RetroComp (30.12.2022), Schachhucky (30.12.2022), xchessg (30.12.2022)
  #355  
Alt 30.12.2022, 20:27
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 60
Land:
Beiträge: 10.057
Abgegebene Danke: 15.254
Erhielt 17.740 Danke für 6.829 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
9/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10057
AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge

 Zitat von Gerd v.d. Loo Beitrag anzeigen
Hallo Feunde des Phoenix,

habe eine Frage zum Modus "Play against Computer":
Gibt es die Möglichkeit, hier den Bewertungsbalken zu deaktivieren? Ich finde es wenig hilfreich, wenn die Maschine mir während einer ernsten Partie ständig zeigt, wie toll ihre Stellung im Gegensatz zu meiner ist (schließlich teilt mir ein menschlicher Gegner auch nicht seine Stellungsbeurteilung mit). Das beeinflusst meine Spielhaltung immens.

Klar, man muss ja nicht hinschauen oder kann sogar das Bedienteil umdrehen, aber dann ist auch die Uhr nicht ablesbar. Momentan klebe ich einen schmalen Post-It-Streifen über den Balken :-)
Bin ich hier zu empfindlich, oder wie seht ihr das?

Sollte man den Bewertungsbalken systemseits abschalten können, habe ich den Weg dazu nicht gefunden. Ansonsten wäre das mein Vorschlag, für zukünftige Updates. Wenn man sonst alles an- und abschalten kann, warum nicht dieses Teil?

Für Analysen allerdings finde ich den Balken wunderbar, um zu sehen, wann die Stellung kippt.

Beste Grüße,

Gerd
Hallo Gerd,

meines Wissens nach gibt es leider keine Möglichkeit den Bewertungsbalken optional auszublenden. Dein Ansinnen ist aber gerechtfertigt, da der Bewertungsbalken durchaus Auswirkungen auf die Psyche haben kann.
Der Hersteller liest ja in diesem Thread mit, aber Du kannst Deinen Verbesserungsvorschlag auch direkt via Mail adressieren.

support@millennium2000.de

Gruß
Egbert

Geändert von Egbert (30.12.2022 um 20:28 Uhr) Grund: Korrektur
Mit Zitat antworten
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (30.12.2022), Chess Monarch (31.12.2022), chessman68 (30.12.2022), ferribaci (31.12.2022), Gerd v.d. Loo (30.12.2022), pato4sen (30.12.2022), Wontolla52 (31.12.2022)
  #356  
Alt 31.12.2022, 15:59
borromeus borromeus ist offline
TASC R30
 
Registriert seit: 24.02.2017
Land:
Beiträge: 433
Abgegebene Danke: 1.125
Erhielt 495 Danke für 248 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 8/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss433
AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge

Prosit 2023 an alle!

Hat wer eine Idee warum SF15 im Analysemodus (also angeblich mit der stärksten Einstellung) ohne NNUE spielt?

Defaulteinstellung ist übrigens auch OHNE NNUE.

Ist man bei SF oder Millennium der Meinung, dass SF15 auf diesem Gerät ohne NNUE besser spielt?

Gruß
Karl
Mit Zitat antworten
  #357  
Alt 01.01.2023, 23:34
Benutzerbild von pato4sen
pato4sen pato4sen ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 29.09.2007
Ort: Viersen
Alter: 68
Land:
Beiträge: 1.720
Abgegebene Danke: 1.151
Erhielt 1.268 Danke für 425 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1720
AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge

Der Ein/Aus - Schalter wurde wirklich ungünstig platziert!
Wenn dieser im oberen Bereich hinten oder auch seitlich wäre, müsste man nicht zum schalten das ganze Teil nach vorn neigen, um daran zu kommen.

Ich werde das Gerät in Zukunft immer eingeschalten lassen, dafür aber das Netzteil in einer schaltbaren Steckdose belassen und von dort aus ein / ausschalten.

Ansonsten bin ich mit dem Mephisto/Phoenix rundum zufrieden.

Gruß
Rüdiger
__________________
shine on...
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu pato4sen für den nützlichen Beitrag:
Egbert (20.12.2023)
  #358  
Alt 02.01.2023, 01:12
Benutzerbild von Chess Monarch
Chess Monarch Chess Monarch ist offline
Mephisto Vancouver
 
Registriert seit: 25.03.2006
Ort: Kaufbeuren
Alter: 58
Land:
Beiträge: 180
Abgegebene Danke: 955
Erhielt 356 Danke für 92 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 19/20
Heute Beiträge
1/3 ssssss180
Lächeln Absolvierung diverser Teststellungen mit dem Mephisto Phoenix

Hallo zusammen,

im Zusammenhang mit der Klärung der Frage, um wieviel schneller ein Mephisto Phoenix im Vergleich zu einer Original Mephisto Turniermaschine ist, bin ich durch Zufall auf eine Notiz von mir aus dem Jahr 2018 gestoßen.

Ruud Martin hatte mir damals beim D.A.CH.-Turnier 2018 in Kaufbeuren freundlicherweise die Möglichkeit gegeben, in der spielfreien Zeit mit seiner Turniermaschine London 68040 80 Mhz / 2 MB RAM zu experimentieren und drei Stellungstests durchzuführen (mit und ohne Hash Tables)

Nach Angaben von Ruud entspricht die Prozessor-Performance eines 68040 Motorola Prozessors mit 80 MHz in etwa einem 68030-Prozessor mit 100 Mhz.

Ich nahm nun die Gelegenheit beim Schopf und setzte meinem Mephisto Phoenix London mit der Einstellung "Full Speed" und 3 MB RAM sowie mein Reflection II Modul im Übertaktungsmodus 1,7 GHz und 3 MB RAM auf die drei nachfolgenden Teststellungen an.

Dabei wählte ich jeweils bei der Spielstufeneinstellung "Tiefe", da diese Stufe am einfachsten für die Ermittlung einer Lösungszeit ist.

Teststellung Nr. 1
Grundstellung, Bibliothek aus, Hash AN, Bauer zieht von f2 nach f3


Ergebnisse:

Mephisto Turniermaschine London 68040 80 Mhz 2 MB:

Spielstufeneinstellung: Tiefe 7: 30 Sekunden, Tiefe 8: 103 Sekunden, Tiefe 9: 611 Sekunden

Mephisto London Reflection II 1,7 GHz, 3 MB RAM
Spielstufeneinstellung: Tiefe 7: 14 Sekunden, Tiefe 8: 44 Sekunden, Tiefe 9: 328 Sekunden

Fazit: Der London Reflection II ist bei dieser Teststellung ca. 2 mal so schnell wie die Original Mephisto Turniermaschine 68040

Mephisto Phoenix London Full Speed, 3 MB RAM:
Spielstufeneinstellung: Tiefe 7: 10 Sekunden, Tiefe 8: 37 Sekunden, Tiefe 9: 255 Sekunden

Fazit: Der Mephisto Phoenix ist bei dieser Teststellung ca. 2,5 bis 3 mal so schnell wie die Original Mephisto Turniermaschine 68040

Testellung Nr. 2
Grundstellung, Bibliothek aus, Hash AUS, Bauer zieht von f2 nach f3

Ergebnisse:

Mephisto Turniermaschine London 68040 80 Mhz 2 MB:
Tiefe 7: 59 Sekunden, Tiefe 8: 85 Sekunden

Mephisto London Reflection II 1,7 GHz, 3 MB RAM
Tiefe 7: 31 Sekunden, Tiefe 8: 106 Sekunden

Fazit: Seltsamerweise benötigt der Reflection II bei Tiefe 8 um ca. 25 % mehr Bedenkzeit wie die Mephisto Turniermaschine London 68040, ist jedoch auf Tiefe 7 ca. 2 mal so schnell. Augenscbeinlich scheint die Rechenleistung des Reflection II Emulation bei ausgeschalteten Hash Tables und höheren Suchtiefen langsamer zu werden.

Mephisto Phoenix London Full Speed, 3 MB RAM:
Tiefe 7: 20 Sekunden, Tiefe 8: 70 Sekunden
Fazit: Auch hier ein ähnliches Ergebnis wie beim Reflection II. Auf Tiefe 8 ist der Mephisto Phoenix nur um rund 21,5 % schneller als die Mephisto Turniermaschine London 68040, bei Tiefe 7 jedoch rund 3 mal so schnell.


Teststellung Nr. 3
Schachstellung:
Weiss: Kh3, Sc8, B: f2, g3
Schwarz: Kh1, Bc4 und g5
Bibliothek aus, Hash AN, Weiß ist am Zug

Mephisto Turniermaschine London 68040 80 Mhz 2 MB:
Tiefe 15: 70 Sekunden, Tiefe 16: 137 Sekunden, Tiefe 17: 275 Sekunden, Tiefe 18: 634 Sekunden

Mephisto London Reflection II 1,7 GHz, 3 MB RAM
Tiefe 15: 49 Sekunden, Tiefe 16: 150 Sekunden, Tiefe 17: 238 Sekunden, Tiefe 18: 776 Sekunden

Fazit: Mit steigender Suchtiefe verliert die Reflection II Emulation sehr deutlich an Performance. Bei Suchtiefe 16 und Suchtiefe 18 sind die Lösungszeiten um ca. 9,5 % und 22,5 % langsamer (!) als bei der Original Mephisto Turniermaschine. Bei Suchtiefe 15 ist der Reflection II um 43 % schneller, bei Suchtiefe 17 nur noch um ca. 15,5 % schneller.

Mephisto Phoenix London Full Speed, 3 MB RAM:
Tiefe 15: 34 Sekunden, Tiefe 16: 96 Sekunden, Tiefe 17: 174 Sekunden, Tiefe 18: 539 Sekunden

Fazit: Auf Tiefe 15 ist der Mephisto Phoenix ca. doppelt so schnell, bei Tiefe 16 um 43 % schneller, bei Tiefe 17 um rund 58 % schneller sowie bei Tiefe 18 nur noch um rund 18 % schneller.

Gesamtfazit:

Augenscheinlich nimmt die Performance bzw. der Zugewinn beim Reflection II sowie beim Mephisto Phoenix gegenüber der Original Mephisto London Turniermaschine mit steigender Suchtiefe stetig ab. Zudem scheint es deutliche Differenzen bzw. Ausschläge zu geben bei Stellungen mit vollem Brett oder Endspielstellungen. Weitere Erkenntnisse könnten hier z.B. der Bednorz Tönissen 2630 Testsowie einige ausgewählte Teststelungen liefern. Es bleibt auf jeden Fall spannend.

Viele Grüße Alwin

Geändert von Chess Monarch (02.01.2023 um 01:19 Uhr) Grund: Redaktionelle Korrektur
Mit Zitat antworten
Folgende 11 Benutzer sagen Danke zu Chess Monarch für den nützlichen Beitrag:
Beeco76 (03.01.2023), borromeus (02.01.2023), Chessguru (02.01.2023), Egbert (02.01.2023), germangonzo (02.01.2023), larryadler (02.01.2023), MichaelN (02.01.2023), Oberstratege (02.01.2023), pato4sen (02.01.2023), Scally † (02.01.2023), Tibono (02.01.2023)
  #359  
Alt 02.01.2023, 04:40
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 60
Land:
Beiträge: 10.057
Abgegebene Danke: 15.254
Erhielt 17.740 Danke für 6.829 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
9/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10057
AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge

Hallo Alwin,

... und ein glückliches und gesundes 2023. Vielen Dank für diesen tollen Vergleich und das Teilen der Erkenntnisse!

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
Chess Monarch (02.01.2023)
  #360  
Alt 02.01.2023, 07:19
Benutzerbild von Chess Monarch
Chess Monarch Chess Monarch ist offline
Mephisto Vancouver
 
Registriert seit: 25.03.2006
Ort: Kaufbeuren
Alter: 58
Land:
Beiträge: 180
Abgegebene Danke: 955
Erhielt 356 Danke für 92 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 19/20
Heute Beiträge
1/3 ssssss180
Lächeln AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge

Hallo Egbert,

vielen Dank für Deine Neujahrswünsche.

Auch ich wünsche Dir und allen Forum-Mitgliedern ein gesundes, erfolgreiches und glückliches Jahr 2023 sowie viele spannende Stunden und neue Erkenntnisse bei unserem gemeinsamen wunderschönen Hobby „Computerschach“

Schöne Grüße Alwin
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Chess Monarch für den nützlichen Beitrag:
Beeco76 (03.01.2023), Egbert (02.01.2023), ferribaci (02.01.2023), larryadler (02.01.2023), MichaelN (02.01.2023), Tibono (02.01.2023)
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Review: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer Mythbuster Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 1133 21.02.2025 20:21
Treffen: Revelation II Owners Lounge Mythbuster Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 573 01.11.2024 15:48
Turnier: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation Egbert Partien und Turniere / Games and Tournaments 1864 24.02.2024 20:34


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:03 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info